• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

Silverangel schrieb:
@Toni_himbeere Ich hab auch keinerlei SpielVerknüpfungen auf dem Desktop. Will ich auch gar nicht haben. Kann es also schon verstehen, wenn man lieber seine Steambibliothekt (oder von wem auch immer) hat und da eben alles untergebracht ist.
Ich will auf dem Desktop das auch nicht haben. Das würde mich da nur stören.

Dann machst du halt nen Ordner mit dem Namen "Spiele" und machst die da rein? War ja nur ne Idee, da es im Endeffekt genau das ist was er sich gewünscht hat, direkter Zugriff auf seine Spiele die über verschiedene Shops gekauft wurden in einer Liste.

Für mich ist der Desktop zum Arbeiten und ob da jetzt im Autostart der Steamclient offen ist oder ein Ordner mehr liegt wäre mir selbst egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23
Silverangel schrieb:
@Toni_himbeere Ich hab auch keinerlei SpielVerknüpfungen auf dem Desktop. Will ich auch gar nicht haben. Kann es also schon verstehen, wenn man lieber seine Steambibliothekt (oder von wem auch immer) hat und da eben alles untergebracht ist.
Ich will auf dem Desktop das auch nicht haben. Das würde mich da nur stören.
Windows-Taste, Spielnamen anteilig eintippen. Geht sogar noch schneller als mühsälig über Steam zu gehen. Vor Allem in einer Zeit wo alles auf Bequemlichkeit und Effizienz getrimmt ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xeelee, Acedia23, psychotoxic und 2 andere
Silverangel schrieb:
@Toni_himbeere Ich hab auch keinerlei SpielVerknüpfungen auf dem Desktop. Will ich auch gar nicht haben. Kann es also schon verstehen, wenn man lieber seine Steambibliothekt (oder von wem auch immer) hat und da eben alles untergebracht ist.
Ich will auf dem Desktop das auch nicht haben. Das würde mich da nur stören.

Wenn Steam doch nur auch eine möglichkeit hätte dort Steamfremde Spiele als Verknüpfung zu hinterlegen........moment mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und psychotoxic
Rego schrieb:
Warum wird eigentlich Steam so in den Himmel gelobt. Valve war damals der Wegbereiter dieses DRM-Mülls. Valve ist der Inbegriff einer "bösen" Firma. Mir sind die Launcher egal, ich kaufe meine Spiele, welche ich spielen will, meist eh in einem Keyshop oder in irgendeinem Launcher wenn es dort am Billigsten ist. Ich preordere grundsätzlich nicht und für 60€ kaufe ich definitiv auch kein Game.

Das Geheule von einigen hier ist einfach nur lächerlich.

Ich glaube, dass das zum Teil ein Generationenproblem ist. Habe neulich Apex mit ein paar jüngeren Spielern (18-20) gespielt, die sich gegenseitig unterboten haben, denn der eine "hat nur 60 Euro für Skins und so ausgegeben", der andere "knapp 100"; worauf ich hinaus will: Jugendliche und junge Erwachsene sehen heute DLCs und Mikrotransaktionen als etwas Normales an, daher sind - je nach Einstieg ins PC-Gaming - Steam, Origin und Uplay ggf. ok, während Epic böse ist, weil neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
@Toni_himbeere: nur das du dann bei jedem Spiel neue Verknüpfung anlegen musst.
Aber jedem das seine.
Generell mag ich mehrere Launcher sowieso nicht. Name davon ist mir egal. Mir wärs auch lieber alles bei nur einem zu haben (und ohne "zusätzlichen" Launcher).

@DaLexy: Und startet wieder extra Launcher. Und das ist, was mir zumindest missfällt.

@Illunia: Gemacht, passiert nix. Findet nix, ausser den jeweiligen Dateiordner :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711
Ash1983 schrieb:
Ich glaube, dass das zum Teil ein Generationenproblem ist. Habe neulich Apex mit ein paar jüngeren Spielern (18-20) gespielt, die sich gegenseitig unterboten haben, denn der eine "hat nur 60 Euro für Skins und so ausgegeben", der andere "knapp 100"; worauf ich hinaus will: Jugendliche und junge Erwachsene sehen heute DLCs und Mikrotransaktionen als etwas Normales an, daher sind - je nach Einstieg ins PC-Gaming - Steam, Origin und Uplay ggf. ok, während Epic böse ist, weil neu.
...und gleichzeitig raunzen die jungen Erwachsenen das man sich trotz High End Smartphone, 10 Online Abos, Markenklamotten, und jedes Wochenende zum weggehn mindestens 100€ brauchend.... keiner mehr ein Haus leisten kann.

Schultzie schrieb:
Früher musste man jedes EINZELNE Spiel von Diskette oder CD / DVD installieren. Ich frag mich nur, wie die Spielerschaft das überlebt hat. Jetzt braucht man tatsächlich eine handvoll Launcher, die es mir ermöglichen mit 3 Klicks ein Spiel zu installieren inklusive Updates... absolut verrückt!
Mh... wie groß war früher der Aufschrei wenn ein Game 8 Disketten brauchte... oder 4 CD's....

Die Gamer waren es die letzten Jahre halt gewöhnt alle Games in einem Launcher zu vereinen...
8 Launcher sind halt nicht dazu da um die Qualität der Games zu verbessern sondern nur die Geldbörse von manchen Unternehmen...

Der 19% MWST Betrug von Kinguin und andern Key Händlern ist im Vergleich zu dem Margen-Aufschlag von Steam das weit größere Problem...

Generation Fortnite ist jetzt nicht dazu bekannt genug Taschengeld für Vollpreisgames zu haben...
(angeblich ja garnicht die Zielgruppe der Anno 1800 Spieler... :confused_alt:)

Anno 1800 bestelle ich jedenfalls nicht vor... nach dem 2070 Desaster. (Bei Ubisoft schrillen sowieso alle Alarmglocken)
Kein Steam kein Anno... Anno 1404 kam Jahre später doch noch auf Steam...

Steam ist wie mein CD Regal von Früher.... was nicht drinn is kann man auch nicht spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711 und Tranceport
DrLuckys schrieb:
Epic hier, Epic da..... super Publicity für den Schuppen.
Würde kein Schwein darüber berichten, würde der Laden, sang und klanglos, untergehen.

Na ja, mal gucken wie lange das das so geht. Solange das du es auch im ubi store store kaufen kannst ist doch alles paleti. Das upi konto brauchst du ja eh.
 
Che-Tah schrieb:
Anno 1404 kam Jahre später doch noch auf Steam...
Und startet Uplay wahrscheinlich trotzdem noch mit so wie mein The Division, oder? Warum dann nicht gleich auf Uplay kaufen und in Steam nur hinzufügen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkblade08
Silverangel schrieb:
@Toni_himbeere: nur das du dann bei jedem Spiel neue Verknüpfung anlegen musst.
Aber jedem das seine.
Generell mag ich mehrere Launcher sowieso nicht. Name davon ist mir egal. Mir wärs auch lieber alles bei nur einem zu haben (und ohne "zusätzlichen" Launcher).

Dann machs doch wie Illunia schrieb über Windows bei Bedarf legst de halt 5 Kacheln mit schönen Bildern an.

Ich mag da keinem reinreden, muß jeder so machen wie er will, ich seh da nur nicht das Problem.

Wird doch Sicher auch einen Meta Spieleclient geben der alle verschiedenen Clients verwaltet, schlußenlich macht der ja dann auch nix anderes als ne Windowskachel.

Scheint sich halt zu lohnen den Markt mit nem neuen Shop zu betreten und das kann nur bedeuten Steam verlangt zu viel Provision sodass sich deren große Reichweite unterm Strich für die Entwickler nicht lohnt. Warum Steam jetzt allgemein besser ist als ein anderer Client erschließt sich mir auch nicht (mein nicht dich damit).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Na das ist wohl auch ne richtig dreiste Masche um Preorders zu forcieren xD
 
Jesterfox schrieb:
Und startet Uplay wahrscheinlich trotzdem noch mit so wie mein The Division, oder? Warum dann nicht gleich auf Uplay kaufen und in Steam nur hinzufügen?
Ne startet nicht... und jetzt?

...wenn man bei Steam Spiele hinzufügen könnte die man nicht installiert/deinstalliert hat wärs ideal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Muss ich doch eh uplay für haben.. Dann kann ichs auch gleich da für -20% kaufen..
 
geist4711 schrieb:
klare aussage meinerseits dazu:

kein steam, kein anno!

und ich habe fast alle anno-titel.
aber so? nee, nich mit mir, meine kohle abgreifen, über steam, und dann schnell weg
leckt mich doch! behaltet euren sch....!
Wenn fast alle Anno Teile hast, hast du auch vermutlich Uplay also ist es doch egal. Auch bei Annos auf Steam wird Uplay geladen soweit ich mich erinnere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xeelee
SimSon schrieb:
Steam sollte mal mit Ubisoft reden und ganz klar mit einem Verkaufsstopp drohen wenn die es weiterhin so machen.

