Es ist ja nicht oder nicht nur etwas Ungeduld, es geht ja auch darum, dass jemand das Paket annimmt und man selbst nicht erst noch einen Tag später einen Paketshop abklappern muss. Jeder Meter weniger Transportweg ist gut, gerade bei der Kälte. Letzte Woche, als es schon hätte kommen sollen, war ich zu Hause, diese Woche nicht mehr und dann jemanden dafür abstellen und am Ende kommt dann doch nichts, macht halt auch der anderen Person keine Freude. Aber da sich der Status bisher nicht geändert hat, gehe ich auch nicht davon aus, dass es dann plötzlich morgen früh da ist... beim Steam Deck LCD hatte es das letzte Mal 2 Tage ab Übernahme des Pakets gedauert.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Steam Deck OLED: Valve senkt Preise und kündigt neue OLED-Varianten an
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Steam Deck OLED: Valve senkt Preise und kündigt neue OLED-Varianten an
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Na dann wünsche ich dir viel Glück, dass es nicht mehr so lange dauert.
Ich musste auch extra zum Paketshop in die Stadt eiern. Ich bin gerade nicht gut zu Fuß und -3°C machen das auch nicht angenehmer. Egal, den Fuß habe ich jetzt hochgelegt und damit bin ich heute lang. Ich warte jetzt nur noch auf den Ladebalken.
Ich musste auch extra zum Paketshop in die Stadt eiern. Ich bin gerade nicht gut zu Fuß und -3°C machen das auch nicht angenehmer. Egal, den Fuß habe ich jetzt hochgelegt und damit bin ich heute lang. Ich warte jetzt nur noch auf den Ladebalken.
Habe ebenfalls meine 512er Glare gestern bekommen . Hatte vorher das 512er mit LCD.
Das Upgrade hat sich für meinen Teil mehr als gelohnt. Es klappert und knarzt nichts, die Oberfläche fühlt sich im Gesamten rauher und für mich positiver an im Vergleich zum Vorgänger. Die Thumbstick sind definitiv ein Upgrade. Das geringere Gewicht viel sofort auf.
Über das Display wurde denke ich mal bereits alles gesagt und ich bin ganz froh nicht die 1TB mit geätztem Glas genommen zu haben. Habe eine normale Schutzfolie installiert ohne dabei Nachteile feststellen zu können.
Da ich mein Deck nur für Streaming via Moonlight verwende, habe ich jetzt eine Laufzeit von ca. 8 Stunden bei durchgängig 6,5 Watt mit voller Display Helligkeit beim Streamen via Moonlight. Undervolting läuft bei mir mit -50 mV.
Also Cyberpunk 2077 mit maximal Details in 90 FPS mit einer Laufleistung von 8 Stunden auf so einem Handheld ist einfach nur ein Traum. Jetzt benötige ich nur noch HDR support für den Virtual Monitor Driver, (da ich keinen HDR Monitor am SpielePC habe), damit ich auch mit HDR streamen kann.
Wobei Moonlight den HDR Support für das Deck noch nicht aktiv hat, welcher aber demnächst erwartet wird.
Da ich durch das Streamen nicht von der Spiele Performance des Deck abhängig bin, ist das mehr oder weniger ein Final State. Mehr brauche ich für mich persönlich nicht mehr in einem Handheld. Ein Deck 2.0 könnte mich maximal noch mit größerem Display locken.
Das Upgrade hat sich für meinen Teil mehr als gelohnt. Es klappert und knarzt nichts, die Oberfläche fühlt sich im Gesamten rauher und für mich positiver an im Vergleich zum Vorgänger. Die Thumbstick sind definitiv ein Upgrade. Das geringere Gewicht viel sofort auf.
Über das Display wurde denke ich mal bereits alles gesagt und ich bin ganz froh nicht die 1TB mit geätztem Glas genommen zu haben. Habe eine normale Schutzfolie installiert ohne dabei Nachteile feststellen zu können.
