Was verdient ihr so (Brutto)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
PaladinX schrieb:
Du wurdest als Rassist bezeichnet, weil du einen Schwarzen mit einem andern Schwarzen verglichen hast? WTF? :D

Naja wenn du mich als Ami beleidigst werd ich auch aggressiv und ich bin nicht schwarz :p
 
Na dann will ich auch mal...

1. Bundesland: Hesse(n)
2. Beruf/aktuelle Position: Industriekaufmann
3. Bruttolohn pro Jahr: ~41.500 EUR zzgl. Boni
5. Wochenarbeitszeit: 37,5h Gleitzeit
6. Alter: 27
7. Geschlecht: Männlich
8. Ausbildung: Industriekaufmann
9. Wie lange im Berufsfeld tätig: ca. 4 Jahre
 
PaladinX schrieb:
Du wurdest als Rassist bezeichnet, weil du einen Schwarzen mit einem andern Schwarzen verglichen hast? WTF? :D

es suggeriert auch wenns nicht ernst gemeint war, dass alle schwarze gleich aussähen. und man kann eine person immer noch mit seinem namen ansprechen.
ich werde auch nicht mit til angesprochen, weil ich aussehe wie til schweiger.

ontopic:

Bundesland: Niedersachsen
Beruf/aktuelle Position: Elektrofachverkäufer a.D.
Nettolohn pro Monat: knapp 2.000€ mit allem drum und dran (urlaubs- und weihnachstgeld, provision usw)
Wochenarbeitszeit: 40 h
Alter: 42
Geschlecht: Männlich
Ausbildung: Einzelhandelskaufmann
Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 17 Jahre (1988-2005)
 
@amiga600

dachte du bist Arbeitslos und dann 2k Netto is ja mal nicht schlecht, dafür würde ich auch nicht arbeiten gehen :P
 
1. Bundesland: Bayern, wohne aber in BW

2. Beruf/aktuelle Position: Entwickler/Konstrukteur in der Luftfahrttechnik (Elektronik) mit Teamleiterfunktion, ein wenig Personalverantwortung + Neu: Projektleiter (eingestellt als Ingenieur)

3. Bruttolohn pro Jahr: letztes Jahr 56k€, dieses Jahr >60k€ (Wenn Prämie und Überstunden OK sind)

4. Nettolohn pro Jahr: kein Plan, das Finanzamt lässt mir zu wenig

5. Wochenarbeitszeit: 40h

6. Alter: 39 (sehe aber noch aus wie 29 :D)

7. Geschlecht: Männlich

8. Ausbildung:
  • Hauptschule
  • Wechsel auf Realschule
  • Ausbildung zum Informationselektroniker
  • Weiterbildung zum "Staatlich geprüfter Elektrotechniker"
  • bin am Überlegen berufsbegleitend ein Hochschulstudium nachzulegen (Betrieb zahlt, aber ich bin sowieso mit den Ings. hier auf gleicher Stufe und viele von denen scheinen ihr Diplom auf dem Flohmarkt erworben zu haben --> kein Plan von nichts)
9. Wie lange im Berufsfeld tätig: im jetzigen Betrieb 5 Jahre

10. Arbeitsverhältnis: Angestellter, unbefristet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ted schrieb:
@amiga600

dachte du bist Arbeitslos und dann 2k Netto is ja mal nicht schlecht, dafür würde ich auch nicht arbeiten gehen :P

bin ich auch! bitte genauer lesen!

amiga600 schrieb:
Beruf/aktuelle Position: Elektrofachverkäufer a.D.

Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 17 Jahre (1988-2005)

a.D. bedeutet "ausser Dienst".

firma ist 2005 pleite gegangen.
 
a.D. bedeutet "ausser Dienst".

firma ist 2005 pleite gegangen.

na die habens wenigstens nicht am Personal weggespart -lol-

Bin Verkäufer im IT Fachhandel.

-170Stunden Monat
-kein Urlaubsgeld
-kein Weihnachtsgeld
-1500 bis 1600€ Brutto je nach Provi ~.~
-und das Beste Urlaubssperre von Oktober bis Februar

Von VWL bzw. BAV hat mein Arbeitgeber noch nie was gehört, bzw will davon nichts wissen.

Kann hier regen Personalwechsel um mich rum feststellen, scheinen nicht viele mit diesen Konditionen zurecht zu kommen, besser als keinen Job zu haben ist es aber allemal.
 
@bruteforce9860

nicht wirklich. Dafür muss ich nicht bei Wind und Wetter raus.
 
@KillaGT:
Also ich hab damals 150€ im Monat bekommen, das waren knapp 12Std Arbeitszeit. Natürlich war es bei Regen und Schnee nicht der beste Job ;)
 
bruteforce9860

für die kurze Arbeitszeit von 12 Stunden schon kein schlechter Lohn. Egal, wir können dran teilhaben, wie sich die Chefetage ne Sonderzahlung genehmigt, weil der Vertrieb (in dem Fall auch ich) so toll verkauft haben *haha*
 
Zuletzt bearbeitet:
KillaGT schrieb:
scheinen nicht viele mit diesen Konditionen zurecht zu kommen, besser als keinen Job zu haben ist es aber allemal...

Mach aber blos nicht den Fehler und find dich irgendwie damit ab, hab ich auch zu lange gemacht... im nachhinein kann ich mir gar nicht mehr vorstellen zu welchen Konditionen ich schon gearbeitet hab...
 
Wie sollte man den Vorgehen?

Mit kündigung "drohen?" oder erstmal nett fragen?
 
Mach aber blos nicht den Fehler und find dich irgendwie damit ab, hab ich auch zu lange gemacht... im nachhinein kann ich mir gar nicht mehr vorstellen zu welchen Konditionen ich schon gearbeitet hab...

Momentan weis ich eben nicht was ich anderes machen sollte, Habe nach dem Fachabi nicht studiert, meine Zahlungsverpflichtungen halten sich zwar in Grenzen, nen richtigen Beruf gelernt habe ich nicht, außer diesen Kommunikationsassistent, den man zum Fachabi geschenkt bekommt -lol- Bin gleich arbeiten gegangen und habe 3 Jahre Vertriebserfahrung (im Grunde nichts da bei 3 verschiedenen Arbeitgebern). Aber nochmal ne Lehre machen mit dem 27. Lebensjahr oder n Studium anfangen?, -> kann ich mir irgendwie nicht leisten, wenn ich das bischen mageren Lebensstandard den ich mein Eigen nenne halten möchte. Von Krediten halte ich nichts und dem Amt auf der Tasche liegen will ich auch nicht! und nochmal bei den Eltern einziehen...meine Freundin würd sich bedanken lol

In meiner Umgebung gibts große Firmen (Mercedes, Porsche, Bosch, IBM etc), habe mich bisher allerdings nicht beworben, wahrscheinlich sollte ichs mal tun, auch wenn ich meine Chancen als schlecht einschätze.

Mit Kündigung drohe ich meinem jetzigen Arbeitgeber nicht ....die können mich eh zum Ende jeden Monats rausschmeißen und verlängern meinen befristeten Vertrag bisher nur halbjährlich. Diejenigen die bei uns fest arbeiten.... arbeiten auch noch auf dem Lohnniveau von vor 3 Jahren und wenn mal einer nach ner Erhöhung fragt wird die einfach abgelehnt, oder man hält den Mitarbeiter hin und hofft das sich die Sache im Sand verläuft.

Gruß Killa
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich nicht mit Kündigung drohen aber auf jeden Fall weiter schauen, suchen, die Augen und Ohren offen halten.

Und ganz ehrlich - lieber jetzt ne Ausbildung oder ein Studium anfangen als nie. Du bist doch da nicht der einzige, glaub mir da gibts etliche. Ohne etwas auf der Hand wirst du es wohl nur sehr sehr schwer oder gar nicht schaffen - in Deutschland ist man ungelernt nicht gerade die begehrteste Kraft, selbst mit Ausbildung ists nicht immer ganz einfach, je nachdem wo man wohnt.
 
Sehe ich ebenso. Für eine Ausbildung ist es nie zu spät. Wir hatten in unserer Berufsschulklasse einen ~35 jährigen, der eine Industriekaufmann-Ausbildung gemacht hat.
In der Arbeit meiner Schwester ist ein 31 jähriger, der gerade eine kaufmännische Ausbildung macht.
Da gibt es sehr viele, die sowas machen.
Was sind schon 2-3 Jahre Ausbildung, wenn man danach wesentlich bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und dementsprechend mehr verdient.
 
Aber nochmal ne Lehre machen mit dem 27. Lebensjahr oder n Studium anfangen?

Ein Bachelor dauert 3-4 Jahre (eher 4 wenn man längere Pausenzeit hatte), du wärst also 31-32 Jahre alt mit Bachelor. Damit wärst du sicherlich nicht der begehrteste Absolvent der Hochschule, aber gegenüber deinem jetzigen Status ist das eine Steigerung um den Faktor 1000, mit der fast 100% sicheren Chance, dass dein Lebensstandard in 5-10 Jahren mal ganz anders aussieht. Das doppelte oder dreifache Gehalt wäre mit ein paar Jahren Berufserfahrung locker drin, mal ganz davon abgesehen, dass die Qualität des Jobs und die Jobsicherheit auch in ganz anderen Sphären wären. Ich kann deine Einstellung und dein Gejammer beim besten Willen nicht verstehen, das was du bekommst für ein paar Jahre Studium (die übrigens auch mit wenig Geld absolut geil sein können, wie dir die Mehrheit der Absolventen bestätigen werden), steht in keinem Verhältnis zum Aufwand, gerade bei deiner jetzigen Situation.
Ich kann deinen Unabhängigkeits Wunsch gut verstehen aber spätestens wenn du mal Kinder haben willst, ist es bei dem Gehalt mit Unabhängigkeit und Lebensstandard sowieso aus.
Auch eine Ausbildung wäre garantiert der bessere Weg, als sich für das restliche Leben als ungelerne Kraft am untersten Ende der Hierachie für ein Taschengeld herzugeben. Wenn deine Freundin das nicht sieht und dich bei einer Ausbildung/Studium unterstützt, würd ich mir da an deiner Stelle auch mal Gedanken drum machen, aber ich gehe mal zu 99% davon aus, dass sie dich verstehen wird, wenn du ihr das erklärst und das im Moment mehr Ausreden vor dir selbst sind.
Dein größter Feind bist du selbst, also überwinde dich und mach was aus dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja stimmt schon irgendwie mit dem rumheulen, aber bei meinen Eltern zieh ich auf keinen Fall nochmal ein, der Auszug damals hatte schon seine Gründe....meine Freundin verdient eben auch nicht die Welt, da Sie aus gesundheitlichen Gründen nur 2 Tage die Woche arbeitet. Da würde es mit dem Geld schon recht knapp werden jetzt ein Studium zu beginnen oder auf das Niveau einer Ausbildungsvergütung zu sinken. Alternativ spiel ich momentan mit dem Gedanken ein Fernstudium anzustreben und nebenbei weiter arbeiten zu gehen, dürfte da wohl der beste Kompromiss sein, wenn auch mit eine der stressigsten Möglichkeiten weiter zu kommen im Leben. Natürlich müsste ich vorher nen Großteil ansparen, da ein Kredit definitiv nicht in Frage kommt und die 400 Euro die ich jeden Monat sparen kann für n Semester Fernstudium nicht ausreichen. Eventuell müsst ich ja auch arbeitslosigkeit mal überbrücken. -> Aber das wird wohl grob der Plan =)

Gruß Killa
 
@KillaGT

bist du aus BaWü?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben