UEFA Fußball-EM 2024 in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Shizzle schrieb:
Gesamtgesellschaftliches Problem.
das Verhalten wäre natürlich in keinem anderen Land der Welt so ... weder in Spanien, Frankreich, England, Türkei, nirgendwo wäre das Verhalten danach so ... alles Länder, die immer fair sind nach solchen Ereignissen
 
Gratulation an @Rayzor zum Titel!

Es hat sehr viel Spass gemacht und freu mich schon auf in zwei Jahren!

Schöne Grüße von Platz 225 ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy und Rayzor
abcddcba schrieb:
natürlich in keinem anderen Land der Welt so

Ich finds eher typisch deutsch, dass man sich über die Leute, welche sich aufregen aufregt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Thane schrieb:
Ist dann so ein Finale, bei dem ich es keinem so richtig gönne.
Im Gegensatz zur letzten EM. Da hat man es Italien oder England total gegönnt :D
Ne, also ist für mich genauso wie vor 3 jahren. Spanien würde ich es gönnen wenn das nicht so ein unsägliches Ende gewesen wäre. Hätten die uns 3:0 vom Platz gespielt - wäre ich voll für Spanien. Lieber als England. Die englischen Fans sind halt auch eher.... speziell.
 
So wie England in diesem Spiel jetzt gespielt hat wars dann auch verdient weiter zu kommen, war allerdings etwas überrascht, dass die nun so anders aufgetreten sind als die Spiele zuvor - evtl hat man da gesehen, dass es besser ist die Niederländer unter Druck zu setzen als sie kommen zu lassen... Gleichzeitig fand ich, dass die Niederländer in der zweiten Halbzeit auch gut reagiert haben, diese völlige Überlegenheit der Engländer war dann nicht mehr zu sehen. Dennoch hat den Niederländern in sehr vielen Situationen einfach die Präzision gefehlt, da sind so viele Angriffe kläglich gescheitert weil der Ball in den Rücken oder gleich ins Aus gespielt wurde...

Vielleicht gar nicht so schlecht fürs Finale, Spanien hätte diese Niederländer vermutlich mühelos filetiert.
Ich fürchte aber, dass der Ansatz der Engländer gegen Spanien wieder voller Defensivfokus mit sehr dosierten Gegenstößen sein wird.
 
Ach.., wir wurden in England Europameister, haben das letzte Spiel im alten Wembley gewonnen und waren die erste Mannschaft die England im neuen Wembley besiegt hat.

Ich fänd's sehr passend wenn England in Deutschland Europameister wird.
 
Nach dem Deutschland-Aus hatte ich keinen bock mehr zu tippen.
Mir kam danach auch leider von einer Nation zu viel Politik rein.

Schade dass nicht wenigstens noch die Schweiz, oder Holland Europameister wurden.

England - Spanien.
Von den Namen her hört es sich theoretisch eigentlich nach einem anschaubaren Spiel an.
Aber so wie die EM lief, hab ich auch kein Bock das Finale zu gucken.

Is mir wurst, wer da gewinnt. :jumpin:

Grats an die Sieger im Tippspiel 🍻 und an Spanien zum EM Titel. ;)

Naja, der Start des Tippspiels bis zum Deutschland aus hat jedenfalls Spaß gemacht.

Hoffe nächstes Mal kommt Deutschland weiter und es kommt weniger Politik rein.
Dann macht es sicher auch wieder Laune. 👍 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor
@mo schrieb:
Warum ausgerechnet denen? Sind ja nicht unbedingt die sympathischsten Spieler oder Fans.

@Magellan
Also für mich war das Spiel zu Anfang offen und gut anzusehen, nach der Führung haben die Niederlande zu wenig gemacht und wurden sehr passiv und England auch dadurch stärker. Nach dem Ausgleich wurden dann beide wieder recht passiv und in der zweiten Hälfte war das ein England Spiel wie jedes andere. Kein Anrennen gegen die Verlängerung, kaum Druck nach vorne und häufige Handball Situationen auf beiden Seiten.

Der Lucky Punch kam dann ziemlich aus dem nichts. Und war meiner Meinung nach sehr glücklich. Im 11m Schießen hätte mindestens Kane als sicherer Schütze gefehlt. Aber gut, Niederlande sind jetzt auch keine Meister im 11m.

Jedenfalls sehe ich Spanien als klaren Favoriten und glaube nicht, dass die sich das noch nehmen lassen. Aber klar, Finale ist Finale und es kann blöd laufen. Davon haben wir auch schon profitiert 74 und 90.
 
Also das England weiter ist tut weh. Mag sein das es in diesem Spiel verdient war... Aber was sie davor abgeliefert haben...
Und der Elfmeter - was soll denn dann ein Abwehrspieler in Zukunft tun. In der einen Wiederholung sah es für mich auch so aus als ob der Ball ganz leicht berührt wurde...
Aber egal... Im Kern bin ich der Meinung wenn man so was pfeift tut das dem Fußball nicht gut.
Wobei ich anerkenne das man hier auch den Schutz der Spieler gewährleisten will.
 
Novasun schrieb:
Im Kern bin ich der Meinung wenn man so was pfeift tut das dem Fußball nicht gut.
Der Gesundheit der Spieler aber schon. Der Abwehrspieler muss da eben schneller sein und vor allem nicht mit offener Sohle Vorraus in den Schuss des Gegners. Da nimmt er in Kauf den Gegenspieler voll wegzutreten, wenn er zu spät kommt.
 
Ist halt das Problem dass Fußball ein Spiel weniger Tore ist und ein Elfmeter eine absolut drakonische Strafe.

Den Regeln nach war das Elfer, aber halt auch nur weil der Ball zum Zeitpunkt der Berührung der Definition nach noch "im Spiel" war - allerdings halt auf einer Flugbahn die ihn unausweichlich einen Sekundenbruchteil später aus dem Spiel nimmt. Faktisch war die Situation vorbei, der Ball weg, 0% Chance da noch einzugreifen und dafür gibts dann einen Elfer geschenkt weil der Holländer halt nen Fehler macht. Der Holländer kommt zu spät um noch den Ball zu spielen aber zu früh um dem Elfer zu entgehen.
Der Elfer war 100% korrekt und 0% im Sinne des Sports.

Man müsste sich echt mal überlegen ob man das Strafkonzept nicht komplett überarbeiten sollte, rot bzw Elfer sind brutal hohe und potentiell spielentscheidende Strafen und drunter gibts nahezu nichts (gelb allein tut nicht sonderlich weh). Ein Elfer ist sportlich gesehen nur angemessen wenn eine ganz klare Torchance verhindert wurde, diese wird damit dann wiederhergestellt.

habla2k schrieb:
Der Gesundheit der Spieler aber schon.
Um Spieler zu schützen brauch ich keinen Elfer, funktioniert ja auf dem restlichen Feld auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram und Nightmare85
Naja, aber bei Foul gibt es eben überall auf dem Feld Freistoß. Und im 16er ist das nunmal ein 11m. Was soll man da sonst geben? Freistoß 10m weiter hinten außerhalb des Strafraums?

Wenn er ihn mit dem Tritt blöd trifft, wars das für Kane. Dann kann er gar kein Tor mehr schießen in dem Spiel.

Ich würde ja mitgehen, wenn er ihn leicht berührt, aber mit offener Sohle drauf geht einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
habla2k schrieb:
Was soll man da sonst geben?
Indirekter Freistoß und gelb z.B. - ich bin aber auch offen für jegliche völlig neue Art von Sanktionierung wie z.B. Zeitstrafen. Die aktuelle Auswahl an Strafen bietet halt nur Maximalstrafe und Fingerklopfen, das ist generell schlecht und imho ungeeignet um das Spiel im Sinne des Sportes zu leiten.

habla2k schrieb:
Wenn er ihn mit dem Tritt blöd trifft, wars das für Kane.
Inwiefern ist das auf dem restlichen Spielfeld anders? Da gibts dann gelb und keinen juckt es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warhorstl
Ja, blöd genug sowas irgendwo auf dem Feld zu machen, aber im 16er geht es halt gar nicht. Ich finde die Strafe völlig ok. So darf man im 16er einfach nicht dazwischengehen. Er kann ja zum Beispiel sein Bein in den Schussweg bewegen, dann wird der Ball auch geblockt. Aber voll in Richtung Fuß des Gegners?

Da finde ich andere Aktionen viel unlogischer. Zum Beispiel wenn einer zum Schuss ausholt, der Ball von einem anderen Spieler berührt und aus dem Weg geräumt wird und der Schütze dann den anderen Spieler mit der Schuss Bewegung trifft und das als Angreifer Foul gewertet wird. Was soll der Schütze da machen? Er ist im Schuss, der Ball dann weg und er kann die Bewegung ja nicht mehr abbrechen.
 
Was soll der Schütze da machen? Er ist im Schuss, der Ball dann weg und er kann die Bewegung ja nicht mehr abbrechen.
Darauf achten, was neben ihm passiert und im Zweifel nicht mehr schießen?
Ich meine was soll der Abwehrspieler machen, wenn er schon voll in der Grätsche hängt und der Gegner den Ball doch schon weggeschossen hat?!

Das geht imho in beide Richtungen.

Ich finde es gut, wenn gefährliche Fehleinschätzungen der Spieler entsprechend bestraft werden. Im Zweifel hat halt der Recht, der zuerst am Ball war.
 
Es geht hier doch nicht darum Blödheit von Spielern zu bestrafen sondern ein Spiel zu steuern, das heißt man will erstens dass Regeln befolgt und Spieler geschützt werden und zweitens dass einem Team keine Nachteile durch Regelverstöße des Gegners entstehen.

Für England ist doch durch das Foul überhaupt kein Nachteil entstanden, für die Niederländer kein Vorteil, es war einfach nur eine übermotivierte Aktion für die man sonst halt gelb sieht (oder sehen sollte, da greift der VAR ja dann nicht ein).
Welchen sportlichen Wert hat der Elfer für das Spiel? Der macht doch absolut nichts besser, verschiebt aber das Ergebnis in eine Richtung die sportlich gesehen überhaupt keine Grundlage hat.
 
Magellan schrieb:
und Spieler geschützt werden
Du schreibst es doch selbst.

Indem die Gefahr eines 11m besteht, darf man da im 16er eben nicht so reingehen. Um die Spieler zu schützen.

Wenn du dir den Ball zu weit vorlegst und dich der Torwart dann umhaut, gibt es trotzdem 11m, dabei wärst du doch gar nicht mehr an den Ball gekommen?

Wenn dich ein Spieler umklammert und zu Boden reißt bei einer Ecke, obwohl du gar nicht an den Ball gekommen wärst, gibt es trotzdem 11m (oder sollte zumindest).

Was glaubst du wäre im 16er los, wenn es nur noch dann 11m gibt, wenn durch das Foul ein 100%iges Tor verhindert wird?
 
habla2k schrieb:
Der Gesundheit der Spieler aber schon. Der Abwehrspieler muss da eben schneller sein und vor allem nicht mit offener Sohle Vorraus in den Schuss des Gegners. Da nimmt er in Kauf den Gegenspieler voll wegzutreten, wenn er zu spät kommt.

Sorry welche Definition von Wegtreten hast du denn? Wegtreten kann ich nur einen wenn ich das oder die Standbeine trete.
Was soll denn bei der Aktion am schlimmsten passieren. Keine Frage das war schmerzhaft. Aber er stand auch schnell wieder und spielte normal weiter.
Das schlimmste ist vermutlich wenn er die Stollen richtig abbekommt.. Aber unterm Strich läuft es meistens auf nen blauen Fleck raus...

In meinen Augen bekräbt man damit den Sport. Der Niederländer hat als Abwehrspieler gehandelt. Es ist seine Aufgabe das Tor zu verhindern. Das war eine normale Spielsituation der hat da nicht bösartig ihm eine verpassen wollen. So etwas passiert mal.
Mit ner gelben Karte könnt ich ja noch leben - aber Elfmeter... Sorry... Wurde das vermeitliche Handspiel zuvor eigentlich geprüft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben