Was verdient ihr so (Brutto)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@4badd0n
Ein Bachelor dauert 3-4 Jahre (eher 4 wenn man längere Pausenzeit hatte), du wärst also 31-32 Jahre alt mit Bachelor. amit wärst du sicherlich nicht der begehrteste Absolvent der Hochschule....

kommt drauf an was er dann macht. wenn er in seinem jetzigen bereich bleibt und quasi auf seinem wissen aufbaut wird er bedeutend einfacher einen job finden wie jemand der direkt vom abi auf die uni gegangen ist und mit mitte 20 auf den arbeitsmarkt losgelassen wird. ist natürlich auch von der branche abhängig
 
Ist ja z.T. recht ordentlich was ihr in Deutschland so verdient. Hätte gedacht dass ihr deutlich ärmer da sind. Jedenfalls haben wir Schweizer den Eindruck bzw. wird das bei uns immer gesagt dass ihr so viel weniger verdient als wir.

Zum Vergleich:

1) Bundesland: Schweiz
2) Beruf/aktuelle Position: Elektroplaner
3) Bruttolohn pro Jahr: 3.600 CHF / 3000€ pro Monat + 13. Monatslohn + Bonus
4) Nettolohn pro Jahr: kA
5) Wochenarbeitszeit: 32h (zu 80% angestellt)
6) Alter: 20
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: Ausbildung zum Automatiker / Aktuell in Ausbildung zum Systemtechniker TS fachrichtung Automation
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 3 Monate
10) Arbeitsverhältnis: unebfristet (80%)
 
@FtW:
Du verdienst in der Ausbildung 3.000 € mtl Brutto?

1) Bundesland: Baden-Württemberg
2) Beruf/aktuelle Position: Auszubildender Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
3) Bruttolohn pro Monat: 838 € / mtl + 13. Gehalt + Urlaubsgeld + jährliche Gewinnbeteiligung von bis zu 250 Euro + 40€ VWL
4) Nettolohn pro Monat: kA
5) Wochenarbeitszeit: 39h
6) Alter: 23
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: -
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: -
10) Arbeitsverhältnis: Ausbildung
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Bundesland: Baden-Württemberg
2) Beruf/aktuelle Position: Angestellter
3) Bruttolohn pro Monat: 3600€ ohne Weihnachts-/Urlaubsgeld und Sonderzahlungen
4) Nettolohn pro Monat: ~2200€
5) Wochenarbeitszeit: 40h Gleitzeit
6) Alter: 25
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: B.Eng.
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 08/2012
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet
 
KillaGT schrieb:
-170Stunden Monat
-kein Urlaubsgeld
-kein Weihnachtsgeld
-1500 bis 1600€ Brutto je nach Provi ~.~
-und das Beste Urlaubssperre von Oktober bis Februar

Von VWL bzw. BAV hat mein Arbeitgeber noch nie was gehört, bzw will davon nichts wissen.

Ich bin auch bei 160 Stunden, und bekomme kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, und Urlaubssperre haben wir auch in der Saison. Überstunden werden erst ab 48 Stunden dauerhaft aufs Konto gezählt. 40-48 Stunden arbeiten, die laufen auch aufs Überstundenkonto für den Monat (verfallen bei Monatswechsel), aber wenn Saison ist, kann man die eh nicht abfeiern. Ich bin da auch nicht wirklich glücklich mit, mal sehen was ich bald anderes mache. Weiß nichtmal ob mein vertrag zum 1.12. überhaupt verlängert wird. Schlimm wäre es nicht, mach ich eben was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Bundesland: Schweiz
2) Beruf/aktuelle Position: IT 1st Level Supporter
3) Bruttolohn pro Monat: 5100CHF /~ 4210€ + 13. Monatslohn
4) Nettolohn pro Monat: ~ 4500 CHF /~ 3715€
5) Wochenarbeitszeit: 4 Tage / 33,6 Stunden
6) Alter: 30
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: kaufm. Angesteller Branche Informatik-Anwendungsentwicklung
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 08/2001
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet
 
