Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTCL: Das Ende von BlackBerry Mobile steht bevor
Außerdem habe ich ein gewisses Sprachverständnis, nur mit den Wortvorschlägen aus den Wörterbüchern zu schreiben, würde für mich eine erhebliche Verarmung der Sprache bedeuten.
Das beste Smartphnone "ever" war für mich mein Blackberry Bold 6000, für mich intuitive Bedienung, gute Tastatur, langhaltender Akku - hier stand aber auch noch eine substanzielle "Firma" hinter dem Namen und die Datensicherheit und "Uncrackbarkeit" der Blackberrys waren seinerzeit den amerikanischen Behörden genauso ein Dorn im Auge wie Apple zu dieser Zeit. Nachdem die Firma pleite ging wird jetzt halt noch der Name verscherbelt. Von dem, was die Firma einst "groß" gemacht hat ist m.E. allerdings nichts mehr übrig. Das erinnert mich fast schon an AEG.
Was heute, in der Zeit der großen Wolke auch gern vergessen wird ist, mit dem Blackberry habe ich meine Daten hier Zuhause voll unter meiner Kontrolle und nicht auf irgendeiner Festplatte in USA.
Aber interessiert heut eh kaum noch jemand.
Das beste Smartphnone "ever" war für mich mein Blackberry Bold 6000, für mich intuitive Bedienung, gute Tastatur, langhaltender Akku - hier stand aber auch noch eine substanzielle "Firma" hinter dem Namen und die Datensicherheit und "Uncrackbarkeit" der Blackberrys waren seinerzeit den amerikanischen Behörden genauso ein Dorn im Auge wie Apple zu dieser Zeit. Nachdem die Firma pleite ging wird jetzt halt noch der Name verscherbelt. Von dem, was die Firma einst "groß" gemacht hat ist m.E. allerdings nichts mehr übrig. Das erinnert mich fast schon an AEG.
BlackBerry ist jeodch nicht pleite, sondern hat einen Wandel bei der Marktausrichtung vorgenommen. Man setzt auf Software und Services rund um Sicherheit, IoT und Device Management etc., und hat den Namen für Smartphones lizenziert, nachdem man selber aufgehört hat, welche zu entwickeln.
Aber einige Wischgesten sind nicht immer eindeutig, da es mehrere Worte geben kann die passen.
Das Wörterbuchproblem ist wohl aber in der Tat das gleiche, unabhängig von der Art wie man es eingibt...
Summerbreeze schrieb:
Was heute, in der Zeit der großen Wolke auch gern vergessen wird ist, mit dem Blackberry habe ich meine Daten hier Zuhause voll unter meiner Kontrolle und nicht auf irgendeiner Festplatte in USA.
Aber interessiert heut eh kaum noch jemand.
Wäre schön, wenn dem so wäre. Die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der Blackberry Apps bzw. beim Start eines BB OS sind doch sehr sehr umfangreich....einiges wird schon noch auf die BB Server wandern...
BlackBerry ist jeodch nicht pleite, […] Software und Services rund um Sicherheit, IoT und Device Management etc., und hat den Namen für Smartphones lizenziert, nachdem man selber aufgehört hat, welche zu entwickeln.
Vielen Dank, ist völlig an mir vorbeigegangen. Trotzdem schade, dass es diesé "Business" Cell Phones incl. dem für mich sehr ausgereiften Betriebssystem nicht mehr gibt, auch wenn viel "Firlefanz", den Apple und Android heute bieten, natürlich nicht in dem Umfang möglich war.
Ich habe knapp 10 BlackBerrys gehabt. Klasse und bis zum Umschwung die besten Geräte. BB10 war noch Ok, leider haben das der Markt nicht erkannt und die Hersteller zu gierig oder zu langsam und haben beim Sterben zugesehen. RIP BlackBerry