Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was verdient ihr so (Brutto)?
- Ersteller m0bbed
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
ich wohne selbst in muenchen und 1400 eur fuer kleine wohnung + kleines auto sind auch uebertrieben ... mit 1000 eur ist man da auch auf jeden fall dabei ... wobei es natuerlich immer auf die definition von "klein" ankommt und was bei den auto-kosten alles beinhaltet ist ...
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
So, nach der 3,5 % Lohnerhöhung für den ö.D. und die Beamten hat sich das so für mich verändert :
Bundesland : Schleswig-Holstein
Beruf / Position : Kreisinspektoranwärter
Bruttolohn pro Jahr : 13.690,46€ (inkl. 13. Monatsgehalt) + Kindergeld
Nettolohn pro Jahr : ca. 13.000€ (dank Beamtenstatus kaum Abzüge) + Kindergeld
Wochenarbeitszeit : 41 h
Alter : 19-20
Geschlecht : m
Ausbildung : Abitur
Wie lange im Berufsfeld tätig : 3/4 Jahr
Arbeitsverhältnis : Beamter auf Widerruf
Bundesland : Schleswig-Holstein
Beruf / Position : Kreisinspektoranwärter
Bruttolohn pro Jahr : 13.690,46€ (inkl. 13. Monatsgehalt) + Kindergeld
Nettolohn pro Jahr : ca. 13.000€ (dank Beamtenstatus kaum Abzüge) + Kindergeld
Wochenarbeitszeit : 41 h
Alter : 19-20
Geschlecht : m
Ausbildung : Abitur
Wie lange im Berufsfeld tätig : 3/4 Jahr
Arbeitsverhältnis : Beamter auf Widerruf
Wenn ich mir die Mieten so ansehen bin ich recht froh so ein Landei zu sein...
Ist zwar wohlgemerkt ne etwas andere Situation bei mir hab zwar trotzdem meine monatlichen Kosten...
~120m² Wohnung im Eltenhaus ausgebaut/renoviert dafür zur Zeit
~ 250€ Rückzahlung an Bank für Kredit/Darlehen usw. im Monat (quasi meine Miete zu Zeit)
~ 180€ Nebenkosten für Strom,Wasser,Heizung, Internet usw im Monat
~ 180€ im Jahr für Abfallgebühren
(die Nebenkosten + Müll durch 2 da meine Freundin die Hälfte übernimmt)
Fahrtkosten ~ 100€ Monat da nur 6,5km zur Arbeit (einfache Strecke)
Naja dafür halt auch kein erwähnenswert hohes Bruttogehalt...
Gleicht sich alles irgendwie wieder aus...
Ist zwar wohlgemerkt ne etwas andere Situation bei mir hab zwar trotzdem meine monatlichen Kosten...
~120m² Wohnung im Eltenhaus ausgebaut/renoviert dafür zur Zeit
~ 250€ Rückzahlung an Bank für Kredit/Darlehen usw. im Monat (quasi meine Miete zu Zeit)
~ 180€ Nebenkosten für Strom,Wasser,Heizung, Internet usw im Monat
~ 180€ im Jahr für Abfallgebühren
(die Nebenkosten + Müll durch 2 da meine Freundin die Hälfte übernimmt)
Fahrtkosten ~ 100€ Monat da nur 6,5km zur Arbeit (einfache Strecke)
Naja dafür halt auch kein erwähnenswert hohes Bruttogehalt...
Gleicht sich alles irgendwie wieder aus...
Doc Foster
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 10.144
Delta 47 schrieb:So, nach der 3,5 % Lohnerhöhung für den ö.D. und die Beamten hat sich das so für mich verändert :
Bundesland : Schleswig-Holstein
Beruf / Position : Kreisinspektoranwärter
Bruttolohn pro Jahr : 13.690,46€ (inkl. 13. Monatsgehalt) + Kindergeld
Nettolohn pro Jahr : ca. 13.000€ (dank Beamtenstatus kaum Abzüge) + Kindergeld
Wochenarbeitszeit : 41 h
Alter : 19-20
Geschlecht : m
Ausbildung : Abitur
Wie lange im Berufsfeld tätig : 3/4 Jahr
Arbeitsverhältnis : Beamter auf Widerruf
Die Inspektoranwärter bekommen in SWH mittlerweile 1050,- brutto Anwärterbezüge?
1) Bundesland: Hessen
2) Beruf/aktuelle Position: Zerspanungsmechaniker
3) Bruttolohn pro Jahr: 45.400€ (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc.pp)
4) Nettolohn pro Jahr: Steuerklasse 1
wird also genug abgezogen
5) Wochenarbeitszeit: 35 Std. (3 Schicht)
6) Alter: 25
7) Geschlecht: Männlich
8) Ausbildung: Zerspanungsmechaniker
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 11 Monate (Berufserfahrung: 14 Monate)
10) Arbeitsverhältnis: leider noch befristet
2) Beruf/aktuelle Position: Zerspanungsmechaniker
3) Bruttolohn pro Jahr: 45.400€ (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc.pp)
4) Nettolohn pro Jahr: Steuerklasse 1

5) Wochenarbeitszeit: 35 Std. (3 Schicht)
6) Alter: 25
7) Geschlecht: Männlich
8) Ausbildung: Zerspanungsmechaniker
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 11 Monate (Berufserfahrung: 14 Monate)
10) Arbeitsverhältnis: leider noch befristet
Doc Foster
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 10.144
Hoffentlich nicht der einzige, öffentliche Verwaltung muss einem schon liegen.
Letzteres merkt man aber im Studium und Praktikum aber doch recht schnell, Bezahlung passt auch, die Aufstiegschancen in einem Landratsamt dürften aber eher durchschnittlich sein, wobei man ja später immer noch die Behörde wechseln kann.
Letzteres merkt man aber im Studium und Praktikum aber doch recht schnell, Bezahlung passt auch, die Aufstiegschancen in einem Landratsamt dürften aber eher durchschnittlich sein, wobei man ja später immer noch die Behörde wechseln kann.
Delta 47
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 5.297
Nein, natürlich war das nicht der einzige Grund
.
Habe ein vorhergehendes 2 wöchiges Praktikum in der Verwaltung absolviert und über meine Familie auch tiefe Einblicke in das weite Berufsfeld bekommen.
Nach dem ersten 3/4 Jahr kann ich nur sagen, ich habe alles richtig gemacht bisher.

Habe ein vorhergehendes 2 wöchiges Praktikum in der Verwaltung absolviert und über meine Familie auch tiefe Einblicke in das weite Berufsfeld bekommen.
Nach dem ersten 3/4 Jahr kann ich nur sagen, ich habe alles richtig gemacht bisher.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.348
Ist das dann wirklich in München, oder eher in Laim, Feldmoching, etc. ?falke_ schrieb:ich wohne selbst in muenchen und 1400 eur fuer kleine wohnung + kleines auto sind auch uebertrieben ... mit 1000 eur ist man da auch auf jeden fall dabei ...
Und jetzt würd ich gern wissen, wie ihr klein definiert: 50 m²?
Anonsten kann man glaub ich sagen, dass München eben schweineteuer ist. Ist trotzdem für mich die schönste und lebenswerteste Stadt in Deutschland und zum Glück gibt es ein reiches Angebot an gut bezahlten IT-Jobs hier.
ich muss zugeben, dass das mich selbst nicht betrifft, da ich hier in ner etw lebe. allerdings kenne ich einige leute, die beispielsweise auf 40-50 qm in den (nicht ganz so bevorzugten bezirken wie giesing, moosach oder am hart wohnen) und fuer die wohnung dann ca. 500 - 550 eur warm zahlen.
wenn man allerdings haidhausen, das glockenbachviertel oder natuerlich schwabing will und dort leben und nicht nur hausen moechte, dann wirds teuer
mit dem "die lebenswerteste stadt in deutschland" - da gebe ich dir absolut recht - fuer mich wuerde eigentlich nur noch hamburg in frage kommen - den rest kann man doch vergessen
.
wenn man allerdings haidhausen, das glockenbachviertel oder natuerlich schwabing will und dort leben und nicht nur hausen moechte, dann wirds teuer

mit dem "die lebenswerteste stadt in deutschland" - da gebe ich dir absolut recht - fuer mich wuerde eigentlich nur noch hamburg in frage kommen - den rest kann man doch vergessen

Bookstar
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.123
Wohne im Süden von Deutschland außerhalb einer Kleinstadt. Preise sind mittleres Niveau. Die Wohnung ist 70 m² 3 Zimmer.
Wohnung 650 Euro Kalt + 150 Euro Nebenkosten + 50 Euro Strom + 50 Euro Telefon und GEZ = 900 Euro. Auto kostet 300 Euro im Monat Audi A1.
Macht dann nicht 1400 Euro sondern 1200 Euro. Also etwas weniger.
Wohnung 650 Euro Kalt + 150 Euro Nebenkosten + 50 Euro Strom + 50 Euro Telefon und GEZ = 900 Euro. Auto kostet 300 Euro im Monat Audi A1.
Macht dann nicht 1400 Euro sondern 1200 Euro. Also etwas weniger.
Fanalord
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.700
Da hast aber auch so ziemlich das teuerste "kleine" Auto ^^
Ne hast schon recht Miete ist bei uns hier auch so teuer die Eltern meiner Lebensgefährtin zahlen auch 650 kalt für 65qm und das auch nicht in der Stadt, da ist man Warm dann bei gut 800€ ohne Strom, GEZ, Internet, Auto, Essen etc ich meine wenn man Junggeselle ist kommt man mit 1400€ im Monat aus aber wenn man mal Kinder hat sind 65qm auch sehr wenig und größere Wohnungen gehen dann hier richtig ins Geld. Ich würde nicht so weit gehen von "menschenunwürdigem" zu reden so wie Bookstar das tut aber es ist schon sehr schwierig mit ~1000€ netto auszukommen aber möglich man muss sich halt einschränken und kann nicht jeden Monat nen neuen Fernseher, PS3, Kino gehen, jedes We Disco sondern muss sich eben überlegen was man macht. Ich hatte damals während der Ausbildung aber auch nur 900€ netto und konnte damit Leben obwohl ich eine eigene wohnung hatte. Bin aber dann eben wenn wir wegegangen sind nicht mit 100€ im Geldbeutel losgezogen und hab ein Tower nach dem anderen bestellt wie einige meiner Kumpels.
Auto ist aber mit der Teil bei dem sich am meisten einsparen lässt. Damals war ja die Regel aufs Land ziehen in der Stadt arbeiten, mittlerweile ist es ja laut einer Studie günstiger dahin zu ziehen wo man arbeitet und so weit wie möglich aufs Auto zu verzichten.
Viele meiner Kollegen geben bis zu 500€ im Monat nur für Finanzierung oder Leasing aus, ich hab mein Auto bar bezahlt ist nicht das neuste aber Fährt und macht wenig Ärger wenn ich ständig den neusten Audi fahren will muss man halt entsprechend verdienen, wer <1400€ netto hat und nen neuen Audi vor der Haustür stehen der geht oft nur für die Karre und die Wohnung arbeiten und das würde ich nicht einsehen.
Ne hast schon recht Miete ist bei uns hier auch so teuer die Eltern meiner Lebensgefährtin zahlen auch 650 kalt für 65qm und das auch nicht in der Stadt, da ist man Warm dann bei gut 800€ ohne Strom, GEZ, Internet, Auto, Essen etc ich meine wenn man Junggeselle ist kommt man mit 1400€ im Monat aus aber wenn man mal Kinder hat sind 65qm auch sehr wenig und größere Wohnungen gehen dann hier richtig ins Geld. Ich würde nicht so weit gehen von "menschenunwürdigem" zu reden so wie Bookstar das tut aber es ist schon sehr schwierig mit ~1000€ netto auszukommen aber möglich man muss sich halt einschränken und kann nicht jeden Monat nen neuen Fernseher, PS3, Kino gehen, jedes We Disco sondern muss sich eben überlegen was man macht. Ich hatte damals während der Ausbildung aber auch nur 900€ netto und konnte damit Leben obwohl ich eine eigene wohnung hatte. Bin aber dann eben wenn wir wegegangen sind nicht mit 100€ im Geldbeutel losgezogen und hab ein Tower nach dem anderen bestellt wie einige meiner Kumpels.
Auto ist aber mit der Teil bei dem sich am meisten einsparen lässt. Damals war ja die Regel aufs Land ziehen in der Stadt arbeiten, mittlerweile ist es ja laut einer Studie günstiger dahin zu ziehen wo man arbeitet und so weit wie möglich aufs Auto zu verzichten.
Viele meiner Kollegen geben bis zu 500€ im Monat nur für Finanzierung oder Leasing aus, ich hab mein Auto bar bezahlt ist nicht das neuste aber Fährt und macht wenig Ärger wenn ich ständig den neusten Audi fahren will muss man halt entsprechend verdienen, wer <1400€ netto hat und nen neuen Audi vor der Haustür stehen der geht oft nur für die Karre und die Wohnung arbeiten und das würde ich nicht einsehen.
GregoryH
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.856
Die meisten teuren Oberklassewagen (und allgemein Neuwagen, 60% aller Neuzulassungen) sind eh Dienstwagen, aber hey, der Steuerzahl schiesst ja 50% zu also warum nicht 
Die Partei die diese Farce abschafft (oder nur bis sagen wir 30.000€ fürn Auto bewilligt) hat SOFORT meine Stimme! Was hat der Staat damit zu tun ob der Bürohengst ne subventionierte S Klasse oder nen Audi A4 fährt? Mit beidem kann man prima fahren...

Die Partei die diese Farce abschafft (oder nur bis sagen wir 30.000€ fürn Auto bewilligt) hat SOFORT meine Stimme! Was hat der Staat damit zu tun ob der Bürohengst ne subventionierte S Klasse oder nen Audi A4 fährt? Mit beidem kann man prima fahren...
4badd0n
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.459
Die meisten teuren Oberklassewagen (und allgemein Neuwagen, 60% aller Neuzulassungen) sind eh Dienstwagen, aber hey, der Steuerzahl schiesst ja 50% zu also warum nicht
Zeig mir doch mal bitte eine Quelle dafür. Ich habe einige Bekannte/Verwandte mit Dienstwägen, darunter auch einige Oberklassemodelle, aber mir hat noch keiner von denen erzählt, nur die Hälfte bezahlt haben zu müssen. Stattdessen wird doch 1% des Neuwerts monatlich versteuert, das sind mal eben 10k€+ pro Jahr an Steuern für das Teil!
4badd0n schrieb:Zeig mir doch mal bitte eine Quelle dafür. Ich habe einige Bekannte/Verwandte mit Dienstwägen, darunter auch einige Oberklassemodelle, aber mir hat noch keiner von denen erzählt, nur die Hälfte bezahlt haben zu müssen. Stattdessen wird doch 1% des Neuwerts monatlich versteuert, das sind mal eben 10k€+ pro Jahr an Steuern für das Teil!
Ein Audi A4 mit paar Extras dürfte bei ca. 60.000 € liegen. 1% sind 600 € monatlich -> beim höchsten Steuersatz von 42% = 252 € Steuern im Monat (oder 3.024 € im Jahr). Der Arbeitnehmer kann nun noch zum Mindern dieser Steuer die Pendlerpauschale gegenrechnen. Damit ist dann aber alles abgedeckt -> keine eigene KFZ-Steuer, keine Versicherung, keine Wartungskosten, keine Verschleißteile und natürlich keine teuren Tankstopps.....
4badd0n
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.459
Das hat aber nichts damit zu tun, dass der Kaufpreis von 60.000€ mit 30.000€ angeblich vom Steuerzahler finanziert wird.
Natürlich ist es viel billiger einen Firmenwagen zu fahren, als sich selbst ein Auto zu kaufen, denn das Fahrzeug ist ein Teil des Gehalts, der Arbeitgeber zahlt die Kosten, aber eben nicht der Steuerzahler!
Außerdem wäre es mir neu, wenn man Steuersätze nochmal mit der Steuerklasse verrechnet und so aus 1% nur maximal 0,42% macht. Die Pendlerpauschale ist auch unabhängig davon wer für das Auto bezahlt, die gibts so oder so.
Natürlich ist es viel billiger einen Firmenwagen zu fahren, als sich selbst ein Auto zu kaufen, denn das Fahrzeug ist ein Teil des Gehalts, der Arbeitgeber zahlt die Kosten, aber eben nicht der Steuerzahler!
Außerdem wäre es mir neu, wenn man Steuersätze nochmal mit der Steuerklasse verrechnet und so aus 1% nur maximal 0,42% macht. Die Pendlerpauschale ist auch unabhängig davon wer für das Auto bezahlt, die gibts so oder so.
Zuletzt bearbeitet:
4badd0n schrieb:Außerdem wäre es mir neu, wenn man Steuersätze nochmal mit der Steuerklasse verrechnet und so aus 1% nur maximal 0,42% macht.
1% vom Brutto-Listen-Neupreis sind zu versteuern = beim höchsten Steuersatz sind dies in meinem Beispiel 252 € Netto weniger in der Tasche.
ElectricStream
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.357
Mal meine Zusammenfassung
1) BaWü
2) IT-Fachangestellter /Mädle für Alles..
3) 36000 Euro brutto jährlich
4) 22160,28 Euro, 1.846,69 € Netto im Monat
excl, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und der 15% Leistungszulage.
5) Wochenarbeitszeit: Variabel zwischen 40-50 Stunden, inklusive Bereitschaft
6) Alter: 30
7) Geschlecht: männlich
8) Ausbildung: Informatikkaufmann
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 4 Jahre
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet
Ja ja die lieben Schichter ^^ Schon krass was man da so verdient...
Bei uns im Betrieb aber auch nicht anders. Bzw. die meisten Schicht-Arbeiter bauen bereits ihr Eigenheim.
Leider wird unser IT-Berufsfeld total überbewertet! Klar, ein Software-Entwickler bekommt mehr Asche, aber auch nicht wesentlich mehr als der Schichter. Dafür muss der Programmierer 60+ Stunden arbeiten! Für die "Arbeiter" sind wir aus der IT dennoch alle Bonzen
1) BaWü
2) IT-Fachangestellter /Mädle für Alles..
3) 36000 Euro brutto jährlich
4) 22160,28 Euro, 1.846,69 € Netto im Monat
excl, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und der 15% Leistungszulage.
5) Wochenarbeitszeit: Variabel zwischen 40-50 Stunden, inklusive Bereitschaft
6) Alter: 30
7) Geschlecht: männlich
8) Ausbildung: Informatikkaufmann
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 4 Jahre
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet
koppnuss schrieb:1) Bundesland: Hessen
2) Beruf/aktuelle Position: Zerspanungsmechaniker
3) Bruttolohn pro Jahr: 45.400€ (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc.pp)
4) Nettolohn pro Jahr: Steuerklasse 1wird also genug abgezogen
5) Wochenarbeitszeit: 35 Std. (3 Schicht)
6) Alter: 25
7) Geschlecht: Männlich
8) Ausbildung: Zerspanungsmechaniker
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 11 Monate (Berufserfahrung: 14 Monate)
10) Arbeitsverhältnis: leider noch befristet
Ja ja die lieben Schichter ^^ Schon krass was man da so verdient...
Bei uns im Betrieb aber auch nicht anders. Bzw. die meisten Schicht-Arbeiter bauen bereits ihr Eigenheim.
Leider wird unser IT-Berufsfeld total überbewertet! Klar, ein Software-Entwickler bekommt mehr Asche, aber auch nicht wesentlich mehr als der Schichter. Dafür muss der Programmierer 60+ Stunden arbeiten! Für die "Arbeiter" sind wir aus der IT dennoch alle Bonzen

Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 290
- Aufrufe
- 50.211
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 12.962
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.830
- Gesperrt
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 15.287