SimSon schrieb:
Steam sollte mal mit Ubisoft reden und ganz klar mit einem Verkaufsstopp drohen wenn die es weiterhin so machen.
Sie nehmen doch die Einnahmen der Vorbestellungen gerne mit. Da geht es dann auch um Vollpreise und davon eben 30% Provision.
Später sind die größten Absätze wohl eher bei Sale-Angeboten zu suchen. Und bei Spielen ist es eben so, dass man auf Einmalkäufe setzt. Wie hoch können schon die Laufenden Kosten schon sein, wenn man nur das Spiel und deren Patches zum Download anbietet, falls sie denn überhaupt von Steam-Eigenen Servern kommen? Alle anderen Zusatzdienste kann man kaum mit berechnen, da es eher Richtung Service und Kundenbindung geht.
Die älteren Spiele werden ja auch kaum abgesetzt, zusätzlich zu den geringen Verkaufspreise und diverse Keys (Retail oder Key-Seller) gehen auch an Steam vorbei...
Für Steam alles halb so dramatisch bisher, für Epic ist es aber fast unabdingbar, damit man sich überhaupt bei den potentiellen Kunden bemerkbar macht.
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten für den geneigten Steamkunden, ohne große Aufregung:
- man kauft diese vereinzelte Spiele eben nicht.
- man kauft eben nur diese(s) Spiel(e) bei Epic (oder in diesem Falle auch bei Ubi) und den Rest trotzdem bei Steam....
Epic wird nicht ewig "Exclusiv" - Titel einkaufen können, es ist nur der Einstand, der Start des Stores. Danach wird es eine freie Entscheidung der einzelnen Publisher sein, ob man bei den einen, den anderen oder bei beiden verkauft. Und diese Entscheidung wird auch vom Kunden mit getragen, zur Steigerung der Reichweite wären beide Shops gleichzeitig eben mehr als denkbar.
Das der Epicstore noch so wenig Features hat, ist ja der jungen Verkaufsplattform geschuldet. Zaubern kann keiner und Steam hat auch mal so ähnlich angefangen. Was war damals der Aufschrei bei accountgebundenen Spielen teils mit Online-Zwang. Jetzt macht es quasi jeder mit.
Epics Fehler (ich nenne die jetzt mal so) zum Start, würde ich auch den jungen Alter des Stores zuschreiben. Gibt ja genug bedenkliche Software und Dienste bezüglich Datenschutz, die trotzdem mehr oder weniger so hingenommen werden, dass man sich dachte, dass könne man genauso machen.
Alles im allem: Ich verstehe den Aufschrei und den Hass gegenüber Epic nicht. Ich hätte auch kein Problem damit, einen weiteren Client zu installieren. Gestartet wird er bei mir eh erst mit dem Spiel und beendet wird er mit einem Klick oder eben mit dem Runterfahren des Computers, ist ja nicht so, dass ich laufend das Spiel wechsle.
Trotz allem habe ich Epic noch nicht installiert und auch nicht bei denen auf der Homepage vorbeigeschaut, weil ich es nicht muss.