• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

@vobri Ich finde es komisch, dass nirgends jemand ein Monopol möchte, weder bei Hardware (AMD/Intel/Nvidia) noch bei Software(Google/Facebook), aber Steam soll bitte ein Monopol bekommen, weil es für den Nutzer so schön angenehm ist.

Ich wäre eher für ein Programm, welches die verschiedenen Launcher bündelt und man seine komplette Bibliothek darin hat, während je nach Spiel dann der entsprechende Launcher gestartet wird.
Wenn ich mich recht erinnere, was Xfire damals sowas in der Art.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, Acedia23 und Zero_Point
Arestris schrieb:
Mein Vorschlag an jeden Entwickler / Publisher ist daher auch ganz einfach: In allen Shops anbieten, und außerhalb von Epic dann halt soweit teurer machen, dass sie den selben, absoluten Anteil pro Spiel haben
Genau da grätscht ja Epic mit den Exklusiv-Deals rein. Die Deals werden sicherlich so gestaltet sein, dass die potentiellen Steam-Verkaufe mindestens ausgeglichen werden. Es würde ja keiner auf Einnahmequellen (zusätzlich auch auf Steam verkaufen) verzichten, wenn der Verzicht wird anderweitig ausgeglichen (Geld von Epic) würde.
 
@Taxxor: Das kommt darauf an. Steam schützt uns vor dem drohenden Monopol von Microsoft: "Windows Store-Zwang für alles!". Und diese Schutzfunktion kann nur ein großer Dienst ausüben, der sich zudem um die Community verdient gemacht hat. Viele kleine Dienste wird Microsoft einfach überrollen.
Nebenbei macht Steam den Windows-Zwang für Spieler auch überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla
Gibt ja auch noch Leute die nicht mal Uplay nutzen. Bei all meinen Leuten (teils weit) jenseits der 40 hat es keiner. Ich hatte es mal, aber dank unerklärlichen Problemen beim Einloggen (nicht nur ein mal) können die mir auch gestohlen bleiben.
Aber eines kann ich jetzt schon sagen, bei uns wird wegen dem Launcher Wahn, was anderes ist es bei uns nicht, immer mehr in alte, längst abgelegte Tugenden zurück gefallen. Ist ja zudem auch günstiger, was aber gar nicht das eigentliche Problem ist ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlaueElbe und Orcon
@Taxxor - ja schon, ansich sind Monopole nie sonderlich gut. Bezüglich Steam und Co geht es aber ja "nur" um eine Vertriebsplattform. Die jeweiligen Spiele kommen ja doch von den unterschiedlichsten Entwicklerstudios / Publishern. Benutzerfreundlichkeit ist halt auch ein schlagkräftiges Argument !
 
Schultzie schrieb:
Früher musste man jedes EINZELNE Spiel von Diskette oder CD / DVD installieren. Ich frag mich nur, wie die Spielerschaft das überlebt hat.
Nur dank NoCD/NoDVD-Patches, die die Games i.d.R. auch portable gemacht haben.

Vielleicht kehren PC-Gamer dahin bald wieder zurück, wenn Epic weiterhin den Markt so dermaßen kaputt macht.
 
Keine Sorge, dass taucht früher oder später definitiv wieder bei Steam auf... nur wenn man es relativ zeitnah nach Release spielen will, kann man es halt direkt von Uplay beziehen.

Ich kann warten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Arestris schrieb:
Nein, ist es nicht, wobei "Ich schiebe euch Geld ins Hinterteil, damit ihr es nicht länger auf Steam verkauft!" auch keine feine Geschäftspraxis ist.
Hast du Beweise für diese Anschuldigungen?

HaZweiOh schrieb:
@Taxxor: Das kommt darauf an. Steam schützt uns vor dem angestrebtem Monopol von Microsoft: "Windows Store-Zwang für alles!". Und das kann nur ein großer Dienst, der sich zudem um die Community verdient gemacht hat.
Das angestrebte Monopol mit einem eigenen zeitlich unbefristeten Monopol auf fast alle Spiele bekämpfen? Da profitiert der Spieler sicher ungemein. :rolleyes:
 
Es stimmt schon, dass man früher noch Spiele manuell von Diskette oder CD installieren musste. Aber diese Spiele waren nach dem Installieren dann einfach verwendbar. Keine Account-Bindung, kein Online-Rumgemache, kein garnix. Und viele dieser Spiele waren sogar zum Veröffentlichungstermin schon komplett ausgereift, schlicht und ergreifend weil sie das auch sein mussten, denn kaum ein Kunde hatte damals Internet oder die Bandbreite, einen grösseren Patch runterzuladen. Von daher war damals nicht alles schlecht ;)

Das Problem bei den ganzen Launchern heutzutage ist ja, dass man überall ein Login und Account braucht, und dass Steam, U-Play, das Teil von Blizzard und was es sonst noch alles gibt gerne im Autostart stehn und permanent im Hintergrund laufen und Ressourcen fressen wollen. Kann man natürlich abstellen. Trotzdem bin ich nicht so geneigt dazu, mir X verschiedene Launcher draufzumachen.

Das coole am PC ist (oder war) ja eigentlich grad, dass es diese "Exklusivität" eher nicht so gibt wie bei den Konsolen, sondern dass alles überall (und irgendwie) läuft. Und Steam war nunmal der erste Launcher und ist heute dementsprechend auch am weitesten entwickelt und sehr etabliert und es ist einfach nur affig wenn man Spiele zwar über Steam kaufen und starten kann, diese dann im Hintergrund aber immer erstmal noch ihren eigenen Launcher aufmachen und abseits vom Steam-Account nochmal irgendwo ne gesonderte Registrierung verlangen (streng in Richtung Rockstar Games schau). Mittlerweile muss man oftmals echt nen Bogen um die AAA-Titel machen und statt dessen irgendwelche Indie-Games spielen - dort gibt es wenigstens noch spielerische Neuerungen von Leuten die ihre Leidenschaft ins Spiel stecken und nicht von einem Aufsichtsrat regiert werden der sich nur für Gewinn und Aktienkurse interessiert.

----------------

Man könnte das Spiel als Publisher ja auch ganz einfach bei diversen Online Stores gleichzeitig anbieten und den Preis pro Store so wählen, dass für den Publisher am Ende immer das selbe rumkommt. Damit würde man die Wahl komplett der Käuferschaft überlassen. Wenn wirklich Geld das wichtigste ist für die Kunden, dann gehn die schon dort hin wo es am wenigsten kostet. Und mir persönlich wär's komplett egal ob das Spiel auch noch auf X anderen Plattformen (oder Stores) erscheint. Solang ich es da kaufen kann wo ich will (Steam bitte) interessiert mich alles andere nicht. Aber anscheinend sind wir als Kunden nicht mündig genug, diese Entscheidung zu treffen. Statt dessen muss alles "exklusiv" bei Store X oder Y erscheinen, aber ja nicht bei beiden gleichzeitig.
 
mibbio schrieb:
Genau da grätscht ja Epic mit den Exklusiv-Deals rein. Die Deals werden sicherlich so gestaltet sein, dass die potentiellen Steam-Verkaufe mindestens ausgeglichen werden. Es würde ja keiner auf Einnahmequellen (zusätzlich auch auf Steam verkaufen) verzichten, wenn der Verzicht wird anderweitig ausgeglichen (Geld von Epic) würde.
Ja, das ist es auch, was ich mega schäbig finde. Mit der Hauptgrund, warum Epic bei mir aktuell nicht einmal Erwägung findet, ehe sie dieses Gebaren lassen. Wie schon erwähnt, wenn sie ein paar Features nachschieben und diesen Müll lassen, würde ich Epic als mögliche Quelle für Spiele durchaus in Betracht ziehen.
 
Zero_Point schrieb:
Da profitiert der Spieler sicher ungemein.
Ja, das tut er, weil es ein Gleichgewicht der Kräfte ist. Steam hat weit weniger Macht (das sieht man übrigens jetzt gerade, wink mit dem Zaunpfahl) als ein OS-Monopolist mit zusätzlich einem Zwangs-Store für jede Software. Microsoft will auf dem PC Verhältnisse wie bei Smartphones schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero_Point schrieb:
Hast du Beweise für diese Anschuldigungen?
Ehm ... Epic macht draus nicht mal wirklich einen Hehl? Die geben recht offen zu, dass sie Publishern Geld für Exklusivrechte geben, damit diese nicht wo anders verkaufen! Dass das hier kein reinrassiger Exklusivtitel ist, liegt auch nur daran, dass es sich Ubi, logischerweise, nicht nehmen lässt, im eigenen Store zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla und HaZweiOh
Endlich bekommt Valve/Steam eins drüber für 20 Jahre Leute vergraulen, mit z.B. einem nicht vorhandenem Anticheatschutz von 1.6 - CS:GO und ihren Gammelservern <3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
Bekommt Steam 30% von meinen Geld wenn ich ein Anno über Steam kaufe und Ubisoft 70%?
Im Gegensatz dazu: Bekommt Ubisoft 100% wenn ich es in uPlay kaufe?

Wenn Ja, dann finde ist es ziemlich komisch, warum Leute 30% extra Steam geben wollen, die mit der Entwicklung/Beauftragung von Anno nichts zu tun haben. (bei gleichem Preis)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aninu, ahuev0, Hatsune_Miku und 2 andere
Taxxor schrieb:
Aber vor dieser News, als du es bei Steam kaufen konntest, aber zusätzlich Uplay nutzen musstest, war alles in Ordnung?

Quasi - ich hatte aber auch gar nicht realisiert, dass es über Uplay kommt - das noch on Top ein weiterer Grund es nicht zu kaufen (-:.
 
Zero_Point schrieb:
Hast du Beweise für diese Anschuldigungen?
Als "Beweis" taugt minimales Wirtschaftswissen. Niemand würde freiwillig auf Umsätze verzichten, wenn nicht jemand anderes ein paar schwarze Geldkoffer in der Garage "vergisst" (oder in diesem Fall ganz offiziell auf das Konto überweist).

Zusätzlich zu
Arestris schrieb:
Die geben recht offen zu, dass sie Publishern Geld für Exklusivrechte geben, damit diese nicht wo anders verkaufen!
ist es umgekehrt eher schräg, "Beweise" für das Offensichtliche zu verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir bisschen fürs Studio leid, das jetzt den Groll einer Ubisoft Entscheidung abbekommt.
 
HaZweiOh schrieb:
Ja, das tut er, weil es ein Gleichgewicht der Kräfte ist. Steam hat weit weniger Macht (das sieht man übrigens jetzt gerade, wink mit dem Zaunpfahl) als ein OS-Monopolist mit zusätzlich einem Zwangs-Store für jede Software. Microsoft will auf dem PC Verhältnisse wie bei Smartphones schaffen.
Und Valve will Spiele Verhältnisse wie bei Smartphones schaffen. Toll, vom Regen in die Traufe.

Arestris schrieb:
Ehm ... Epic macht draus nicht mal wirklich einen Hehl? Die geben recht offen zu, dass sie Publishern Geld für Exklusivrechte geben, damit diese nicht wo anders verkaufen! Dass das hier kein reinrassiger Exklusivtitel ist, liegt auch nur daran, dass es sich Ubi, logischerweise, nicht nehmen lässt, im eigenen Store zu verkaufen.
Das hier ist aber kein Exklusivtitel wie du selbst festgestellt hast. Und so wie es aussieht hast du keine Beweise für deine Behauptung.

HaZweiOh schrieb:
Als "Beweis" taugt minimales Wirtschaftswissen. Niemand würde freiwillig auf Umsätze verzichten, wenn nicht jemand anderes ein paar schwarze Geldkoffer in der Garage "vergisst" (oder in diesem Fall: ganz offiziell auf das Konto überweist).
Indem man 18% des Umsatzes abdrückt verzichtet man also nicht auf selbige? Dein Wirtschaftswissen scheint wirklich nur minimal zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whiskascat
Zero_Point schrieb:
Hast du Beweise für diese Anschuldigungen?
Beim Spiel "Phoenix Point" hat der Entwickler ja, neben anderen Details zum Deal, gesagt, dass sie durch das Geld von Epic noch nicht mal bei einer 100% Erstattung aller Crowdfunding-Einnahmen Verlust machen würden.
https://www.gamestar.de/artikel/phoenix-point-epic-exklusiv-details-deal,3341696.html

Zero_Point schrieb:
Indem man 18% des Umsatzes abdrückt verzichtet man also nicht auf selbige? Dein Wirtschaftswissen scheint wirklich nur minimal zu sein.
Mit Verzicht ist gemeint, dass auf den zusätzlichen Verkauf über Steam verzichtet wird und damit auf dortige Einnahmen, weil "Uplay + Epic + Geldkoffer vom Deal" mehr einbringt als "Uplay + Epic + Steam".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla und USB-Kabeljau
Zurück
Oben