• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher The Witcher 3 - Wild Hunt [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Entweder du findest die per Zufall in der Welt, dann eröffnet sich automatisch die Quest. Oder du kaufst bei Schmieden, Handwerkern oder Kaufmännern eine Karte, elche die Quest in Gang setzt.

Oder man machts wie ich: Spielstände neuladen weil die Orte der Wolfsschule nicht funktionieren wie im Video um Stunden später zu merken, dass man den DLC nicht runtergeladen hat.

Wobei Level 9 ja schon ziemlich süß ist.
 
Das erste Set ist das Greifenset für lvl 11. Wie schon erwähnt, findet man die Kisten entweder Zufall oder man schaut bei den Waffen- und Rüssischmieden vorbei und schaut bei den Rezepten nach gelben Ausrufezeichen. Für alle die zu faul zum selber suchen sind ;):


http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1439647-Sammelthread-Schatzkarten

Katzenschulenausrüstung:
- Karte 1+2: Schmied in Schwarzzweig
- Karte 3: Quartiermeister Krähenfels (in der Nähe des Schmieds)
- Karte 4: Schmied in Lindental

Greifenschulenausrüstung:
- Karte 1+2: Mittelhain (Schmied und Händler)
- Karte 3: Rüstungsschmied am Platz des Hierarchen
- Karte 4: Hattori, nachdem seine Quest abgeschlossen wurde

Bärenschulenausrüstung:
- Basis: Oxenfurt
- alle Verbesserungen: Rüstungsschmied Kaer Trolde

Wolfsschulenausrüstung:
- Karte Verbesserung 4: Rüstungsschmied Platz des Hierarchen
- Karte Verbesserung 2: Schmied im Dorf Lindental
- Karte Verbesserung 3: Schmied in Kaer Muire
- Karte Verbesserung 1 und Verbesserung 5: Hattori, nachdem seine Quest abgeschlossen wurde
- Karte Verbesserung 6: Rüstungsschmied Kaer Trolde
 
Gerade eben wurde ein neuer Patch über GOG gezogen:

Patch 1.08.1 (14.08.2015)
Introduces a retro-active fix to some of the achievements that were amended in the patch 1.08.
Adds sources for scripts (mod support).
 
Ich habe den dritten Teil nun nach ca. 140 Stunden abgeschlossen. Grandioses Spiel, für mich das Spiel des Jahres und der künftige Maßstab für sämtliche Rollenespiele.

Egal ob Charakterdesign, Spielwelt, Quests, Musik (bei der Skellige-Musik bekomm ich jedes Mal Gänsehaut).
https://www.youtube.com/watch?v=gokhBJWSjeM

Die Liebe zum Detail ist bombastisch!

Abgeschossen haben Sie den Vogel für mich bei der Ankunft auf Skellige. Skellige ist so dermaßen schön gestaltet, dass ich die ersten zwei Stunden einfach nur über die Insel gestreift bin.

Einzig und allein die Steuerung im Kampf empfinde ich im besten Fall als "missraten". Ich bin so oft gestorben, weil entweder die Kamera nicht hinterher kam oder der Soft-/Hardlock nicht wollte. Das Parier- und Kontersystem funktioniert miserabel gerade bei Gruppenkämpfen. Naja wie dem auch sei, ist nur meine Meinung. Wer damit zurecht kommt, auch gut ;)

edit: 11:11 Uhr, 1000 Posts!
 
@hKing
Ja das mit den Kämpfen gegen mehrere Gegner find ich auch etwas blöd gelöst. Wenn es ganz dumm kommt, wird man eingekeilt und als Pingpongball missbraucht. Da hilft kein rollen oder sonst was, weil die Schläge der Gegner gut getimed nacheinander auf einen eingehen. Da ist man fast gezwungen Quen soweit zu steigern, daß die Gegner weggestossen werden wenn sie das Schild treffen.
 
