Test Ugreen DXP4800 Plus im Test: Bei diesem 10-Gigabit-NAS ist nicht nur der Pentium Gold

runningman84 schrieb:
Unterstützt das Gerät eigentlich SecureBoot?
K.A. aber diese Option gibt es beim 6800 Pro
ergsrt.JPG

Ich nehme mal an, dass bei jedem Ugreen-NAS CMOS-Clear möglich ist!?
Evtl. löst das dein Problem? (BIOS-Zutritt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nee... :)
Siehe die ersten Minuten

btw:
Was bei Ugreen top ist, dass man Docker über SSD nutzen kann, während die HDDs ruhen. Soll bei Synology nur deren, eigenen, teuren SSDs möglich sein. Kann das jmd bestätigen? (ab 13:07)
 
Zuletzt bearbeitet:
Snoopy69 schrieb:
Was bei Ugreen top ist, dass man Docker über SSD nutzen kann, während die HDDs ruhen. Soll bei Synology nur deren, eigenen, teuren SSDs möglich sein. Kann das jmd bestätigen?
2,5 SATA-SSDs kannst du auch bei Synology nach Belieben nutzen, nur bei den RS- und XS-Modellen kann es Probleme geben.

NVMEs bei Synology als Cache gehen ebenfalls alle, werden aber dort je nach TBW und Schreiblast schnell verschlissen und dann gnadenlos aus dem Pool gekickt.

Als Volume mit NVMEs geht es bei Synology offiziell nur mit deren eigenen und auch nur bei bestimmten NAS-Modellen.
https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Which_models_support_M_2_SSD_storage_pool

Dieser Script umgeht das: https://github.com/007revad/Synology_M2_volume

Edit: DSM wird bei Synology auch auf allen Dstenträgern im RAID installiert, außer auf NVMEs. Der Ruhezustand einzelner Platten funktioniert bei Synology aufgrund dessen nicht. Ruhezustand der Platten bei Synology, wenn Docker und VMs laufen, ist sehr unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich entspannen. Es kommt, wenn es kommt. Alles liegt in dem kommunizierten Zeitraum.
 
Der Seeweg mit dem Schiff und Container aus China dauert, auch mit DHL. 😜
 
ich glaube kaum, dass jemand seine Trackingnummer bereits vor mindestens 2 Wochen bekommen hat. Die Umfrage von Pledge wegen den Adressen kam doch erst am 25.05. per Mail und heute ist erst der 03.06.
Vorfreude ist die schönste Freude! 👍🏻
 
Bei mir ist das Tracking jetzt einen Schritt weiter. Versendet aus Obertshausen. Ich wette, bei Euch sieht es nicht anders aus. Die Zustellung ist für Mittwoch geplant. Ich habe es aber auch nicht eilig, solange der NAS ankommt.

1717435197531.png

Sieht für mich nach einem Import über Frankfurt/Main via Luftpost aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69
Eine gewisse Anzahl an Geräten wird halt schon in Deutschland vor Ort gewesen sein, der Rest bekommt jetzt nach und nach die Geräte, wenn der Kram aus China eintrifft.

Jetzt können wir anfangen zu spekulieren, ob es gut oder schlecht ist, nicht den ersten Batch Hardware zu bekommen.

🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nylez
Ich denke nicht, dass aktuell eine neue Hardwarerevision verfügbar ist.
Die Lieferung war auf Kickstarter für ca. Mitte Juni angekündigt.
Ich verstehe die Aufregung nicht, da es alles nach Plan läuft.

@Snoopy69, komisch, dabei hast du die E-Mail eine ganze Zeit früher erhalten.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ktulu73
Zurück
Oben