Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es AMD Radeon RX 9070 XT und RX 9070 zu kaufen
@Stampfi82 Bei mir hat der Netzteilwechsel (altes Netzteil ist in Überlastabschaltung gegangen) das Spulenfiepen eliminiert. Ich habe jetzt aber auch ein fettes Leistungspolster und noch höhere Lastspitzenverträglichkeit.
Dadurch gehe ich stark davon aus, dass das Netzteil einen großen Einfluss darauf hat.
EDIT: Und nein, mein Gehör hat sich seitdem nicht verändert.
Dadurch gehe ich stark davon aus, dass das Netzteil einen großen Einfluss darauf hat.
EDIT: Und nein, mein Gehör hat sich seitdem nicht verändert.
Zuletzt bearbeitet:
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.329
Meiner Erfahrung nach meistens purer Zufall, das was anderes Schuld ist dürfte relativ selten vorkommen.PegasusHunter schrieb:Auf jeden Fall ist Spulenfiepen oder nicht, keine Glückssache.
Aorus 1080ti innerhalb von 7,5 Jahren keins mitbekommen
Aorus 9070XT keins mitbekommen
9070 Red Devil keins mitbekommen
Gigabyte 9070 Gaming OC ab ca. 180FPS hörbar
Mein Bruder betreibt eine 9070 Asus Prime OC mit einem 500 W Netzteil. Da sollte bei dir ausreichend Puffer sein.ne555 schrieb:Betreibt jemand erfolgreich eine Red Devil 9070 non XT an 650W?
chrismoto
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 798
Betreibe eine mit nem RMX 550, auch mit PT +10% keine Probleme.ne555 schrieb:Red Devil 9070 non XT an 650W?
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070* (778,62 €, Galaxus)
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Red Devil OC 16GB* (844,00 €, Cyberport)
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- Gigabyte Radeon RX 9070 16GB Gaming OC* (721,96 €, NBB)
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- SAPPHIRE NITRO+ AMD RADEON RX 9070 GAMING OC* (749,00 €, NBB)
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- XFX Swift Radeon RX 9070 OC Triple Fan Gaming Edition* (698,61 €, Galaxus)
Dann muss ich da irgendwas nicht mitbekommen haben. Magst du mich aufklären?PegasusHunter schrieb:Auf jeden Fall ist Spulenfiepen oder nicht, keine Glückssache.
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- XFX Radeon RX 9070XT MERCURY Gaming RGB 16GB OC* (809,00 €, NBB)
someoneElse666
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 303
Wegen Spulenfiepen: ich hatte damals eine 1080TI, die hat gefiept. Das war 1 Kabel vom Netzteil, was gesplitted wurde auf 2 PCI-e-Stecker, die ich beide in die Karte hab. Hab dann das Kabel getauscht, so dass jeder der beiden Graka-Stromports einen dedizierten Port am Netzteil bekommen hat -> Fiepen war weg.
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- XFX QuickSilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition* (716,00 €, Computeruniverse)
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- XFX Swift Radeon RX 9070 OC White Triple Fan Gaming Edition* (711,00 €, Computeruniverse)
ComputerBase
Bot
- Registriert
- Apr. 1999
- Beiträge
- 8.020
Jetzt neu verfügbar:
- ASUS TUF Radeon RX 9070 O16G GAMING* (822,90 €, Alza)
Ich betreibe meine 9070 Red Devil mit -70mV und - 10% Powerlimit (ist schneller als Standardeinstellung) mit einem 550W Straight Power 11 ohne Probleme.ne555 schrieb:Betreibt jemand erfolgreich eine Red Devil 9070 non XT an 650W?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.243
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 8.857
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.433
- Antworten
- 222
- Aufrufe
- 33.989
- Antworten
- 205
- Aufrufe
- 18.659