Sie nehmen doch die Einnahmen der Vorbestellungen gerne mit. Da geht es dann auch um Vollpreise und davon eben 30% Provision.

Später sind die größten Absätze wohl eher bei Sale-Angeboten zu suchen. Und bei Spielen ist es eben so, dass man auf Einmalkäufe setzt. Wie hoch können schon die Laufenden Kosten schon sein, wenn man nur das Spiel und deren Patches zum Download anbietet, falls sie denn überhaupt von Steam-Eigenen Servern kommen? Alle anderen Zusatzdienste kann man kaum mit berechnen, da es eher Richtung Service und Kundenbindung geht.

Die älteren Spiele werden ja auch kaum abgesetzt, zusätzlich zu den geringen Verkaufspreise und diverse Keys (Retail oder Key-Seller) gehen auch an Steam vorbei...
Für Steam alles halb so dramatisch bisher, für Epic ist es aber fast unabdingbar, damit man sich überhaupt bei den potentiellen Kunden bemerkbar macht.

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten für den geneigten Steamkunden, ohne große Aufregung:
  • man kauft diese vereinzelte Spiele eben nicht.
  • man kauft eben nur diese(s) Spiel(e) bei Epic (oder in diesem Falle auch bei Ubi) und den Rest trotzdem bei Steam....

Epic wird nicht ewig "Exclusiv" - Titel einkaufen können, es ist nur der Einstand, der Start des Stores. Danach wird es eine freie Entscheidung der einzelnen Publisher sein, ob man bei den einen, den anderen oder bei beiden verkauft. Und diese Entscheidung wird auch vom Kunden mit getragen, zur Steigerung der Reichweite wären beide Shops gleichzeitig eben mehr als denkbar.

Das der Epicstore noch so wenig Features hat, ist ja der jungen Verkaufsplattform geschuldet. Zaubern kann keiner und Steam hat auch mal so ähnlich angefangen. Was war damals der Aufschrei bei accountgebundenen Spielen teils mit Online-Zwang. Jetzt macht es quasi jeder mit.
Epics Fehler (ich nenne die jetzt mal so) zum Start, würde ich auch den jungen Alter des Stores zuschreiben. Gibt ja genug bedenkliche Software und Dienste bezüglich Datenschutz, die trotzdem mehr oder weniger so hingenommen werden, dass man sich dachte, dass könne man genauso machen.

Alles im allem: Ich verstehe den Aufschrei und den Hass gegenüber Epic nicht. Ich hätte auch kein Problem damit, einen weiteren Client zu installieren. Gestartet wird er bei mir eh erst mit dem Spiel und beendet wird er mit einem Klick oder eben mit dem Runterfahren des Computers, ist ja nicht so, dass ich laufend das Spiel wechsle.
Trotz allem habe ich Epic noch nicht installiert und auch nicht bei denen auf der Homepage vorbeigeschaut, weil ich es nicht muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, psychotoxic, xexex und 2 andere
@Toni_himbeere: Wie gesagt, geht das ja nicht :) Und Kacheln will ich im ganzen Windows nicht haben.
Aber wie gesagt, das muss jeder machen wie er selbst meint.

Das ändert aber nichts am grundlegenden Problem, dass man zig verschiedene Launcher braucht. Nochmal, DAS ist es was mich stört. Auch bei Spielen die man über Steam kauft und dann anderen Launcher braucht.
Von mir aus kann das Programm dann "Lutschgummi" heißen. Nur will ich da alle Games haben und KEINE zusätzlichen Launcher brauchen :)
 
Kein Steam, kein Anno, ganz einfach. Mir geht diese Frakmentierung zu sehr auf die Nerven als das ich das mitmache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman und geist4711
scootiewolff22 schrieb:
wird dann halt raubkopiert 😘

Das ist dumm und entbehrt jeglicher Logik, höchstens die eines 6 Jährigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SGCGoliath, Hexxxer76, Xeelee und 12 andere
Lyncht mich, aber ich finde mehr Konkurrenz zur Steam Monokultur/Monopol nicht schlecht, selbst wenn der Epic Store in Moment nicht die gleichen Funktionen wie Stream bieten sollte (hab ihn mir noch nicht angesehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, simosh, Acedia23 und 7 andere
Zurück
Oben