Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.983
Nolag schrieb:Nein, das sind weiterhin HGST Ultrastar Platten ohne SMR.
![Wie jetzt? :watt: :watt:](/forum/styles/smilies/watt.gif)
Keiner weiß, was die White Label HDDs wirklich sind. Alles nur Spekulationen. Oder arbeitest du bei dem Laden?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nolag schrieb:Nein, das sind weiterhin HGST Ultrastar Platten ohne SMR.
Puh, dann hatte ich wohl Glück, hab eine 6TB EFRX und 2x 3TB EFRX.SlaterTh90 schrieb:Auf reddit prüfen viele nach den Produktnummern/Cache. Anscheinend:
- EFRX -> 64MB Cache und CMR
- EFAX -> 256MB Cache und SMR
Das sagt CrystalDiskMark:mgutt schrieb:Hinten raus sind die HDDs ja noch mal ein Stück langsamer und SMR müsste ja bis in den Bereich 50 MB/s abfallen. Macht doch mal ein Benchmark mit CrystalDiskMark. Da du kaum noch Speicherplatz frei hast und wenn es SMR wäre, dürften da ja katastrophale Randomwerte bei herauskommen.
EFAX und 256 MB Cache als Kriterium ist aber Bullshit. WD80EFAX, WD100EFAX und WD120EFAX werden auch mit 256 MB Cache angegeben, sind aber als CMR bestätigt seitens WD.SlaterTh90 schrieb:Auf reddit prüfen viele nach den Produktnummern/Cache. Anscheinend:
- EFRX -> 64MB Cache und CMR
- EFAX -> 256MB Cache und SMR
https://www.reddit.com/r/DataHoarder/comments/g1di7w/wd_admits_red_nas_drives_2tb6tb_are_smr/
Banned schrieb:Keiner weiß, was die White Label HDDs wirklich sind. Alles nur Spekulationen. Oder arbeitest du bei dem Laden?![]()
Pjack schrieb:Wenn sie dann mit solchen Trickserein ihre Marken noch weiter erodieren, schneiden sie sich damit hoffentlich ganz ordentlich ins eigene Fleisch.
Das hast du woher?Purche schrieb:EFAX und 256 MB Cache als Kriterium ist aber Bullshit. WD80EFAX, WD100EFAX und WD120EFAX werden auch mit 256 MB Cache angegeben, sind aber als CMR bestätigt seitens WD.
Nolag schrieb:Nein, das sind weiterhin HGST Ultrastar Platten ohne SMR.
Nolag schrieb:Die White Label Platten sind ja wegen der professionellen "Shucker" unter starker Beobachtung.
Wenn ich mich nicht vertue sind das auch Festplatten mit >=8tb. Die sind grundsätzlich nicht betroffen (siehe Artikel), dieses Kriterium mit der Modellnummer gilt logischer Weise nur für die kleineren Kapazitäten wo es nicht sicher ist.Purche schrieb:EFAX und 256 MB Cache als Kriterium ist aber Bullshit. WD80EFAX, WD100EFAX und WD120EFAX werden auch mit 256 MB Cache angegeben, sind aber als CMR bestätigt seitens WD.
Kann ich nicht bestätigen.Nebula123 schrieb:Du hast den Fehler gemacht und HDDs >1TB gekauft mit ungerader Kapazität. 3 & 5TB-Platten fallen irgendwie häufiger aus.
Na aus der Verlautbarung von WD: Alle WD Red Platten mit 8-14 TB nutzen CMR. Also offenbar obwohl sie EFAX Modelle sind und mit 256 MB Cache angegeben werden.marzk schrieb:Das hast du woher?
Von der WD80EMAZ z.B. gibt es mindestens 2 Versionen, wobei die eine vermutlich Helium befüllt ist, und die andere mit Luft. Die Helium Version hat jedenfalls den SMART Helium Füllwert mit ID 16.DiedMatrix schrieb:Danke, woher kommt die Info?
Auch ohne Helium? Soweit ich das mal wusste kam Helium immer erst ab 10TB zum Einsatz, weswegen ich die gemieden habe.
Aus der WD Stellungnahme erkenne ich das irgendwie aber nicht. Da wird immer von "allen" Reds mit 2-6TB gesprochen…Nolag schrieb:Es geht ja auch um die EFAX Platten in den Größen 2, 4 und 6TB.
eater schrieb:Ich will hier ja niemandem zu nahe kommen, aber das sind Nas Laufwerke, die in Unternehmen und auch zu Hause eigentlich nur zum Lesen von Daten benutzt werden. Das machen die doch prima. Weniger Platten heisst auch weniger Verbrauch. Das ist doch ein sehr theoretisches Problem welches einfach nicht praxisrelevant ist!! Natürlich kann man solche Fälle provozieren, aber warum?
Ich halte diesen Aufschrei übertrieben!!
S1lverSurf3r schrieb:Na toll und nun?
Anhang anzeigen 902863
Laufen in einem Raid1.
Problem konnte ich bisher keine feststellen. Auch nicht beim Rebuild.
Kann man schon irgendwie sicher verifizieren, ob ein EFAX Model SMR verwendet?
naja ist es leider wie eben erwähnt wurde durchaus. Klar, nicht wenn du sie als einfache Platte irgendwo verbaust aber die RED sind einfach seit jeher die Consumer Dauerbetrieb Platten die - ich behaupte mehrheitlich - in RAID Systemen zum Einsatz kommen.eater schrieb:Das ist doch ein sehr theoretisches Problem welches einfach nicht praxisrelevant ist!!