.....12 Seiten Geheule, weil es mehrere Launcher gibt
Man sollte meinen, dass man sich in einem Computerforum, in einem Thread der sich zu einem Spiel mit (hoffentlich) komplexen Warenkreisläufen und Versorgungsrouten, Leute treffen die nicht vor einer Handvoll Launchern Angst haben.
Ich finde bestimmt nicht alle Launcher gut.
Der von Ubisoft und der von EA sind grausig.....der von Epic gefällt mir auch nicht.....aber meine Güte...
Es sind halt Programme, die man sich runter läd, sich anmeldet, die Spielebibliothek festlegt und den Launcher danach aus dem Autostart wirft.
Wer will kann noch die Downloadrate begrenzen und etwas die Optionen anpassen.
.....Das macht man einmal und dann ist doch gut.....ab und zu wenn ich nur im internet surfe, starte ich alle Launcher, damit sie ihre Updates installieren und die Spiele aktualisieren....aber ob ich da zwei oder sechs Launcher starte macht doch keinen Unterschied.
Der Vorteil durch Gamelauncher ist doch schon gewaltig....keine patches mehr aus dem Internet suchen...cloud saves.....keine CDs wechseln usw.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich nur GoG nutzen, aber die Spiele erscheinen nunmal auf verschiedenen Plattformen......das ist Marktwirtschaft und wir als Kunden profitieren davon, dass es eine Konkurrenz gibt!
Ist euch mal aufgefallen, wie sich seit dem Onlineverkauf die Preise entwickeln?
Da werden über 4 Jahre alte Spiele noch fast zum Neupreis verkauft.....klar gibt es alle naselang sales, aber 70% runter klingt gut, bis man den Grundpreis sieht.
The Witcher 3 kostet bei Gog und Steam noch immer 50€! ....ja die goty Edition, aber das Spiel ist 2015 erschienen!
GoG gibt 70% Rabat, wie gefühlt immer, aber müsste nicht irgendwann der Grundpreis sinken?...so sind es immer noch 15€.
GTA V kostet noch 30€ und man kann ein Packet für 100€ kaufen??
Auch ein Spiel von 2015.
Und Rome II....ein Spiel von 2013 mit schlechten Bewertungen kostet noch 55€??
Spätestens nach 4 Jahren, hat man die Spiele doch früher im Laden für 10€ bekommen....oder gar für 7 oder 5.
Warum redet da keiner drüber?
Natürlich nimmt die Digitalversion keinen Lagerplatz weg und kann/muss auch nicht abgeschrieben werden.
Aber stört es euch nicht, dass die Preise für Spiele extrem hoch bleiben? Oder sehe ich das ganz falsch?
In meiner Erinnerung habe ich um die 2000er rum kaum was direkt gekauft, sondern habe 1-2 Jahre später die Spiele erwartbar und regulär zum Spottpreis bekommen.
Das uralte Spiele auch noch Jahre danach zum Vollpreis angeboten wurden, daran kann ich mich nur im Fall von Age of Empires II erinnern.
Gäbe es nicht mehrere online Verkaufsplattformen(und damit launcher), wäre es vermutlich noch viel schlimmer und wir würden nichtmal ordentliche sales sehen.