Ich habe Probleme mit Texturen wie so mancher, aber ich habe nach ewigem suchen nichts genaueres dazu gefunden wie oder ob man das beheben kann. Das Problem ist dass bei manchen Objekten in der Nähe Texturen nicht richtig aufgelöst werden, im Gegensatz zu weiter entfernten Objekten. Ich habe schon verschiedene Treiber probiert und auch diverse .ini´s. Das Ergebnis ist stets das selbe. Das betrifft meistens Häuser und Dächer, bzw dort fällt es am meisten auf. Weiss in dem Fall jemand Rat?

tex.JPG

Win10, Nvidia 355.60
 
Ich glaub, ich hab nun alle Hexer-Schatzsuchen abgeschlossen. Scheinen aber durchaus buggy zu sein. Manche setzen sich nicht aktiv wenn man durch Zufall ein Schema findet und viele bekommen kein akustisches Signal wenn abgeschlossen.
Am nervigsten waren meiner Meinung nach Katze und Wolf, wobei Wolf vor allem darank krankt, dass sie nachträglich kam. Insbesondere das eine Stahlschwert (glaub ich), ist richtig ätzend zu bekommen. Ansonsten etwas blöd, dass man zu Orten muss, wo man schonmal gewesen ist. Oder wie sonst kommt das Boot mitten aufs Meer lol.
 
Ich habs weiter vorne schonmal geschrieben, die Sets hätten die etwas logischer verteilen können. Man findet ziemlich am Anfang Pläne für die Überlegene (Bären?)Rüstung. Da hätte die erste Stufe zu finden sein müssen. So hat man zwar die Pläne kann aber nichts damit anfangen weil man erst noch die beiden Ausbaustufen davor finden muss. So ähnlich ist das fast mit den ganzen Sets.

Will sagen, man hätte sich die anderen Stufen sparen können, denn bis man die findet sind die eh zu schwach. So hätte man was von dem ganzen Set gehabt, so sind die ersten Stufen von den Sets unnötig.

Mir hat DA:I vom Gameplay etwas besser gefallen, die gesamte Story war viel besser aufgebaut auch wenn das Ende da eher ein Witz war...ich meine vom Schwierigkeitsgrad und manche Queste waren einfach nur Atemberaubend. Bei dem Hexer fand ich die Story ab Kaer Morhan etwas wirr,
erst läuft man die ganze Zeit vor der Wilden Horde davon, weil die doch so unbesiegbar sind und dann legt man die mal gerade so um
. Auch wenn manche Queste auch hier ziemlich gut sind.

The Witcher gehöhrt aber definitiv zu den besten Rollenspielen und ich habe sowohl DA:I als auch The Witcher mit solch einer Neugierde und Leidenschaft gespielt, dass ich beiden Entwicklerstudios ein fettes Danke aussprechen kann.
 
Unnötig sind die nicht, schließlich brauchst du immer das vorrangige um das nächste craften zu können. Ob das unbedingt so sein muss und nicht einfach nur zum Spielzeitstrecken drin ist, darf jeder für sich entscheiden. In Weißgarten sollte nur das Startset verfügbar sein, das ist richtig. Der Rest ist halt eine Folge einer offenen Welt und Entdeckungsdrang.

Der mesitgesuchte in Skellige
Hab die grad gemacht. Da gabs tatsächlich Antwortmöglichkeiten von Quests, welche ich auch erst die Tage gemacht hatte. Man hat da wohl nicht immer alle Antwortmöglichkeiten
 
Die einzelnen Sets sind ja auch für gewisse Skillrichtungen vorgesehen. Da hätte ich mir dann gewünscht, daß die eben alle die selben Levelrestriktionen haben. Wenn ich eher der Schwertmeister bin, will ich halt auch schon mit lvl 11 das erste Katzenrüssiset (+ Angriffskraft) haben und nicht nur das Greifenset (+ Zeichenintensität). Jetzt im 2. Durchgang ist mir das egal, da ich eben mehr auf Zeichen skille. Das mit der Wolfsschulenrüssi ist auch etwas eigenartig. Erste Stufe für lvl 14 geeignet. Aber man kommt ja erst deutlich später nach Kear Morhen. Na ja egal. Ist trotzdem ein supergeiles Spiel.
 
Ich bin jetzt nach über 2,5h craften (:freak:) fertig mit meiner Hexerausrüstung. Bärenschwerter und der Rest ist Katze/Wolf mit Fokus auf Katze. Hab dann zeichenmäßig relativ viel über Runensteine gelöst. Man muss ja schon ziemlich viel hin- und herreisen, zumindest musste ich das. Dann fehlt dir Albedo weil du weiße Möwe nicht kannst. Und für weiße Möwe fehlen dir auch zwei Zutaten. Also zwei Händler abgrasen. Dann weitermachen und merken, macht benötigt Rebis. Also das Rezept besorgen und merken, dass man nochmal weiße Möwe braucht - also wieder zu den zwei Händlern, weil man vorher nur für eine gekauft hat. Und dann beim Schmied merken, dass einem die verbesserte Katzenhose fehlt ._.
 
Gibts eigentlich noch Möglichkeiten fein weiter zu Leveln oder ist das erst wieder mit dem New Game Plus bzw. den kostenpflichtigen DLC's möglich? Bin Level 36 und sehe kaum Chancen auf Level 41 zu kommen um zum Beispiel die Undviker Rüstung anzulegen.
 
ist das wirklich so geil, dass ihr alle noch ne zweite runde wollt?


(habe selber aufgrund von uni noch immer nicht mit witcher 3 begonnen... :mad:)
 
Ist wie bei allem, Geschmacksache ;). Es gibt halt mehrere Wege zum Ziel mit verschiedenen Enden. Dann kann man unterschiedlich skillen und es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen. Zudem sind auch die Nebenquests so gut gemacht, daß keine Langeweile aufkommt. Und je nachdem wie man die erste Runde gespielt hat, bietet eben auch ein 2. Durchgang noch neue Reize und Aufgaben. Alleine die Hauptstory bietet rund 50 Std Spielzeit. Und wenn wirklich alle Aufgaben machst und gemütlich durch die Gegend tingelst, werden es halt locker 3 mal so viel Stunden.
 
Ich hätt nie gedacht, dass ich einen SP ein zweites Mal spielen werde. Aber ich denke, ich werds bei Witcher 3 machen. Ist halt völlig unstressig im Vergleich zu dem, was ich sonst spiele (insbesondere und hauptsächlich FIFA). Man kennt zwar eigentlich schon alles, aber bisschen rumstreifen, gemütlich looten und leveln...Andere Entscheidungen werd ich wohl nicht treffen (kenne eh schon alle Enden), werd aber definitiv eine Sache mit dem roten Baron ausprobieren.
 
Habe das Spiel heute nach über 140h durch. Noch nie soviel Spiel fürs Geld bekommen. Lediglich, basierend auf meinen Entscheidungen, ist Triss vor allem später im Spiel deutlich zu kurz gekommen.
 
Nabend ich hab bei Schwarze Perlen Mission ein Problem.
Nidas wird nach dem fund der Perle ja angegriffen. Natürlich will man Ihn ja retten, aber kaum bekommt er einen schlag ab ist er hinüber. Bin nicht mal aus dem Wasser heraus gekommen und er war sofort tot mit nur einem schlag.
Eine andere brennden Frage kommt der Blut Baron wieder zurück oder ist der für immer weg. Will im später noch die Gwint Karte abziehen.

Lg murmell
 
Sieh dich mal im Raum vom Baron um.

Das Prob mit Nidas hatte ich nicht, obwohl er wohl ein bisschen was abbekommen hat. Vielleicht nochmal einen Speicherstand davon laden und nochmal versuchen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben