UEFA Fußball-EM 2024 in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habla2k schrieb:
Jedenfalls sehe ich Spanien als klaren Favoriten und glaube nicht, dass die sich das noch nehmen lassen. Aber klar, Finale ist Finale und es kann blöd laufen. Davon haben wir auch schon profitiert 74 und 90.
90 war Deutschland der klare Favorit im Endspiel. Argentinien hat sich damals ja mehr oder weniger ins Finale gemogelt.
habla2k schrieb:
Also für mich war das Spiel zu Anfang offen und gut anzusehen, nach der Führung haben die Niederlande zu wenig gemacht und wurden sehr passiv und England auch dadurch stärker. Nach dem Ausgleich wurden dann beide wieder recht passiv und in der zweiten Hälfte war das ein England Spiel wie jedes andere. Kein Anrennen gegen die Verlängerung, kaum Druck nach vorne und häufige Handball Situationen auf beiden Seiten.

Der Lucky Punch kam dann ziemlich aus dem nichts. Und war meiner Meinung nach sehr glücklich. Im 11m Schießen hätte mindestens Kane als sicherer Schütze gefehlt. Aber gut, Niederlande sind jetzt auch keine Meister im 11m.
Schätze ich genauso ein. Englands letzte Reihe stand so hoch zu Beginn und so entsteht ja auch das Tor. Keine Ahnung wieso die Holländer da nicht weitergemacht haben. Schade drum für die.
Novasun schrieb:
Aber egal... Im Kern bin ich der Meinung wenn man so was pfeift tut das dem Fußball nicht gut.
Der hält mit offener Sohle auf den Spann. Passiert das im Strafraum ist das Elfmeter. Das ist mehr als nur im Sinne des Fußballs.
DEADBEEF schrieb:
Dafür gehörst du mindestens verwarnt! ;D
Langt net!!! Niemals langt das!
Magellan schrieb:
Der Elfer war 100% korrekt und 0% im Sinne des Sports.
Dumfries sieht es übrigens auch so, dass das klar Elfmeter ist.
Novasun schrieb:
Sorry welche Definition von Wegtreten hast du denn? Wegtreten kann ich nur einen wenn ich das oder die Standbeine trete.
Der hält die Stollen auf den Spann des Gegenspielers. Eine Stelle an der die Spieler keinerlei Schutz haben. Das ist genau die Definition von Wegtreten.

Ich versteh echt nicht was es über diesen Elfmeter zu diskutieren gibt. Er kommt zu spät und dann ist das nun mal Foul. Passiert es im Strafraum ist es Elfmeter. Seit wann darf ich meinen Gegner wegtreten nur weil er den Ball unmittelbar vorher schon weggeschossen hat?

Es ist auch nicht jedes "Ball gespielt" automatisch kein Foul. Toni Kroos spielt den Ball gegen Pedri auch, Foul ist es trotzdem. Er kommt um Gelb rum, weil er den Ball spielt, mehr aber auch nicht.

Das Handspiel der Dänen gegen Deutschland ist nach den Regeln 100% Elfmeter. Hier würde ich sogar mitgehen, dass das nicht im Sinne des Fußballs ist, weil der Ball keinerlei Richtungsänderung hat, aber der Elfmeter gestern ist 100% klar und auch absolut im Sinne des Fußballs. Ich kann doch nicht ernsthaft der Meinung sein, der hat den Ball schon geschossen, also darf er ruhig die Stollen reinhalten, kein Problem.

Indirekter Freistoß gibt es bei gefährlichem Spiel. Sobald ein Kontakt da ist kann es keinen indirekten Freistoß mehr geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara, habla2k und Thane
FrankenDoM schrieb:
Ich versteh echt nicht was es über diesen Elfmeter zu diskutieren gibt.
Dass Saka davor den Ball an seine eigene Hand spielt wäre evtl. die Diskussion wert ob es Handspiel war.
Aber nachdem das bei Cucurella keines war, war es bei Saka auch keines.
 
Affenzahn schrieb:
Dass Saka davor den Ball an seine eigene Hand spielt wäre evtl. die Diskussion wert ob es Handspiel war.
Puh... Haben die das nochmal gezeigt? Ich hab das nur im normalen Ablauf gesehen und da kann ich es leider nicht abschließend beurteilen.
Darüber kann und muss man natürlich reden. Mir ging es grad nur um die Situation die dann am Ende wirklich Elfmeter ist.
Affenzahn schrieb:
Aber nachdem das bei Cucurella keines war, war es bei Saka auch keines.
Das vom Spanier war natürlich eins und er wusste das direkt in dem Moment und auch im Interview danach wusste er es. Aber gut, ist Geschichte, ich will mich darüber gar nicht aufregen, wir hatten genug Chancen.


Auch diese ganze verdient oder nicht Diskussion ist müßig. Frankreich steht im Halbfinale und schießt in 6 Spielen 1 Tor aus dem Spiel heraus. Ist das verdient?
Die Spanier hauen 6 gute Spiele raus und haben gegen Deutschland etwas Glück im besten Spiel des Turniers bis heute, unabhängig ob Hand oder nicht, trotzdem sagt manch einer es sei nicht verdient.
Waren die Holländer überzeugender als die Engländer? Gestern nicht und im Turnierverlauf waren die jetzt auch nicht überragend, allerdings mMn besser als England.

Ich hab mir auch ein anderes Finale gewünscht, aber am Ende spielt Spanien ein gutes Turnier und gewinnt die Nummer hoffentlich verdient.
Mich haben Deutschland und Spanien am meistens überzeugt, Spanien in Summe ein wenig mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara und Hells_Bells
Die Situation mit Saka habe ich auch gar nicht genau gesehen. Das müsste man wirklich nochmal sichten. Dann wäre das mit dem Elfmeter natürlich höchst fragwürdig.
 
habla2k schrieb:
Als dumfries sich entschieden hat so einzusteigen war aber durchaus die Gefahr zum Tor in der Luft. Es sollte durchaus die Absicht geahndet werden, nicht was am ende passiert ist.

Ja klar und in Zukunft gibst du dann keinen Elfer mehr wenn das Foul zwar im 16er liegt, der Plan dazu aber 1 Meter vorher gefasst wurde?

FrankenDoM schrieb:
Ich versteh echt nicht was es über diesen Elfmeter zu diskutieren gibt.

Den Regeln nach gar nichts, habe ich ja explizit so geschrieben.

FrankenDoM schrieb:
Ich kann doch nicht ernsthaft der Meinung sein, der hat den Ball schon geschossen, also darf er ruhig die Stollen reinhalten, kein Problem.

Hat doch keiner gesagt? Ich bin der Meinung, dass man über passendere Sanktionierungen nachdenken könnte, nicht dass man es gar nicht bestrafen sollte. Und ich bin ganz generell der Meinung dass die Lücke zwischen gar keine Strafe und Elfmeter viel zu groß ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erathosti
Magellan schrieb:
Ja klar und in Zukunft gibst du dann keinen Elfer mehr wenn das Foul zwar im 16er liegt, der Plan dazu aber 1 Meter vorher gefasst wurde?
Sorry, verstehe ich nicht, hab nichts in der Richtung gesagt. Ist aber auch egal, weil eh alles OT. :D
 
Nein, was ich meinte war: Kane kommt im 16er zum Schuss und Dumfries steigt volles Brett ein, weil es eine gefährliche Torschuss Situation ist. Dass der Ball danach in den Himmel geht ist egal, er will dieses Foul um ein mögliches Tor zu verhindern und nimmt dabei den 11m (und meiner Meinung nach auch eine mögliche Verletzung von Kane) voll in Kauf. Dswegen ist es für mich auch folgerichtig und gut den zu geben.

Ansonsten lohnt sich ja immer so hart reinzugehen, weil 11m gibts ja nur, wenn der Schuss auch aufs Tor kommt. Das öffnet Tür und Tor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler, douggy, aspro und eine weitere Person
habla2k schrieb:
Ansonsten lohnt sich ja immer so hart reinzugehen, weil 11m gibts ja nur, wenn der Schuss auch aufs Tor kommt.
Leute, wie oft habe ich jetzt ausdrücklich erklärt, dass es mir nicht um "keine Strafe" sondern die "passende Strafe" geht?

Ich weiß nicht warum es nicht möglich ist da einfach ganz normal zu philosophieren.
Wer möchte hat meinen Punkt verstanden, was nicht heißt dass man dem zustimmen muss, und wer nicht möchte eben nicht. Genug im Kreis gedreht.
 
habla2k schrieb:
Nein, was ich meinte war: Kane kommt im 16er zum Schuss und Dumfries steigt volles Brett ein, weil es eine gefährliche Torschuss Situation ist. Dass der Ball danach in den Himmel geht ist egal, er will dieses Foul um ein mögliches Tor zu verhindern und nimmt dabei den 11m (und meiner Meinung nach auch eine mögliche Verletzung von Kane) voll in Kauf. Dswegen ist es für mich auch folgerichtig und gut den zu geben.

Ansonsten lohnt sich ja immer so hart reinzugehen, weil 11m gibts ja nur, wenn der Schuss auch aufs Tor kommt. Das öffnet Tür und Tor.
Genau so!

Magellan schrieb:
Leute, wie oft habe ich jetzt ausdrücklich erklärt, dass es mir nicht um "keine Strafe" sondern die "passende Strafe" geht?
Das hat @habla2k doch gar nicht geschrieben. Es schreibt doch nur kein Elfmeter und nicht keine Strafe.

Zudem ist hier die Situation klar, Fuß drauf um das Tor zu verhindern und dabei egal was dem Gegner passiert. Selbst wenn es mehr Strafen gäbe, bleibt das Elfmeter, sorry.

Magellan schrieb:
Hat doch keiner gesagt?
Liest sich schon sehr danach hier... Aber nicht nur hier...
Hatten doch keinen Vorteil...
Soll der Verteidiger gar nicht hingehen...
Ball wäre doch eh nicht reingegangen...

Liest sich sehr nach ist doch egal was nach dem Schuss passiert. Natürlich kommt das alles nicht nur von Dir.
 
Köbes schrieb:
zum Beispiel hier

Hmm, da bin ich ehrlich gesagt regeltechnisch überfragt.
Ich würde annehmen solange er in der Situation nicht selbst das Tor macht ist die Hürde für ein strafbares Handspiel nicht erreicht (Handspiel bei der Torerzielung ist ja wieder ein strengeres Thema) und damit hat es keine Bedeutung mehr für die folgende Elfmetersituation. Aber wie gesagt, überfragt.

FrankenDoM schrieb:
Liest sich schon sehr danach hier... Aber nicht nur hier...
Also um das klarzustellen, was ich sage ist nur dass ich den Elfer als Strafe hier für unpassend halte, in meiner idealen Vorstellung wäre ein Elfer ein Ausgleich für eine regelwidrig genommene Torchance - ich gleiche eine Chance mit einer Chance aus.
Gefährliches Spiel bzw Schutz der Spieler ist ein Thema das ich auf dem ganzen Platz habe, da hätte ich gerne eine Strafe die ich außerhalb wie innerhalb des 16ers und unabhängig vom Elfer anwenden kann, wie eben z.B. eine angemessene Zeitstrafe.
Das Foul bleibt ein Foul und muss bestraft werden, nur würde ich es gerne anders bestrafen - ich sehe die Verhältnismäßigkeit nicht dass ein Einsteigen irgendwo auf dem Platz eine gelbe Karte gibt die praktisch Null auswirkung auf das Spiel hat während das 100% identische Foul im 16er, völlig unabhägig davon ob eine Chance verhindert wird oder nicht, einen spielentscheidenden Elfer nach sich zieht.

Und deswegen denke ich laut über Alternativen nach, ohne zu behaupten die praxistaugliche Ideallösung parat zu haben.
 
@Magellan
Ich verstehe zwar den Punkt, aber der Strafraum ist halt ein besonderer Raum bzw. ist als solcher definiert.
Da ist halt dann "mehr" Vorsicht geboten.

Ich bin auch der Meinung, dass Dumfries Kane durchaus die Chance nimmt. Klar trifft er ihn kurz nachdem Kane den Ball trifft, aber Kane sieht ja auch was Dumfries macht und geht darum anders hin.

Im Fußball spielt die Folge halt keine Rolle. Läuft ein Spieler mit dem Ball im 16ner Richtung Eckfahne, also vom Tor weg, wird gefällt ist es halt auch Elfmeter. Der läuft ja auch nicht aus Spaß vom Tor weg, da hat der folgende Verteidiger ja Einfluss.

Schwierig, aber an der Stelle finde ich die Regeln sogar gut, da nervt mich diese Handregel bei der jeder macht was er will viel mehr.

Ich mach ja nun seit einem Jahr die Zeitstrafen schon mit. Im Prinzip cool, aber das wird halt für die nächsten kranken Diskussionen sorgen.
Prinzipiell finde ich Zeitstrafen gut. Man muss sich halt bewusst sein, dass es das nicht leichter machen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
FrankenDoM schrieb:
aber der Strafraum ist halt ein besonderer Raum
Darf er ja sein, wie gesagt würde ich ja generell in solchen Situationen dann indirekten Freistos im 16er geben (wäre sicher ne interessante Sache), wenn mir das als Zusatzbestrafung nicht reicht kann man auch die Dauer der Zeitstrafe in dem Fall höher ansetzen - bei Zeitstrafen habe ich ja quasi stufenlosen Spielraum.

FrankenDoM schrieb:
Ich bin auch der Meinung, dass Dumfries Kane durchaus die Chance nimmt. Klar trifft er ihn kurz nachdem Kane den Ball trifft, aber Kane sieht ja auch was Dumfries macht und geht darum anders hin.
Ist halt die Frage ob er ihn jetzt anders beeinflusst wenn er ihn am Ende nicht trifft oder noch den Ball soweit berührt dass es durchgewunken wird. Hingehen darf und soll er ja, nur treffen darf er ihn nicht.
Nach meinem Empfinden wird hier keine Torchance verhindert.

Man kann da auch genauso die Szene aus dem Dänemark Spiel nehmen, da ist auch keine direkte Torgefahr in dem Moment und man bekommt eine knapp 80% Torchance geschenkt. Ich finde das einfach unverhältnisäßig und nur die Wahl zwischen keine Strafe und Maximalstrafe ist einfach grundsätzlich schlecht weil du zwingend immer wieder in Situationen kommst wo du es dann quasi nur falsch machen kannst, mit ner gemäßigteren Strafe könnten beide Seiten leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xStram und henpara
Magellan schrieb:
in meiner idealen Vorstellung wäre ein Elfer ein Ausgleich für eine regelwidrig genommene Torchance
Was dann wieder bedeutet, dass es Diskussionen gibt, was jetzt eine Torchance war oder hätte werden können und was nicht.
Magellan schrieb:
Gefährliches Spiel bzw Schutz der Spieler ist ein Thema das ich auf dem ganzen Platz habe
Aber, wie schon von anderen gesagt, ist man im 16er eben eher dazu verleitet, weil man eine gefährliche Situation unterbinden will, anders als am Mittelkreis. Die Chance das jemand hart einsteigt um eine Torchance zu vereiteln liegt für mich höher als ein x-beliebiger Zweikampf am Mittelkreis.

Wir haben so viele ungenaue Regeln über die man diskutieren sollte, wie eben das Thema Handspiel. Da muss man jetzt nicht noch mehr aufmachen, indem man sagt Foul im 16er ist nicht unbedingt ein 11m, sondern nur wenn oder y oder z oder 1 und 2 und 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
@Magellan
Wie gesagt, die Dänemark Geschichte sehe ich ja genauso bzw. sehr ähnlich. Da braucht man Technik um festzustellen ob der Ball überhaupt berührt wird, weil man es kaum sieht.
Aber auch hier ist die Diskussion Elfmeter oder nicht Quatsch. Aktuelle Regeln: 100% Elfmeter.
Mögen muss man das nicht, aber das ist eine andere Diskussion als geführt wird.

Hätte ihn Dumfries NICHT getroffen, dann hätte es korrekterweise aufgrund von gefährlichem Spiel indirekten Freistoß geben müssen. Nein, ich glaube nicht, dass es den gegeben hätte.
Es ist halt höchst theoretisch und spekulativ. Natürlich darf er hingehen, aber er darf nicht mit gestrecktem Bein und offener Sohle hingehen und das EGAL ob er ihn trifft oder nicht. Hier unterscheidet sich, laut Regel, ja nur die Sanktion.
Am Ende des Tages ist es ja der Job der verteidigenden Mannschaft die Torchancen zu verhindern, aber halt im Rahmen der Regeln.

Ich finde diese Szene maximal schwierig, selbst wenn wir noch mehr Sanktionsmöglichkeiten hätten.
 
habla2k schrieb:
dass es Diskussionen gibt, was jetzt eine Torchance war
Ja das Problem hatten wir bereits angesprochen.

Andrerseits werde ich immer eine Grenzproblematik haben, die habe ich ja aktuell auch am laufenden Band wenn es heißt "reicht [nicht] für einen Elfer". De facto ist es ja sogar so, dass Situationen die außerhalb laufend als Foul mit Freistoß geahndet werden, innerhalb noch geduldet werden weil es "zu wenig" war.

Insofern würde eine kleinere Strafoption es dem Schiri in anderen Situationen wieder erleichtern weil man die Hemmnis nimmt mit der Entscheidung direkt das Spiel zu entscheiden.
 
Also das Foul an Kane wäre meiner Meinung nach auch zu 100% Elfmeter, es sei denn die Vorlage zur Torchance resultiert aus einem Handspiel von Saka. Finde ich hier echt schwierig zu sehen. Aber sollte es so ein müsste man meiner Meinung nach das Handspiel werten und Freistoß für die Niederlande. Ich weiß gar nicht ob es bei solchen Situationen dann dennoch eine gelbe Karte für Dumfries geben kann.

Mehr persönliche Meinung als unbedingt Fifa/Uefa/DFB Regelwerk:
Handspiel im eigenen Strafraum sollte ohne den Aspekt der Absicht und Natürlichkeit bewertet werden. Wenn man sich den Bullshit vom Deutschland - Spanien Spiel anschaut indem der Schiedsrichter offenbar soviel Interpretationsspielraum hat, bei einem Block eines Torschusses mit abgespreiztem Arm keinen Elfmeter zu pfeifen kann nicht im Sinne des Sports sein. Auch beim Dänemark Spiel ist der Elfmeter für mich korrekt. Beim Handspiel bin ich aber auch Hardliner, weil mit die Diskussionen über die ganzen Jahre so auf die Nerven gehen. Zu meinen der Schiedsrichter kann Absicht und Natürlichkeit sofort und korrekt abwägen ist einfach falsch und führt im schlimmsten Fall zu solchen Entscheidungen.
 
IMG_6021.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, Novasun und Khaotik
Raufbold schrieb:
Handspiel im eigenen Strafraum sollte ohne den Aspekt der Absicht und Natürlichkeit bewertet werden.

Dann wird neben Schauspielerei demnächst auch noch das gezielte Treffen der Hand/des Armes bis zum Erbrechen geübt. Yippie.

Raufbold schrieb:
Zu meinen der Schiedsrichter kann Absicht und Natürlichkeit sofort und korrekt abwägen ist einfach falsch und führt im schlimmsten Fall zu solchen Entscheidungen.
Dafür gäbe es ja nunmal den VAR.

Am besten Arm/Hand zum Blocken ist in Zukunft zulässig im Strafraum. Das gäbe lustige Szenen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben