Europäer haben ja sehr merkwürdige Kaufgewohnheiten... die reichste große Region der Welt (USA zähle ich jetzt nicht, da die Mittelschicht dort schon fast ausgestorben ist), will dann nur solche 17" Trümmer (die scheinen ja wirklich am besten zu gehen) aber trotz des vergleichsweise enormen Wohlstandes darf das ganze natürlich nicht mehr als 600€ kosten.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich kann mir das nicht so ganz erklären. Mac Book Pro's gehen doch auch für 2000€ in (vergleichsweise) Massen weg und auch die kleineren Airs verkaufen sich ja wunderbar.
Wenn ich im Moment was kleines flaches bräuchte, müsste ich auch zum Air greifen. Der Rest ist größtenteils Mist (Richtung Acer schau) oder das Vaio Z ist mir dann doch wieder etwas zu teuer bzw. für den Preis immer noch nicht gut genug.
Hoffnung auf Generation 2
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ivy Bridge, 8GB RAM, 256GB SSD, IPS 15" Monitor (in einem üblichen 13"+ Gehäuse, wie es das im Moment aufgrund der schmalen Rahmen bei einigen Herstellern möglich ist) mit mehr als 1366*768er Auflösung dazu eine
nicht chiclet Tastatur sowie USB3 (2x) - das ganze dann für UVP 1499€ - aber ja das ist definitiv ein Wunschtraum, weil die Industrie meint, wir brauchen das nicht. Billiges TN 13" mit gruseligsten Werten mit 4GB RAM und 33mb/s SSD, Knarzgehäuse und Tastatur und zugemüllt mit grauenvoller Software ist ja viel toller. Hauptsache für den Hersteller 100€ mehr Marge. bei 20€ Preisersparnis für den Kunden
Es wundert mich bei den bisherigen Angeboten absolut nicht, dass die Europäer das nicht kaufen. So dumm sind wir dann auch wieder nicht. Ist ja immerhin kein Apfel drauf
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)