• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

Och nö.... Ich dachte, ich kann das ganz bequem über Steam Play zocken.
Vorbestellen werde ich nun aus Trotz erst Recht nicht!

Andere Mütter (Entwickler) habe auch schöne Töchter (Spiele)
Bye, bye Ubisoft!
 
scornthegreat schrieb:
Oh oh, da werden einige aber sehr angepisst sein...:skull_alt:
Nein, denn UbiSoft Spiele waren ohnehin schon immer UPlay gebunden. Steam hat auch nur die UPlay Version gestartet. Also macht das zu jetzt genau null Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, TheRealX und Zero_Point
@Don Sanchez
Punkt 1: Herunterladen ist auf dem Land in Deutschland immer so ne Sache. (Highspeed Internet? Wo gibt's sowas?)
Punkt 2: Mit Steam geht das größtenteils recht einfach, nur habe ich da bei anderen Launchern immer wieder Probleme, das Spiel einfach zu kopieren und neu einzulesen.

Mit CD wars einmal installieren, dann die richtige kreisen lassen. Da unsere Sammlung recht übersichtlich war, war das absolut unproblematisch.
 
Und wieder ein Spiel was ich mir nicht kaufen muss. Wollte zwar gerne mein Geld dafür ausgeben.... dann eben nicht. :daumen:
 
Ozmog schrieb:
so oft, wie ich lese "kein Steam, kein Kauf".
So ist es auch gemeint. Wer hat denn für hunderttausende Euros Steam Play / Proton auf die Beine gestellt und arbeitet weiter mit Hochdruck daran? Das Release 4.2 ist gerade erst erschienen. Gibt es bei Ubi etwas Vergleichbares? Nein? Dann bleiben die Leute halt bei Steam! Einfach drauf klicken, und es läuft. Besser geht's nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chili, ~XxX~ und Tranceport
Scheinbar ist es schon wieder zu lange her, dass die Spieleindustrie durch kundenunfreundliches Verhalten cracks attraktiv gemacht hat. Steam hat das durch tolle Komfortfunktionen im Vergleich so unbequem gemacht, dass ich eigentlich nur mein gekauftes Dead or alive geknackt habe, um die dlc "einfügen" zu können =D
Aber so langsam scheint es den publishern zu gut zu gehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
LOL ich mag Epic Store auch nicht, aber ich freue mich das Steam Konkurenz bekommt.
Vor kurzem hat Steam angekündigt die negativen Bewertungen für Spiele zu löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
Heinzelwaffel schrieb:
Klar, jetzt ist die letzte Chance den Fehler zu machen und eine Katze im Sack zu kaufen.

Kein Mensch kauft bei einem Anno "die Katze im Sack". Eine Beta, die sehr rund lief, gab es auch. Und bei UbiSoft Spielen kann man im großen und ganzen meist bedenkenlos zugreifen.

Dieser ewige Unsinn mit "Reviews abwarten" ist mindestens genauso großer Murks, wie diejenigen, die gleich bei jedem kleinen Videoschnipsel auf den Hype-Train hüpfen und die Kreditkarte zücken.
 
MaverickM schrieb:
Nein, denn UbiSoft Spiele waren ohnehin schon immer UPlay gebunden. Steam hat auch nur die UPlay Version gestartet. Also macht das zu jetzt genau null Unterschied.

Doch, das macht insofern einen Unterschied, dass du die Installation direkt über Steam verwalten kannst. Du lädst das Spiel über Steam, es installiert über Steam und du kannst es über Steam auch wieder deinstallieren.
Zudem kommen die Updates auch über Steam rein, wodurch du die Updates gebündelt in einem Launcher hast und dort verwalten kannst, anstatt wieder geteilt auf Uplay und Steam.

Klar startet im Hintergrund Uplay, wenn man das Spiel startet. Aber das kann einem ja egal sein. Ich muss die Uplay oberfläche kein einziges mal anklicken und auch sonst nicht mit der Oberfläche interagieren.

Von daher ist für Leute, die alles bei Steam haben wollen, auch der Kauf von Ubisoft Spielen über Steam mit nem gewissen Mehrwert bzw. Komfort verbunden.

Ich werde daher auch für Anno eine Ausnahme machen und es genauso wie Metro vorbestellen, solange es noch bei Steam zu haben ist. Natürlich mache ich das auch nur zähneknirschend, weil ich aus Prinzip keine Spiele vorbestelle. Aber technisch gesehen ist es völlig egal. Man kann das Spiel nach Release 14 Tage lang zurückgeben, solange die Spielzeit unter 2 Stunden ist oder vorm release ggf. die Vorbestellung stornieren. Mir gehts erstmal darum, dass ich mir die Option, das Spiel bei Steam zu kaufen offen halte. Ob ichs dann wirklich haben bzw. behalten will kann ich dann ja nach Release entscheiden.

Ist zwar eine Frechheit, dass man zu sowas gezwungen wird, aber für mich persönlich wäre ein Wechsel zum Uplay oder Epic store oder die Tatsache, dass ich wegen dem Epic Store komplett aufs Spiel verzichten müsste schlimmer, als so ne dämliche Vorbestellung. Aber das soll jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, wenn Du meinst, dass es wichtig ist, ob der Updater nun steam.exe oder uplay.exe heißt...

Wäre vorher kein UPlay notwendig gewesen, würde ich dir zustimmen. So aber kann ich da bestenfalls die Schulter zucken. Übrigens hab ich durchaus auch UPlay Spiele über Steam, bei denen dann erst einmal nochmal UPlay das Spiel updated (Bspw. Prince of Persia)...
 
Koale schrieb:
EDIT: Ich sehe grade, bei der Xbox App unter Win10 kann man ja auch spiele außerhalb von dem Store hinzufügen (so wie Steam nehme ich an).

Man braucht sie dort auch nicht hinzuzufügen, funktioniert seit Jahren automatisch und storeübergreifend, wenn man den zwingend einen "Launcher" braucht um Spiele zu starten.
768512

(Anthem - Origin, Forza - Microsoft, Subnautica - Epic, PoE - GoG)

Ist trotzdem ein Klick mehr, als der simple Start über das Startmenü.
768519
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Koale
Ubisoft-Spiele kaufe ich eh im Uplay-Store.
Einerseits habe ich Uplay wegen anderer Titel sowieso, andererseits wegen der 20% Rabatt gegen die Ubisoft-Coins, wodurch das Spiel eh maximal günstig ist (zumindest per offiziellem Vertriebsweg).

Steam gehts aber echt an den Kragen, die nächste große Marke weg...
 
Bringt doch eh nix sich das Spiel in Steam oder Epic Store zu kaufen, es wird doch eh immer noch zusätzlich der Ubisoft Launcher einen aufgezwungen... daher ist der Bericht darüber total sinnfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Xeelee, Hatsune_Miku und eine weitere Person
MaverickM schrieb:
Na, wenn Du meinst, dass es wichtig ist, ob der Updater nun steam.exe oder uplay.exe heißt...

Wäre vorher kein UPlay notwendig gewesen, würde ich dir zustimmen. So aber kann ich da bestenfalls die Schulter zucken. Übrigens hab ich durchaus auch UPlay Spiele über Steam, bei denen dann erst einmal nochmal UPlay das Spiel updated (Bspw. Prince of Persia)...


Das hat nix mit dem exe Namen zu tun.

Steam ist bei mir nunmal im Autostart und Uplay nicht. Also werden meine Uplay spiele nicht automatisch aktualisiert. Und wenn doch, dann kanns passieren, dass Steam gerade ein Spiel lädt oder Updatet und dann meint uPlay plötzlich, auch seinen Updater anzuwerfen. Dann wundert man sich wieder, warum der Download bei Steam so langsam ist, dann sucht man die Ursache, sieht, dass es Uplay ist, dann muss man dort wieder den Download pausieren usw. Sorry, aber das ist doch ne Krankheit...

Zudem kann man Steam so einstellen, dass während dem Spielen keine automatischen Updates geladen werden, damit CPU, Datenträger und Netzwerk nicht unnötig belastet werden. Uplay könnte das z.B. wieder umgehen, da uplay Updates macht, wenn uplay das will und sich nicht darüber schert, ob ich grad ein Game laufen habe oder anderweitig was herunterlade.

Es hat sehr viele Vorteile, wenn man alles aus einer Anwendung heraus verwalten kann. Dass beim starten des Spiels dann kurz ein Uplay splashcreen zu sehen ist und im hintergrund uplay startet interessiert mich da herzlich wenig wie schon gesagt.

Die Bindung an Uplay ist letzten endes nur ein kleiner Nachteil. Dem gegenüber stehen jedoch etliche Vorteile, die man hat, wenn man Ubisoft Games über Steam verwalten kann...

EDIT: Dass Uplay selber nochmal Updates für ein Spiel lädt hatte ich bei noch keinem meiner 27 Steam/Uplay Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rastla und BlaueElbe
Alter Schwede, war bei Metro exodus schon ne miese Nummer, die können doch von Anfang an sagen ob Steam, uplay, EA, Origin, usw... aber noch vor Relase einen nen anderen Store unterjubeln. Wenn EA so gut ist wie sie sich selbst einreden wollen, währen solche Praktiken nicht nötig...

Ps: Meine Epic Games
 
Zuletzt bearbeitet:
q3fuba schrieb:
Das ist keine "Strategie" das ist schlicht und einfach Erpressung bzw. Nötigung und dagegen sollte man was unternehmen!
Aber die Leute kaufen und kaufen und kaufen ohne nachzudenken, DESWEGEN funktioniert es auch...
Erstklassige Beschreibung von Steam.

Grundkurs schrieb:
Kunden machen den Käse mit, also haben sie es nicht anders verdient (in der Summe)
Valve hat es mit Steam vorgemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheRealX und Fyrex
MaverickM schrieb:
Kein Mensch kauft bei einem Anno "die Katze im Sack". Eine Beta, die sehr rund lief, gab es auch. Und bei UbiSoft Spielen kann man im großen und ganzen meist bedenkenlos zugreifen.

Dieser ewige Unsinn mit "Reviews abwarten" ist mindestens genauso großer Murks, wie diejenigen, die gleich bei jedem kleinen Videoschnipsel auf den Hype-Train hüpfen und die Kreditkarte zücken.

Also, muss ganz ehrlich sagen...
Ich bin vertraut mit Ubisoft Spielen. Seit Monaten helfe ich der Community die Siedler-History-Editionen zum Laufen zu bekommen. Reinste Abzocke. Gerade was Qualität betrifft. Ich habe eine Bugliste zum vierten Teil, die die Zahl 40 übersteigt. Die meisten Fehler sind Flüchtigkeitsfehler und Tippfehler in Config-Dateien, die zu groben Problemen führen. Im Disassembly finde ich Code, der zu Nullpointer-Fehlern führt, der mit normaler Kompiler-Konfiguration gar nicht kompilieren würde. Sachen wie...

Code:
var = 0;

if(!var)
{
    Funktion(&var);
}

die zu diesen Abstürzen führen (wirklich so direkt und ersichtlich, 1:1 übernommen), findest du zu Hauf.
Die CMs belügen dich direkt und aktiv seit über 6 Monaten zum Thema.

Und das Problem mit UPlay ist, sobald du einen Download anfängst, oder spätestens beim Startversuch (ob er fehlschlägt und das Spiel nie funktioniert hat ist egal) dein Rückgaberecht erlischt.
Epic Games hat eine Rückgabepolitik, die der von Steam ähnelt (14 Tage, maximal 2 Stunden Spielzeit), allerdings mit dem Verweis, dass die Rückerstattung bei Brechung der Nutzungsbedinungen erlischt.
Ich wäre nicht überrascht, wenn du mit dem Spiel nachwievor UPlay brauchst (gibt es bei Steam Releases von Ubisoft), oder dass in den Nutzungsbedingungen direkt steht, dass du vom Rückgaberecht zurücktrittst.

Natürlich kaufst du die Katze im Sack.
Das Spiel ist closed Beta gewesen und entsprechend nicht im finalen Zustand. Natürlich weißt du mehr über das Spiel als dein Extremfall mit dem Videoschnipsel. Das Maß ist entscheidend, und nicht die reductio ad absurdum. Andererseits geht es auch über das "Reviews abwarten" hinaus. Du hast einen komplett anderen Nutzerpool in HW-Diversität, Spielweise und Anzahl. Und darüber hinaus werden dank der heutigen Käuferschaft, mit der man es ja machen kann, eh unfertige Spiele veröffentlicht (Hallo Early-Access).
 
Zurück
Oben