SheepShaver schrieb:
Die Preise werden so lange erhöht, wie es genügend Nachfrage gibt. Alles andere wäre ökonomisch nicht sinnvoll.
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können, genau so ist es. Und der Konsument hat einen EInfluss darauf, in dem er eine persönliche Schmerzgrenze für sich definiert und diese dann auch einhält.
Marcel55 schrieb:
Warst wohl länger nicht im Kino, wir haben jetzt schon ein ziemlich gutes Jahr was Filme angeht.
"gut" sollte hier vielleicht noch genauer definiert werden, denn nicht alles was viel Geld einspielt ist auch gut. Es ist einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks was man gut findet oder nicht.
Syrato schrieb:
Ausser die Grossen Konzerne und vereinzeilte Stars, die viel zu viel abkassieren, kann der Rest in der Branche gerade so davon leben.
P.s.: der Streik in Hollywood ist nichts kleines, sondern hat einen Grund!
Viele von uns würden bis 10€ für einen Account bezahlen (wenn ich ihn auf 2-3 Geräten installieren könnte, auch wenn es nur ein Account ist), mit maximaler Qualität, guten Inhalten usw., aber nö, da gehts nur um die Bosse und Aktionäre!
Sorry aber hier habe ich mal eben heftig lachen müssen. Wenn die Schauspieler bald hoffentlich alle mehr Geld bekommen, glaubst Du Die Abos werden dann billiger? Eher im Gegenteil.
Und die Aktionäre sind auch nicht einfach nur alles reiche, gierige Geldsäcke sondern auch haufenweise Normalos wie ich, die ihre Altersvorsorge damit bestreiten bzw. ergänzen. Auch wenn man selbst keine Aktien hält, dann hat man oft dennoch Versicherungen und Altersvorsorgeprodukte, welche ebenfalls mehr oder weniger indirekt am Aktienmarkt hängen, es ist ein integraler Bestandteil unserer Marktwirtschaft und nicht einfach ein Spielplatz für Reiche. Aktionäre kaufen Anteile einer Firma und logsicherweise haben ein Interesse daran, etwas für ihr Geld zu bekommen, genau wie jeder Konsument wenn er etwas einkauft. Und da Disney mit ihrem derzeitigen Modell Milliardenverluste einfährt, kann das so nicht weitergehen, sonst zieht man seine Gelder ab solange es noch geht.
Ja, ich bin auch der Meinung die "Bosse" sind meist überbezahlt, aber selbst wenn man sie auf ein normales Maß zurecht stutzt löst sich das Problem immer noch nicht, das Geld versickert nicht einfach komplett in den Taschen der Bosse und Aktionäre. Es ist halt nur so schön einfach, auf die bösen Bosse zu knüppeln.
Für mich hängt das Problem daran, daß Disney wie viele andere Streaminganbieter auch zuviel Geld für den falschen Content ausgegeben hat, jetzt fehlt ihnen das Geld und sie müssen die Preise erhöhen, um wieder aus der Verlustzone zu kommen. Ob das klappt muss man abwarten. Aber das schöne für uns als Konsumenten ist, wir müssen das Spiel nicht mitmachen. Einfach kündigen und auf den Content verzichten. Man kann auch ohne diesen leben und es gibt auch kein Grundrecht auf Medienkonsum. Ich lebe sehr gut ohne Streaming Dienste, so hat man mehr Zeit für anderes.