• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

@Northstar2710 😂Haha, gern geschehen! Das ist wohl auch der Grund warum mich meine Frau dazu verdonnert hat erst nach den Feiertagen zu bestellen, das nicht zu viel Familienzeit auf dem SD drauf geht 😅

Hab mich aber jetzt auch dafĂŒr entschieden und werde nach den Feiertagen das 512er OLED bestellen. 🙂
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tr0nism, Aquilid und Northstar2710
Ich habe das Problem mit der langsamen Download-Geschwindigkeit auf meinen beiden Steam Decks identifiziert. Ich habe zu Hause ein WLAN-Mesh. Scheinbar wĂ€hlt das Steam Deck immer das schwĂ€chere Signal. Es wird auch nur das schwĂ€chere Signal angezeigt. Zum Testen hatte ich den zweiten Router ausgeschaltet und mich auf dem Steam Deck neu eingewĂ€hlt und siehe da, die Übertragungsrate stieg in hohe dreistellige Bereiche, die dem Giganetz-Anschluss schon viel mehr gerecht werden. Jetzt habe ich das WLAN-Mesh aufgeteilt, beide Netze haben ihre eigene SSID, das ist zwar nicht ganz so bequem, aber dafĂŒr sehe ich sofort, welches GerĂ€t sich wo angemeldet hat.
 
@Serk das ist leider ein hÀufiges Problem. Betrifft aber nicht nur das SD. Nur bei vielen anderen GerÀten braucht man diese Download Bandbreite nicht, so das es nicht AuffÀllt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Aquilid
Das stimmt wohl. Beim Gaming Notebook habe ich das Problem nicht, da funktioniert wohl auch das Steering.

Bei den Konsolen ist es mir auch nie aufgefallen. Schade, dass es sich gerade beim Steam Deck anders verhÀlt.
 
Gerade eben drĂŒber gestolpert, wer ein bisschen mehr ĂŒber den Aufbau der APU erfahren möchte:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Blade_user, guzzisti und ploedmann
kurze Erfahrungen zum Support, von dem ich derzeit maßlos enttĂ€uscht bin:
Mein neues Steam Deck OLED hatte leider nen Fehler - kann passieren, alles gut.
Ich habe dazu ein Ticket aufgemacht (leider auf deutsch), wo ich erst nach 6 Tagen eine Antwort erhalten habe. SpÀter habe ich dann erfahren, man solle lieber auf Englisch schreiben, da ginge es schneller (was auch stimmt).
Antwort war: bitte einschicken. nachdem es angekommen ist, wird mir direkt ein neues GerÀt zugeschickt.
RĂŒckfrage meinerseits: kann man mir nicht erst einmal ein anderes GerĂ€t zuschicken und ich schicke danach mein defektes GerĂ€t zu, sodass ich nicht drauf verzichten muss? - darauf erhielt ich keinerlei Antwort.

Ich habe das Deck dann also losgeschickt - es kam am 11.12. bei denen an. Die Aussage war, mir wird direkt nach Erhalt ein neues Deck zugeschickt.
Am 14.12. habe ich dann nachgefragt wie es mit dem Versand aussieht.
Am 16.12. die Antwort, das neue Deck wĂŒrde nun versandfertig gemacht werden.
Am 19.12. erhielt ich dann die Meldung das neue Deck sei nun unterwegs. Es wurde dann tatsÀchlich auch am Abend von GLS in Holland eingescannt.

Tja, seitdem aber keinerlei Änderung mehr im Status der Sendung.
Ab hier ĂŒbernimmt zwar GLS erst einmal den Buhmann. Die wissen schlicht nicht wo das Paket gerade ist. Aber Valve kĂŒmmert sich leider auch kein StĂŒck.
Vorgestern der Hinweis es könne 4-8 Werktage dauern bei GLS.

Es war in einer Mail mal die Rede davon, das ich mein neues Deck innerhalb von 5 Tagen erhalte, nachdem mein defektes Deck bei denen eingetroffen ist. Wir sind nun bei Tag 16.

Wenn man die anschreibt, dauert es immer rund 2 Tage bis man eine Antwort erhÀlt. Ein entgegenkommen auf irgendeine Weise ist auch nicht in Sicht.
Wenn das Teil bis Freitag nicht in greifbarer NĂ€he ist, werde ich zusehen den Kauf rĂŒckgĂ€ngig zu machen. Keine Lust mehr auf diesen Hickhack.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tr0nism
weil du ĂŒber weihnachten ein paar tage auf ein postpackerl wartest?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: bruderzorn, Krik und iSight2TheBlind
was bitte hat das mit Weihnachten zutun?
Der letzte Scan des Pakets war am 19.12. - seitdem ist bis heute einfach GAR NICHTS passiert.
GLS selbst sagt mir ja die wissen nicht was mit dem Paket passiert ist. Als EmpfĂ€nger kann ich aber auch nichts weiter machen, der Versender mĂŒsste nun einen Antrag auf Nachforschung stellen.

Und Valve macht einfach gar nichts. Heute Nacht hab ich wieder ne Nachricht erhalten, ich sollte doch bitte mal mit GLS sprechen. Ist ja nicht so, als ob ich denen nicht schon geschrieben hÀtte, das ich als EmpfÀnger da nichts weiter ausrichten kann und die als Versender in der Pflicht sind.
 
Das hat mit dem saisonalen Ereignis etwas zu tun, weil in dieser Saison sowohl Valve als auch GLS leider ĂŒberlastet sind. Valve wird ĂŒberflutet mit post-weihnachtlichen Serviceanfragen fĂŒr GerĂ€te, die verschenkt wurden und vermeintlich oder tatsĂ€chlich nicht so funktionieren, wie sie sollen. Und GLS hat noch eine Menge Suchanfragen aus der Vorweihnachtszeit.

Das ist nicht schön, lĂ€sst sich aber auch nicht Ă€ndern. Ich habe des Öfteren gelesen, dass Valve auch ein zweites Mal ein NeugerĂ€t versendet - musst die wohl nochmal freundlich und auf Englisch nerven.
 
@wasd123

also ich kann dir nur sagen, es war Weihnachten.
Alle Paketdienste sind wie jedes Jahr komplett ĂŒberlastet, da kann es mal vorkommen, das Paket halt erst neu Jahr kommen. Vorallem die die nicht nur quer Deutschland fahren, sondern halt auch die aus dem Ausland.


Ich fĂŒr meinen Teil hatte bei einem Austausch vom Deck genau 7 Tage kein Deck.

Einfach ein wenig Geduld haben.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ovanix und Blade_user
Ich habe mein Deck jetzt >14 Tage nicht verwendet - kann es bei großer Sucht auch gerne verleihen
 versende es dann per GLS :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Markenprodukt und Minilamm
wasd123 schrieb:
RĂŒckfrage meinerseits: kann man mir nicht erst einmal ein anderes GerĂ€t zuschicken und ich schicke danach mein defektes GerĂ€t zu, sodass ich nicht drauf verzichten muss? - darauf erhielt ich keinerlei Antwort.
Keine normal wirtschaftende Firma wird dir ein AustauschgerĂ€t senden, wenn sie nicht sicher sein kann, dass dein GerĂ€t wirklich defekt ist. Gerade fĂŒr lĂ€nderĂŒbergreifende VorgĂ€nge ist es fĂŒr den VerkĂ€ufer extrem schwer den KĂ€ufer zu "greifen". Das ist Vorsorge.

Ansonsten kann ich dir empfehlen einmal darĂŒber nachzudenken, dass bei Valve und GLS auch nur Menschen arbeiten. Die machen Fehler, haben mehr oder weniger geregelten Arbeitstag und tatsĂ€chlich sogar ausnahmsweise mal Weihnachtsurlaub.
 
Nichts ungewöhnliches dass es eine gefĂŒhlte Ewigkeit irgendwo hĂ€ngt.

Es hilft ĂŒberhaupt nichts den Valve Service vollzuspammen. Denn auch bei Valve sind die Leute zum Jahresende am Urlaub Abwickeln/Überstunden abbauen/krank sein etc.
Und wenn jeder Kunde diese vollschreibt mit: Wo ist mein Deck? Kann ich mein Spiel zurĂŒckerstatten nach 4 Wochen und 30 Stunden Spielzeit weil mir das Endgame nicht gefĂ€llt? Die Tasten bei meinem Steam Deck hört sich anders an wie meinem Dual Sense, ist das ein Defekt? Mein Deck wurde nach der GLS AnkĂŒndigung immer noch nicht versendet, wo zur Hölle bleibt es?

