Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Vorschau: nVidia GeForce FX5900 Ultra
- Ersteller Carsten
- Erstellt am
- Zum Artikel: Vorschau: nVidia GeForce FX5900 Ultra
D
DjDIN0
Gast
chk2k
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 676
Es wäre das Beste wenn sich hier "einfach mal eben" jeder beide Karten kauft und selber mal ein wenig bencht :-)
Alle die das nicht machen wollen (können), warum auch immer, müssen halt noch ein wenig warten bis mehr Karten im Umlauf sind und dadurch auch mehrere voneinander unabhängige Leute mit diversen Treibern und trallala rumgetestet haben...
Hier mit irgentwelchen Anschuldigungen um sich zu werfen is doch absolut sinnlos und dadurch überflüssig!!!
Ganz klar, wer auch immer gefuscht hat wird in den nächsten Monaten auffliegen und dann wissen wir es genau!!!
Alle die das nicht machen wollen (können), warum auch immer, müssen halt noch ein wenig warten bis mehr Karten im Umlauf sind und dadurch auch mehrere voneinander unabhängige Leute mit diversen Treibern und trallala rumgetestet haben...
Hier mit irgentwelchen Anschuldigungen um sich zu werfen is doch absolut sinnlos und dadurch überflüssig!!!
Ganz klar, wer auch immer gefuscht hat wird in den nächsten Monaten auffliegen und dann wissen wir es genau!!!
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.251
Gut, und was bitte kann man dann beim Benchen einer Grafikkarte falsch gemacht haben? Jedes Mal die Werte falsch vom Bildschirm übernommen haben? Ausversehen seti auf dem nVidia-System laufen lassen?
Ich widerhole mich ungerne, aber mit dem gleich zu Anfang genannten Argument ist die Sache für mich eigentlich eh schon gegessen.
Wenn wir auch weiterhin von nVidia mit Karten bedacht werden wollen (ja vielleicht dann auch mal zum Launch, wie wir es bei Intel und AMD ja schon seit längerer Zeit sind), dann hätten wir ein gewürfeltes Review sicherlich in eine andere Richtung laufen lassen. Insbesondere dann, wenn man bedenkt, dass wir von ATI bisher nur einemal im Falle der 9700 Pro eine Karte bekommen haben. Und das erst viele Wochen nach der Präsentation.
Sind das Gründe, nVidia küntlich zu schwächen und ATI in den Himmel zu heben? Ich glaube, da hätten wir mächtig was falsch gemacht.
Oh mein Gott, jetzt wird es mir klar! Oh nein, verdammt! Ich muss das ganze Review umschreiben... Welch ein Fehler...
Ich widerhole mich ungerne, aber mit dem gleich zu Anfang genannten Argument ist die Sache für mich eigentlich eh schon gegessen.
Wenn wir auch weiterhin von nVidia mit Karten bedacht werden wollen (ja vielleicht dann auch mal zum Launch, wie wir es bei Intel und AMD ja schon seit längerer Zeit sind), dann hätten wir ein gewürfeltes Review sicherlich in eine andere Richtung laufen lassen. Insbesondere dann, wenn man bedenkt, dass wir von ATI bisher nur einemal im Falle der 9700 Pro eine Karte bekommen haben. Und das erst viele Wochen nach der Präsentation.
Sind das Gründe, nVidia küntlich zu schwächen und ATI in den Himmel zu heben? Ich glaube, da hätten wir mächtig was falsch gemacht.
Oh mein Gott, jetzt wird es mir klar! Oh nein, verdammt! Ich muss das ganze Review umschreiben... Welch ein Fehler...
TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.918
http://www.hx3.de/benches/show_benches.php ;-)
Die Karten laufen halt auf unterschiedlichen System unterschiedlich, logisch :-)
Die Karten laufen halt auf unterschiedlichen System unterschiedlich, logisch :-)
D
DjDIN0
Gast
@66
Das ist korrekt.
Aus einem Test der PCGH weis ich das die neuen ATI-Karten auf Intel-Systemen etwas schneller sind während die Nvidia-Karten sich auf AMD-Plattformen etwas wohler fühlen und diese Unterschiede sind nicht zu verachten.
Beispielsweise ist der Abstandt der FX5900Ultra auf einer Intel-Plattform schon um etwa 2-3 % grösser zur 9800pro bei den meisten Tests. so jedenfalls aus dem Test der PCGH.
Möglich das hier treiberseitig die Harmonie hier oder dort besser ist oder weil ATI mit Intel bessere Supportkontakte pflägt, Gott weis, ich weis es auch nicht genau.
Das ist korrekt.
Aus einem Test der PCGH weis ich das die neuen ATI-Karten auf Intel-Systemen etwas schneller sind während die Nvidia-Karten sich auf AMD-Plattformen etwas wohler fühlen und diese Unterschiede sind nicht zu verachten.
Beispielsweise ist der Abstandt der FX5900Ultra auf einer Intel-Plattform schon um etwa 2-3 % grösser zur 9800pro bei den meisten Tests. so jedenfalls aus dem Test der PCGH.
Möglich das hier treiberseitig die Harmonie hier oder dort besser ist oder weil ATI mit Intel bessere Supportkontakte pflägt, Gott weis, ich weis es auch nicht genau.
Supiman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 299
@Digital
90%? Klarer Sieger?
Sorry, dann hast du wirklich nicht genug Tests gelesen...
http://www.hardocp.com/article.html?art=NDcyLDE0
http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tests/grafikkarten/200305/radfx207-wc.html
http://firingsquad.gamers.com/hardware/msi_geforce_fx5900-td128_review/page12.asp
90%? Klarer Sieger?
Sorry, dann hast du wirklich nicht genug Tests gelesen...
http://www.hardocp.com/article.html?art=NDcyLDE0
http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tests/grafikkarten/200305/radfx207-wc.html
http://firingsquad.gamers.com/hardware/msi_geforce_fx5900-td128_review/page12.asp
hi,
@34
Keine Sachen erfinden, ich hab gesagt das der Test hier super ist, und nicht schlecht. Nur es gibt sogar Benches wo ne FX5900 non Ultra im Vergleich zur R9800Pro verdammt gut abschneidet, link hab ich oben gepostet.
[quote ende]
upps sorry, falsch verstanden.
Mehrpack
E
exuser0815
Gast
ja dann soll er halt mit via c3s testen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
TheCounter
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.918
@68
Kann mir gut vorstellen das es auch damit zusammenhängt das die FX Karten auf nForce Boards besser laufen, müsste man mal testen :-)
Kann mir gut vorstellen das es auch damit zusammenhängt das die FX Karten auf nForce Boards besser laufen, müsste man mal testen :-)
D
DjDIN0
Gast
@Jan
Irgendwie auch dumm, jetzt müsste man theoretisch in zukunft sämtliche Grafikarten-Tests sowohl auf Intel als auch AMD-Systemen durchführen weil hier tatsächlich grosse Unterschiede sind die so weit gehen können das auf dem einen Systemen die eine Karte als klarer Sieger hervorgeht wärend auf dem anderen in etwa Gleichstandt zum Beispiel.
Irgendwie auch dumm, jetzt müsste man theoretisch in zukunft sämtliche Grafikarten-Tests sowohl auf Intel als auch AMD-Systemen durchführen weil hier tatsächlich grosse Unterschiede sind die so weit gehen können das auf dem einen Systemen die eine Karte als klarer Sieger hervorgeht wärend auf dem anderen in etwa Gleichstandt zum Beispiel.
OssiBalboa
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 440
Wieviel Geld bekommt man eigentlich wenn man eine Firma so vergöttert, oder gibts da ab und zu mal ne Grafikkarte
umsonst ?
Dann hätte ich gerne auch Eine , egal welche Marke, dann rege ich mich auf über die anderen auf.
Das ist doch nur ein Testbericht, den man liest und mit anderen Testberichten vergleicht (was mir persönlich Spass macht). Jede der beiden Karten (5900,9800) hat mehr als genug Leistung für aktuelle Spiele.
Jetzt lässt man das ganze noch ein halbes Jahr reifen und dann kann man immer noch entscheiden. Weil dann erst Spiele kommen, die diese Grafikkarten "vielleicht" fordern werden.
umsonst ?
Dann hätte ich gerne auch Eine , egal welche Marke, dann rege ich mich auf über die anderen auf.
Das ist doch nur ein Testbericht, den man liest und mit anderen Testberichten vergleicht (was mir persönlich Spass macht). Jede der beiden Karten (5900,9800) hat mehr als genug Leistung für aktuelle Spiele.
Jetzt lässt man das ganze noch ein halbes Jahr reifen und dann kann man immer noch entscheiden. Weil dann erst Spiele kommen, die diese Grafikkarten "vielleicht" fordern werden.
Supiman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 299
guckt auch mal die Benchmark-Zusammenstellung für Firingsquad vom Counter an
http://www.hx3.de/benches/show_benches.php
und dann die Orig.Firingsquad-Benchmarks.
Das stimmt noch überhaupt nicht überein?!?!
Erklär mir bitte mal, was das eVga heissen soll, was da bei deinen Zusammenstellungen steht (oder von wem die sind) *aufderLeitungsteh*
http://firingsquad.gamers.com/hardware/msi_geforce_fx5900-td128_review/page6.asp
*Kopfschüttel*
http://www.hx3.de/benches/show_benches.php
und dann die Orig.Firingsquad-Benchmarks.
Das stimmt noch überhaupt nicht überein?!?!
Erklär mir bitte mal, was das eVga heissen soll, was da bei deinen Zusammenstellungen steht (oder von wem die sind) *aufderLeitungsteh*
http://firingsquad.gamers.com/hardware/msi_geforce_fx5900-td128_review/page6.asp
*Kopfschüttel*
Supiman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 299
uuuuuups...
*rotwerd*
hab jetzt gesehen, dass eVga ne Marke ist... wie peinlich
auf Firingsquad gibt's Benches zu der eVga 5900U, und Benches zur MSI 5900 - warum schneidet aber die 9800 Pro gegenüber der 5900U bei den Benches zur MSI 5900 so viel besse als beim Review der eVga ab?!?
*rotwerd*
hab jetzt gesehen, dass eVga ne Marke ist... wie peinlich
auf Firingsquad gibt's Benches zu der eVga 5900U, und Benches zur MSI 5900 - warum schneidet aber die 9800 Pro gegenüber der 5900U bei den Benches zur MSI 5900 so viel besse als beim Review der eVga ab?!?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 164
- Aufrufe
- 37.190
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 16.428
- Antworten
- 188
- Aufrufe
- 33.843
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 24.464
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.973