Tornavida schrieb:
Das kann man in Tests nachlesen, was eine NV voraus hat. Dabei wird im Forum auch Einiges gerne unter den Teppich gekehrt um die eigene Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Dazu fällt mir spontan die NT Thematik ein. Schau mal hier im Forum wieviele ihr NT upgegradet haben und setz das mal in Relation mit den Upgradern bei der 5070ti. Und schon ist ein Grossteil des Preisvorteils dahin. Das hatten Einige nicht auf dem Plan bzw. wird es verdrängt.
Diese Netzteil-Argumentation kann ich nicht nachvollziehen. Die TBP der 5070 Ti ist doch bis auf 4 Watt mit der 9070 XT identisch. Wer ein zu schwaches Netzteil hat, muss es nun mal eben upgraden.
Ich komme von einer RTX 2070 und hatte bis dato ein 550 W Netzteil. Da ist es völlig egal, ob ich rot oder grün kaufe, das Netzteil ist am Ende. Als ich mir das damals ausgesucht habe, war es für mich undenkbar, dass (m)eine Grafikkarte mal so viel verbrauchen würde.
Tornavida schrieb:
Dann würde mir DLLS4 Performance Mode als Nächstes einfallen. Es wird immer Q vs. Q verglichen wobei bei DLLS4 Performance nochmals mehr FPS rausspringen und es immer noch gut aussieht im Gegensatz zu FSR4 dass zwar m.E. in Q auch gut ausschaut aber drunter wieder merkbar nachlässt. Wir sprechen hier also über Bildqualität und nicht nur FPS. Konventionelles Tuning mit Takt und UV kann man im Vergleich dazu total vergessen.
Dann ebenfalls ein wesentlicher Punkt, DLSS4 kann man viel mehr nutzen out of box als FSR4. Ja man hat auch mit Optiscaler die Möglichkeit FSR4 in mehr Games als offiziell möglich zu nutzen aber ist eben mindestens ein Komfortfaktor. Dann auch ähnlich MFG. Cuda etc...Zudem kannst du DLLS4 runter bis RTX 2xxx nutzen, auch das bezahlt man sicher irgendwie mit.
Ja, das ist genau dasselbe wie damals, als ich die RTX 2070 gekauft habe. Da gab es auch noch keine Spiele, die DLSS konnten oder gar RT. Da hieß es von allen Seiten "Zukunftswette".
Der Support kam nach und nach und im Fall von FSR4 ist er heute schon so gut, dass ich 2018 nur davon hätte träumen können. Es wäre alles andere als logisch, wenn ich nun AMD das als Negativmerkmal ankreiden würde. Ist eben eine neue Technologie, die es erst seit ein paar Wochen gibt.
Tornavida schrieb:
Und unterm Strich ist die 5070ti nun einmal auch die schnellere Karte als eine 9070xt. Schau dir die letzten beiden geposteten Angebote vom Bot für eine XT an, wieso sollte man da eine xt statt ti kaufen ?
Meine XT hat 689 € gekostet. Zu der Zeit gab es keine 5070 Ti für unter 1000€. Mehr brauch ich dazu wohl nicht sagen, bei 3% Mehrleistung.
Zumal sich nach meinen eigenen Erfahrungen AMD-Produkte über die Zeit meist besser entwickelt haben, als das bei Nvidia der Fall war. Es würde mich nicht im Geringsten wundern, wenn in 18-24 Monaten Benchmarks im Mittel die 9070 XT deutlich vor der 5070 Ti sehen.