-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
The Witcher The Witcher 3 - Wild Hunt [Sammelthread-Teil 2]
- Ersteller ToXiD
- Erstellt am
$t0Rm
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.813
Komisch. Die Einstellung war für alle Spiele so eingestellt. Seid ich sie für nochmal für Witcher 3 spezifisch eingestellt habe, sind die Ruckler fast komplett verschwunden. Es sind nur noch ganz wenige Ruckler vorhanden. Bin mal gespannt, ob diese bei 16GB ganz verschwinden werden. Läuft aber jetzt schon viel flüssigerSheriff1984 schrieb:"Energieverwaltungsmodus" auf Maximale Leistung bevorzugen.
Liegen die Framedrops (nicht die Ruckler) eigentlich an der CPU? Graka läuft immer bei 80-95% im Schnitt, CPU alle Kerne auf 99%. Wollte erst mit ner Wakü gescheit übertakten.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
wie zum Teufel kriegst du alle 4 Kerne auf 99%
dauerhaft oder nur mal kurz?
dauerhaft oder nur mal kurz?
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
klar kommt man in Novigrad ins CPU-Limit
aber man die Anzeige kommt ja niemals auf 99% auf allen 4 Kernen
ist ja kein Prime
aber man die Anzeige kommt ja niemals auf 99% auf allen 4 Kernen
ist ja kein Prime
Shakyor
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.369
Also ich hab die max FPS auf 60 begrenzt, mehr brauch ich nicht eh nur 60Hz Monitor, und die packt mein i5 6500 locker.
Auch wenn ich die Begrenzung rausnehme bin ich im GPU Limit irgendwo im 80er Bereich und nicht CPU.
Erst wenn ich alles auf Low stelle renne ich ins CPU Limit dort
Aber alle Kerne auf 99% kann eigentlich echt nicht sein
Auch wenn ich die Begrenzung rausnehme bin ich im GPU Limit irgendwo im 80er Bereich und nicht CPU.
Erst wenn ich alles auf Low stelle renne ich ins CPU Limit dort
Aber alle Kerne auf 99% kann eigentlich echt nicht sein
$t0Rm
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.813
Vielleicht hab ich mich auch geirrt. Gucke nochmal nach. Graka locker auf 99%.
EDIT:
Unglaublich, aber wahr. Nach Umstieg von 8GB 1600er auf 16GB 2400er sind alle Ruckler ausnahmslos verschwunden! Selbst wenn die FPS zahlt sinkt, bleibt das Spiel stabil und flüssig. Die Ladezeiten haben sich stark verkürzt, und die FPS Zahl ist sogar leicht gestiegen im Schnitt.
Hätte nicht gedacht, dass das so viel bringen wird.
EDIT:
Unglaublich, aber wahr. Nach Umstieg von 8GB 1600er auf 16GB 2400er sind alle Ruckler ausnahmslos verschwunden! Selbst wenn die FPS zahlt sinkt, bleibt das Spiel stabil und flüssig. Die Ladezeiten haben sich stark verkürzt, und die FPS Zahl ist sogar leicht gestiegen im Schnitt.
Hätte nicht gedacht, dass das so viel bringen wird.
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
kann auch sein, dass die 8GB an sich nicht genug waren und viel hin und her geschoben wurde
jetzt hat er ja mehr und schneller
und dann gibts noch Feinheiten wie ranked und unranked, single und double sided usw.
jetzt hat er ja mehr und schneller
und dann gibts noch Feinheiten wie ranked und unranked, single und double sided usw.
sleepingdog
Newbie
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5
Hallo alle - habe seit einiger Zeit einen neuen PC mit folgenden Specs:
Silent Base 800
ENERMAX Revolution Xt II 850W
ASUS Z170 Motherboard
ASUS GeForce STRIX GTX 1070
INTEL Core I7-6700K 4,0GHz LGA1151 8MB Cache Boxed CPU
THERMALTAKE Riing Silent 12 Pro Red CPU
16GB RAMKit 2x8GB DDR4
512GB SSDNow
2TB hard drive SATA
Windows 10 64 bit
Bei Witcher 3 - und nur hier - crasht das Spiel immer mal wieder ohne Vorwarnung to desktop. Einmal ist das Inventar eingefroren und der PC hat sich von selbst neu gestartet. Dann ist es wieder stundenlang problemlos gelaufen.
Grafik-Treiber habe ich bereits mit DDU komplett neu draufgetan, das steam-repair-zeug durchgeklickt, an den Nvidia Einstellungen geschraubt (prefer max performance). Ein Monitoring ergab keine auffälligen Temperaturen; Auslastung ist im grün-gelben Bereich (dass Witcher 3 anspruchsvoll ist, ist eh klar, aber von einer neuen 1070iger erwarte ich mir, dass die das aushält).
Hat irgendwer irgendeinen Tipp? Ist echt ärgerlich, weils auf meinem "Zweit-PC" mit GTX 970 komplett problemlos läuft...halt mit schlechterer Performance
Silent Base 800
ENERMAX Revolution Xt II 850W
ASUS Z170 Motherboard
ASUS GeForce STRIX GTX 1070
INTEL Core I7-6700K 4,0GHz LGA1151 8MB Cache Boxed CPU
THERMALTAKE Riing Silent 12 Pro Red CPU
16GB RAMKit 2x8GB DDR4
512GB SSDNow
2TB hard drive SATA
Windows 10 64 bit
Bei Witcher 3 - und nur hier - crasht das Spiel immer mal wieder ohne Vorwarnung to desktop. Einmal ist das Inventar eingefroren und der PC hat sich von selbst neu gestartet. Dann ist es wieder stundenlang problemlos gelaufen.
Grafik-Treiber habe ich bereits mit DDU komplett neu draufgetan, das steam-repair-zeug durchgeklickt, an den Nvidia Einstellungen geschraubt (prefer max performance). Ein Monitoring ergab keine auffälligen Temperaturen; Auslastung ist im grün-gelben Bereich (dass Witcher 3 anspruchsvoll ist, ist eh klar, aber von einer neuen 1070iger erwarte ich mir, dass die das aushält).
Hat irgendwer irgendeinen Tipp? Ist echt ärgerlich, weils auf meinem "Zweit-PC" mit GTX 970 komplett problemlos läuft...halt mit schlechterer Performance
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
Puh....tut mir leid
mir fällt da nicht wirklich was dazu ein
mal gesucht was bei anderen die Ursache für so einen Crash war?
Speicher ist von Micron oder Samsung?
also VRAM
mir fällt da nicht wirklich was dazu ein
mal gesucht was bei anderen die Ursache für so einen Crash war?
Speicher ist von Micron oder Samsung?
also VRAM
$t0Rm
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.813
Das ist ja seltsam. Eigentlich hast du alles schon ausprobiert.
Was du mal machen könntest (du hast ja die Möglichkeit): Teste mal deine 970/1070 vertauscht in beiden Systemen. Was weiteres fällt mir nicht ein. Schon komisch genug, dass sonst alles läuft. 3DMark läuft auch problemlos?
Was du mal machen könntest (du hast ja die Möglichkeit): Teste mal deine 970/1070 vertauscht in beiden Systemen. Was weiteres fällt mir nicht ein. Schon komisch genug, dass sonst alles läuft. 3DMark läuft auch problemlos?
sleepingdog
Newbie
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5
fanatiXalpha schrieb:Speicher ist von Micron oder Samsung?
also VRAM
Teste mal deine 970/1070 vertauscht in beiden Systemen.
Ich kann arbeitsbedingt erst Samstags wieder zu meinem PC (bin diese Woche projektbedingt nicht zu Hause), dh. das kann ich derzeit leider nicht beantworten bzw testen.
Habe die Karte aber nicht overclocked.
3DMark läuft auch problemlos?
Das habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich machen.
sleepingdog
Newbie
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5
Christi schrieb:den tipp von $t0Rm befolgen und gut. 1070er raus und 970er rein. probleme weg, 1070er umtauschen.
bei zwei sytemen am start sollte das austesten wohl keine probleme machen... blöd wird es nur wenn man nix anderes zum testen da hat.
Ganz so problemlos ist das für mich nicht, weil die PCs mehr als 100km von einander entfernt stehen....jetzt einmal abgesehen davon, dass es jede Menge Gründe haben kann, warum eine Grafikkarte nicht kooperieren will, Treiberinkompatibilität an vorderster Stelle.
Außerdem lässt sich der Fehler recht schwer reproduzieren, mal stürzts 3mal hintereinander nach ein paar Minuten spielen ab, dann gehts wieder stundenlang perfekt. Dh. es ist nicht auszuschließen, dass mir die 970er dann ein "false positive" liefert.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will nicht gut gemeinte Tipps in den Wind schreiben. Aber bevor ich das mache, werde ich lieber noch andere Sachen probieren; zB hat mir in einem anderen Forum gerade jemand empfohlen, RAM zu testen. Auf das wäre ich nicht gekommen.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.717
RAM oder VRAM?
sleepingdog
Newbie
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5
RAM oder VRAM?
RAM. Wäre auch nicht mein erster Gedanke gewesen, aber der "zufällige" shutdown und das erratische Verhalten sind durchaus Indizien.
$t0Rm schrieb:Ich verstehe dich nicht ganz. Deine beiden Systeme gehören dir, sind aber an unterschiedlichen Stellen? Dann kannst du doch am Wochenende testen. Da ist doch kein Problem dabei?
Würde das auf jedenfall ausprobieren!
Ja eh. Ich müsste halt den (funktionierenden) PC Nr.1 zerlegen, GraKa ausbauen, 100km mit der Grafikkarte zu PC Nr. 2 fahren, selbigen zerlegen, GraKa einbauen und testen. Wenns dann kein Problem gibt, bin ich immer noch nicht schlauer, weils manchmal auch mit der 1070er problemlos viele Stunden klappt. Und wenns ein Problem gibt, hab ich selbiges immer noch nicht gefunden und lediglich ausgeschlossen, dass es an der GraKa liegt.
Da bringe ich den PC lieber gleich zu einem Techniker. Ich bin mittlerweile in einem Lebensabschnitt wo Zeit für mich wichtiger ist als Geld. Wesentlich wichtiger. Ich kann zu 100% verstehen, wenn das jemand nicht nachvollziehen kann, hätte mir vor ein paar Jahren auch noch an den Kopf gegriffen.
Btw. aus einem anderen Forum hab' ich mittlerweile den nächsten Tipp bekommen: Ich solle eine alte (!) Treiberversion - Nr. 372.54 - manuell draufspielen und die automatischen updates/etc. deaktivieren. Angeblich gibts noch andere, bei denen die neueren Versionen mit der GTX 1000er-Serie herumzicken. Werde ich probieren und berichten
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.237
- Antworten
- 129
- Aufrufe
- 20.161
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.866
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 12.354
- Antworten
- 108
- Aufrufe
- 33.381