@KillaGT

Mit 27 dürftest du doch in die Kategorie elternunabhängiges Bafög fallen?
 
stimmt, da muss ich mich aber noch schlau machen.....hab mir jetzt erstmal was zum Mathe (mein großes Angstfach) auffrischen besorgt und werd das mal die nächsten Wochen pauken. Ich muss dazu sagen, ich hatte schonmal ein Studium begonnen, direkt nach meinem Fachabitur (Wirtschaftsrecht) ...ehrlich mein Fachabi warn Spaziergang, gut ich hatte n Schnitt von 2,9 auch nicht sonderlich berrauschend aber für mich schon ein Gewinn im Vergleich zu meinem Realschulzeugnis......-> bin im 1 Semester vollkommen eingebrochen...wirklich kein einziges Fach bestanden bis auf 2 (Steuerrecht und Europarecht I) o.O Davonb war eines (Steuerrecht) nur ne mündliche Kommentar Prüfung in welcher man nur zu ner Diskussion seinen Senf geben musste und den Creditpoint bekommen hat -> Europarecht war ne schriftliche Ausarbeitung von zuhause aus wo man ne Abhandlung über zuvor gesteckte Themengebiete schreiben sollte -> heisst also alle Fächer in denen ich zur Prüfung gegangen bin und dort schriftlich auf die gestellten Fragen geantwortet habe = FAIL ...da konnt ichs direkt stecken, hab mich gefragt wie ich je mein Fachabi geschafft habe und hab abgebrochen. Wirklich, das hat mich damals vollkommen aus der Spur geworfen, dass ich mir gedacht habe ich bin wohl zu blöd dafür....vllt bin ich s auch =/ doch jetzt 3 - 4 Jahre später juckts mich schon nochmal in den Fingern n Studium zu beginnen.
 
@KillaGT:
Je später man anfängt, desto schwerer ist es, würde also nicht warten, bis du 35 bist.
Vielleicht hast du damals ja nur Prüfungsangst gehabt oder die Location hat nicht gestimmt^^.
 
1) Bundesland: Niedersachsen
2) Beruf/aktuelle Position: IT-Mensch
3) Bruttolohn pro Jahr: ~43.600€ fix + ~4000 für Bereitschaftseinsätze
5) Wochenarbeitszeit: 38,5h
6) Alter: 28J
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: IT-Systemelektroniker
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: 9J + 3J Ausbildung
10) Arbeitsverhältnis: unbefristet
 
1) BW
2) Praktikant Wirtschaftsinformatik
3) 650,- Monat
5) Wochenarbeitszeit: 45 h
6) Alter: 24
7) Geschlecht: Weiblich
8) Ausbildung: Studium Wirtschaftsinfo
 
Als Praktikant läuft da gar nichts schief...
Das ist Standard in den größeren DAX Konzernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
memphisray schrieb:
Das soll Standard sein 45h und 650€, das ist ein Witz oder?

Wir reden von einem Praktikum und keinem Werksstudent.
 
NuminousDestiny schrieb:
Als Praktikant läuft da gar nichts schief...
Das ist Standard in den größeren DAX Konzernen.

richtig. in kleinen buden bekommt man teils garnichts. am besten nach dem studium. gibt viele "vollzeitstellen" die mit halbjahrespraktikanten besetzt werden die für nüsse arbeiten
 
Zugegeben 45h sind als Praktikant aber auch eher unüblich. Die Frage die sich da aber stellt ist, ob das die subjektive Arbeitszeit ist oder die tatsächlich vereinbarte. Bei einem Praktikanten würde ich eher auch die subjektive Zeit setzen.
 
1) Bundesland: Baden-Württemberg
2) Beruf/aktuelle Position: Auszubildender IT-Systemkaufmann 2. Lehrjahr
3) Bruttolohn pro Monat: 550€
4) Nettolohn pro Monat: kA
5) Wochenarbeitszeit: 40h
6) Alter: 22
7) Geschlecht: m
8) Ausbildung: -
9) Wie lange schon im Berufsfeld tätig: -
10) Arbeitsverhältnis: Ausbildung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben