News Verzögern Probleme den Start der Radeon HD 5830?

Ich glaube ich hab von der 57xx einfach mehr Leistung erwartet als von der 58xx weniger Verbauch. Das war unglücklich ausgedrückt.

Ich wollte einfach mein Seasonic SII 330 nicht tauschen.

Aber mal schaun vielleicht bietet sich bei der 5830 auch an den Artic Cooling L2 Pro zu installieren bei der 5850 ist dies aufgrund der Abwärme wohl nicht machbar (Sofern das mitlerweile jemand gemacht hat klärt mich auf) . Die Retailkühllösungen sind imho allesamt unbefriedigend, was die Lautstärke angeht. -.-
 
@ Fetter Fettsack

Wenn das stimmen sollte und wirklich teildefekte 5850 Cypress verwendet werden können sollte die Verfügbarkeit von Anfang an ganz gut aussehen. Es sei denn TSMC produziert wider erwarten nur perfekte Chips oder solche aus denen nicht mehr zu machen wäre :freaky:
Der Artikel könnte dich interessieren, auch wenn er deine Meinung vielleicht nur bestätigt: http://ht4u.net/reviews/2009/amd_radeon_hd5850_quiet_cooling/
Man kann eben nicht alles haben ;-)

@ Lubber
Schau dir doch mal den Drop im Idle an? Wann gabs denn vorher etwas vergleichbares? Unter Vollast befindet sich eine Grake im Schnitt sowieso die wenigste Zeit außer auf dem PC wird ausschließlich gezockt. 5850 vs 4890 -> Im Schnitt 20% Mehrleistung bei 60W weniger im Idle und 30 Watt weniger unter Vollast!?! Klar die 4890 war schon krass aber gerade deswegen ist der Schritt von einer Generation zur nächsten doch so beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DvP

Ja was sollen sie denn sonst verwenden? Es wäre kaufmännisch nahezu grob fahrlässig die für die 5850er Produktion nicht geeigneten Chips einfach so verkommen zu lassen und statt dessen extra einen neuen Chip zu designen. Entweder per Software (mein Favorit) oder per Lasercut die defekten Shaderprozessoren deaktiviert und fertig ist die 5830 (sehr vereinfacht und grob gesagt). Durch di edadurch gesteigerte Verwertbarkeit könnte man dann auch die Preise senken, was vermutlich ebenfalls auf sehr viel Gegenliebe seitens der Käufer stossen wird.
 
Ich sag nicht die 57xx ist schlecht, ich sag nur in meinem Anwendungsfeld hat sie mich (die 5750) nicht überzeugt.

Ich spiele aber auch fast nur CPU lastige Spiele wie MMOs und in 1280 ohne AA. Da war der Unterschied einfach nicht so stark zu meiner 8600GT. Da ich Vsync an habe merke ich auch nach oben hin nix, Framedrops hatte ich immernoch. Aber wer weiß woran es lag das die 5750 hier nicht die Power brachte. (Also die 5750 war schneller aber nicht so schnell das ich die 130€ damals als sinvoll erachtete).

Schlussendlich hab ich meine CPU aufgerüstet, nachdem mir klar wurde es lag wohl an meiner "kleinen" 3800+ Die. Nun bleibt mir halt die Frage 5770 oder 5830. Die 5750 hat den "gebrantes Kind Status" das ist halt Kopfsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
CH_Killer_91 schrieb:
Die Zahlen von gestern würden es zeigen, dass ATI/AMD eigentlich das Potential hätte. Aber eben die 5000der Serie hat nicht sehr goldig eingeschlagen bis jetzt.
Diese Karten müssen kommen ^^
Das Quartal ging vermutlich von Oktober bis Dezember.
Da gab es a) Lieferprobleme vor allem bei den High-end Karten, b) die Midrange Karten kamen erst in der Mitte des Quatrals, c) Die Lowend gab es noch garnicht.
Die Statistiken von Gestern betrachten nur die Masse an Karten, nicht den Umsatz.
Und für die Masse haben Lieferschwierigkeiten bei 5850/5870 nahezu keine Auswirkungen, da die Karten zu teuer sind, wieviel Menschen kaufen sich schon Grafikkarten von 200+ €.
Man darf nicht den Fehler machen, daon auszugehen, nur weil man im Netz überall Leute heulen sieht, dass sie keine 5870 bekommen können, dass dies eine massive Anzahl an Leuten ist.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Ja was sollen sie denn sonst verwenden?

Glaub ich ja auch. Aber das Orakel spielen überlasse ich mal den anderen. :cool_alt:
 
Also dies als Orakel zu bezeichnen ist nicht passend^^, schließlich ist dies nach eingehender logischer Überdenkung die einzig sinnvolle Vorgehensweise für AMD (wirtschaftlich gesehen). Daher ist es meiner Ansicht nach nicht allzu gewagt zu behaupten, dass die 5830 eine abgespeckte 5850 wird.
 
Fetter Fettsack schrieb:
Daher ist es meiner Ansicht nach nicht allzu gewagt zu behaupten, dass die 5830 eine abgespeckte 5850 wird.

Vermuten, JA! Sinnvoll, JA! Logisch, NAJA! Behaupten, nein. Das mache ich nur wenn ich es weiß. Logisch ist bereits ziemlich relativ, da wir alle Zahlen und Fakten haben müssten die bei so einer Produktion einen Rolle spielen um das beurteilen zu können.
 
Logisch ist nicht naja, sondern ein klares ja, denn es gibt aus wirtschaftlicher Sicht keinen Grund eine neue Chipserie zu kreieren, wenn man schon auf das alte und bewährte Verfahren des "teildefekte-Chips-werden-in-ihren-fehlerhaften-Sektoren-, so-möglich,-beschnitten-und-günstiger-verkauft" -Prinzips zurückgreifen kann. Nun mag es sicherlich einen Unsicherheitsfaktor in dieser Prognose geben, aber dieser wird, meiner Ansicht nach, durch das völlige Fehlen von Gegenargumenten marginalisiert.

Sowas nenn ich Logik^^
 
Nunja das Angebot übersteigt ja schon die Nachfrage (HD5850/HD5870).
 
Erkläre dich bitte genauer, Schaffe89.
 
Lubber schrieb:
Ich sag nicht die 57xx ist schlecht, ich sag nur in meinem Anwendungsfeld hat sie mich (die 5750) nicht überzeugt.

Ich spiele aber auch fast nur CPU lastige Spiele wie MMOs und in 1280 ohne AA. Da war der Unterschied einfach nicht so stark zu meiner 8600GT. Da ich Vsync an habe merke ich auch nach oben hin nix, Framedrops hatte ich immernoch. Aber wer weiß woran es lag das die 5750 hier nicht die Power brachte. (Also die 5750 war schneller aber nicht so schnell das ich die 130€ damals als sinvoll erachtete).

Schlussendlich hab ich meine CPU aufgerüstet, nachdem mir klar wurde es lag wohl an meiner "kleinen" 3800+ Die. Nun bleibt mir halt die Frage 5770 oder 5830. Die 5750 hat den "gebrantes Kind Status" das ist halt Kopfsache.


Was redest du denn da :freak:? Eine HD5750 hat ein vielfaches der Leistung einer gammeligen 8600GT, vielleicht solltest du mal eine minimal etwas höhere Auflösung oder vielleicht AA+AF nutzen mit der Karte und dann vergleichen.....dannach fällt dir das essen aus dem Gesicht......lächerlich, eine HD5750 mit einer 8600GT zu vergleichen. Viel lernen du noch musst :freak:. V-Sync auch noch an, ja nee iss klar alder....hahahahaha!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wort Subjektiv fehlt in Deinem Wortschatz, gell. :D

Kauf mir einen neuen Monitor oder schweig still. 1280 ist fix bei meinen 19"

Ohne V-Sync hab ich Tearing. Sag mal bist Du so geistig beschränkt oder trollst Du?

AA gibt mir auch nicht mehr FPS bei Framedrops in meinen Games! Es schaut nur schöner aus bei gleicher FPS Anzahl.

Fazit: "Einfach mal Fresse halten" by Dieter Nuhr. :rolleyes:

PSS: Da einige es in 3 Postings noch nicht verstanden haben:

Die 5750 ist toll nur in meiner subjektiven Situation war sie halt nicht die 130€ wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fetter Fettsack
Hehe, du argumentierst auf Grund von annahmen und darauf deine Logik zu stellen ist eine wackelige Sache. Bezieh folgende Möglichkeiten, die du alle nicht ausschließen kannst mal in Betracht und und dann erklär mir deine Behauptung nochmal.

Was ist wenn:

1. Fast keine defekten 5850 chips produziert werden
oder
2. Nur 1% oder weniger der teildefekten 5850 Chips für eine 5830 verwendet werden könnten
oder
3. Die Marge bei 5870 so viel höher ist, dass man lieber die weitere Kosten in die Ausbeute steckt, denn da kann man ja immer noch 5850er draus machen.

Hinweis: Nur weil es unwahrscheinlich ist, kannst du es noch lange nicht entkräften ;) (Gilt nicht für Punkt 2)

@ !"EXXTREME"!
Hä!? :lol: Er hat seine persönliche Einstellung doch vollkommen schlüssig argumentiert. Und nicht mal die absolute, unverrückbare Wahrheit, wie sie die katholisch Kirche und so einige hier für sich beanspruchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
--
 
Zuletzt bearbeitet:
@DvP

Er hat seine persönliche Einstellung doch vollkommen schlüssig argumentiert. Und nicht mal die absolute, unverrückbare Wahrheit, wie sie die katholisch Kirche und so einige hier für sich beanspruchen.

Wie z.B. ich^^


1. Der 40nm Prozess hat unter Garantie vor allem in den ersten Fertigungsmonaten viel Ausschuß produziert, die Yieldraten steigen erst seit einem relativ kurzem Zeitraum.

2. Dermaßen unwahrscheinlich, sodass man diese Annahme beiseite lassen kann, da die Fehler nicht derart massiert auftreten sondern mehr oder weniger "gleichmäßig". Außerdem sprechen hier wieder die Yieldraten dagegen, die dermaßen hoch sind (in Relation zu deinem Wert), dass dieses Szenario de facto nicht möglich ist.

3.Dies ändert aber nichts daran, dass es noch immer Chips gibt, die man nicht als 5850 verwenden kann. Daher macht man mit denen auch Gewinn, indem man sie auf eine 5850 PCB packt und als 5830 verkauft.
BTW: die Marge bei der 5870 mag hoch sein, allein die Stückzahlen sind zu niedrig, um dies wirklich relevant zu machen, das dicke Geschäft spielt sich in den 57XXer Regionen und darunter ab.

Hinweis: du hast aber auch nichts entkräftet ;)
 
Lubber schrieb:
Da war der Unterschied einfach nicht so stark zu meiner 8600GT.

Also das kann nicht sein die 5750 ist um Längen schneller ,ich habe sie selber und zocke auf einem 19" LCD viele aktuelle Games z.B NfS Shift usw mit AA/AF .
 
Also das kann nicht sein die 5750 ist um Längen schneller ,ich habe sie selber und zocke auf einem 19" LCD viele aktuelle Games z.B NfS Shift usw mit AA/AF .

Er hat vsync an und aus irgendwelchen Gründen Framedrops (wo immer deren Ursache in seinem System auch beheimatet sein mag [die Grafikkarte wird es wohl kaum sein]), die er halt nicht wegbekommt. Außerdem hat er ja gesagt, dass die Karte selbst gut ist, für ihn persönlich sind halt die 130€ zuviel. (wobei er seine Meinung ändern würde, wenn er die Framedrops wegbekommt.)
 
Fetter Fettsack schrieb:
Hinweis: du hast aber auch nichts entkräftet ;)

Will ich auch nicht. Ich beanspruche auch nicht die absolute Wahrheit sondern sage nur, dass dus nicht wissen und auch mangels Fakten nicht abschätzen kannst ;-) Nur vermuten und das tu ich ja auch. Was dennoch weiterhin dagegen sprechen könnte:

@ 1.
Dann gibt es wohl nicht viele Chips und wenn einige passende da sind dann nicht mehr lange und neue werden weniger (sagst du ja). Was macht das für einen Sinn dann ein neues Produkt auf den Markt zu bringen?

@2.
Wie siehts mit den aktuellen Yield-Raten aus? Zeig mir mal Zahlen und ne Quelle. Da würden sich sicher viele drüber freuen, da WIR ja immer nur vermuten können. Aber jetzt bist ja du da ;) Wenn man aus einer GPU schon 2 Versionen macht (eine teildefekt) heißt es dennoch noch lange nicht, dass genügend stück für eine dritte Version da sein würden.

Vielleicht ists ja so:
Cypress (100%)=
30% 5870 (voll funktionsfähig)
40% 5850 (teildefekt)
10%-20% (defekt)
bleiben 10-20% teildefekte die für eine 5830 verwendbar waren. Auch wenn wir diese Zahlen hätten (was wir nicht haben), könnten wir die Kosten-Nutzen Relation einer dritten GPU mit passendem PCB+Bios+ ev. Treiber usw. nicht abschätzen.

@3
5830 auf 5850 PCB packen? Wer sagt dir, dass das nich vollkommen Verschwendung (Speicherinterface) ist UND es müssten noch einige andere Anpassungen gemacht werden die alle Geld kosten. Wo wir unter anderem wieder bei Punkt 1 wären.
 
in kürze... ;)
 
Zurück
Oben