• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

Bairok schrieb:
Also noch einen Launcher neben Steam, Origin, Uplay, Blizzard und Gog hau ich mir sicher nicht rauf. Iwann is dann auch mal gut.

Total bei dir. 5 sind noch OK (kein R* Game, was du gespielt hast?) aber 6, nein, 6 gehen gar nicht. ;)

Hier ist die Grenze, bis hierhin und nicht weiter.... Und ich, ich werde sie zahlen lassen für ihre Taten. (cpt Jean Luc Picard)

Edit:
hemmi1982 schrieb:
Ich glaube ich kauf es mir extra auf Epic. Dann werden die nie pleite gehen und ich kann mir weiter das rumgeheule durchlesen muhahahahaha.
Noch so ein Gaffer (wie ich^^), der statt Seifenopern sich lieber das Drama im Netz gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa und Tomsenq
IBISXI schrieb:
Wenn Steam ähnliche Gebühren wie der Epic Store verlangen würde, wäre EPIC bald Geschichte.

Valve war halt auch zu lange zu gierig, das hat das Problem erst heraufbeschworen.

Und so funktioniert das eben nicht, kleiner store (epic) wenig Spiele weniger allgemeiner Aufwand kann mit weniger zurecht kommen und gleicht die "Verluste" durch andere Einnahmen aus

Großer Store wie steam mit vielen Extras und einer bei weitem größeren Bibliothek hat nunmal ganz andere Kosten die gedeckt werden müssen also nimmt man 30% wobei man ja anbietet bei aaa Spielen mit grossen verkaufzahlen diese Abgabe zu senken denn durch Mehreinnahmen an Stückzahl reicht es immernoch einen store erfolgreich zu tragen

Senkt man aber generell die Abgaben wird es wohl schwierig, bei niedrig preisigen Spielen bleibt auch bei 30% vom spielpreis nicht viel hängen

Jedenfals ja steam war die erste platform diese hat sich aber entwickelt und ist gewachsen was nun die Frage aufwirft was hält einen wie Epic davon ab gewisse Punkte zu kopieren, muss man das Rad neu erfinden?

Sollte epic mal so gross werden wie steam dann werden auch die Abgaben steigen so einfach, aktuell ist das eine aggressive Strategie in den Markt zu dringen um Endkunden also Käufer der Spiele zu binden


Edit

Leute ich bin auch nicht sprachlich gewandt aber kann man manche Schlagworte nicht sein lassen, erst war es fanboys und jetzt ist es rumgeheule....... Das lese ich gefühlt das 100 mal in diesem thread

Edit 2

Von steams 30% wurden doch recht brauchbare Features entwickelt das sollte man schon zugeben, Foren, mod base, versucht hardware zu entwickeln wie stream box und game pad (wobei letzteres wohl Geschmacks Sache ist), ganz wichtig eine Windows Alternative, kann man eigentlich mit recht behaupten steam hat die meisten Spiele auf Linux gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Widerliche Firma. In Steam reinstellen, zu Release entfernen und hoffen dass es dann sofort alle kaufen, da Zeitexklusiv und danach ist es in einem schrottingen Newcomer Store mit nachgewiesener Spionage Funktion.

Na gut, es gibt so viele Spiele, wenn ihr es nicht ordentlich machen wollt dann halt nicht. Meine Plattform ist Steam, wäre mir neu dass ich als Kunde dem Hersteller nachrenne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall, ChrisM, vobri und 2 andere
Leute, wieso regt ihr euch so auf? Es wird sowieso die Möglichkeit geben auch ohne Steam und EPYC ANNO 1800 zu spielen ;-)
 
Bairok schrieb:
Also noch einen Launcher neben Steam, Origin, Uplay, Blizzard und Gog hau ich mir sicher nicht rauf. Iwann is dann auch mal gut.
Du also schon Uplay. Ändert sich also nichtsfür dich. :D
Ergänzung ()

rob- schrieb:
Widerliche Firma. In Steam reinstellen, zu Release entfernen und hoffen dass es dann sofort alle kaufen, da Zeitexklusiv und danach ist es in einem schrottingen Newcomer Store mit nachgewiesener Spionage Funktion.
Du kannst es doch auch bei Uplay kaufen. Du mußt den Epic Launcher nicht nutzen.
 
das_mav schrieb:
Da war die Welt noch in Ordnung.

CS 1.3 lief mit ISDN vollkommen Problemfrei.

Heute ist man froh, wenn man 2100 den PC anmacht mit einer 100 mbit Leitung bis 2400 das neueste 45Gbyte Pflichtupdate geladen zu haben. Komisch, ul.to und Konsorten sind schneller. Selbst mega.nz gibt Freeusern mehr Speed als die Downloads bei vielen Launchern.

Screw you!.

In der Wartezeit macht man eine PS4 und an und was ist da? Ein Update für das System damit das Spiel was vor weniger als 18 Stunden und gefühlte 2 Jahre davor ging weiter funktioniert. Ahja.
:utrocket:

Geht es dir generell um die Größe der Updates oder um die Downloadrate der großen Patches aus den stores? Gerade die Bereitstellung einer Infrastuktur die global eine top Anbindung an den Content bietet ist unglaublich teuer. Akamai im Unterboden sind sicherlich die Besten im CDN Bereich, lassen sich das aber auch fürstlich bezahlen.

Ich glaube, dass die Gewinnmarge bei Valve nicht so groß ist, wie einige vielleicht meinen. Ja, es geht Valve sicherlich finanziell gut. Einen Einblick in die Bücher gibt es aber nicht und so bleibt nur das Abschätzen und da sehe ich ziemliche Kostentreiber
 
Epic oder Ubi? So kann sich der Uplay Store - als das kleinere Übel - auch als Verkaufsplattform etablieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Maxminator schrieb:
Leute, wieso regt ihr euch so auf? Es wird sowieso die Möglichkeit geben auch ohne Steam und EPYC ANNO 1800 zu spielen ;-)

Nennt sich Uplay, der Launcher von Ubisoft.
Warum hier so viele jammern entbehrt jeglicher Logik. Ein UbiSoft Game auf STEAM oder Epic zu kaufen macht doch keinen Sinn wenn sowieso Uplay mitlaufen muss, da kauft man bei Uplay oder bei einem Key Händler und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cor1, FritzP und ahuev0
Klar nachvollziehbar was die börsennotierten Unternehmen da machen

Weniger Verlust durch Steamgebüren.
Ergo: Wir verkaufen unsere Produkte beim deutlich gewinnbringenderen Epic-Store und die Aktionäre sind glücklich.
 
Akkulaus schrieb:
Das ist nicht deren ernst oder? Epic Games geht mir langsam sowas von auf den Sack. Können nix anderes als die Entwickler bestechen? Traurig, dass die auch noch darauf eingehen. Epic Games kann nur exlusivität Kaufen. Mehr können die einfach nicht.

Ich werde es mir vorbestellen auf Steam.

Ich mag Epic-Games. Endlich mal jemand, der dem Marktführer,
der normalerweise machen kann was wer will, die Stirn bietet.

Ausserdem ist dasn ganz normales Geschäftsgebaren.
"Bestechen" ist da sehr weit hergeholt, bzw. völlig unrealistisch.

Du kaufst doch Deine Grafikkarte auch bei "X" für 300,- Euro,
oder kaufst Du die gleiche Karte bei "Y" für 400,- Euro??
Wenn ja, mein Beileid...
Ergänzung ()

scornthegreat schrieb:
Oh oh, da werden einige aber sehr angepisst sein...:skull_alt:

Ja, die Steam-Buddies :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde eh warten bis es das als vollständige Version ala Königsedition gibt.
Bis dahin gibts es vielleicht auch bei GoG.

Toller Vorteil bei GoG. Kann mir den Account mit meinem Bruder am anderen Ende der Welt teilen.

Jeder kauft mal Spiele dazu und beide profitieren davon.
Ist wie damals als es noch Spieleboxen mit Inhalt gab und man die in der Familie verliehen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
usb2_2 schrieb:
Aber warum? Einfach bei uplay direkt wäre ja okay, wenn es denn sein muss. Der epic Store taugt nur für kostenlose Spiele, die sie mir schenken wollen. Steam gefällt mir einfach besser.

Geht ja auch direkt bei uPlay. Kaufe auch keine Spiele bei Steam,
die ich bei Ubisoft auch/oder Amazon-Key (zum gleichen/ähnlichen Preis türlich) bekomme.
Aber ich finde Epic ganz ok, da mir persönlich Steam viel zu unübersichtlich
geworden ist.
Ich will eh nur spielen.:D
Und nix großartig traden etc etc etc.
Ergänzung ()

fox40phil schrieb:
Da Uplay sowie immer mit startet...wieso nicht direkt bei Uplay.
Der größte Vorteil der da noch für Steam bleibt ist, dass man Screenshots hochladen kann, die dann von Freunden gesehen werden können - so etwas bietet bisher noch kein anderer Launcher.

Das ist ein gutes Argument.
Apropos Screenshots. Bei Origin geht das garnicht,
oder hab ich´s einfach noch nicht gefunden ??
 
Was sind manche naiv, wenn sie sagen - egal wo man es kauft.

Das ist erst der Anfang aus ein paar konsolidierten und vor allem wenigen etablierten Spieleplattformen lauter kleine Hackstücke zu machen. Meist ist es eher die jüngere Generation, die vor allem viele der kostenlose Köderangebote mitnehmen wollen.

Mit The Division 2 hat es angefangen, dass sich manche nicht beherrschen konnten.

Nun geht es weiter ... und das ist erst der Anfang, dass ein Sargnagel in Bewährtes getrieben wird von Jahrgängen die teilweise zum Erststart des Etablierten gerade mal geboren waren. Irgendwelche DRM Hasser schüren zudem dann noch in diversen Foren diese miese Laune auf Steam.

Hoffentlich wacht Steam nun endlich mal auf und senkt die Beteiligungsqouten am Verkauf, so dass sich solche exklusiven Deals nicht mehr lohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
scryed schrieb:
Großer Store wie steam mit vielen Extras und einer bei weitem größeren Bibliothek hat nunmal ganz andere Kosten die gedeckt werden müssen also nimmt man 30% wobei man ja anbietet bei aaa Spielen mit grossen verkaufzahlen diese Abgabe zu senken denn durch Mehreinnahmen an Stückzahl reicht es immernoch einen store erfolgreich zu tragen

Die Kosten steigen, aber das tut auch der Umsatz und somit auch die Einnahmen. Deine Rechnung geht so nicht auf, weil dann jeder Großhändler sofort Pleite gehen müsste!

Es ist eigentlich genau umgekehrt! Ein kleinerer Shop hat viel höhere Kosten, weil Sachen wie Web- und Anwendungsentwicklung oder die Bereitstellung eines Netzwerkes, von wesentlich kleineren Umsätzen gedeckt werden müssen. Es ist auch in Relation wesentlich günstiger große Bandbreiten oder Kapazitäten anzumieten als kleine.

Was Steam durchaus teuer macht sie die vielen "Projekte" und eigene Server, die Epic so nicht hat und vermutlich auch nicht haben wird. Es gibt durchaus Spiele die an der Steam Plattform angenagelt sind und nicht einfach woanders verkauft werden können.
768581


Mittelfristig muss sich Steam schlichtweg ein sinnvolleres Preismodell ausdenken, da derzeit eben auch die kleinen Titel die mit dem ganzen von Valve bereitgestellten Zeug nichts zu tun haben, trotzdem zur Kasse gebeten wurden. Im Grunde genommen haben also über die Jahre alle Kunden und die Inhaltsanbieter Projekte wie Steam-VR, Steamboxen oder eben den Modmanager finanziert, auch wenn sie höchstwahrscheinlich gar keinen Nutzen davon hatten oder je haben werden.

Steam hat die Einnahmen über Jahre hinweg "sinnvoll" dafür genutzt die eigene Position auf dem Markt zu untermauern und um langfristig die Kunden und einige Entwickler an sich zu binden. Jetzt wird sich halt die Frage stellen müssen, ob man an dem Preismodell festhalten möchte oder den ganzen "Schrott" in ein Premiumdienst auslagert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor und Alphanerd
Ich kann die Aufregung auch nicht nachvollziehen. Games die UPlay voraussetzen, kauft man doch nicht über Steam ^^. Ich trenne das zumindest strickt.

Und ich denke nicht, das Epic hier einen Betrag X an Ubi gezahlt hat. Ubi wird hier einfach die niedrigeren Prozente gesehen haben. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Und ob jetzt Funktionen in den Launchern fehlen, die Steam bereits hat, ist mir relativ egal, da ich die meisten wahrscheinlich noch nicht einmal nutze.

Im Falle von Anno 1800 hab ich mir dann auch mal die Pioneer Edition gegönnt. Spätestens seit der Closed Beta bin ich überzeugt, das Ubi/BB sich das mit Anno 1800 verdient hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor und fox40phil
Jo dann lieber kein Anno 1800, auch wenn ich richtig scharf darauf war.

Danke Epic. Danke Ubisoft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711
Und in ein paar Jahren geht das Spielchen bzw. Gemecker von vorne los, wenn ein anderer Launcher das Licht der Welt erblickt und es dann heißen wird, dass es scheise ist, dass das Game XY nicht auf Steam, Epic oder GOG (falls es ihn noch geben sollte) erscheint!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
Epic wird sich durchsetzen.
Damals habe ich mich auch geweigert half life 2/Counterstrike Source zu kaufen wegen steam zwang und nach Battlefield Bc2 kaufte ich wegen origin kein Battlefield mehr und nun?
Habe die meisten Spiele auf steam und Battlefield v Spiele ich auch

Nur ein Bruchteil verzichtet wirklich so wie angekündigt und die Massen kaufen trotzdem.
 
DeadOnArrival nenne ich das Mal. Zumindest für mich. Wird boykottiert. Fällt mir zugegeben bei Anno auch nicht schwer.
 
Zurück
Oben