Was verdient ihr so (Brutto)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1) Bayern

2) Praktikant (Praxissemester, Software-Entwicklung)

3) 600€ (Monat)

4) 40h

5) Männlich

6) 20J

7) Fachabitur -> Studium Informatik (FH), z.Z. Praxissemester
 
Ist doch letztendlich völlig egal. Durchschnittsverdienst hier im Thread liegt doch eh bei 60-80.000 EUR. Da soll noch jemand sagen, den Leuten in Deutschland geht es finanziell nicht gut

Die Geringverdiener werden hier wohl kaum stolz ihre Minilöhne posten.
Ganz abgesehen davon,was die Glaubwürdigkeit einiger Lohn-Proleten angeht.
 
bLu3to0th schrieb:
Ihr wollt mal echte Zahlen? Könnt ihr haben!
Beruf: FI-SI (im öff. Dienst)
Alter: 27
Ort: SaAnh
Dauer: fast 3 Jahre und befristet
Gehalt: http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/ost?id=tv-l-ost-2012&matrix=1 (Als FI-SI steht man verdienstmäßig je nach Stellenausschreibung auf Stufe E6 bis E8)

Aha, und was ist da jetzt 1 bis 6?
Ist das Bretto oder Nutto? (Sry, ich kann mir das zitieren nicht verkneifen.)
Und was zum Geier ist ein FI-SI?
 
Unnu schrieb:
Aha, und was ist da jetzt 1 bis 6?
Ist das Bretto oder Nutto? (Sry, ich kann mir das zitieren nicht verkneifen.)

E1 bis E15Ü ist die Eingruppierungsgruppe aufgrund der Tätigkeit (viele Dienstherren gruppieren aber trotzdem nur nach Ausbildungsabschluß ein)


1 bis 6 = Zugehörigkeitsdauer beim gleichen Dienstherren

1 = Einstieg
2 = 1 Jahr dabei oder aber Einstieg wenn schon Berufserfahrung vorhanden
3 = nach 2 Jahren in Stufe 2
4 = nach 3 Jahren in Stufe 3
5 = nach 4 Jahren in Stufe 4
6 = nach 5 Jahren in Stufe 5
 
0815-TYP schrieb:
Ganz abgesehen davon,was die Glaubwürdigkeit einiger Lohn-Proleten angeht.

Der Thread ist doch sowieso nichts anderes als ein virtueller Schwanzvergleich ....

Jeder ausgelernte Azubi (Bürokaufmann, Fachinformatiker, what ever...), der als Einstiegsgehalt angeblich mehr als 38.000 Brutto/Jahr kassiert, dem nehme ich das schon nicht ab ....
 
Hab mir mal fast den ganzen thread durchgelesen. Manche sind hier ja echt lächerlich. Der Knaller ist der Kerl mit dem Ferrari California.
Ich kann nur für meine Branche sprechen ( Spezialtransporte ) und auch nur für Berlin. Hier gibt es eventuell 10 -15 Leute die mit mehr als 60.000 € im Jahr nach Hause gehen. Selbst mit Logistikstudium. Hab ich übrigends auch.
Wenn ich dann hier Werte von 45.000 € im ersten ausgelernten jahr lese kann ich nur schmunzeln.
 
Land: Sachsen Anhalt
Position: Laborleiter in der Qualitätskontrolle; befristet
Gehalt: 40000 / Jahr
Wochenarbeitszeit: 40 h (offiziell *hust*)
Männlich, 31 Jahre
Qualifikation: Dr. rer. nat.; Dipl. Biochemiker und Abi

Ab Februar gehts in die USA als Wissenschaftler... In meiner jetztigen Position habe ich gelernt, dass einem viel Geld überhaupt nichts nützt wenn man keine Zeit hat es auszugeben...

MfG
 
40.000 ist aber reichlich mau für nen promovierten Chemiker oder? Ich wusste zwar das da der Dr. quasi Pflichtprogramm ist um nicht als "besserer" Laborant sein Dasein zu fristen aber das es so dramatisch ist :O
 
Timomsv schrieb:
Wenn ich dann hier Werte von 45.000 € im ersten ausgelernten jahr lese kann ich nur schmunzeln.

Ja das bekommen Akademiker als Berufseinsteiger gerade mal, als Auslerner muss man schon mit einem guten Stück weniger zurecht kommen. :)
 
@Vorposter:
Danke Jungs, jetzt habe ich wieder was gelernt. :)
Ich hoffe ihr habt im ÖD noch andere Vergünstigungen. Das ist ja teilweise sehr dürftig. Wenn das dann auch noch über StKl. 1 läuft, ... aua.
 
1) Bundesland: Niedersachsen
2) Beruf/aktuelle Position:Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (2 Lehrjahr)
3) Bruttolohn pro Monat: 680 €
4) Wochenarbeitszeit: 38h
5) Alter: 18
6) Geschlecht: männlich
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: Seit August 2011
10) Arbeitsverhältnis: befristet bis Ende der Ausbildung ;)
 
1) Bundesland: Sachen-Anhalt
2) Beruf/aktuelle Position: Java-Entwickler
3) Bruttolohn pro Jahr: 36.500
5) Wochenarbeitszeit: 38,5h
6) Alter: 25
7) Geschlecht: Mänlich
8) Ausbildung: Bachelor angewandte Informatik
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 2 Jahre eingestellt + 1 Jahre als Praktikant bzw. Student

MFG
Kori
 
1. Land: Bund
2. Beruf(e): Heizungsmonteur, Zollbeamter
3. Aktuelle Position: Zollfahndungsdienst
4. Bruttogehalt pro Jahr: ca. 36.000 €
5. Nettogehalt pro Monat: ca. 2.300 €
6. Wochenarbeitszeit: Mind. 41h, meistens 50-60h (inkl. Wochenend- und Feiertage)
7. Alter: 41
8. Geschlecht: männlich
9. Schulbildung: Hauptschulabschluss
--> Zweiter Bildungsweg: Fachschulreife (Wirtschaft) --> Fachhochschulreife (Wirtschaft)
10. Ausbildung: Heizungsmonteur mit Abschluss, Studium und Abschluss Dipl. Finanzwirt
11. Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 15 Jahre
12. Dienstverhältnis: auf Lebenszeit
 
Ich finde zur besseren Vergleichbarkeit sollten Beamte von ihrem Netto-Lohn noch den Beitrag zur privaten Krankenversicherung abziehen. Bei Angestellten sind beim Netto-Lohn die Beiträge ja auch schon abgezogen!
 
@Melvin
Ich hatte den Beitrag zur KV bereits abgezogen.
Im monatlichen Nettogehalt enthalten sind auch die fixen (Netto)-Zulagen.
 
1) Bayern/Regensburg
2) IT-SE
3) 790€ (Aubi 1. Lehrjahr)
4) 17 Jahre
5) 31,5 Stunden
 
estre schrieb:
Der Thread ist doch sowieso nichts anderes als ein virtueller Schwanzvergleich ....

Jeder ausgelernte Azubi (Bürokaufmann, Fachinformatiker, what ever...), der als Einstiegsgehalt angeblich mehr als 38.000 Brutto/Jahr kassiert, dem nehme ich das schon nicht ab ....

Im ersten Jahr kam ich mit allem (Urlaubsgeld, Gewinnbeteiligung...........) schon so auf die 40.000.

Letzten Jahr waren es 45.000 Euro und es gibt bestimmt welche die noch besser verdienen.


BTW: Warum meldet sich unser Ferrari Fahrer nicht mehr? :evillol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben