Was für ein Fahrrad fährt ein Forumbase'ler?

  • Ersteller Ersteller hrafnagaldr
  • Erstellt am Erstellt am
PiPaPa schrieb:
Ich sehe in letzter Zeit nur sog. Hipster mit den alten Stahlrennern ;) Es scheint sowieso derzeit "in" zu sein einen auf Retro zu machen.

Ich glaube, da würden mich auch so manch einer zu zählen, wobei das gar nicht stimmt :lol:

Wikipedia schrieb:
Die äußere Erscheinung des Hipsters resultiert demnach aus der Verbindung eher altmodischer Kleidung und ausgefallener Frisuren mit dem Kleidungsstil, der in der Subkultur des Hardcore Punks, insbesondere des Emotional Hardcore (Emo), vorherrscht: Holzfäller- und Flanellhemden, Nerd- beziehungsweise Hornbrillen (häufig in Übergröße), enge Hosen wie Röhrenjeans, Vans- oder Converse-Schuhe, Tätowierungen und Piercings, dazu oft ein Jutebeutel und eine Strickmütze.

Kleidung: Hat sich schon länger nicht mehr geändert...so ca. 15 Jahre.
Haare: Bis zum Ar... Po. Ist hier zwar nichts besonderes, aber der ein oder andere würde es bestimmt als ausgefallen bezeichnen :freaky:
Schuhe: Sie sind nun mal bequem :D

Das einzige Merkmal was mich als Hobby-RR-Fahrer verrät (abgesehen von Bianca), sind meine geliebten Roeckl-Handschuhe.
Für mich ist das Cardiotraining und keine Modeerscheinung ;)

PiPaPa schrieb:
Ich hab allerdings auch noch einen Stahlrenner, mein erstes Rennrad, ein gutes NSU...

Wow und das ist noch in Schuss? NSU baut doch schon seit den 60er (oder so) keine Fahrräder mehr :D
Magst du da mal ein Bild von knippsen?

ps: Glückwunsch zum Sprössling :schluck:
 
Und dann gibt es noch die männlichen Geschöpfe, die mit Leggins rumlaufen und auf Facebook als "Schwuchteln" bezeichnet werden usw.

Tja, bei meinem Fahrrad ist die Schaltung immer noch spackig. Aber wenn die vom Fahrradladen die Felge zentrieren, müssen die die ja zuvor ausbauen und hinterher nochmal die Schaltung richten.
 
Banger schrieb:
Und dann gibt es noch die männlichen Geschöpfe, die mit Leggins rumlaufen und auf Facebook als "Schwuchteln" bezeichnet werden usw.

Hmmm, hinterm Monitor zu sitzen und andere Leute aus einer geschützten Umgebung zu beleidigen, ist nun ein Zeichen für Männlichkeit?

Da hat er oder "sie" mMn. die härteren Eier, denn er steht zu seinem Fetisch ;)
nasklade_03.JPG
 
Das ist, wenn Leute aus meiner Liste die Postings teilen und ich das dann auch auf meiner Startseite sehe. Der Klamottenstil gefällt mir zwar auch nicht, aber ich beleidige die abgebildeten Leute nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und so was nennt sich dann "Social Network" :lol:

Aber hey, lass uns doch lieber bei den Rädchen bleiben, denn mir ist es eigentlich ziemlich egal was andere Leute tragen, solange sie auf einem RR schnell unterwegs sind und nicht nur schnell aussehen ;)
 
Die Stöckelschuhe sind doch an der Laderampe unpraktisch.

Nach alten Rennrädern kann man ja auch schauen bei Ebay-Kleinanzeigen, wobei bestimmt die Sitzposition nicht so dolle ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr bei FB seit, liket doch mal die Seite bike24. Dort werden auch immer wieder so alte Bianchi gepostet.
Und heiße Miezen auf allerlei anderen Fahrrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
...Wobei bestimmt die Sitzposition nicht so dolle ist.

Das ist gar nicht so wild, wie man gerne denkt. Abgesehen vom Unterlenker, aber da packt man für gewöhnlich eh nur zum sprinten oder bei Steigungen an.

Ich hab da mal ein paar im 200€ Bereich rausgesucht, dann kannst du dir mal angucken was du für dein Geld bekommst.
Beginne von hinten...

Lakes Race 1000: Wohl das neuste, aber auch mit der schwächsten Ausstattung, dafür aber mit Alu-Rahmen = 180€

Enik Falzagero: Alter schicker Stahlrenner, aber relativ groß = 200€

Norta Mistral: Ebefalls ein alter schicker Stahlrenner = 200€

Nishiki Silhouette: Ein etwas neueres, schreit aber nach ein bissel Liebe = 225€
(Hier macht mir der Besitzer etwas Angst. 1: Schmodderige Kettenblätter. 2: Vorbau bis aufs letzte ausgezogen...das ist doch kein Trekkingrad! 3: Schnellspanner sind keine Flügelmuttern!!! :rolleyes:

Nishiki Triathlete: Kaum gefahrener (500km) älterer Stahlrenner im sauberen Zustand = 180€

Principia Libber: Mein Favorit, da nur ca. 9Kg schwer/leicht und ein bissel anders als gewöhnlich = 190€

In vermutlich allen Rädern wird aber noch Geld reingehen (Verschleißteile) und da sind 100€ schnell weg.
2 x Reifen + Schläuche 50€ aufwärts, Bremsbeläge 2 x 10-30€, Bremszugset 15€, Kette 10-30€, Lenkerband 6-40€ = Mindestens 91€ + Versand + genaue Preise und schwups sind die 100€ weg. Sind dann noch die Kettenblätter oder die Kassette hin, gehen dann noch mal 50€ aufwärts drauf.

Wenn wir dann noch ein bissel Zubehör dazu packen, wie zb. Kettenöl (brauch man leider öfters) 5-10€, Handschuhe 20-30€ (nassgeschwitzte Lenkerbänder "können" ganz schön rutschig sein), einen unbepupsten Sattel 20€ Aufwärts, Fahrradcomputer ab 10€ aufwärts, vernünftige Beleuchtung 60€...ah und wieder sind mindestens 100€ weg :D

Es ist echt erschreckend, wie viel Geld man in so ein altes Rädchen stecken kann und man findet immer wieder was neues :rolleyes:


Wenn wir schon dabei sind...hat noch jemand gebrauchte Shimano BR-5600 oder BR-6600 rumliegen? Ich brauch neue/andere :(
 
Satsujin schrieb:
Wenn wir dann noch ein bissel Zubehör dazu packen, wie zb. Kettenöl (brauch man leider öfters) 5-10€, Handschuhe 20-30€ (nassgeschwitzte Lenkerbänder "können" ganz schön rutschig sein), einen unbepupsten Sattel 20€ Aufwärts, Fahrradcomputer ab 10€ aufwärts, vernünftige Beleuchtung 60€...ah und wieder sind mindestens 100€ weg :D

Sattel weg und dafür Pedale rein und du hast genau die selben Dinge die du bei einem Neufahrzeug, äh ich mein Neufahrrad auch dazu kaufen mußt/solltest/kannst/für gewöhnlich tust.
 
Pedale!!! Ich wusste doch das noch was fehlt :freaky:
Ja natürlich sind das alles normale Sachen, aber beim RR brauch man die etwas öfters, als bei einem "normalen" Rad.

Biancas Kette zb. bekommt mindestens einmal im Monat leckeres Rohloffs. Meine eben um die Ecke zum Supermarkt Möhre (Rabeneick Journal) sieht höchstens ein mal im Jahr etwas Öl :D
 

Danke. Aber nichts in der Nähe, keine Probefahrt möglich und Versand ist teuer, zumal ich ja noch warten muss, bis ich ein gebrauchtes Fahrrad kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gucke immer bei Alsdorf und Umkreis von 5km, max. 10km, so eine Enfernung, wo ich mit meinem Kettler hin fahren kann. :D Aber es wäre sinnvoller zu gucken, wenn der Kauf wirklich fest steht und das Geld vorhanden ist. ;)
 
Jau das stimmt natürlich @warten bis es soweit ist.

Zugegeben, ich hab mich gestern etwas mitreissen lassen und hätte fast selbst das Nishiki Triathlete gekauft :rolleyes:
Eine Nacht drüber geschlafen und ich bin wieder bei Verstand...mehr oder weniger :D
 
Das Nishiki hatte (wenn ich mich nicht täusche) Ultegra Komponenten (dh. eine Stufe über 105er) und meines ist ein Mix aus Shimano Tiagra, 105 und einem Campagnolo Umwerfer. Nebenbei war der Lack noch in einem besseren Zustand und die Rahmengröße hätte mir auch besser gepasst.

Ein noch stärkeres Argument hätte ich da aber noch und zwar bin ich heute quasi mit dem Bianchi fertig geworden und nu hab ich nichts mehr zum basteln :D

Leider etwas dreckig (wir haben gerade Sauwetter :(), aber jetzt fühlt es sich quasi wie ein neues Rad an :)

2.jpg
 
Banger schrieb:
So schäbig ist dein Lack doch gar nicht...

:eek: Von "schäbig" habe ich auch nichts gesagt, aber der Lack vom Nishiki war einfach noch besser (auf den Bildern zumindest).
Der Rahmen bzw. der Lack hat schon einige kleine Einschusslöcher, aber das bleibt ja auch nicht aus (Patina), es ist nun mal 23 Jahre alt :)

Wenn ich aber bedenke, dass ich diesen Monat schon fast die gleiche Summe (wie die VB des Nishikis) in Neuteile investiert habe, dann wäre das schon ein richtig guter Deal gewesen (deswegen ist es ja auch schon Verkauft) ;)

Thema Kette: Das geht schnell wenn man nur eine 6 Fach Kassette hat, aber ist absolut kein Problem, solange man nicht groß - groß oder klein - klein fährt :)
 
Aber einen größeren Übersetzungsbereich hat es trotzdem gegenüber meiner 21-Gang-Shimano-Altus-Irgendwas?

Und vom Weitem sieht meine Lackierung auch super toll aus, aber wenn man nah ran geht, ist ist der lila Lack unter dem Klarlack rissig beim Lenker, bei der Querstange hinten fehlt der gänzlich auf der Oberseite. Offenbar schleifte mal bei einem früheren Besitzer die Kette. :rolleyes: Die Aufkleber von Kettler sind auch schon abgelutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben