• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

Ich finde an der Entwicklung ein evtl. nicht eingetretenes Monopol weniger bedauerlich als eine sich heutzutage als selbstverständlich durchgesetzte Praktik der Bloat- und Spyware, die Käuferrechte einschränkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Hachja, immer die gleichen die über Steam weinen und in Valve den Urquell allen Übels sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Anno ist für mich im Moment zwar ni jt interessant., aber mich kotzen diese ganzen store Dinger voll an.

Vor allem, kauf ich zb. Rainbow six bei steam, muss ich es dennoch beim kack uplay installieren, und wenn ich steam offen hab auch noch uplay starten.


Ich wäre für einen big store. Was wollen die denn noch von mir?
Reicht ihr kack Spiel mit x Micro Transaktionen die eh nur halb fertig sind, für teilweise 100 eueo Release zeugs immer noch nicht aus?

Müssen sie nun auch mit x stores nerven?
 
jimmy13 schrieb:
@Don Sanchez
Punkt 1: Herunterladen ist auf dem Land in Deutschland immer so ne Sache. (Highspeed Internet? Wo gibt's sowas?)
Im Neuland vermutlich nicht. :D

Mit langsamen Internet ist es natürlich ärgerlich. Hier gibt es 400 Mbit/s, da gibt es keine Wartezeiten...

jimmy13 schrieb:
Punkt 2: Mit Steam geht das größtenteils recht einfach, nur habe ich da bei anderen Launchern immer wieder Probleme, das Spiel einfach zu kopieren und neu einzulesen.
Ich mache ja auch kein Geheimnis daraus, dass Steam der einzige Launcher ist den ich unterstütze, und dass ich eine starke Abneigung gegen alle anderen Launcher habe... vielleicht mit Ausnahme von GOG, wobei ich den nie selber verwendet habe.
 
Ich habe die Beta gespielt. Ich bestelle nie Spiele vor. Aber das hier ist das erste Spiel wo ich blind vorbestellt habe für 38Euro. Das kann man einfach nicht mehr verkacken. Ich denke es hat beste Chancen das beste Anno aller Zeiten zu werden und mindestens so gut wie 1604. Bei der Anthem Beta wusste ich nach 5 Minuten das wird der größte Reinfall aller Zeiten, habe es auch so jedem weitergesagt. Bei anno 1800 wusste ich nach 5 Minuten, das wird das beste Anno aller Zeiten.
 
.....12 Seiten Geheule, weil es mehrere Launcher gibt:confused_alt:

Man sollte meinen, dass man sich in einem Computerforum, in einem Thread der sich zu einem Spiel mit (hoffentlich) komplexen Warenkreisläufen und Versorgungsrouten, Leute treffen die nicht vor einer Handvoll Launchern Angst haben.

Ich finde bestimmt nicht alle Launcher gut.
Der von Ubisoft und der von EA sind grausig.....der von Epic gefällt mir auch nicht.....aber meine Güte...

Es sind halt Programme, die man sich runter läd, sich anmeldet, die Spielebibliothek festlegt und den Launcher danach aus dem Autostart wirft.
Wer will kann noch die Downloadrate begrenzen und etwas die Optionen anpassen.
.....Das macht man einmal und dann ist doch gut.....ab und zu wenn ich nur im internet surfe, starte ich alle Launcher, damit sie ihre Updates installieren und die Spiele aktualisieren....aber ob ich da zwei oder sechs Launcher starte macht doch keinen Unterschied.

Der Vorteil durch Gamelauncher ist doch schon gewaltig....keine patches mehr aus dem Internet suchen...cloud saves.....keine CDs wechseln usw.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich nur GoG nutzen, aber die Spiele erscheinen nunmal auf verschiedenen Plattformen......das ist Marktwirtschaft und wir als Kunden profitieren davon, dass es eine Konkurrenz gibt!

Ist euch mal aufgefallen, wie sich seit dem Onlineverkauf die Preise entwickeln?
Da werden über 4 Jahre alte Spiele noch fast zum Neupreis verkauft.....klar gibt es alle naselang sales, aber 70% runter klingt gut, bis man den Grundpreis sieht.
The Witcher 3 kostet bei Gog und Steam noch immer 50€! ....ja die goty Edition, aber das Spiel ist 2015 erschienen!
GoG gibt 70% Rabat, wie gefühlt immer, aber müsste nicht irgendwann der Grundpreis sinken?...so sind es immer noch 15€.
GTA V kostet noch 30€ und man kann ein Packet für 100€ kaufen??
Auch ein Spiel von 2015.
Und Rome II....ein Spiel von 2013 mit schlechten Bewertungen kostet noch 55€??

Spätestens nach 4 Jahren, hat man die Spiele doch früher im Laden für 10€ bekommen....oder gar für 7 oder 5.

Warum redet da keiner drüber?

Natürlich nimmt die Digitalversion keinen Lagerplatz weg und kann/muss auch nicht abgeschrieben werden.

Aber stört es euch nicht, dass die Preise für Spiele extrem hoch bleiben? Oder sehe ich das ganz falsch?
In meiner Erinnerung habe ich um die 2000er rum kaum was direkt gekauft, sondern habe 1-2 Jahre später die Spiele erwartbar und regulär zum Spottpreis bekommen.
Das uralte Spiele auch noch Jahre danach zum Vollpreis angeboten wurden, daran kann ich mich nur im Fall von Age of Empires II erinnern.

Gäbe es nicht mehrere online Verkaufsplattformen(und damit launcher), wäre es vermutlich noch viel schlimmer und wir würden nichtmal ordentliche sales sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair, Taxxor, fahr_rad und 3 andere
Baal Netbeck schrieb:
.....12 Seiten Geheule, weil es mehrere Launcher gibt:confused_alt:

Man sollte meinen, dass man sich in einem Computerforum, in einem Thread der sich zu einem Spiel mit (hoffentlich) komplexen Warenkreisläufen und Versorgungsrouten, Leute treffen die nicht vor einer Handvoll Launchern Angst haben.

Ich finds etwas daneben Leute, die begründete Bedenken haben über einen Kamm zu scheren und zu irgendwelchen emotionalisierten Witzstereotypen zu machen.

Baal Netbeck schrieb:
Der Vorteil durch Gamelauncher ist doch schon gewaltig....keine patches mehr aus dem Internet suchen...cloud saves.....keine CDs wechseln usw.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich nur GoG nutzen, aber die Spiele erscheinen nunmal auf verschiedenen Plattformen......das ist Marktwirtschaft und wir als Kunden profitieren davon, dass es eine Konkurrenz gibt!

-Kopierschutz
-Onlinezwang
-Bloatware
-Datenschutz
-Spiele mit Ablaufdatum (weil man sie nicht mehr unterstützen will, oder Launcher komplett eingestellt werden)
-(gezielte) Werbung, direkte Käuferkontrolle mit extrem niedriger Kaufschwelle (Vergleiche Angebotesammeln und in den Laden fahren und kaufen)
-Effektive Mobilisation von Gruppenzwang (der hat das Spiel, oh der Spiel das jetzt, der spielt das jetzt mit dem)
-Stark eingeschränktes bis gar kein Rückgaberecht
-Kein Weiterverkauf

Baal Netbeck schrieb:
Ist euch mal aufgefallen, wie sich seit dem Onlineverkauf die Preise entwickeln?
Da werden über 4 Jahre alte Spiele noch fast zum Neupreis verkauft.....klar gibt es alle naselang sales, aber 70% runter klingt gut, bis man den Grundpreis sieht.
The Witcher 3 kostet bei Gog und Steam noch immer 50€! ....ja die goty Edition, aber das Spiel ist 2015 erschienen!
GoG gibt 70% Rabat, wie gefühlt immer, aber müsste nicht irgendwann der Grundpreis sinken?...so sind es immer noch 15€.
GTA V kostet noch 30€ und man kann ein Packet für 100€ kaufen??
Wieder ein Spiel von 2015.
Rome II....ein Spiel von 2013 mit schlechten Bewertungen kostet noch 55€??

