• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher The Witcher 3 - Wild Hunt [Sammelthread-Teil 2]

Ich bin BW nicht durch aber ich kann dir versichern dass die DLC Storys supper gemacht sind.

Lege dir aber ein Savegame nach dem Nebelinsel zu, aber da wird das Ende bestimmt.
 
Abgesehen davon gibt es sogar Dinge die man erst erleben kann wenn man nach der Hauptstory ein wenig weiter macht.
 
Meine Reihenfolge war:
- Heart of Stone
- Ende Hauptstory
- Blood and Wine

Würde es vom Erzählerischen wieder so machen. Definitiv Blood and Wine am Schluss.
 
Hallo Zusammen,

Ich habe ein Paar technischen Fragen zum Spiel The Witcher 3 ob meine Hardware noch updated werden kann um es zu spielen.

CPU: Intel LGA775 Core 2 Duo E4600
GPU: nVidia GTX250 (hier ist keine Frage)
Mainboard Intel DG35EC
RAM kann man bis 8 Gb nachrüsten.

1) Stimmt es dass Mainboard Intel DG35EC den Prozessor Intel Quad Core mit gleichem Sockel LGA775 unterstützt?

2) Übersicht über die Grafikkarten habe ich schon längst verloren und braucht man wirklich ein HighEnd Gerät dafür?
Beim zweiten Teil merkte ich schon, dass die Ressourcen knapp werden.

3) Sind oben genannten Koponenten mit Win 7 64 bit überhaupt kompatibel?

Danke
Grüße
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit deiner jetzigen Konfiguration kannst du The Witcher 3 nicht spielen. Und aufrüsten lohnt nicht wirklich.
 
hey!

1) hier die liste: http://processormatch.intel.com/Processors/CompatibleProcessors?componentName=dg35ec
du kannst natürlich rein theoretisch einen alten quad abgreifen (q6600 10-15€ rum).

2) hinsichtlich der grafikkarte läuft da nüsse. die gts 250 ist vollkommen veraltet - eventuell derzeit richtung 1050(ti)/rx 460 schielen. es soll ja auch halbwegs nach was aussehen.

3) ja, warum auch nicht?


rein von der performance her als vergleich: kollege hatte the witcher 3 auf einem q6600+gtx 560ti laufen. einstellungen eine mischung zwischen medium/high. schatten reduziert, hairworks off. "recht gut" spielbar. er hat sich zumindest nicht beklagt :D
 
rein von der performance her als vergleich: kollege hatte the witcher 3 auf einem q6600+gtx 560ti laufen. einstellungen eine mischung zwischen medium/high. schatten reduziert, hairworks off. "recht gut" spielbar. er hat sich zumindest nicht beklagt

So war es ungefähr wenn ich den zweiten Teil mit derzeitige Konfiguration durchspielte.
Ich muss mir noch die Liste anschauen.

Unterstützt das Spiel SLI etc.?

Danke an Euch!
 
ja, nur liefert sli in den meisten szenarien nicht annähernd die erwartete 2-fache leistung (mikroruckler etc. inklusive). ein gts 250 sli-setup wäre eher ein kuriosum denn eine gangbare lösung. die rennt sowieso in jeder hinsicht gegen eine wand. es bietet sich eine halbwegs performante und günstige neue graka an (preis/leistung!). modelle wie vorher erwähnt.

als kleine impression bei schwachem pc (nur ein beispiel - es gibt zu w3 genug setups auf youtube):
https://www.youtube.com/watch?v=3ZHKUeoXEKk
 
@OiOlli

Ne ich hätte gesagt das stimmt nicht - die drei großen Enden werden nach dem Nebelinsel entschieden.

Habe ich etwa etwas vergessen ? Eventuell wird das Skelige Ende früher entschieden aber sonst dürfte da nichts geben.

Vielleicht noch die Romance

Und man muss mindestens ein Quest davor abschließen aber man wird ja auch davor gewarnt.
 
]Die zwei GTX 250 zu einem SLI will ich gar nicht zusammenbauen: das Ding ist schon beim Kauf obsolet gewesen.
Die 1050 ti und RX 460 Grafikkarten finde ich eine gute Variante es sei denn Mainboard DG35EC die erkennt.

Danke für das Video: Core 2 Serie taugt noch für was! Tut es was mit Quad in dem Fall viel Unterschied aus? Kann mir einen Q9650 sogar als gebraucht besorgen.

Es sieht so aus als die Idee mit Upgrade funktionieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du einen q9650 für lau bekommst ist das natürlich ein netter boost.
generell würde ich aber nicht mehr allzu viel ins system investieren. eine 1050ti wäre dann schon das höchste der gefühle imho - mehr ist fast schon überzogen. ebenso kann das teil auch durchaus in ein anderes system mitgenommen werden. rein vom preisleistungsaspekt her, steht die rx 460 (2gb) bei aktuell etwas über 90€ ziemlich allein da ist aber schon bei tw3 recht knapp bemessen. eine 1050ti kostet da aber schon ca. 50€ mehr. du wirst dich halt fragen müssen, wieviel dir was wert wäre und wann du eventuell komplett neu kaufen möchtest. was spielst du denn sonst so bzw. was machst du mit dem pc?
 
würde den pc zum surfen nehmen und eine ps4 fürs zocken kaufen. beim pc musst du einfach investieren und mit der konsole wirds am billigsten.
wer solch einen rechner hat ist imho kein hobbymäßiger pc zocker und ne konsole wohl die bessere entscheidung.
200 € (preis für eine ps4) kostet allein ne halbwegs gute grafikkarte etc.pp.
 
STLM Mod mit HD Textures is ja mal voll genial!

Läuft super und das spiel sieht nochmal ne ganze ecke cooler aus.
Und wo es dunkler sein soll isses nun wirklich auch dunkel :D
 
boah da fragst mich was.
muss ich erstmal schauen was geht.

ich schreib ma später was läuft..
 
Erstaunlich wie gut Witcher 3 auf vergleichsweiser uralt Hardware läuft. Frage ist nur, wie es in größeren Kämpfen oder in Novigrad läuft. Hier dürfte die CPU deutlich mehr gefordert sein als im Freien. Aber allgemein ist Witcher 3 recht gemächlich, was die Anforderungen an die CPU angeht. Ich habe testweise mal mit einem G4560 und einer 970 gespielt und bin auf hohen Einstellungen (Nievidia Works aus) an sich nie unter 60 fps in Novigrad gefallen.

Ich stimme aber Christi zu. Wenn man nur selten spielt, wäre die Wahl zu einer PS4 Slim die deutlich bessere.
 
Wenn ich mir eine Konsole zulegen würde, dann eher schon die Xbox. Seit der Geschichte mit dem Mod-Support für die Skyrim SE auf der PS4 steht für mich jedenfalls fest, daß Sony mir schon ein PS4-only Spiel anbieten müßte das ich unbedingt haben will bevor ich mir eine PS4 kaufen würde.

Für die, an denen es vorbei gegangen ist: Sony wollte zuerst überhaupt keinen Mod-Support für die Skyrim SE auf der PS4 haben. Im letzten Moment machte man dann das Zugeständnis, daß es doch Mods geben sollte. Allerdings mit der Einschränkung, daß es auf der PS4 keine neuen Inhalte geben würde. D.h., daß man in Mods nur Inhalte bringen kann die es schon in irgendeiner Form im Spiel gibt. Damit fallen natürlich eine ganze Reihe Mods entweder weg oder sie müssen geändert werden um auf der PS4 erlaubt zu sein.
 
Bin eigtl nur in Velen rumgelaufen.
Soweit bin ich noch nicht um in Novigrad zu sein.

1080p, 60fps locked. Alles maxed out außer Hairworks, Vignette und Chromatrische dingsbums.

Untitled.jpg

Mein Pc langweilt sich fasst sogar noch mit den Mods ^^
Mal schauen wie es in Novigrad dann läuft ~
 
Ich bin kein Fan von Consolen, habe es schon mal probiert.

Ich spiele so ab und zu Oblivion, Skyrim, Il-2 1946, Dark Messiah of Might and Magic. Power ist vorausgesetzt. :)

Also wären RX 460 und 560 ti auch knapp?

Welches Mainboard nehmen mit schnellsten BUS falls ich doch mich für ein System entscheide?
Es konnte auch AMD Konfiguration sein. Früher waren Equvalente von deren im Vergleich zum Intel billiger.
 
Zurück
Oben