jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Wird das jetzt ein Running Gag?-Ps-Y-cO- schrieb:Intel: "Ja"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird das jetzt ein Running Gag?-Ps-Y-cO- schrieb:Intel: "Ja"
craxity schrieb:@DonL_ Nein, du schreibst am Thema vorbei. Intel hat an 10nm gearbeitet und es nicht hingekriegt. Das hat mit Ausruhen aber ncihts zu tun. Das ist Versagen bzw. Scheitern. Angesehen davon, sind allle Node-Bezeichnungen Marketing.
Ergänzung ()
@pipip Dass irgendwelche Intel-Fanboys sich das vorgestellt haben, will ich nicht bestrieten. Aber trotzdem hat das nichts mit der Realität zu tun.
Holt schrieb:Oder andere reden die Situation bewusst schlecht. Wer zwischen einem unbelegten Gerücht und einer Stellungnahme des Betroffenen das Gerücht wählt, dem ist nicht zu helfen, der ist Opfer für jede Art von Manipulation und Täter wenn er den Mist an Fake News weiter verbreitet und solche Typen braucht die Welt nicht!
craxity schrieb:Solange Intel entsprechende Produkte liefern konnte, läuft es doch. So funktioniert Marktwirtschaft. Wenn die Konkurrenz gute Produkte liefert, muss man mitgehen. Kann man liefern: gut. Kann man nicht liefern: Problem.
Das lag doch alles an der Konkurrenzsituation. Ist es so schwer zu verstehen? Hier wird ja so getan als wäre Intel ein bösartiges Kindergartenkind, das die Kunden nicht mit den coolen Spielzeugen spielen lässt.
Summerbreeze schrieb:Koks und Nutten werden es nicht (nur) gewesen sein. Sie haben in den letzten 10 Jahren auch einige Projekte in den Sand gesetzt.
Für ihre Verhältnisse haben sie doch auch was in der Schublade gehabt. Kernzahl "mal eben" verdoppeln ist doch auch nicht soo schlecht.
Nur haben sie AMDs (neues) Entwicklungstempo wohl unterschätzt, wobei natürlich zusätzlich noch die Fertigungsprobleme hinzu kommen.
So ungefähr ab 2023 spätestens 2024 werden die Karten komplett neu gemischt. Dann wird sich zeigen ob Intel es noch kann. Oder es gar komplett "verkackt"
Oder ob AMD sogar wieder in der Bedeutungslosigkeit versinkt.
Forum-Fraggle schrieb:War das nicht die Zeit, in der Intel den Marktbetrug begannen hat, so daß AMD nicht die Gewinne einfahren konnte, die aufgrund der besseren CPU hätten kommen müssen, mit der Folge, daß das Geld für Weiterentwicklung fehlt und Intel aufholte?
Wann war das denn?Herdware schrieb:AMD hat in dieser Zeit durchaus gewaltige Gewinne gemacht.
craxity schrieb:Das lag doch alles an der Konkurrenzsituation. Ist es so schwer zu verstehen? Hier wird ja so getan als wäre Intel ein bösartiges Kindergartenkind, das die Kunden nicht mit den coolen Spielzeugen spielen lässt.
craxity schrieb:Solange Intel entsprechende Produkte liefern konnte, läuft es doch. So funktioniert Marktwirtschaft. Wenn die Konkurrenz gute Produkte liefert, muss man mitgehen. Kann man liefern: gut. Kann man nicht liefern: Problem.
Ihr habt bis heute nicht verstanden, dass die OEM Roadmap 3 Quartale hinterher hinkt. Teils mehr. Da steht comet lake U für Q2 2020 drin. Da merkt man dich spätestens wo der hase lang läuft.Volker schrieb:Bereits im April 2019 hieß es in einer ComputerBase-Meldung „Bis 2022 ist keine 10‑nm‑CPU für Desktop in Sicht“, was das Hause Intel angeht. Umfangreiche OEM-Roadmaps hatten ein nahezu komplettes Bild abgeliefert und gezeigt, dass der 14-nm-Prozess für den Desktop noch lange Bestand haben wird.
Summerbreeze schrieb:Wann war das denn?
Die haben ATI weitgehend durch Aktientausch bezahlt
Warum sollten sie es nicht AMD gleich machen und viele Kerne bei niedrigeren Takt anbieten?Ned Flanders schrieb:Also entgegen @Holt sehe ich da allerdings große Chancen, dass die "AMD Fanboys" der HWLuxx Redaktion, bzw deren Quelle recht behalten werden.
Eine 10nm Intel CPU mit einer Leistung > der eines 9900k sehe ich jedenfalls nicht kommen ähnlich wie damals beim Schritt 90nm auf 65nm bei AMD wird das mit dem 10nm Prozess relativ sicher nichts mehr im HE Bereich.
Wie der Artikel auch sagt wirds da ein paar energieeffiziente und niedrig taktende Modelle geben.