• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck Verified: Elden Ring und The Witcher 3 sind jetzt kompatibel

Ziemlich vorbildlich die Updates/Pflege, die Valve dem Steam Deck angedeihen lässt, aber das braucht es wohl auch um im Handheld-Konsolenmarkt bei begrenztem Fertigingsvolumen erfolgreich zu sein.

Es ist ein erster guter Schritt und vielleicht würde ich mir sogar eine Anschaffung überlegen in einigen Jahren, wenn die Hardware passender ist, falls die Preise in ähnlichen Bereichen wie aktuell bleiben werden und die Updates weiterhin vorbildlich nachgereicht werden, auch wenn ich eigentlich nicht (mehr) zur Zielgruppe gehöre (mein noch vorhandenes Sega Game Gear hat mir gereicht und ich muss Videospiele nicht omnipräsent haben); die Zeit für und mittlerweile Priorität von Gaming hat sich doch sehr gewandelt im Laufe der Jahre.
 
Für mich wäre das Gerät nach wie vor ein "tough sell".

Die Hardware ist für ein Handheld zwar absolut top. Aber letzten Endes reicht es wie erwartet auch "nur" für PS4 level Performance mit gleichen Settings jedoch in 800p statt 1080p.

Das ist zwar ziemlich gut, aber angesichts dessen dass die PS4 von 2013 ist und darauf mittelfristig nicht mehr viele neue Spiele lauffähig sein werden, weil die Mindestanforderungen beim Konsolengenerationswechsel allgemein einen Sprung nach oben machen, wüsste ich nicht so recht, was ich mit dem Gerät tun würde.

Für alte Spiele bzw. grafisch einfachere Spiele würde es die Switch genauso tun...
Vorteil beim Steam Deck ist eben die Tatsache, dass man die Spiele, die man schon besitzt nutzen kann.

Aber ehrlich gesagt für MICH persönlich wäre ein Handheld von Valve, das deutlich kompakter ist (mehr wie die Switch), weniger Leistung hat und dafür vielleicht nen OLED Screen hätte deutlich interessanter. Also praktisch ne Switch mit Steam Support.

Dann wäre es in der Theorie der perfekte Handheld für mich, weil darauf dann entsprechend nur grafisch einfachere Spiele spielen würde, ich dafür aber keinen überdimensionierten handheld brauche.



Für mich sitzt das Steam Deck irgendwie in einer seltsamen Position. Man ist kompromisse z.B. bei der größe und dem Gewicht eingegangen um grafisch anspruchsvolle Spiele darauf spielen zu können, muss aber damit rechnen, dass trotz dieses Kompromisses mittel-langfristig fraglich ist, ob da richtige next-gen Spiele noch drauf laufen werden.


Ich würde gerne mal Benchmarks zu Cyberpunk und Dying Light 2 sehen, dann könnte man in etwa abschätzen, wie gut das Steam Deck in künftigen Spielen performen wird, denn ich erwarte für die Zukunft bei den meisten next-gen Spielen ähnliche Hardwareanforderungen.



Am Ende sollte ich mir wohl wünschen, dass das Steam Deck erfolgreich sein wird, damit Valve auf die Idee kommt, den Nachfolger dann zusätzlich in einer "Light" Variante zu bringen. Das würde ich wirklich feiern.
 
leonM schrieb:
Machst du das auch so bei Amazon, wenn ein Artikel aktuell nicht lieferbar ist, dass du jede Woche schaust, ob das Teil auf Lager ist?? Oder bestellst du es einfach und kriegst dann, wenn es soweit ist ne Mail, dass der Artikel bald versendet wird?
Wenn ein Artikel bei Amazon nicht lieferbar ist, kannst du ihn idR auch nicht bei Amazon bestellen, sondern nur die Option wählen, dass du von Amazon benachrichtigt wirst, wenn du ihn bestellen kannst.
Exakt das, was Valve gerade macht.

Zumal ich nie "in meine Emails gucke" um etwas mitzubekommen, jede Mail bekomme ich sowohl am PC als auch am Smartphone und Tablet als Push Benachrichtigung rein.
Ergänzung ()

W0dan schrieb:
Die Hardware ist für ein Handheld zwar absolut top. Aber letzten Endes reicht es wie erwartet auch "nur" für PS4 level Performance mit gleichen Settings jedoch in 800p statt 1080p.
Es ist auch nicht so, dass die PS4 alles in 1080p nativ spielen konnte, da war teilweise auch oft 900p dabei.

Und ich hab im Livestram von "The Phawx" gestern God of War mit den Original PS4 Settings in 800p gesehen und da sind wir noch etwas über den 30fps gewesen, auf die die PS gelockt war, du hast also hier auch noch Optionen bei der Bildqualität oder eben der Akkulaufzeit was zu drehen.
Mit FSR gingen dann auch 40-60fps und bei einem kleinen 7" Display ist das auch nicht tragisch.

Also alles was bis heute an PC Spielen erschienen ist, wird man von der reinen Leistungsanforderung auf dem Deck spielen können(wenn die Softwarekompatibilität mitmacht), und für viele wird es speziell auf Steam genug Stoff geben, den sie noch nicht gespielt haben und der sich perfekt für ein Handheld eignet.

Das Steam Deck 2 ist ja auch schon in Planung.

W0dan schrieb:
Für alte Spiele bzw. grafisch einfachere Spiele würde es die Switch genauso tun...
Witcher 3 wurde ja schon gepostet, würde ich jetzt spontan auch als relativ "altes" Spiel bezeichen(immerhin 7 Jahre mittlerweile) und da sind echt Welten zwischen Switch und SteamDeck.
W0dan schrieb:
Vorteil beim Steam Deck ist eben die Tatsache, dass man die Spiele, die man schon besitzt nutzen kann.
Generell dass man bei der Auswahl der Spiele nicht so eingeschränkt ist wie bei der Switch. Und, dass man parallel zum PC spielen kann, da alles über Steam synchronisiert wird.

Emulatoren kommen noch oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@Taxxor

Das Problem für mich ist eben, wenn ich sowas wie ein Witcher 3 auf dem Deck spielen möchte, dann möchte ich auch aktuellere oder künftige Spiele gleichen Kalibers darauf spielen.
Und da ist eben fraglich ob das klappt.

Ich würde die Konsole daher eher als Handheld für kleinere Indie Games bzw. 2D Games nutzen, dafür ist die Konsole aber total überdimensioniert. Sowohl bei den Maßen als auch der Hardware.


Für mich ist das halt immer grundsätzlich ne Frage der Art der Spiele die ich spielen will. Eine Bindung ans Erscheinungsjahr nach dem Motto das könnte laufen, das jedoch nicht, weil zu neu (obwohl ich diese Art von Spiel auf dem Gerät spielen möchte) ist für mich einfach nicht intuitiv.

Ich spiele auf meinem Smartphone auch nur einfache Mobile Games, obwohl darauf auch ein GTA San Andreas flüssig läuft. Ich will diese Art von Spiel eben einfach nicht auf dem Smartphone spielen, erstens weil mir das Display zu klein ist und zweitens weil eh nur uralte Spiele dieser Sorte lauffähig sind.


Und genau deswegen scheint das Steam Deck für mich weder Fisch noch Fleisch zu sein. Man macht Kompromisse, um Ziele zu erreichen, die niemals die Stärke des Geräts sein werden.
Konkret: Man opfert die Handlichkeit und Mobilität eines Handhelds (also eines der Vorteile) für die Leistungsfähigkeit der Hardware, welche wiederum noch nie die Stärke eines Handhelds war.

Ich finde, wenn man sich schon für einen bestimmten Formfaktor wie in diesem Fall den Handheld entscheidet, sollte man auch versuchen die Stärken dieses Formats auszuspielen. Sonst erhält man eine Art Zwitter, der mehr Nachteile als Vorteile in sich vereint.


Aber wie gesagt, das ist eben meine Ansicht. Ich kann verstehen, wenn Leute das anders sehen und einfach andere Vorstellungen und Erwartungen haben. Für mich ist es ganz einfach das falsche Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid
Taxxor schrieb:
Wenn ein Artikel bei Amazon nicht lieferbar ist, kannst du ihn idR auch nicht bei Amazon bestellen, sondern nur die Option wählen, dass du von Ama..............................
Also bei meiner PS5-Bestellung lief es folgendermaßen ab:
Es gab ein Zeitfenster wo man die PS5 bestellen konnte(habe diese am 17ten September bestellt/gekauft) und diese wurde dann im Dezember ausgeliefert. Das Gleiche lief auch mit der XsX ab. Also warum der Krampf bei Valve?? Wenn man schon vorher das Teil im besagten Zeitfenster vorbestellt hat? Finde dem Ablauf von Amazon einfach Kundenfreundlicher
 
W0dan schrieb:
Ich würde gerne mal Benchmarks zu Cyberpunk und Dying Light 2 sehen,
Reicht dir der der cyberpunk benchmark mit und ohne fsr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Till 88 und Mimir
W0dan schrieb:
Konkret: Man opfert die Handlichkeit und Mobilität eines Handhelds (also eines der Vorteile) für die Leistungsfähigkeit der Hardware, welche wiederum noch nie die Stärke eines Handhelds war.
Das mit der Handlichkeit kann ich im Vergleich mit der Switch nie so recht nachvollziehen. Ja, die Switch ist kleiner/leichter und damit potenziell "handlicher", aber in welchen Situationen hätte das einen Vorteil?

Wenn ich mit meiner Switch irgendwohin gehe, dann kommt sie in eine Tasche und die wiederum in einen Rucksack. Dass diese Tasche beim Steam Deck etwas größer ausfällt, macht doch dann auch keinen Unterschied, komfortabel in die Hosentasche passen beide nicht.

Zumal bisher so gut wie jeder Tester dem Steam Deck gerade durch den Formfaktor mehr Komfort beim Spielen bescheinigt hat, als der Switch und das ist ein sehr wichtiger Punkt bei Handhelds. Was nutzt es mir, dass die Switch kompakter ist, wenn ich damit nach einer Stunde Spielen Krämpfe in den Händen bekomme?

Nicht umsonst sind die Split Pad Pros sehr beliebt, weil man damit sehr viel bequemer spielen kann und mit diesen ist die Switch auch ziemlich genau so groß wie das Steam Deck.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi, rhin_tin, leonM und 3 andere
Northstar2710 schrieb:
Reicht dir der der cyberpunk benchmark mit und ohne fsr
Bedenklich finde ich, dass das Deck hier am Strom angeschlossen war und trotzdem innerhalb von gerade mal 4 Minuten von 25% auf 21% Akku gefallen ist.

Würde bedeuten selbst wenn man mit voller Batterieladung am Netzteil hängt, müsste man hier nach ~ 1,5-2 Stunden aufhören, weil der Akku leer ist. Wie kann das sein, wenn das Netzteil eine Ladeleistung von 45W hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Wie kann das sein, wenn das Netzteil eine Ladeleistung von 45W hat?
"am Strom angeschlossen" bedeutet nicht, dass automatisch ein Netzteil mit 45W angeschlossen ist.
Das Teil hing an irgendeinem Dock für Screencapture, wer weiß wie viel Leistung das Deck darüber bekommen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
habla2k schrieb:
So wie 90% der Nutzer es machen ist es illegal, das ist kein Irrglaube. ;)

Ich habe bisher 3500€ im eShop der Switch ausgegeben und etliche Switch-Konsolen für mich selbst oder Familie und Bekannte gekauft (und selbst bezahlt).

Es ist mir ehrlich gesagt scheissegal ob das "illegal" ist wenn ich nun eine Switch-ROM von Breath of the Wild (gekauft im eShop am 3. März 2017) herunterlade, ich habe Nintendo das Geld dafür gegeben und nun sollen sie die Klappe halten - und Fanboys auch, denn die wenigsten davon haben Nintendo so sehr unterstützt wie ich^^.
Ich kann natürlich auch meine Release-Switch nehmen und so modifizieren, dass ich die Spiele selbst daraus auslese und zu ROMs umwandeln könnte, um es "legal" zu machen - nur habe ich diese mittlerweile einer Kollegin gegeben die damit selbst für Umsatz für Nintendo sorgt.
Ich könnte diese Switch nun zurückfordern (ist quasi ne unbefristete Dauerleihgabe), dann sind meine Switch-ROMs zwar "legaler", aber so richtig ist niemandem damit gedient und Nintendo hätte - da eine Kundin weniger - am Ende weniger Geld in der Kasse...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powl_0 und Taxxor
Cohen schrieb:
Welche 199€ teuren Nintendo-Konsole aus dem Jahre 2017? Meinst du die 329€ teure Nintendo-Konsole aus dem Jahre 2017 oder die 199€ teure Nintendo-Konsole aus dem Jahre 2019?

Oh, ein ganz Schlauer, gut dann so: Nintendo Switch Lite erschien im September 2019, The Witcher 3 Switch Edition im Oktober 2019, d.h. zum Zeitpunkt des Spiele-Releases konnte man im günstigsten Fall eine 200€ Switch-Konsole kaufen, man man man ... jetzt kannst du dir auf die Schulter klopfen ;-)
 
@iSight2TheBlind
Du, ist mir ziemlich egal was du machst, aber ich finde es eben immer befremdlich ,wenn man so tut als könnte man das einfach machen, weil es ne legitime Option ist. Für die allermeisten Fälle ist es aber eben einfach illegale Nutzung. Völlig egal wie viel Geld du Nintendo gezahlt hast. Oder meinst du, wenn du bei Media Markt 20.000€ gelassen hast kannst du ne Switch schon mal gratis mitnehmen? Oder wenn du deiner Kollegin Media Markt empfohlen hast und die da auch 10.000€ gelassen hat?

Deine Switch zu modifizieren um ROMs auszulesen ist übrigens auch nicht einfach so möglich, wie rechtens das ist weiß ich nicht. Und wenn du für den Emu auf dem PC dann irgendeine Art BIOS deiner Switch brauchst, musst du da auch erst mal ran kommen.

Ich weiß ja, dass die meisten sich das schön so hinbiegen um es vor sich selbst zu rechtfertigen, das macht es aber juristisch nicht legal, auch nicht, wenn man meint, man wäre sicher, weil man ja noch nie Probleme hatte oder verklagt wurde.

tl;dr;
Macht was ihr wollt, aber steht dazu was es ist und tut nicht so als wäre das rechtens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi und Eisenoxid
W0dan schrieb:
Das Problem für mich ist eben, wenn ich sowas wie ein Witcher 3 auf dem Deck spielen möchte, dann möchte ich auch aktuellere oder künftige Spiele gleichen Kalibers darauf spielen.
Und da ist eben fraglich ob das klappt.
Titel wie AC Valhalla und Cyberpunk laufen darauf. Also ja, dieses Kaliber in neuer geht auf dem Deck.
 
habla2k schrieb:
Oder meinst du, wenn du bei Media Markt 20.000€ gelassen hast kannst du ne Switch schon mal gratis mitnehmen?
Falscher Vergleich. Die Frage wäre, wenn ich bei MediaMarkt für 20.000€ Spiele gekauft habe, kann ich mir dann aus dem Netz Images von genau diesen Spiele runterladen?

Offiziell ist die Antwort nein.
Was du aber tun darfst, ist Sicherungskopien zum privaten Gebrauch erstellen. Das geht, wenn du die CDs/DVDs selbst besitzt, dann darfst du davon Images erzeugen um sie privat zu nutzen.

Von einem moralischen Standpunkt aus ist es aber völlig egal, ob ich das Image von meiner eigenen DVD selbst erzeuge oder mir ein Image runterlade, das jemand anderes erzeugt hat.
Solange ich selbst für dieses Spiel bereits Geld an den Entwickler/Publisher bezahlt habe, erzeuge ich damit keinerlei Schaden, nicht mal einen potenziell entgangenen Umsatz, da ich ja bereits dafür bezahlt habe.

Ich spare mir durch das Runterladen eines fremden Images lediglich etwas Zeit für das Erstellen eines eigenen Images, was ich legal tun darf.
Und wer will im Falle eines Falles denn nachvollziehen, ob ein Image auf meiner Platte aus dem Internet stammt oder von der original DVD/Cartridge, die ich mit Kaufbeleg vorzeigen kann?

habla2k schrieb:
Deine Switch zu modifizieren um ROMs auszulesen ist übrigens auch nicht einfach so möglich, wie rechtens das ist weiß ich nicht. Und wenn du für den Emu auf dem PC dann irgendeine Art BIOS deiner Switch brauchst, musst du da auch erst mal ran kommen.
Es ist dein Gerät und du darfst alle Dateien von dort herunterziehen oder verändern, die drauf sind.
Natürlich kann Nintendo sagen, wenn du dort Dateien modifizierst, darfst du nicht an Onlinediensten teilnehmen, aber generell verbieten kann dir das Modifizieren niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powl_0 und iSight2TheBlind
habla2k schrieb:
Deine Switch zu modifizieren um ROMs auszulesen ist übrigens auch nicht einfach so möglich, wie rechtens das ist weiß ich nicht.

Ist recht einfach und rechtens. Nintendo behauptet zwar gerne was anderes, aber die können dich nur von deren Diensten ausschließen.

habla2k schrieb:
Und wenn du für den Emu auf dem PC dann irgendeine Art BIOS deiner Switch brauchst, musst du da auch erst mal ran kommen.

Kann man sich von seiner Switch holen. Aber im Falle von yuzu brauchst du kein BIOS von Nintendo. Was du brauchst sind die Keys zum entschlüsseln der Games aber das bekommt man auch aus seiner Switch raus. Eventuell bekommt man die sogar legal im Internet, da man Argumentieren könnte das sie nicht dem Urheberrecht unterliegen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Taxxor schrieb:
Von einem moralischen Standpunkt aus ist es aber völlig egal, ob ich das Image von meiner eigenen DVD selbst erzeuge oder mir ein Image runterlade, das jemand anderes erzeugt hat.
Das kommt darauf an.

Zum Einen ist der Weg nicht weit von runterladen von ROMs von Spielen, die man besitzt, zu ROMs von Spielen die man nicht besitzt. Dann kommt hinzu, wenn ich die ROM hab, kann ich ja die Spiele eigentlich verkaufen.

Und außerdem, wenn ich Spiel XY auf PC über Steam mal gekauft habe und jetzt gibt es ne Switch Version, könnte man für sich selbst ja sagen, och ich hab das Spiel ja schon mal gekauft und holt es sich als ROM für Switch. Da entgeht dem Entwickler dann aber sehr Wohl Geld, vielleicht ist der Port gar von einem anderen Team, das hat man noch gar nicht bezahlt.

Wie schon gesagt, es gibt Möglichkeiten das legal zu machen, aber das nutzen die Wenigsten. Und daher finde ich es auch falsch zu sagen, man könne auf der Deck ja hunderte Spiele alter Konsolen einfach so spielen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
habla2k schrieb:
Wie schon gesagt, es gibt Möglichkeiten das legal zu machen, aber das nutzen die Wenigsten. Und daher finde ich es auch falsch zu sagen, man könne auf der Deck ja hunderte Spiele alter Konsolen einfach so spielen. ;)
Es ging mir ja auch hier spezifisch um den von @iSight2TheBlind geschilderten Fall, bei dem du ja ebenso spezifisch darauf angespielt hast, dass es egal sei wie viel Geld er Nintendo bereits gezahlt hat.
Ist es in diesem Fall aber eben nicht, denn mit dem Kauf der Switch Spiele hat er auch das Recht Images davon zu erzeugen. Nur anderen Leuten anbieten, die dann eben kein Geld an Nintendo zahlen, darf er diese nicht.
 
Taxxor schrieb:
Nur anderen Leuten anbieten, die dann eben kein Geld an Nintendo zahlen, darf er diese nicht.
Wenn er aber die ROMs von anderen nutzt, sind das illegal angebotene Waren, so sauber ist das eben nicht.

Wie auch immer, ist ja sehr OT. Ich wollte lediglich anmerken, dass ich die Steam Deck nicht bewerben würde mit "kann hunderte Spiele alter Konsolen abspielen". :)
 
habla2k schrieb:
Wenn er aber die ROMs von anderen nutzt, sind das illegal angebotene Waren, so sauber ist das eben nicht.
Sagte ich ja, aber es gibt eben keinen Schaden der bei irgendwem dadurch verursacht wird, anders als wenn er die Spiele nicht selbst besitzen würde. Von daher ist das eine rein formale Angelegenheit, bei der es aber auch nur für den Anbieter der ROMs Konsequenzen haben würde, denn er selbst besitzt ja die Spiele im Original, also passiert hier auch nichts.
 
Zurück
Oben