7hyrael schrieb:
Hier muss ich für mich einfach mal wieder feststellen, dass das deutsche Rechtsverständnis von Datenschutz einfach nur in weiten Teilen komplett dämlich ist.
Finde ich nicht. Der deutsche Datenschutz mag Schwächen haben und bisweilen nervig sein, glabal gesehen bin ich sehr froh dass wir ihn in dieser Form haben. Verbessert gehört er natürlich trotzdem.
hurzpfurz schrieb:
An ein Gesetz, welches rechtskräftig ist, muss sich gehalten werden.
[...]
Meinst du wirklich, dass hier einfach etwas eingebaut wurde, was eventuell vielleicht verboten sein kann, wenn eine Rechtsverletzung festgestellt wird?
Wow. Das schiere Ausmaß an unreflektiertheit & Naivität ist nicht zu fassen. Und das ist nur ein beispiel unter zahllosen in diesm Thread. Ich bin etwas schockiert...
7hyrael schrieb:
Datenschutz schön und gut, aber es gibt einen gravierenden Unterschied zwischen der aus begründeter Annahme erfassten Aufnahme ohne Erlaubnis und der generellen Verwendung.
An einem Auto
vorbeilaufen oder ihm
zunahe kommen begründet keine Aufnahme, finde ich. Lasst das mal sacken: einem Auto zu nahe kommen begründet ein Videoaufnahme? Ernsthaft? Das ist absurd! Wo führt das hin? Denkt das doch mal zu Ende... es schaudert mich etwas...
7hyrael schrieb:
Wenn eine Anlasslose Voratsdatenspeicherung okay ist, sollte es auch für die Bürger zum Selbstschutz vor Gericht erlaubt sein, situativ zu Dokumentieren was passiert.
Na zum Glück gibt es in deutschland
noch keine Vorratsdatenspeicherung.
peacermaker schrieb:
Ich bin ein Passant und bleib auch einer was die Passant:innen machen ist mir scheißegal
Und du warst ja auch inkludiert in
Passant:innen. Aber es waren eben auch ander ausser dir angesprochen, stell dir vor! Hier wurde
erweitert und dir
nichts weggenommen... also was soll das Geheule?
DekWizArt schrieb:
Ich bin etwas erschüttert wie leichtsinnig in einem IT Forum gegen den Datenschutz geschossen wird. Nein, ich möchte als Passant nicht von einem Fahrzeug gefilmt werden, nur weil ich an ihm vorbei gehe.
Ich leider auch. Einige hier sollten es "eigentlich" in der Tat besser wissen. Stattdessen erleben wir was in anderen Teilen der Welt bereits etabliert wird: Privatsphäre und Datenschutz werden oft mit den immer gleichen, persönlichen Argumenten unterminiert: Bequemlichkeit, aber die bösen kriminellen "anderen", woanders stellt man sich nicht so an, wenn du selbst betroffen wärst, ich muss mein Recht einfordern... alles individuell nachvollziehbar und doch an der Sache vorbei.
Privatsphäre ist ein hohes
gesellschaftliches Gut & Datenschutz gewinnt mit den Entwicklungen der letzten Jahre immer gravierender an Bedeutung. Und dass der Schutz des Materiellen Persönlichkeitsrechte oder Privatsphäre übersteuert ist zwar nicht neu aber trotzdem besorgniserregend.
Hoffnung macht da letztlich nur, dass derlei Entscheidungen von solch großer
gesellschaftlicher Tragweite nicht in Foren getroffen werden, wo man die Unversehrtheit des eigenen Autos höher wertet als die Unversehrtheit der Privatsphäre anderer, sondern in einer demokratisch legitimierten Legislative!
...auch wenn diese durchaus einen besseren Job machen könnte und noch viel Arbeit vor sich hat. 😏