Was verdient ihr so (Brutto)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Polishdynamite schrieb:
Wenn man Facharbeiter ist und Firmenintern einen gewissen Stand genießt incl. Bezahlung wird sich das Gehalt definitiv nicht verdoppeln!

Ein guter Facharbeiter ist heutzutage nicht einfach zu bekommen und da nahezu jeder studieren will kann es diesem Berufszweig nur recht sein.;)

Hmmm, gute Frage ob ich als "Facharbeiter" durchgehen würde. Ich bin in der Informatik unterwegs und betreue recht spezielle Software. Meine Kollegen sind fast alle Studierte.
Und ja, dass ich da eine völlig neue Position anstreben muss ist mir auch klar. Ich will ja nicht ewig DVD sein. :freaky: Ob das dann dann hier oder woanders ist, ist erstmal egal.
Und komischerweise zählt in D die Ausbildung und das Alter weit mehr als die Qualifikation an sich.

Ich kenne mittlerweile alle 3 Statuse die man so einnehmen kann (Selbständiger, Sozialhilfe, Angestellter) und weiß wie der Hase läuft. Und den 4. und 5. Status erspare ich mir lieber.
 
1) Bundesland:Hamburg
2) Beruf/aktuelle Position:Technischer support (CC)
3) Bruttolohn pro Monat: ~1800-1900
4) Nettolohn pro Monat:~ 1200-1300
5) Wochenarbeitszeit: 40h
6) Alter:34
7) Geschlecht:m
8) Ausbildung:Industriemechaniker
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: viel zu lange....
 
Ich habe eben nicht schlecht gestaunt.
Eine Stelle, die mir evtl. angeboten wird hat folgende Bedingungen:
- 35 Std/Woche
- ~ 49.000eur p.a. all inkl.
- 30 Tage Urlaub

und jetzt kommts: das für einen Berufseinsteiger, direkt von der FH ohne Berufserfahrung.
 
Welche Branche und welcher genaue Beruf und so?
 
Branche: Teleskop-Bau
Beruf: Vertriebler
IGM Tarifvertrag
 
Auf den ersten Blick siehts doch nach ner sehr guten Stelle aus.

Hast du dich über den Betrieb informiert?
 
Klar,
war heute zum Zweitgespräch da, deswegen weiß ich das ja alles ^^
 
Und wie ist der Eindruck?
Hast du dich wohl gefühlt und so oder haste dich gefühlt als wolle man dich bescheißen? :D
 
Ist die absolute Traumstelle für einen Berufseinsteiger.
Da stimmt alles.
 
Dann nehme ich an (hoffe ich) du hast schon unterschrieben? :)
 
Dann Glückwunsch! Scheint ja alles tip top zu sein!
 
Na dann Glückwunsch und willkommen in der Branche, bin ebenfalls Vertriebler =) Allerdings gibts da starke Unterschiede im Gehalt^^ Verdiene nichtmal halb soviel, man könnt schon fast in Richtung 1/3 davon. Naja Vertreibe ja auch Hard/Software, da muss ich wenigstens nicht auf teufel komm raus verkaufen und hab kein Stress wenn die Zahlen net stimmen, weils keine Vorgaben gibt =)

Gruß Killa
 
Ich warte nur noch auf die endgültige Zu- bzw. Absage und dass ich was schriftlich habe.
 
Ah alles klar.
Aber sieht ja sehr gut aus :)
 
Wenn es bei der 35 h Woche bleibt. Was im Vertrag steht ist das eine, was wirklich am Ende rauskommt ne ganz andere Sache. Alle Ingenieure die ich kenn arbeiten mehr als im Vertrag festgehalten ist. Entweder es wird mit mit dem Gehalt abgegoltenen Stunden gearbeitet, oder es läuft gleich auf Basis von Vertrauensarbeitszeit...
 
@Bookstar
Ich glaube, du hast den Post über dir nicht richtig verstanden. Bei vielen Ingenieuren (so auch bei mir) ist es üblich, dass irgendwo im Arbeitsvertrag die Formulierung "jegliche auftretende Mehrarbeit ist mit dem Gehalt abgegolten" auftaucht und dass die Arbeitszeit nicht durch Stempeln oder Ähnliches erfasst wird. Die vertraglich festgehaltene 35-Stunden-Woche bringt einem dann überhaupt nichts, da bei vielen Ingenieuren Arbeitszeiten von deutlich über 40 Stunden pro Woche eher der Realität entsprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe ja auch nicht davon aus dass es bei 35 Stunden bleibt ;)
Eher 45 oder so
 
Jep, ist bei mir genauso. Die Zeit wird nicht erfasst. Worauf es ankommt ist, dass man seine vereinbarten Ziele erreicht bzw. übertrifft, Projekte fristgerecht abschließt, etc. Wenn man das mit 35 Stunden pro Woche hinbekommst, super, sollte man 50 oder mehr Stunden brauchen, dann wird das einfach auch erwartet, ohne zusätzliche Vergütung. Wenn man dann mal wieder mehr Luft hat, dann kann man halt mal für ne Woche früher gehen. Gante Tage frei nehmen für Zeitausgleich gibt es nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben