Ich hab ne eigene FB6660 und z.Zt. Probleme.. Vodafone versucht gerade zu entstörenMatthias B. V. schrieb:Das Problem bei Vodafone ist meines Erachtens nicht mal das Netzt sondern die Vodafone Station.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Vodafone: Gigabit-Kabel kostet wieder dauerhaft nur 40 Euro
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Vodafone: Gigabit-Kabel kostet wieder dauerhaft nur 40 Euro
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.298
Seit ich die FB 6591 einsetze hab ich hier, in F-Mitte, keine nennenswerte Probleme mehr mit VF.
Werde wohl von 120M auf 1G upgraden, für DSL ist die Bude hier leider zu vergammelt.
Werde wohl von 120M auf 1G upgraden, für DSL ist die Bude hier leider zu vergammelt.
Auch von mir - nein Danke. Von der ganzen Thematik schwankende Bandbreite und häufigere Ausfälle mal abgesehen darf ich aktuell bei Nachbarn miterleben wie lange ein kompletter Ausfall in einer ganzen Straße dauern kann: bisher sind drei Wochen vergangen und der Totalausfall für alle Vodafone Kunden dauert immer noch an. Wirklich Feedback wie es weiter gehen soll scheinen die Betroffenen auch nicht zu bekommen - da bleibt mir auch weiterhin nur das langsame DSL mit offiziell 100mbit (real 66mbit) oder demnächst Deutsche GigaNetz... :-(
Zuletzt bearbeitet:
juro0n
Ensign
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 210
Ich bin seit der CableMax 1000 Aktion im letzten Jahr Vodafone Kunde. Mittlerweile bereue ich das sehr!
Bin umgezogen und habe seit dem Umzug kein Internet. Das sind jetzt schon ein paar Wochen. Es gibt auch keine Prognose, wann es wieder funktioniert, eine Service-Firma "kümmert" sich drum. Jetzt versuche ich, eine Sonderkündigung zu erwirken, weil ich das bestellte Produkt seit Wochen weder bereitgestellt bekomme, noch absehbar ist, dass das irgendwann mal was wird. Stattdessen einfach nix - ich solle mich eben noch etwas gedulden. Einzig einen Gigacube zur Überbrückung haben sie mir nach 2 Wochen fast täglichen Telefonaten angeboten.
Der Kundenservice ist halt basierend auf einem Ticket-System im Service-Center. Keiner weiß, was Sache ist, jedesmal muss man haarklein alles wieder von vorne erklären und trotzdem kommt es vor, dass man von Mitarbeiter A das genaue Gegenteil von dem erzählt bekommt, was man vor 5 Minuten noch von B erklärt bekommen hat. Teilweise passiert einfach Tagelang gar nichts. Wenn man nachfragt warum, gibt es keine wirkliche Antwort.
Vor dem Umzug war der Anschluss super! Die Geschwindigkeit kam an, eigentlich immer. Ganz wenige, sehr kurze Störungen. Aber nach dieser Erfahrung mit dem "Service" muss ich leider auch sagen: nie wieder! Das ist mit Abstand der krasseste Fall von Nicht-Service, den ich jemals irgendwo erlebt habe. Für alle, die da trotzdem buchen wollen hoffe ich natürlich, dass das klappt und sie viel Spaßt mit dem Zeug haben. Der Preis ist ja auch wirklich verführerisch...
Bin umgezogen und habe seit dem Umzug kein Internet. Das sind jetzt schon ein paar Wochen. Es gibt auch keine Prognose, wann es wieder funktioniert, eine Service-Firma "kümmert" sich drum. Jetzt versuche ich, eine Sonderkündigung zu erwirken, weil ich das bestellte Produkt seit Wochen weder bereitgestellt bekomme, noch absehbar ist, dass das irgendwann mal was wird. Stattdessen einfach nix - ich solle mich eben noch etwas gedulden. Einzig einen Gigacube zur Überbrückung haben sie mir nach 2 Wochen fast täglichen Telefonaten angeboten.
Der Kundenservice ist halt basierend auf einem Ticket-System im Service-Center. Keiner weiß, was Sache ist, jedesmal muss man haarklein alles wieder von vorne erklären und trotzdem kommt es vor, dass man von Mitarbeiter A das genaue Gegenteil von dem erzählt bekommt, was man vor 5 Minuten noch von B erklärt bekommen hat. Teilweise passiert einfach Tagelang gar nichts. Wenn man nachfragt warum, gibt es keine wirkliche Antwort.
Vor dem Umzug war der Anschluss super! Die Geschwindigkeit kam an, eigentlich immer. Ganz wenige, sehr kurze Störungen. Aber nach dieser Erfahrung mit dem "Service" muss ich leider auch sagen: nie wieder! Das ist mit Abstand der krasseste Fall von Nicht-Service, den ich jemals irgendwo erlebt habe. Für alle, die da trotzdem buchen wollen hoffe ich natürlich, dass das klappt und sie viel Spaßt mit dem Zeug haben. Der Preis ist ja auch wirklich verführerisch...
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
pcblizzard schrieb:Sind die 5 Euro Aufpreis es denn Wert den Business Tarif zu buchen?
Damit darfst du die Leitung für kommerzielle Zwecke nutzen. Die Qualität des Produktes wird in den meisten Fällen davon nicht beeinflusst. Jetzt musst du selber wissen, warum du die Frage gestellt hast.
Entgangener Gewinn bei Nichtverfügbarkeit der Verbindung, wirst du als Privatkunde aber ziemlich sicher nicht als Schaden in einer Klage geltend machen können
stbufraba schrieb:Preise zuzüglich 19 % MwSt.
So sieht es aus. Meist sind die Geschäftskundenleitungen nicht preiswerter oder gar billiger, als die Melkviehleitungen.
mfg
[wege]mini schrieb:Die Aktionäre werden die Preissenkung natürlich eher negativ betrachten
im Gegenteil, denn so spart sich VF durch die Wechsler die Miete für die DSL Leitung bei der Telekom sowie für die Bereitstellung höherer Bandbreite im Backbone bis zum Peeringpunkt. Das bringt dann wesentlich mehr ein als das was der Kunde einspart an Monatlichen Zahlungen an VF.
Nicht telefonieren. Ausfall dokumetieren, Vodafone schriftlich anschreiben mit Fristsetzung von zwei Wochen das Problem zu beheben. Danach Sonderkündigung raus. Wenn sie dann nicht wollen notfalls die Bundesnetzagentuur einschalten. Das klappt dann eigentlich immer ohne einen Anwalt bemühen zu müssenjuro0n schrieb:Ich bin seit der CableMax 1000 Aktion im letzten Jahr Vodafone Kunde. Mittlerweile bereue ich das sehr!
Bin umgezogen und habe seit dem Umzug kein Internet. Das sind jetzt schon ein paar Wochen. Es gibt auch keine Prognose, wann es wieder funktioniert, eine Service-Firma "kümmert" sich drum. Jetzt versuche ich, eine Sonderkündigung zu erwirken, weil ich das bestellte Produkt seit Wochen weder bereitgestellt bekomme, noch absehbar ist, dass das irgendwann mal was wird. Stattdessen einfach nix - ich solle mich eben noch etwas gedulden. Einzig einen Gigacube zur Überbrückung haben sie mir nach 2 Wochen fast täglichen Telefonaten angeboten.
Infinity1985
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 11
Habe dem Tarif schon seit es diesen das erste Mal gab und er läuft seitdem störungsfrei. Bandbreite liegt konstant zu jeder Uhrzeit an, um Mal ein Gegenbeispiel zu bringen. Auch nutze ich ihn schon seit über einem Jahr im Home-Office ohne Probleme. Ich bin mega zufrieden.
Um Mal diesem Gerücht, "ab dem Tag als Vodafone Unitymedia übernommen hat, habe ich Probleme" entgegen zu wirken... Das ist absoluter Nonsens. Nur weil Vodafone den Läden gekauft hat, verändert sich nicht augenblicklich das vorhandene Netz. Das Netz von Unity ist bis heute eigenständig und auch der Service läuft bis heute über einen eigenen Kanal. Wenn hier also Störungen aufgetreten sind, war es reiner Zufall daß es zum Zeitpunkt der Übernahme passiert ist.
Um Mal diesem Gerücht, "ab dem Tag als Vodafone Unitymedia übernommen hat, habe ich Probleme" entgegen zu wirken... Das ist absoluter Nonsens. Nur weil Vodafone den Läden gekauft hat, verändert sich nicht augenblicklich das vorhandene Netz. Das Netz von Unity ist bis heute eigenständig und auch der Service läuft bis heute über einen eigenen Kanal. Wenn hier also Störungen aufgetreten sind, war es reiner Zufall daß es zum Zeitpunkt der Übernahme passiert ist.
Das Netz ist das gleiche, aber es werden häufiger Segmente überbucht.Infinity1985 schrieb:nur weil Vodafone den Läden gekauft hat, verändert sich nicht augenblicklich das vorhandene Netz.
Infinity1985
Cadet 1st Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 11
Wo soll das plötzlich so massiv passiert sein? Unitymedia ist ja nun nicht neu am Markt und ich bezweifel einfach das man in der kurzen Zeit seit Übernahme so viele Neukunden dort gewonnen hat, das Segmente Überbucht sind.tidus1979 schrieb:Das Netz ist das gleiche, aber es werden häufiger Segmente überbucht.
Die Überlastung vom Netz die es zeitweise tatsächlich gibt, ist gerade im gesamten letzten Jahr zu lockdown-zeiten aufgetreten. Weil eben plötzlich alle darüber im Homeoffice arbeiten, Videokonferenzen abhalten und auch Homeschooling betrieben wurde. Das man dem nicht Mal eben Herr werden konnte und so eine Situation auch nicht abzusehen war, sollte jedem klar sein.
Und soweit ich weiß hat Vodafone in den letzten Jahren massiv das Netz ausgebaut, sonst könnte man die ganzen Gigabit Tarife gar nicht anbieten oder hätte die Situation im letzten Jahr auch nicht stemmen können.
Leider werden in solchen Foren oftmals Dinge völlig verzerrt dargestellt oder sogar Falschbehauptungen aufgestellt.
Ergänzung ()
Woher nimmst du die Erkenntnis daß das eigentlich immer klappt? Schon mehrfach gemacht oder einfach nur vom hören sagen?Comadevil schrieb:Nicht telefonieren. Ausfall dokumetieren, Vodafone schriftlich anschreiben mit Fristsetzung von zwei Wochen das Problem zu beheben. Danach Sonderkündigung raus. Wenn sie dann nicht wollen notfalls die Bundesnetzagentuur einschalten. Das klappt dann eigentlich immer ohne einen Anwalt bemühen zu müssen
Zuletzt bearbeitet:
Wow4ikRU
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 882
Also ich hatte noch uralten 32 MBit Vertrag und die wollten es auch nicht machen. Dann hab ich gesagt das ich dann kündige und wo anders hingehe. Und schwupps, hatte ich dauerhaft 1GBit für 40 Euro. Ein Traum nach der 32 MBit Leitung und ohne Probleme wie seit 10 Jahrenpukem0n schrieb:nur für Neukunden oder kann man das auch als Bestandskunde abschließen wenn man aktuell nur 200MBit von Vodafone hat?
In diversen Foren schon gelesen und nie gelesen, dass es nicht geklappt hat. Sobald die Netzagentur nachhakt, werden sie plötzlich kulant und haben den Vertrag vorzeitig beendet, wo bei ein nichtverfügbarer Internetanschluss ja eigentlich keine Kulanz ist, sondern schon Nichterfüllung des Vertrages. Das ist nochmal ein ganz anderes Kaliber als ein Internetanschluss mit zu niedriger BandbreiteInfinity1985 schrieb:Woher nimmst du die Erkenntnis daß das eigentlich immer klappt? Schon mehrfach gemacht oder einfach nur vom hören sagen?
Stefan1200
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 480
So mache ich das auch, Vodafone Station im Bridge Mode und die Fritzbox 7590 (die ich bereits vorher schon hatte) dahinter. ~940 Mbit messe ich auf dem Wege bei mir am PC per Speedtest.net, das passt.Scythe1988 schrieb:Der Kabelrouter ist ja auch schrott. Ab in den Bridge Modus und einen eigenen drangehangen --> Problem gelöst.
Hi,
Es ändert sich nichts. Du kannst einfach ein eigenes Gerät ohne Unterbrechung weiter nutzen und musst nicht die Leih-Fritz!Box anschließen. Die SIP-Zugangsdaten ändern sich nicht und bleiben gleich. Ggf. musst du dann die zusätzlichen Rufnummer(n) in deiner Fritz!Box einrichten, sofern du welche dazu bekommst (Standardmäßig sind 3 Rufnummern in der Option enthalten).
Korrektstbufraba schrieb:Ich buche nun:
... und lege ich mir das Leihgerät - aktuell wohl eine 6660 - anstelle der Vodafone Station ins Regal?
- HomeBox-Option für Premium-Telefonie inkl. FRITZ!Box 6591/6660 --- 4,99 €/Monat
- Bei nachträglicher Buchung sowie bei Kündigung der HomeBox-Option ist ein Gerätetausch notwendig. Die Gerätetauschgebühr beträgt einmal 29,99 €. Der Kabelrouter oder die HomeBox sind nach Vertragsende zurückzugeben
stbufraba schrieb:Wie geht es dann praktisch weiter?
Muss das Leihgerät einmal in Betrieb genommen werden?
Gibt es neue/andere/zusätzliche SIP-Zugangsdaten?
Es ändert sich nichts. Du kannst einfach ein eigenes Gerät ohne Unterbrechung weiter nutzen und musst nicht die Leih-Fritz!Box anschließen. Die SIP-Zugangsdaten ändern sich nicht und bleiben gleich. Ggf. musst du dann die zusätzlichen Rufnummer(n) in deiner Fritz!Box einrichten, sofern du welche dazu bekommst (Standardmäßig sind 3 Rufnummern in der Option enthalten).
Du könntest noch ein IP-Telefon/App auf dem Smartphone als Telefon nutzenstbufraba schrieb:Zusatzfrage: die 6660 hat keine Anschlussmöglichkeit für ein zweites Telefon (außer DECT)?
Deleo
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.289
Hast du DS Lite oder IPv6 ? dann ist das das Problem.Neon-Andre schrieb:Ändert absolut nichts. Ich habe eine eigene FritzBox bereits seit geraumer Zeit. Das Netz ist Rotz und die bekommen es nicht gebacken. Da hilft die FritzBox auch nichts.
Das ändert sehr viel, ich war sehr lange auf der suche und in viele Foren unterwegs und bei den Meisten hat es geholfen, zu 90% war Ipv6 schuld. Mit IPv4 bzw Dual Stack hatten die meisten keine Keine Disconnects und Paketverluste mehr.
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.705
Blödsinn, IPv6 ist sicher nicht schuld.Deleo schrieb:zu 90% war Ipv6 schuld
Wenn überhaupt entstehen Probleme durch die Nutzung von IPv4 über DS-Lite und nicht durch IPv6.
0xffffffff
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.858
Na super, hier in meinem ex UM-Gebiet wurden vor kurzem Docsis 3.1 Kanäle im Downstream geschaltet. Down sind es nun zwei, up schon etwas länger einer. Das fing alles gerade an sich zu stabilisieren und nun wird’s wohl wieder ordentlich überbucht… 😩
Sollte das der Fall sein, werde ich ernsthaft überlegen hier mal das Downgrade auf VDSL zu wagen. Dann lieber die Bandbreite mehr als halbieren, aber dafür hoffentlich stabil.
Sollte das der Fall sein, werde ich ernsthaft überlegen hier mal das Downgrade auf VDSL zu wagen. Dann lieber die Bandbreite mehr als halbieren, aber dafür hoffentlich stabil.
MrWaYne
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.849
Matthias B. V. schrieb:Das Problem bei Vodafone ist meines Erachtens nicht mal das Netzt sondern die Vodafone Station.
ich kenn die VF Station nur mit der 2020er firmware und hatte nie Probleme.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 378
- Aufrufe
- 60.868
- Antworten
- 2.497
- Aufrufe
- 236.878
- Antworten
- 292
- Aufrufe
- 33.964