Mimir schrieb:
Welche interessanten Ansätze?
Das Gesinnungssystem, die Story, und Rätselansätze im Verbund mit anderen Kreaturen (zumindest wurde letzteres in einer Vorstellung vor dem Marktstart von den Entwicklern in Aussicht gestellt) waeren das zum Beispiel.
Mimir schrieb:
Selbst ein Spiel wie Stray ist inhaltlich unabhängig der Technik besser designed als das hier. Und das obwohl stray nur ein simpler Walking simulator ist.
Erst einmal ist doch die Frage, ob so ein Schleichspiel vom Genre her zu einem passt (ebenso wie ein Walking Simulator oder ein TellTale Adventure bspw.). Das mag für Dich und viele andere nicht gelten, aber einige spricht das scheinbar an oder sie sind einfach nur computerspielende Tolkien Fans.
Bei Stray spielt (in eine Bewertung) auch hinein ob man Katzenfan ist oder nicht und ob es die Nominierungen und Preise verdient, ist eben auch Ansichts- und Geschmackssache.
Ich kann mir zu Gollum kein Urteil erlauben, da ich es nicht gespielt habe und jede/r ist da anders, es mag Leute/Streamer geben, die es grottenschlecht finden, aber das ist eben auch nicht allgemein gueltig ... gutes Beispiel ist da Redfall, dass einigen durchaus sehr viel Spass gemacht hat (siehe Gronkh und RoyalPhunk Koop Video) und andere fanden es nur schlecht.
Mimir schrieb:
Das Spiel hat aus meiner Sicht einfach keine Daseinsberechtigung und ich kann mir keine Zielgruppe vorstellen, die es gut finden würde.
Fuer Dich vielleicht (wie viele Daedalic Spiele haetten fuer Deinen Geschmack denn ueberhaupt eine Daseinberechtigung, das solltest Du Dich fairerweise einmal selber fragen), ich wuerde dem Spiel/Entwickler noch etwas mehr Zeit geben, zumal man es immer noch spaeter einfach fuer sich in eine Schublade stecken kann und gar die Daseinberechtigung absprechen kann (m.M.n. nicht gerade ein Zeichen von Offenheit und Toleranz sondern Scheuklappen, zumal niemand gezwungen ist es zu kaufen), wenn man das denn moechte.
Das entschuldigt natuerlich nicht die mangelhaft optimierte Art und Weise wie Daedalic Gollum auf den Markt losgelassen hat und in der jetzigen Form waere es fuer mich auch kein Kandidat zum ausprobieren (es sei denn ich bekaeme es geschenkt).
Wenn es irgendwann guenstig zu haben ist und technisch (insbesondere fuer FSR2, die RT-RT und DLSS Umsetzung interessiert mich - wie viele andere - relativ wenig bis gar nicht) nachgebessert wurde so dass es halbwegs passabel (bei mir) laeuft, kaeme es fuer mich in Frage, vielleicht auch weil ich keinen Mainstream-Spielegeschmack habe wie viele andere hier, die bspw. lieber viele Stunden lang Valorant, Overwatch 2 oder CSGO in den gleichen Schlauchleveln spielen wuerden.
Zudem, wenn Dich das Spiel nicht interessiert, ist das schoen und gut, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie man es hier dann ausgiebig "bashen" muss (etwas die Existenzberechtigung zu verwehren, erfuellt das in jedem Fall, das ist kein einfaches kundtun mehr) basierend auf Meinungen oder Videos Dritter (denn selber duerftest Du es noch nicht gespielt haben).
Das ist m.E. voellig uebertrieben und vielleicht sollten Du, und andere die hier aehnlich denken, einmal die eigenen Motive hinterfragen, denn so enttaeuschend Gollum bisher ausgefallen sein mag (fuer Leute die sich ernsthaft dafuer von Beginn an interessiert haben; die anderen sollten sich wohl eher kein Urteil darueber erlauben, denn da steht oft eher Selbstdarstellung im Vordergrund), so wenig verdienen es Daedalic fuer unverhaeltnismaessige Frustbewaeltigungskommentare einiger (quasi als "Punching Bag") her zu halten.
Kritik geht auch respektvoll(er), denn bspw. in das Artwork einiger Spiellandschaften/Hintergruende ist doch einiges an Muehe/Liebe von den Entwicklern bspw. geflossen, auch wenn es Dir und anderen bspw. entgangen sein mag

.