Was verdient ihr so (Brutto)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Bookstar
Ich verdiene nur geringfügig mehr als du, habe dafür aber ganze 6 Jahre im Konzern gebraucht und nicht zwei. Wie hast du das angestellt?
 
SheepShaver schrieb:
@Bookstar
Ich verdiene nur geringfügig mehr als du, habe dafür aber ganze 6 Jahre im Konzern gebraucht und nicht zwei. Wie hast du das angestellt?

Naja der Lohn (weiß ich von Kollegen) steigt jetzt nicht sooo schnell an, da das Niveau schon relativ hoch ist. Deshalb denke ich, dass ich in 4 Jahren jetzt nicht die Welt mehr verdienen werde.
 
möchte auch mal etwas "angeben" ;-)

1)Bundesland: Bayern
2)Beruf: Fertigungs- / Serviceleiter, Vertrieb Außen- und Innendienst, Mädchen für alles (Firmengröße < 25)
3)Bruttomonatsgehalt: 39k pro Jahr
4)Wochenarbeitszeit: Vertrag: 40h real: 50
5)Alter: 27 Jahre
6)Geschlecht: m
7)Im Berufsfeld tätig: seit 2005
 
1) Berlin
2) Zugfahrer U-Bahn
3) 1800€ Brutto + mit Zuschläge im Schnitt 1950€ (Wechselschicht Hammerhart :rolleyes:)
und ne Monatskarte darf man sich auch noch kaufen (keine Vergünstigung):freak:
5) Wochenarbeitszeit: 39 h Nach Tarifvetrag ,Real 45-46 h :mad:
6) Alter:35
7) Geschlecht:Männlich
8) Ausbildung: Mechatroniker
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: zu lange

Positiv: Zahlt pünklich

Negativ: Die Gesetzlichen Mindestruhezeiten werden sehr oft voll ausgereizt und manchmal auch unterschritten . Resultat : Praktisch keine Freizeit mehr .
Fahrerstände werden nicht richtig sauber gemacht .Fahrerstände sind auf lange Arbeitszeiten nicht ausgelegt ..da macht man sich auf dauer den Rücken und andere Extremitäten kaputt. Sanitäreinrichtungen werden nur sporadisch gesäubert z.B wenn sich ein Vorstand angemeldet hat ......sonst sehen die Toiletten aus als als wäre da ganz Berlin mal drauf gewesen.(Falls man es durch die kurzen Kehrzeiten überhaupt schaft auf die Toilette zu kommen ) Durch die schlechten Arbeitsbedingungen ist das Arbeitsklima dort sehr schlecht ....die leute kriegen sich da fast in die Wolle :eek: oder bekommen von einem Alki. Fahrgast was auf die Nase.


Fazit : Wer einen Arbeitsplatz sucht wo man so richtig schön verheizt wird ,sollte da anfangen . Der rest sollte einen grossen Bogen um die Firma machen .
Ich bin glücklicherweise da weg :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1) NRW
2) Maschinenbau Ingenieur (B.eng.), vorher Technischer Zeichner
3) Brutto Jahreslohn: 51.000 Eur (bis 68.000 Eur) incl. alle Zulagen
5) Wochenarbeitszeit: 35h (bis 50h)
6) Alter:31
7) Geschlecht:Männlich
8) Ausbildung: Maschinenbau Studium (B.eng.), vorher Technischer Zeichner
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: als Ing. 1 Jahr,
als Technischer Zeichner ca. 5 Jahre


Zusätzlich hoffe ich auf eine gute Tarifverhandlung mit mind. 3,x % mehr ab April :)
und natürlich mit diversen Gehaltserhöhungen in den nächsten Jahren... :D

Gruß,
boersianer
 
Zuletzt bearbeitet:
@flakes:

Interessant mal zu Wissen was unsere U-Bahn-Fahrer hier so verdienen.
Ich bin Triebfahrzeugführer bei der S-Bahn-Berlin und verdiene runde 2100 netto im Monat und habe unzählige Vergünstigungen die mir locker noch mal 200 Euro im Monat sparen. Sei es in Restaurants, beim Einkauf, Veranstaltungen, Handyanbieter, Fahrkarte Europaweit oder die Urlaubsreise.

Aber im Grunde machen wir ja doch die gleiche Arbeit. Irgendwie unfair. Aber auch unsere Führerstände sehen aus wie sau, aber den mache ich immer ordentlich mit Hygienespray sauber. Arbeitszeiten und Co wird sich natürlich dran gehalten, eine Minute länger und ich stelle den Zug weg. Könnt ihr das nicht machen?! ;)
 
1) NRW
2) Berufskraftfahrer Container Verkehr in Wochenfahrt
3) Steuerpflichtiges brutto 28000€ + Spesen ca. 8400€
4) Wochenarbeitszeit ca. 60std meist volle Ausschöpfung der fahrerverordnung
5) 36
6) männlich
7) Elektroinstallateur / dann in eigen Initiative und kosten Berufskraftfahrer
8) seid ca. 8 Jahren
 
Hallo Lunge
Ja ist unfair ...es müssten schon ein paar Fahrer von der BVG Tochter BT bei euch in Ausbildung bzw. Triebfahrzeugführer sein .
Zug in die Ecke stellen ? Vergiss es... die Leitstelle wird dich anweisen weiterzufahren bis irgendwann mal ne Ablösung kommt ....machst du das nicht ...bekommst du gleich ne Abmahnung und dir wird der Zugausfall prozentual in Rechnung gestellt . Ist auch ein super Druckmittel von der Firma ,da bei dem Gehalt gleich die Existenz auf dem Spiel steht.

Aber lass mal ..bei der Tochter BT bekommen die Leute nur befristete Arbeitsverträge .Werden andauernd angerufen um auf frei zu kommen .....machen sie es nicht wird ihnen gesagt das es sich negativ auf ihren Arbeitsvertrag auswirken wird

P.S Vergünstigungen wurden quasi vor kurzen verboten ....du musst alle Vergünstigungen angeben... sonst Kündigung .
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Bundesland: Sachsen
2) Beruf/aktuelle Position: Selbständig (Web-Entwicklung)
3) Bruttolohn pro Jahr: >100.000 €
5) Wochenarbeitszeit: ca. 50-60 h
6) Alter: 25
7) Geschlecht: männlich
8) Ausbildung: Autodidakt ;-)
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 5 Jahre
10) Arbeitsverhältnis:Selbständig
 
Peter MacFu schrieb:
1) Bundesland: Sachsen
2) Beruf/aktuelle Position: Selbständig (Web-Entwicklung)
3) Bruttolohn pro Jahr: >100.000 €
5) Wochenarbeitszeit: ca. 50-60 h
6) Alter: 25
7) Geschlecht: männlich
8) Ausbildung: Autodidakt ;-)
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 5 Jahre
10) Arbeitsverhältnis:Selbständig

Klingt natürlich erstmal nach sehr viel, da aber alle Leistungen (Rente, PKV, Rücklagen etc.) selbst bezahlt werden müssen wird Netto nicht mehr allzuviel übrig bleiben.

Gut leben kann man denke ich davon aber schon oder? :)
 
Wenn man "clever" versichert ist, würde man sich wundern, was bei "Freien" unterm Strich übrig bleibt. Steuerklasse I sieht dagegen jedenfalls ziemlich alt aus.
 
Bookstar schrieb:
Ja das bekommen Akademiker als Berufseinsteiger gerade mal, als Auslerner muss man schon mit einem guten Stück weniger zurecht kommen. :)

Selbst Akedemiker bekommen keine Mondgehälter. Naturwissenschafter und Wirtschaftswissenschafter liegen im Schnitt bei etwa 40K im ersten Jahr. Die Zeiten als studierte noch Mondgehälter hatten sind lange vorbei.
 
Bleib mal locker;)
Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass wenn man studiert man einen haufen Geld verdienen wird. Dem ist schon lange nicht so!

Dein Zitat habe ich eigentlich nur genommen um die 45K auf 40K runter zu korregieren. 45K verdient man im Schnitt deutschlandweit nicht als frisch Studierter.
 
Polishdynamite schrieb:
Bleib mal locker;)
Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass wenn man studiert man einen haufen Geld verdienen wird. Dem ist schon lange nicht so!

Dein Zitat habe ich eigentlich nur genommen um die 45K auf 40K runter zu korregieren. 45K verdient man im Schnitt deutschlandweit nicht als frisch Studierter.

Kommt drauf an wo man landet. Ich kenne da ein zwei Exemplare die haben mit ca. 50 -55 angefangen. Und sind mittlerweile weiter.
Man muss halt in den "richtigen" Firmen in der richtigen Branche anfangen.
Und von wegen Studium et al: Ich bin quasi "ungelernter". Deswegen mache ich jetzt auch mal sowas. In D zählt das ja wirklich enorm. (Hast es nicht studiert kannste es auch nicht). Also Fersntudi nebst dem Job und dann muss sich das Gehalt noch mind. verdoppeln!
Muss sich ja lohnen das ganze.
 
Unnu schrieb:
Kommt drauf an wo man landet. Ich kenne da ein zwei Exemplare die haben mit ca. 50 -55 angefangen. Und sind mittlerweile weiter.
Man muss halt in den "richtigen" Firmen in der richtigen Branche anfangen.
Und von wegen Studium et al: Ich bin quasi "ungelernter". Deswegen mache ich jetzt auch mal sowas. In D zählt das ja wirklich enorm. (Hast es nicht studiert kannste es auch nicht). Also Fersntudi nebst dem Job und dann muss sich das Gehalt noch mind. verdoppeln!
Muss sich ja lohnen das ganze.

Naja, kommt darauf an, ob Studium etwas bringt. Ich bin Berufsakademie Absolvent und habe letztes Jahr 76k nach 5J. BE bekommen. Dabei gilt bei vielen Uni Profs das BA Studium als Ausbildung 2.0. Aber Konzerne fördern das und zahlen halt gut ;)
 
Unnu schrieb:
Kommt drauf an wo man landet. Ich kenne da ein zwei Exemplare die haben mit ca. 50 -55 angefangen. Und sind mittlerweile weiter.
Man muss halt in den "richtigen" Firmen in der richtigen Branche anfangen.
Und von wegen Studium et al: Ich bin quasi "ungelernter". Deswegen mache ich jetzt auch mal sowas. In D zählt das ja wirklich enorm. (Hast es nicht studiert kannste es auch nicht). Also Fersntudi nebst dem Job und dann muss sich das Gehalt noch mind. verdoppeln!
Muss sich ja lohnen das ganze.

Wenn man Facharbeiter ist und Firmenintern einen gewissen Stand genießt incl. Bezahlung wird sich das Gehalt definitiv nicht verdoppeln!

Ein guter Facharbeiter ist heutzutage nicht einfach zu bekommen und da nahezu jeder studieren will kann es diesem Berufszweig nur recht sein.;)
 
Jlagreen schrieb:
Naja, kommt darauf an, ob Studium etwas bringt. Ich bin Berufsakademie Absolvent und habe letztes Jahr 76k nach 5J. BE bekommen. Dabei gilt bei vielen Uni Profs das BA Studium als Ausbildung 2.0. Aber Konzerne fördern das und zahlen halt gut ;)

Hm, die beiden hatten noch das Dipl. ... und halt Glück. Einer kam bei Telekom-IT unter der andere ist jetzt bei SAP. Es gibt so Leute die stolpern völlig unbedarft durchs Leben und alles fällt ihnen vor die Füsse. Der Volksmund sagt denen scheint die Sonne aus dem A... .
Und 76k nach 5J klingt auch recht ordentlich. :)
 
toomanyhumans schrieb:
Gibt ja nur Millionäre in diesem Thread... :rolleyes:


:lol:

Jap. Amüsant, die Schmarrn hier zu lesen, teilweise unglaublicher Blödsinn :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben