Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wir hatten es hier auch schon ab und an das erst nach dem setzen der BIOS Default Einstellungen alles funktionierte wie es soll, nach einem UPDATE!
Ich blicke gerade nicht, worauf du hinaus willst..
Tauscht man in einem aktuellen System die CPU aus, dann resettet sich das BIOS/UEFI von alleine.
Ist halt einfach so.
Alles andere würde auch gar keinen Sinn ergeben.. da zb. ein 13400 ganz andere Einstellungen hat/benötigt als ein 13900K.
Ich suche Dir jetzt sicher nicht was raus. Du bist doch hier der es anzweifelt. Und nochmals gerade im vorliegenden Fall würde ich einen Reset mit default Einstellungen machen. Und jetzt reicht Dir der aktulelle Link auch nicht? Ich habe alles zum Thema gesagt und verlinkt. Wie man zb hier wieter macht ist dem TE überlassen. Ebenfalls wie jeder sein UEFi Update macht.
Wer eine Aussage tätigt oder gar eine Behauptung aufstellt, sollte diese auch belegen können. Sonst könnte ja jeder behaupten was er will und dazu sagen "Nö, such doch selbst."
So funktioniert das aber nicht, womöglich musst du das erst noch lernen.
Es empfiehlt sich auch heute noch, vor und nach einem BIOS Update die BIOS Setup Defaults zu laden. Letzteres steht in der Regel auch in den Handbücher.
Vor einem Update sollte man es insbesondere machen, wenn das System übertaktet ist.
Über was streitet ihr eigentlich? Ist das soviel Aufwand mal die Defaults zu laden und/oder einen Cmos Reset durchzuführen?
Bios Updates nur mit Settings durchführen wo man weiss, dass es absolut stabil ist, da bietet sich Default eh an vor einem Update.
Dann CPU tauschen und dann kann man weiter sehen. Normalerweise sollte ein Cmos Reset bei dieser Vorgehensweise nicht nötig sein und die neue CPU mit Defaultwerten erkannt werden bzw. muss man es bestätigen für den ersten Boot.
@TE: Hast du die Intel Management Engine FW auf den aktuellen Stand gebracht? Bei ASUS muss man das ja manuell erledigen und idealerweise auch vor dem eigentlichen UEFI. Ansonsten buggt da gerne etwas rum, z. B. die Silicon Prediction bei den STRIX-Boards.
Bei der letzten BIOS Version bzw der aktuellen wird die Intel ME Firmware mit aktualisiert.
Hier könnte es gut sein, dass das dann nacheinander passiert, dazwischen gebootet wird.
Z.B. ME Firmware flash, das System startet neu und flasht dann das BIOS - fertig.
Also, keinesfalls den Stick abziehen vorerst bis alles durch ist.