-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Steam Deck Erfahrungsberichte
- Ersteller Marcel55
- Erstellt am
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
@MajinChibi
Ich hab das mal mit meiner Karte und der 512er SSD gemacht.
Mich würde die Geschwindigkeit der 1 TB-Platte interessieren. Kann bitte jemand, der die große Platte hat, den Test machen?
Und wenn ihr andere SD-Karten habt, macht auch mit! Vielleicht finden wir so eine bessere, vielleicht die beste Karte.
Ich hab das mal mit meiner Karte und der 512er SSD gemacht.
Amazon: https://www.amazon.de/dp/B09D3LP52K?psc=1
Preis: ~50 € Ist gerade auf 31 € rabattiert! (07.01.2024)
Preis: ~50 € Ist gerade auf 31 € rabattiert! (07.01.2024)
Mich würde die Geschwindigkeit der 1 TB-Platte interessieren. Kann bitte jemand, der die große Platte hat, den Test machen?
Und wenn ihr andere SD-Karten habt, macht auch mit! Vielleicht finden wir so eine bessere, vielleicht die beste Karte.
v3locite
Lt. Commander
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.605
Hier die Ergebnisse für:
Ist das Preset für den KDisk-Benchmark eigentlich sinnvoll gewählt? Ich kenn mich da nicht so aus ...
- Samsung EVO Plus 512 (Micro-SD)
- Sabrent Rocket 1 TB (SSD)
Ist das Preset für den KDisk-Benchmark eigentlich sinnvoll gewählt? Ich kenn mich da nicht so aus ...
Anhänge
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 993
^^
Western Digital SN770m 2TB
War die einzige 2 TB mit TLC. Ich wollt kein QLC im Deck haben.
Jeweils mit 4 GiB getestet
Western Digital SN770m 2TB
War die einzige 2 TB mit TLC. Ich wollt kein QLC im Deck haben.
Jeweils mit 4 GiB getestet
Zuletzt bearbeitet:
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
@v3locite
Interessant. Unsere Karten sind aus der gleichen Serie, haben aber eine unterschiedliche Einstufung (Select vs. Plus). In der Praxis ist aber quasi kein Unterschied zu sehen. Meine ist nur deshalb einen Tick schneller, weil sie nur zu 50% voll ist im Vergleich zu deinen 99%.
War da nicht mal was, dass man Flash-Speicher nur zu maximal 80% füllen soll, weil sonst der Wear-Leveling-Mechanismus nicht mehr gut funktioniert?
@MajinChibi
Deine 512 GB-Platte hat aber gut Schreibgeschwindigkeit verloren. Was is'n da los? 👀
Die SN770 hat gut Speed. Merkt man davon was in der Realität? Ich glaube ja nicht, aber kann ja sein. Und 2 TB nimmt man immer gerne.
KDE bringt übrigens das Programm Spectacle mit. Damit kann man Fenster abfotografieren.
Interessant. Unsere Karten sind aus der gleichen Serie, haben aber eine unterschiedliche Einstufung (Select vs. Plus). In der Praxis ist aber quasi kein Unterschied zu sehen. Meine ist nur deshalb einen Tick schneller, weil sie nur zu 50% voll ist im Vergleich zu deinen 99%.
War da nicht mal was, dass man Flash-Speicher nur zu maximal 80% füllen soll, weil sonst der Wear-Leveling-Mechanismus nicht mehr gut funktioniert?
@MajinChibi
Deine 512 GB-Platte hat aber gut Schreibgeschwindigkeit verloren. Was is'n da los? 👀
Die SN770 hat gut Speed. Merkt man davon was in der Realität? Ich glaube ja nicht, aber kann ja sein. Und 2 TB nimmt man immer gerne.
KDE bringt übrigens das Programm Spectacle mit. Damit kann man Fenster abfotografieren.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 993
@Krik
Zur Schreibgeschwindigkeit verloren:
Darum der Hinweis, dass es fast voll war. Im Bild oben ist noch zu sehen, 92% gefüllt. Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt? Oder an der Einstellung 4 GiB? Erhaltet ihr mit 4 GiB im Test andere Werte?
Zum Geschwindigkeitsvorteil:
Kann ich nicht sagen, ich hatte das Deck gerade mal 14 Tage und da lag noch Weihnachten und Neujahr zwischen. Ich bin bisher nur am Basteln und kaum am Spielen
Aber ich hatte eh keine Alternative, wenn ich TLC und 2 TB möchte. Ich wollte die 1,2 PB TBW und nicht nur 600 TB.
Und danke für den Hinweis mit den Screenshots Nun ist das Deck auch per Dock am TV und ich muss mich noch an den Gedanken gewöhnen, dass es ja ein vollwertiger Computer ist
Zur Schreibgeschwindigkeit verloren:
Darum der Hinweis, dass es fast voll war. Im Bild oben ist noch zu sehen, 92% gefüllt. Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt? Oder an der Einstellung 4 GiB? Erhaltet ihr mit 4 GiB im Test andere Werte?
Zum Geschwindigkeitsvorteil:
Kann ich nicht sagen, ich hatte das Deck gerade mal 14 Tage und da lag noch Weihnachten und Neujahr zwischen. Ich bin bisher nur am Basteln und kaum am Spielen
Aber ich hatte eh keine Alternative, wenn ich TLC und 2 TB möchte. Ich wollte die 1,2 PB TBW und nicht nur 600 TB.
Und danke für den Hinweis mit den Screenshots Nun ist das Deck auch per Dock am TV und ich muss mich noch an den Gedanken gewöhnen, dass es ja ein vollwertiger Computer ist
Zuletzt bearbeitet:
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.196
An der 4 GB-Einstellung liegt es nicht. Damit komme ich auf quasi die gleichen Werte wie bei 1 GB.
Eigentlich sollte der Füllstand nicht eine solche Auswirkung auf die Geschwindigkeit haben. Es wird zwar ordentlich Fragmentierung auf der Platte herrschen, aber das Schöne an SSDs ist ja, dass die Fragmentierung quasi egal ist.
Viel Spaß noch mit deinem neuem Desktop-PC, äh, ich meine deiner Spielekonsole! 🥳
Eigentlich sollte der Füllstand nicht eine solche Auswirkung auf die Geschwindigkeit haben. Es wird zwar ordentlich Fragmentierung auf der Platte herrschen, aber das Schöne an SSDs ist ja, dass die Fragmentierung quasi egal ist.
Viel Spaß noch mit deinem neuem Desktop-PC, äh, ich meine deiner Spielekonsole! 🥳
ovanix
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.113
Würde mich sehr wundern wenn es jemand als PC Ersatz nutzen würde.Minilamm schrieb:Ist hier jemand mittlerweile komplett auf das Steamdeck umgestiegen und hat den PC den Rücken gekehrt?
Man könnte zwar Libre Office und Firefox installieren und darauf (meine meistgenutzte Software) nutzen.
Es gäbe keinen großen Unterschied zu einem PC, man müsste nur Maus/Tastatur anschließen und das SD per Dockingstation an einen Fernseher oder Monitor anschließen und ihn im Desktopmodus Starten.
Aber als PC Gaming Ersatz habe ich den PC fast eingemottet und dieser wird nur noch als Office Rechner genutzt. Und alle meine Spiele von Steam zocke ich auf dem Steam Deck.
Da es eh keine Technisch/Grafisch Anspruchsvollen Titel sind laufen diese auf dem SD absolut sauber.
Im Moment bin ich fast 4 Wochen an Dave The Diver dran (30 Stunden, bin ein Gelegenheitszocker dank Family) und das Spielt sich klasse.
Dann habe ich parallel Emudeck drauf gemacht und konnte meine PS2 Sammlung drauf in 16:9 zum laufen kriegen. Dann die ganzen Pokémon Titel vom GBC bis 3DS, und einige GameCube Spiele laufen ebenfalls drauf.
Doch diese sind nice to have, denn ob ich die Emu Spiele richtig spielen werde weiß ich nicht da zu viele gute Spiele bei Steam da sind und erscheinen.
Dann habe ich mal Skyrim drauf gemacht und meine Lieblingsspiele wie Rimworld und Loop Hero. Und es läuft alles ohne Probleme. Nur die Steuerung ist am Anfang Gewöhnungsbedürftig.
Und die richtigen Kracher werden auf der PS5 gespielt. Denn ein Cyberpunk 2077 oder Elden Ring will ich doch auf meinem LG Oled 55 Zoll zocken.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 993
@Krik
https://www.computerbase.de/artikel...2579/#abschnitt_testergebnisse_und_benchmarks
Mal ein Beispiel gesucht. Hier bricht eine Kingston ab 50% gefüllt auch ordentlich ein.
Ansonsten: https://pureinfotech.com/why-solid-state-drive-ssd-performance-slows-down/
Und danke
https://www.computerbase.de/artikel...2579/#abschnitt_testergebnisse_und_benchmarks
Mal ein Beispiel gesucht. Hier bricht eine Kingston ab 50% gefüllt auch ordentlich ein.
Ansonsten: https://pureinfotech.com/why-solid-state-drive-ssd-performance-slows-down/
Und danke
nur mal so...wasd123 schrieb:was bitte hat das mit Weihnachten zutun?
Der letzte Scan des Pakets war am 19.12. - seitdem ist bis heute einfach GAR NICHTS passiert.
GLS selbst sagt mir ja die wissen nicht was mit dem Paket passiert ist. Als Empfänger kann ich aber auch nichts weiter machen, der Versender müsste nun einen Antrag auf Nachforschung stellen.
Und Valve macht einfach gar nichts. Heute Nacht hab ich wieder ne Nachricht erhalten, ich sollte doch bitte mal mit GLS sprechen. Ist ja nicht so, als ob ich denen nicht schon geschrieben hätte, das ich als Empfänger da nichts weiter ausrichten kann und die als Versender in der Pflicht sind.
es hat sich noch immer nichts getan bei GLS. der letzte Scan ist weiterhin vom 19.12.
Valve ist tatsächlich so nett und hat mir am Donnerstag letzter Woche dann doch mal ein weiteres Gerät auf den Weg geschickt. kommt angeblich heute an.
sowohl das Trackpad, als auch der L2-Trigger ist von der Vibration her viel intensiver als der auf der rechten Seite.
und nein, das ist auch keine Einstellungssache, das ist mir auch bekannt das sich das generell einstellen lässt.
zudem ist das dadurch entstehende Geräusch auch ziemlich nervtötend. wenn man zB in Spielen schießt und man dann durch die Vibration ein Feedback erhalten soll, dann hört sich das an wie eine Nähmaschine und das auch ziemlich laut. Zocken im Bett, während deneben jemand schläft, ist so undenkbar.
das neue Gerät hat dies ebenfalls. zwar merklich schwächer, aber eben noch immer vorhanden und auch weiterhin markant.
und nein, das ist auch keine Einstellungssache, das ist mir auch bekannt das sich das generell einstellen lässt.
zudem ist das dadurch entstehende Geräusch auch ziemlich nervtötend. wenn man zB in Spielen schießt und man dann durch die Vibration ein Feedback erhalten soll, dann hört sich das an wie eine Nähmaschine und das auch ziemlich laut. Zocken im Bett, während deneben jemand schläft, ist so undenkbar.
das neue Gerät hat dies ebenfalls. zwar merklich schwächer, aber eben noch immer vorhanden und auch weiterhin markant.
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 993
Heute kam das Copper Shield für die SSD an und ich habe es eingebaut:
https://amzn.eu/d/hf32J3K
Passt ins Steam Deck OLED. Das EMI Shield, worin die SSD eingewickelt ist, hab ich geöffnet um es einen Tick größer zu machen. Passt dann auch.
Hier zwei Messungen, Steam Deck war vorher jeweils min 30min aus. Dann angemacht, 64 GiB Test in Kdiskmark angeworfen und die Temperatur beobachtet. Der Test dauert 3-4 Minuten und im Graphen oben ist die gesamte Testzeit abgebildet (habe ihn auf 360 Sekunden gestellt)
Also für mich hat es sich gelohnt. Paar Grad weniger und kühlt deutlich schneller ab. Zu beachten ist hier auch, die Temperaturen sind nur deswegen so hoch, weil der Lüfter sich sogut wie nicht dreht, wenn die CPU nicht belastet wird. Sobald die CPU belastet wird, der Lüfter hochdreht, hat die SSD auch deutlich mehr vom Luftzug im Gehäuse
https://amzn.eu/d/hf32J3K
Passt ins Steam Deck OLED. Das EMI Shield, worin die SSD eingewickelt ist, hab ich geöffnet um es einen Tick größer zu machen. Passt dann auch.
Hier zwei Messungen, Steam Deck war vorher jeweils min 30min aus. Dann angemacht, 64 GiB Test in Kdiskmark angeworfen und die Temperatur beobachtet. Der Test dauert 3-4 Minuten und im Graphen oben ist die gesamte Testzeit abgebildet (habe ihn auf 360 Sekunden gestellt)
Also für mich hat es sich gelohnt. Paar Grad weniger und kühlt deutlich schneller ab. Zu beachten ist hier auch, die Temperaturen sind nur deswegen so hoch, weil der Lüfter sich sogut wie nicht dreht, wenn die CPU nicht belastet wird. Sobald die CPU belastet wird, der Lüfter hochdreht, hat die SSD auch deutlich mehr vom Luftzug im Gehäuse
Kirschkuchen
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 80
Hat von euch jemand Starfield auf dem Steam Deck ausprobiert und wenn ja, spielt es sich ordentlich (ca. 30 Fps fänd ich in Ordnung) oder ist von der Performance eher nicht zu empfehlen?
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.645
Die bastel Laune hat mich gepackt. SteamDeck LCD mit Oculink +5700xt + Win11.
Die ersten geh versuche.
Und es funktioniert erstmal.
Die ersten geh versuche.
Und es funktioniert erstmal.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.645
Momentan mit dem Oculink Adapter im m2slot, und das System läuft auf einer externen ssd
Ähnliche Themen
- Antworten
- 341
- Aufrufe
- 76.260
- Artikel
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 13.177
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 12.323