Dann wird das Deck auch nicht schneller kommen. Einfach gedulden und nÀchste Woche sich mal melden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: v3locite, Krik, Blade_user und eine weitere Person
Northstar2710 schrieb:
Bevor ich mir allerdings eine 1TB 120€ microSD Karte kaufe baue ich mir lieber eine 2TB Ssd ein.

Mehr als 50€ gebe ich nicht fĂŒr eine microSD Karte aus.
Ich bin mir meiner 30€ SD-Karte von Samsung zufrieden. Ich habe gleich zwei davon. Es gibt keine Aussetzer, gar nix.
Zu Anfang hatte ich die Sorge, dass die Karte vielleicht irgendwann mal raus fĂ€llt, da der Slot nach unten zeigt. Aber auch diese Angst ist offenbar unbegrĂŒndet. Bis jetzt ist da nichts raus gefallen.

Hat jemand vielleicht eine Info, wann die Gulikit Hall Effect Joysticks fĂŒr das OLED kommen sollen? Ich weiß nur, dass sie dran werkeln.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: v3locite
SavageSkull schrieb:
Habt ihr denn mittlerweile Drucker zum laufen bekommen?
Das Nicht. Aber ich probiere gerade Nobara 39 aus mit dem meissten Kernel 6.68. Es gibt ein extra Image fĂŒr das SteamDeck, auch mit Gamemode. Und hier funktioniert der Drucker out of Box 😉.

GefÀllt mir sehr gut

https://nobaraproject.org/download-nobara/

Sd Karte wurde auch erkannt und die dortige steamspiele sofort hinzugefĂŒgt.

Es gibt nur eine Funktion die noch im Gamemode nicht funktioniert. Und das ist der Energiesparmodus mit Druck auf dem Powerbutton. Im Desktop funktioniert es.
Aber man kann auch „STEAM“ Button drĂŒcken und beim MenĂŒ Punkt „Ein/Aus“
Einfach Energiesparen wÀhlen. Das ist das gleiche.

Auch alle anderen MenĂŒ Funktionen sind vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Krik
Es sind keine update KanĂ€le wĂ€hlbar. Allerdings war nach dem ersten Start ein Update zum momentan aktuellen Version verfĂŒgbar und auch AusfĂŒhrbar. Steam Client Beta auch.

Ich schĂ€tze ein bios Update wird darĂŒber nicht ausgeliefert. Ein neuer Kernel wird darĂŒber nicht kommen, da es ja den eigenen Nobara Kernel benutzt.
ErgÀnzung ()

Aber ein großer Vorteil ist jetzt schon mal, das mein Monitor sofort ohne Probleme mit der richtigen Frequenz und Auflösung erkannt wurde ĂŒber das Valve Dock. Das war mit dem SteamOS nicht möglich.

VRR und HDR sind auch auswÀhlbar.
 
Frequenz und Auflösung hat er bei mir auf Anhieb in SteamOS richtig erkannt. VRR scheint nicht zu laufen, aber ich weiß nicht, ob ich irgendwo was verstellt habe, was dazu gefĂŒhrt hat. :rolleyes::evillol: HDR weiß jetzt gar nicht.

Wichtiger als das wÀre mir, von KDE wegzukommen. Sorry, aber ich mag dieses DE einfach nicht. Gnome ist jetzt auch nicht so viel besser, aber GTK mag ich lieber. Ideal wÀre Cinnamon, aber das sehe ich nicht kommen. :(
Vor einem Jahr etwa hat jemand eine Anleitung gepostet, wie man Cinnamon installiert. Die funktioniert heute leider nicht mehr. Beim Wechsel in den Desktop-Modus wird weiterhin KDE geladen.

Nobara auf dem Steam Deck werde ich mir aber mal genauer anschauen. Dass der Gaming-Mode dabei ist, hĂ€tte ich nicht gedacht. Wie lange dauert der Wechsel vom Desktop in den Gaming-Mode? Aktuell scheint das Deck dafĂŒr neuzustarten, es dauert ewig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Krik
ZurĂŒck
Oben