Da ich mein Deck nur für Streaming via Moonlight verwende, habe ich jetzt eine Laufzeit von ca. 8 Stunden bei durchgängig 6,5 Watt mit voller Display Helligkeit beim Streamen via Moonlight. Undervolting läuft bei mir mit -50 mV.
Also Cyberpunk 2077 mit maximal Details in 90 FPS mit einer Laufleistung von 8 Stunden auf so einem Handheld ist einfach nur ein Traum. Jetzt benötige ich nur noch HDR support für den Virtual Monitor Driver, (da ich keinen HDR Monitor am SpielePC habe), damit ich auch mit HDR streamen kann.
Wobei Moonlight den HDR Support für das Deck noch nicht aktiv hat, welcher aber demnächst erwartet wird.
Da ich durch das Streamen nicht von der Spiele Performance des Deck abhängig bin, ist das mehr oder weniger ein Final State. Mehr brauche ich für mich persönlich nicht mehr in einem Handheld. Ein Deck 2.0 könnte mich maximal noch mit größerem Display locken.
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer langen Reise durch ein fremdes Universum ist es heute plötzlich und völlig unerwartet aus dem Kryoschlaf erwacht und ist doch noch zum Heimatplaneten zurückgekehrt. Und das erste was es jetzt macht, ist Lüfter voll aufdrehen und einen schwarzen Bildschirm anzeigen. War das bei euch auch so beziehungsweise soll das ein normales Firmware-Update-Verhalten sein? Ich kann mich nicht entsinnnen, dass sich das Steam Deck LCD zu Beginn oder jemals so verhalten hat. Ich warte mal ein paar Minuten, ob sich noch was ändert. Und nur falls wer fragt: Das Gerät hat sich vorher 6 Stunden lang langsam akklimatisiert (nicht aus der Kälte direkt vor die Heizung).
Aber mit der neuen, alternativen Lüfterkurve?Czk666 schrieb:gar nicht mehr zu hören.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Bei mir lief der Lüfter langsam und lautlos. Auffällig finde ich, dass der Wechsel zum Desktop-Modus deutlich schneller geht als andersrum. Keine Ahnung, warum.
Das Deck hat Probleme mit Euro Truck Simulator 2 bzw. das Spiel hat ein Problem mit dem Deck. Irgendwann kommt es zur Diashow mit 30 Sekunden pro Frame oder so. Mir ist nicht klar, was hier los ist. Ob er auf die Festplatte auslagert? Das würde den Performance-Einbruch erklären, aber vorher lief es stundenlang ohne derartige Probleme. Mal gucken, ob das Internet mir dazu eine Antwort ausspuckt. 🤔
Das Deck hat Probleme mit Euro Truck Simulator 2 bzw. das Spiel hat ein Problem mit dem Deck. Irgendwann kommt es zur Diashow mit 30 Sekunden pro Frame oder so. Mir ist nicht klar, was hier los ist. Ob er auf die Festplatte auslagert? Das würde den Performance-Einbruch erklären, aber vorher lief es stundenlang ohne derartige Probleme. Mal gucken, ob das Internet mir dazu eine Antwort ausspuckt. 🤔
Thomaswww
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.278
Mein 512GB OLED Steam Deck ist heute endlich angekommen .
Ersteindruck ist sehr gut, von all den berichteten Problemen habe ich nur, dass mein linker Analogstick ein wenig knackt, wenn man ihn aus der "0-Position" raus bewegt.
Super finde ich auch dass Spiele direkt von meinem PC transferiert werden, statt runtergeladen zu werden. So bekomme ich statt 150Mbit (mehr gibt mein DSL nicht her) 300Mbit Download Geschwindigkeit.
Hatte extra für das Deck eine 512GB microSD Karte (Samsung Evo Select) gekauft. Eingelegt, formatiert, läuft. Da kommen alle kleinen, anspruchlosen Spiele drauf.
Spiele wie McPixel 3, SancutryRPG oder Vampire Survivors belasten das Deck so wenig, dass ich bis zu 9 Std Laufzeit bekomme!
Bin gerade dabei etwas zu undervolten. Bei -30 -30 -30 hatte ich nach Start eines Spiels (Circuit Superstars) direkt ein Freeze.
Teste jetzt weiter mit -20 -20 -20 mV.
Am Wochende wird das SJAUX Dock ausprobiert.
Ersteindruck ist sehr gut, von all den berichteten Problemen habe ich nur, dass mein linker Analogstick ein wenig knackt, wenn man ihn aus der "0-Position" raus bewegt.
Super finde ich auch dass Spiele direkt von meinem PC transferiert werden, statt runtergeladen zu werden. So bekomme ich statt 150Mbit (mehr gibt mein DSL nicht her) 300Mbit Download Geschwindigkeit.
Hatte extra für das Deck eine 512GB microSD Karte (Samsung Evo Select) gekauft. Eingelegt, formatiert, läuft. Da kommen alle kleinen, anspruchlosen Spiele drauf.
Spiele wie McPixel 3, SancutryRPG oder Vampire Survivors belasten das Deck so wenig, dass ich bis zu 9 Std Laufzeit bekomme!
Bin gerade dabei etwas zu undervolten. Bei -30 -30 -30 hatte ich nach Start eines Spiels (Circuit Superstars) direkt ein Freeze.
Teste jetzt weiter mit -20 -20 -20 mV.
Am Wochende wird das SJAUX Dock ausprobiert.
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.644
Das war bei mir auch so, einfach etwas Geduld. Das ist nur beim 1 ersten Start so.Serk schrieb:War das bei euch auch so beziehungsweise soll das ein normales Firmware-Update-Verhalten sein? Ich kann mich nicht entsinnnen, dass sich das Steam Deck LCD zu Beginn oder jemals so verhalten hat.
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Performance-mäßig läuft die native Version genauso schnell wie die Windows-Variante. Kein Plan, woran es liegt.guzzisti schrieb:@Krik hast du ETS&ATS im Kompatibilitätsmodus laufen? Die native Version hat irgendein Problem und läuft deutlich schlechter.
Machen bei mir beide Sticks. So wie das klingt, ist es bauartbedingt. Für mich hört es sich eher wie ein Klicken an, eines was leiser als die Knöpfe ist. Mich stört es nicht.Thomaswww schrieb:mein linker Analogstick ein wenig knackt, wenn man ihn aus der "0-Position" raus bewegt.
Hab ich auch probiert, aber bei mir hat es leider nicht geklappt. Wahrscheinlich war mein WLAN einfach nicht schnell genug.Thomaswww schrieb:Super finde ich auch dass Spiele direkt von meinem PC transferiert werden, statt runtergeladen zu werden. So bekomme ich statt 150Mbit (mehr gibt mein DSL nicht her) 300Mbit Download Geschwindigkeit.
Ich habe jetzt ne Stunde oder so ETS 2 mit -30/-30/-30 gespielt. Ich glaube, das Setting kann ich als stabil einstufen.Thomaswww schrieb:Bin gerade dabei etwas zu undervolten. Bei -30 -30 -30 hatte ich nach Start eines Spiels (Circuit Superstars) direkt ein Freeze.
Teste jetzt weiter mit -20 -20 -20 mV.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.644
So bin jetzt wieder im Optimierungs Modus. Meine Filzgleiter mod funktioniert auch beim Oled. Sie ist zwar beim lcd etwas effizienter aber bis zu 500U/min weniger sind schon drin. Ich hatte wirklich gehofft das sie das Backcover 2mm höher machen, aber leider nein.
Jetzt spiele ich gerade mit den maximal Drehzahlen vom Lüfter rum. Schon erstaunlich wie gut das Lüftungs Konzept performt.
Erste Test sehen schon mal gut aus . Max 4000u/min 72-73grad 15tdp.
Da muss ich aber noch viel gegen testen. Welche Einstellungen ich nehme. Wird ein langes Wochenende
Jetzt spiele ich gerade mit den maximal Drehzahlen vom Lüfter rum. Schon erstaunlich wie gut das Lüftungs Konzept performt.
Erste Test sehen schon mal gut aus . Max 4000u/min 72-73grad 15tdp.
Da muss ich aber noch viel gegen testen. Welche Einstellungen ich nehme. Wird ein langes Wochenende
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
@Northstar2710
Was hast du mit dem Filz gemoddet?
Was hast du mit dem Filz gemoddet?
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.644
@Krik nix besonders, ich habe nur den Abstand vom Lüfter zum Backcover um 1-2mm vergrößert, so das der Lüfter mehr Luft schauffeln konnte und die verwirbelungen abnehmen. Hier ein Bild von meinem LCD Deck
Das Backcover ist relativ flexibel von daher geht es ganz gut.
Man kann natürlich auch das letzte Jesaux Backcover nehmen mit den luftschlitzen direkt überm Lüfter.
Ich wollte aber den belüftungsweg beibehalten, da das Blech auch ein kühlende Wirkung hatte.
Das Backcover ist relativ flexibel von daher geht es ganz gut.
Man kann natürlich auch das letzte Jesaux Backcover nehmen mit den luftschlitzen direkt überm Lüfter.
Ich wollte aber den belüftungsweg beibehalten, da das Blech auch ein kühlende Wirkung hatte.
Was hat es denn mit der alternativen Lüfterkurve auf sich und wie aktiviert man die?Serk schrieb:Aber mit der neuen, alternativen Lüfterkurve?
Mein linker Stick macht auch ein Geräusch, aber das hört sich nicht unbedingt wie ein knacken an, sondern eher so, als würde man einen winzigen Saugnapf irgendwo entfernen. Das habe ich bei einem PS5 Controller auch. Stört mich allerdings nicht.Thomaswww schrieb:Ersteindruck ist sehr gut, von all den berichteten Problemen habe ich nur, dass mein linker Analogstick ein wenig knackt, wenn man ihn aus der "0-Position" raus bewegt.
Captnkuesel
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 93
Meine Sticks machen die Geräusche auch, ich höre das aber quasi nicht. Schon krass worauf manche so achten, mir wäre das nie aufgefallen wenn es hier nicht diskutiert worden wäre 😀
Ich finde das OLED Deck mittlerweile richtig geil. Der Akku ist so viel stärker und das Display echt ein Traum. Heute Abend gut was in Persona 5 geschafft 👍
Danach auch mal kurz Ori and the will of the Wisps angemacht, sieht echt traumhaft aus 😍
Ich finde das OLED Deck mittlerweile richtig geil. Der Akku ist so viel stärker und das Display echt ein Traum. Heute Abend gut was in Persona 5 geschafft 👍
Danach auch mal kurz Ori and the will of the Wisps angemacht, sieht echt traumhaft aus 😍
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
@Captnkuesel
Ich habe es gefühlt. Offenbar ist im Stick irgendwo ein Zehntel Millimeter Spiel in der 0-Stellung. Wenn ich dann mit dem Ohr daran lausche und den Stick bewege, dann kann ich das Spiel hören.
Aber 1/10 mm ist nix. So viel Toleranz muss schon sein, damit nicht der Staub in der Luft über die nächsten 3 Wochen den Joystick zu setzen.
Ich habe "kurz" CARRION ausprobiert. Des macht irgendwie Spaß , nur mit der Tentakelsteuerung komme ich (noch) nicht so gut klar. Mir fehlt da echt noch Übung.
Ich habe es gefühlt. Offenbar ist im Stick irgendwo ein Zehntel Millimeter Spiel in der 0-Stellung. Wenn ich dann mit dem Ohr daran lausche und den Stick bewege, dann kann ich das Spiel hören.
Aber 1/10 mm ist nix. So viel Toleranz muss schon sein, damit nicht der Staub in der Luft über die nächsten 3 Wochen den Joystick zu setzen.
Ich habe "kurz" CARRION ausprobiert. Des macht irgendwie Spaß , nur mit der Tentakelsteuerung komme ich (noch) nicht so gut klar. Mir fehlt da echt noch Übung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 143
- Aufrufe
- 9.168
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 6.578
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 826
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.580