Spätestens nach 4 Jahren, hat man die Spiele doch früher im Laden für 10€ bekommen....oder gar für 7 oder 5.

Warum redet da keiner drüber?

Leute reden darüber. Produktkonditionen sind Kundenverantwortung, aber genau genommen liegt es ja auch am Launcher, den du ja nicht als Problem ansiehst. ^^
-(gezielte) Werbung, direkte Käuferkontrolle mit extrem niedriger Kaufschwelle (Vergleiche Angebotesammeln und in den Laden fahren und kaufen)
-Effektive Mobilisation von Gruppenzwang (der hat das Spiel, oh der Spiel das jetzt, der spielt das jetzt mit dem)
-Stark eingeschränktes bis gar kein Rückgaberecht
-Kein Weiterverkauf

Dann ist der Preis den Leuten eher egal. Vor allem gibt es besonders aufgrund der letzten 2 Punkte keinen Preisdruck mehr. Früher hat man Spiele weiterverkauft, der "Gebraucht"markt war riesig. Der ist jetzt total weg.
Vor allem aber schalten die Launcher auch den Ladenkauf aus.

Du kaufst dir Spiele nicht mehr oder viel seltener von:
-Real
-Netto
-ALDI
-Saturn
-Plus
-Penny
-Expert
-Mediamarkt
-Medimax
-Promarkt
-Euronics
-Redcoon
-LIDL
-Deine lokalen Läden um die Ecke, die keiner Kette angehören
-Anderen Online-Plattformen, wie Amazon, Alternate, Mindfactory, etc.
-uvm

Sondern von:
-Steam
-UPlay
-GOG
-Epic Games

Weil es direkter und viel bequemer ist. Und die dir aufgrund gesammelter Daten direkt "supertolle" und auf dich zugeschnittene Angebote machen können, bei denen du nur klicken musst.

Baal Netbeck schrieb:
Aber stört es euch nicht, dass die Preise für Spiele extrem hoch bleiben? Oder sehe ich das ganz falsch?
In meiner Erinnerung habe ich um die 2000er rum kaum was direkt gekauft, sondern habe 1-2 Jahre später die Spiele erwartbar und regulär zum Spotpreis bekommen.
Das uralte Spiele auch noch Jahre danach zum Vollpreis angeboten wurden, kann ich mich nur im Fall von Age of Empires II erinnern.

Gäbe es nicht mehrere online Verkaufsplattformen(und damit launcher), wäre es vermutlich noch viel schlimmer und wir würden nichtmal ordentliche sales sehen.

Auauau, gerade die wunderbare Kundenkontrolle durch Launcher macht die Preispolitik durchsetzbar und du dankst den Launchern für die "geringeren" Preise? Funktioniert doch wunderbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair, Schmarall und UNDERESTIMATED
@Baal Netbeck: Du hast da mMn ein wenig zu viel durcheinander gewürfelt und sogar recht widersprüchlich reflektiert.

Nein, es wäre generell besser wenn sich mehrere Hersteller GEMEINSAM an EINER Plattform/Kompatibilität beteiligen, die Distributionskosten teilen, die AntiCheatSoftwarekosten und den generellen Accountsupport teilen. Das beantworten und bearbeiten von Anfragen teilen und vieles mehr teilen.
Ich kann mich gut an die Zeit von Multimessengern erinnern. Warum soll das bei Gamelaunchern eigentlich so komplett unmöglich sein?

Ein Launcher je Publisher fände ich ja noch grad so okay. Aber ich gebe dir mal ein Beispiel:

GTA IV via Steam:
Steam
Games for Windows Live
RGSC

sind 3! 3!Accounts, die essentiell notwendig sind dieses eine einzige Spiel spielen zu können.
Dann ging die Hektik los. G4WL war tot, irgendwas musste her, klappte aber nicht, Wrapper regelt.
Crack auch. Keine Chance. Ich saß Stunden vor dem PC und es ging einfach nicht. Und ja: Irgendwann war ich so gefrustet dass ich das Game heruntergeladen habe um mein Recht auf Nutzung geltend machen zu dürfen.
Das ist nur ein Beispiel.

Hinterher ist die logische Schlussfolgerung: 10 Millionen haben es gekauft und 20 Millionen haben es illegal kopiert. Haja. Wenn jeder von den 10 Millionen es mindestens einmal illegal laden muss um es spielen zu dürfen weil deren Software rumspinnt?!.
Ist natürlich etwas überspitzt, aber man sieht doch recht deutlich, dass die ContentIndustrie sich ihre Gräber selbst schaufelt und einen Krieg beginnt/führen will während Sie selbst mehr als jeder andere dafür sorgt, dass der Feind immer neue Waffen hat oder sie sich sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@das_mav
Was du sagst, ist vollkommen richtig.
Du bist aber auch fies und konfrontierst ihm mit dem schlechtesten aller schlechtesten Spiele.
So viele Launcher und Bloatware, beim Start lief es auf 50% der Systeme gar nicht, und selbst jetzt darf man von 8 Patchen nur die ersten 7 installieren, damit es "ordentlich" hust läuft. :lol:
Und ist der SocialClub jetzt nicht auch schon weg?
 
Heinzelwaffel schrieb:
@das_mav
Was du sagst, ist vollkommen richtig.
Du bist aber auch fies und konfrontierst ihm mit dem schlechtesten aller schlechtesten Spiele.

Danke.
Der Scherz ist: Die DRM macht es einfach Scheisse. Damit hast du dann keinen Bock mehr. Damit hat niemand gewonnen. Keiner der 3 Heinis die ihren Launcher gestartet sehen wollen und kein Kunde.

Mit Kaffee und Keks löppt das hervorragend bis heute ;)

Heinzelwaffel schrieb:
Und ist der SocialClub jetzt nicht auch schon weg?

Du, keine Ahnung. Ich klick da auf son Logo und dann läuft das.
Einfach so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinzelwaffel
Klar. Weniger Käufer gibt es deswegen ja gar nicht mal. Und alle drei Launcher vermüllen dir das System und sammeln Daten für noch mehr Verkaufsangebote. Und Junge, der Kunde war dumm genug drei Launcher zu installieren und ein kaputtes Spiel zu kaufen, da ist Potenzial drin. GTA IV-Installation mit Steam, GFWL und SocialClub ist im Prinzip der komplette Gaunerzinken-Duden der digitalen Zeit.

Und ich mag eher Waffeln.

das_mav schrieb:
Du, keine Ahnung. Ich klick da auf son Logo und dann läuft das.
Einfach so.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Da war die Welt noch in Ordnung.

CS 1.3 lief mit ISDN vollkommen Problemfrei.

Heute ist man froh, wenn man 2100 den PC anmacht mit einer 100 mbit Leitung bis 2400 das neueste 45Gbyte Pflichtupdate geladen zu haben. Komisch, ul.to und Konsorten sind schneller. Selbst mega.nz gibt Freeusern mehr Speed als die Downloads bei vielen Launchern.

Screw you!.

In der Wartezeit macht man eine PS4 und an und was ist da? Ein Update für das System damit das Spiel was vor weniger als 18 Stunden und gefühlte 2 Jahre davor ging weiter funktioniert. Ahja.
:utrocket:
 
Epic Games ist dank Fortnite auf über 100 Mio Rechnern indtalliert, logisch dass die nun den eigenen Shop pushen möchten. Ich mag Steam, habe aber nichts gegen neuen Player, kann langfristig für günstigere Preise sorgen.
 
wjmw89 schrieb:
Wieso streitet ihr euch wegen dem Epic Store?
Das Spiel erscheint neben Uplay ZUSÄTZLICH im Epic Store.
Und da ihr Uplay auch bei der Steam Version bräuchtet kauft es doch gleich bei Uplay
Stimmt - ansich ist die Diskussion hier überflüssig. Egal ob Epic oder Steam - ohne Uplay geht's eh nicht. Aber das eigentliche Problem welches hier vorallem aufgegriffen wird ist, dass einige User aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit, der Datensicherheit, des Datenschutzes und um Systemressourcen zu sparen keinen Bock haben immer mehr Bloatware äh Launcher auf ihrem PC zu installieren.

Ich kann mich noch gut daran erinnern als Steam auf den Markt kam und und verbittert darüber debattiert wurde. Und so mancher User besorgte sich damals auch geknackte "steamfreie" Versionen diverser Games - nicht des Geldes wegen. Aber Dank vieler sinnvoller Zusatzfunktionen hat sich Steam schließlich mit den Jahren dann doch als Software mit Mehrwert etabliert und wird von vielen Spielern akzeptiert - was man von neueren Launchern so nicht sagen kann. Zum Glück gab es bisher noch keine für mich persönlich so wichtigen Spiele-Neuheiten in größerer Zahl welche neben Steam und Origin die Installation weiterer Launcher oder das Abdriften in illegale Bereiche nötig machten. Fortnite und der andere digitale Müll aus dem Epic-Store gehen mir völlig am Arsch vorbei und auch bei Uplay gibts nichts was ich zwingend haben müßte. Mir bei Ubisoft oder Epic über eine normale Website einen Account zuzulegen würde ich notfalls noch schlucken. Aber zusätzliche Bloadware auf dem PC - nein danke ! Und solange es Anno1800 auf Steam in einer uplay-freien Version nicht gibt können die mich auch mal.... Sorry, denn für die deutschen Entwickler tut es mir schon leid.......

Die ideale Lösung wäre wenn sich alle größeren Publisher mal zusammen an einen runden Tisch setzen würden und dann beschließen gemeinsam eine einzige Distributionsplattform zu betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
smuper schrieb:
Steam auf Währung Russland setzen und fröhlich die Spiele kaufen, die keine Beschränkungen dadurch haben. Positive Konsequenz: In diesem Fall 27€
Negative Konsequenz: Null
Negative Konsequenz: Steam account ban inc und alle Spiele weg.
 
JP-M schrieb:
Es ist einfach super angenehm ein Spiel einfach so starten zu können - so ohne alles ;-).
Das ist doch am PC seit 2 Jahrzehnten nicht der Fall.
HaZweiOh schrieb:
Niemand würde freiwillig auf Umsätze verzichten,
Die paar Leute, die im Internet Radau für Millionen machen, werden die Verkäufe quasi nicht beeinflussen. Am Ende kaufen sie (zum großen Teil) doch. Der Rest wird mit der höheren Marge mehr als kompensiert.
768572
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dsxiadndxe
Der große Vorteil bei Steam: Wenn nen Spiel nicht läuft oder nicht gefällt, kann man es zurück geben..
Das geht bei uplay nicht..
Da habe ich mir damals The Crew 2 gekauft und nur Probleme mit gehabt und es bis dato auch nicht wirklich gespielt.. da waren dann einfach mal 60€ weg..
 
mkdr schrieb:
Negative Konsequenz: Steam account ban inc und alle Spiele weg.

Jaja, das Schreckgespenst, das mich und viele andere nun schon seit über 10 Jahren jagt. Seitdem gab es diverse Gängelungen in der Art und Weise (ROW Versionen, Gift System etc.), Account Bans gehörten nie dazu.

Aber ich kann natürlich verstehen, dass man das Restrisiko nicht eingehen möchte, aber ich hänge auch nicht ( mehr ) an meinem Steam Account. Die Zeiten sind vorbei.
 
Zurück
Oben