Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
UEFA Fußball-EM 2024 in Deutschland
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.274
@H1ldegunst
Genau beim Eishockey (nicht nur in der NHL, auch in der DEL und im internationalen Spiel) ist es so, dass der Trainer eine Challenge pro Halbzeit bekommt.
Die darf man nicht nur bei vermeintlichen Abseits einsetzen sondern auch bei High-sticking, Goalie interference, missed stoppage of game und game delay.
Verliert er die Challenge, bekommt er eine Zwei-Minuten Zeitsrafe.
In der IIHF gibts die Challenge nur für Goalie interference und Abseits.
Sonst ist alles gleich.
Im Fußball kann man dann halt dem Trainer eine Wechselmöglichkeit wegnehmen.
Oder man denkt sich was anderes aus was besser passt, denn eine Wechselmöglichkeit zu nehmen ist vielleicht zu hart. Dann doch eher Ballbesitz für die andere Mannschaft oder einen indirekten Freistoß.
Es sollte nichts sein, dass sich dauerhaft auf das Spiel auswirkt bzw. was eine Seite dauerhaft benachteiligt. Dabei muss es aber so hart sein, dass Missbrauch direkt unterbunden wird.
Aber bloß nicht wie in der NFL, da wird doch gefühlt bei jedem Spielzug eine Challenge rausgehauen (so habe ich das zumindest im Kopf, oder haben die das geändert?).
Natürlich wird eine Challenge option kritisch gesehen, da sie das Spiel verlangsamt, aber wenn man es richtig macht und klar und deutlich macht, dass es nur für bestimmte Dinge diese Option gibt (Handspiel zum Beispiel) dann geht es wieder. Auch könnte man dafür sorgen, dass die Challenge wie beim Eishockey nur während einer Spielunterbrechung gezogen und durchgeführt werden kann und nur wenn man auch konkrete Anhaltspunkte hat (Im Eishockey kuckt man dazu auf Wiederholungen auf einem Tablet, dass jeder Trainer hat).
Die Regel muss klar und deutlich sein. Wie gesagt, am besten orientiert man sich am Eishockey, aber der Fußball tut sich sehr schwer darin funktionierende Konzepte aus anderen Sportarten zu übernehmen oder wenigstens anzuerkennen.
Feldhockey zeigt auch super, wie so eine Regel eingesetzt werden kann. Also los UEFA spring über deinen Schatten und kuck beim Hockey nach wie es geht.
Genau beim Eishockey (nicht nur in der NHL, auch in der DEL und im internationalen Spiel) ist es so, dass der Trainer eine Challenge pro Halbzeit bekommt.
Die darf man nicht nur bei vermeintlichen Abseits einsetzen sondern auch bei High-sticking, Goalie interference, missed stoppage of game und game delay.
Verliert er die Challenge, bekommt er eine Zwei-Minuten Zeitsrafe.
In der IIHF gibts die Challenge nur für Goalie interference und Abseits.
Sonst ist alles gleich.
Im Fußball kann man dann halt dem Trainer eine Wechselmöglichkeit wegnehmen.
Oder man denkt sich was anderes aus was besser passt, denn eine Wechselmöglichkeit zu nehmen ist vielleicht zu hart. Dann doch eher Ballbesitz für die andere Mannschaft oder einen indirekten Freistoß.
Es sollte nichts sein, dass sich dauerhaft auf das Spiel auswirkt bzw. was eine Seite dauerhaft benachteiligt. Dabei muss es aber so hart sein, dass Missbrauch direkt unterbunden wird.
Aber bloß nicht wie in der NFL, da wird doch gefühlt bei jedem Spielzug eine Challenge rausgehauen (so habe ich das zumindest im Kopf, oder haben die das geändert?).
Natürlich wird eine Challenge option kritisch gesehen, da sie das Spiel verlangsamt, aber wenn man es richtig macht und klar und deutlich macht, dass es nur für bestimmte Dinge diese Option gibt (Handspiel zum Beispiel) dann geht es wieder. Auch könnte man dafür sorgen, dass die Challenge wie beim Eishockey nur während einer Spielunterbrechung gezogen und durchgeführt werden kann und nur wenn man auch konkrete Anhaltspunkte hat (Im Eishockey kuckt man dazu auf Wiederholungen auf einem Tablet, dass jeder Trainer hat).
Die Regel muss klar und deutlich sein. Wie gesagt, am besten orientiert man sich am Eishockey, aber der Fußball tut sich sehr schwer darin funktionierende Konzepte aus anderen Sportarten zu übernehmen oder wenigstens anzuerkennen.
Feldhockey zeigt auch super, wie so eine Regel eingesetzt werden kann. Also los UEFA spring über deinen Schatten und kuck beim Hockey nach wie es geht.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.236
DEADBEEF schrieb:
Falsches Stadion dafür. +duckundweg+
Feldhockey wurde ja schon angesprochen. Zum einen ist es sehr binär, denn Fuß = Regelverstoß, egal wie. Führt natürlich auch dazu das man im Schusskreis gelegentlich mehr den Fuß des Gegners sucht um eine Strafecke zu forcieren anstatt abzuschließen
Und den Videoassist finde ich auch sehr gut - jedes Team hat auch eine Challenge die man (Spieler auf dem Platz) nehmen kann > wenn du richtig liegst, bekommst du sie zurück, wenn du falsch liegst, nicht. Das führt dazu, dass man nicht jede Situation damit analysieren lässt. Der Schiri kann natürlich jederzeit auf den Videoassist zurückgreifen, wenn er unsichter ist.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und den Videoassist finde ich auch sehr gut - jedes Team hat auch eine Challenge die man (Spieler auf dem Platz) nehmen kann > wenn du richtig liegst, bekommst du sie zurück, wenn du falsch liegst, nicht. Das führt dazu, dass man nicht jede Situation damit analysieren lässt. Der Schiri kann natürlich jederzeit auf den Videoassist zurückgreifen, wenn er unsichter ist.
Ich hab vor kurzem die Doku von 2014 (Wir, Weltmeister) gesehen und schaue aktuell die von Katar (all or nothing). Es ist echt faszinierend, wie die Vorzeichen eigentlich ziemlich gleich sein können, alles recht ähnlich läuft und dann sind es Kleinigkeiten, die entscheiden, ob man den Titel holt oder in der Vorrunde (mit etwas Pech, so schlecht waren sie gar nicht) nach Hause fliegt. Echt irre.
Spirit im Team, Vorbereitungen, Logistik, Aufwand, alles ähnlich von 14 und 22. Ergebnis aber völlig anders.
Spirit im Team, Vorbereitungen, Logistik, Aufwand, alles ähnlich von 14 und 22. Ergebnis aber völlig anders.
-Toad-
Ensign
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 191
Wegen des Handspiels von Cucurella steht Füllkrug doch im Abseits, oder?
Schade drum. Mal sehen, was die Türkei macht; das wäre mal eine Abwechslung.
Frankreich, England und Portugal waren einfach nur zum Einschlafen. CR7 ist eine Legende, aber das Geheule und ständige Nörgeln müssen nicht sein. Warum auch nur er die Freistöße schießt, ist mir ein Rätsel. Gib doch den jungen Mitspielern auch eine Chance. Schlechter Abgang und schlecht gespielt auch noch.
Schade drum. Mal sehen, was die Türkei macht; das wäre mal eine Abwechslung.
Frankreich, England und Portugal waren einfach nur zum Einschlafen. CR7 ist eine Legende, aber das Geheule und ständige Nörgeln müssen nicht sein. Warum auch nur er die Freistöße schießt, ist mir ein Rätsel. Gib doch den jungen Mitspielern auch eine Chance. Schlechter Abgang und schlecht gespielt auch noch.
Holland vs. Türkei kommt ja nur bei RTL oder Magenta
Ich wollte das eigentlich nebenbei beim Zocken auf dem zweiten Bildschirm schauen. Gibts da irgendwie eine Möglichkeit das zu sehen? Vll. auch im Grauzonen Bereich?
Will aber keinen VPN oder so noch extra installieren müssen.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich wollte das eigentlich nebenbei beim Zocken auf dem zweiten Bildschirm schauen. Gibts da irgendwie eine Möglichkeit das zu sehen? Vll. auch im Grauzonen Bereich?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Denke nicht. War mindestens mal extrem knapp. Zumindest hätte die UEFA, auch um den Schiedsrichter zu schützen, wahrscheinlich schon längst die Szene aufgeklärt, wenn das klar, also Abseits, gewesen wäre.-Toad- schrieb:Wegen des Handspiels von Cucurella steht Füllkrug doch im Abseits, oder?
Was sich andererseits für krude Erklärungen herbei geholt werden, um den Schiedsrichter da irgendwie zu entlasten, ist schon wieder ein Witz für sich.
Confused Johnny
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2024
- Beiträge
- 726
Schon wieder ein Spiel zum Einschlafen
Hurricane271
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.866
Southgateball bitte nur um 21 Uhr
Uridium
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.176
Vielleicht wird das ja auch kostenlos, wie das Spiel zuvor.HAse_ONE schrieb:Holland vs. Türkei kommt ja nur bei RTL oder Magenta![]()
Ich wollte das eigentlich nebenbei beim Zocken auf dem zweiten Bildschirm schauen. Gibts da irgendwie eine Möglichkeit das zu sehen?
1Justin schrieb:Für alle die es noch nicht wissen:
Magenta zeigt das Spiel zwischen Österreich und der Türkei kostenlos auf YouTube:
Hurricane271
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.866
Das war nur Magenta exklusiv und wurde auf Youtube gezeigt, weil bei Magenta nichts ging.
Warhorstl
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.443
Laie1 schrieb:Da würde ich gerne wissen, wie man im Zweifel dann immmer sicherstellen möchte, dass der Schuss auch garantiert das Tor getroffen hätte, statt 1-2 + Meter drüber oder seitlich vorbei zu fliegen. Auch das würde eher früher als später wieder nach Regeländerungen schreien...Alles nicht so einfach.
Finde ich eigentlich ziemlich einfach: Lieber eine sinnvolle Regel im Sinne des Spiels, nach der sich der Schiri ab und an mal falsch entscheidet als eine Regel entgegen dem Sinne des Spiels (die ja obendrauf auch noch willkürlich angewendet wird und offensichtlich noch größere Probleme der Messbarkeit hat).
Man kann da später gerne noch technische Hilfen einführen, zumindest Flugbahnen nicht angeschnittener Bälle kann man ja relativ einfach berechnen, wenn sich der Verteidiger nicht gerade beim Schuss direkt mit der Hand auf den Ball wirft. In der Konstellation wäre die Sache aber eh klar.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 230
- Aufrufe
- 12.696
- Gesperrt
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2022 in Katar
- Antworten
- 2.761
- Aufrufe
- 101.376
- Umfrage
Sammelthread
FIFA Fußball-WM 2018 in Russland
- Antworten
- 2.241
- Aufrufe
- 116.865
- Gesperrt
- Umfrage
- Antworten
- 1.784
- Aufrufe
- 123.760