Welche GTX 970

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit den Anschlüssen dürfte dem Netzteil egal sein, solange alles in den Spezifikationen läuft. Da sind die 150W die der 8Pol liefern kann noch lange nicht ausgelastet. Dafür haste halt ein Kabel weniger zu verlegen, was ganz praktisch ist. 6+8Pol heißt ja auch nicht, dass die Last gleichmäßig über alle Anschlüsse verteilt wird, das variiert.

Ich weiß zwar was du meinst, denn bei manchen Netzteilen sind verschiedene Schienen auf die Stränge verteilt, ist aber nur für den Überstromschutz interessant, welcher nur einsetzt wenn die Karte einen Anschluss über die Spezifikationen belastet, was aber auch bei der Strix nicht passieren wird. Bei einem Singlerail Netzteil erledigt sich das ganze dann sowieso, weil der Überstromschutz nur die Gesamtauslastung über alle 12V Anschlüsse zusammen überwachen kann. Mehr Bedeutung hat das ganze nicht.

Über 225W würde ich aber bei den Maxwell Chips eh nicht gehen, man gewinnt zu wenig Leistung für zu viel Mehrverbrauch in diesem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Depp_vom_Dienst schrieb:
Wenn dir der Grundaufbau des R4 gefallen hat, wäre vielleicht die luftige Version des Gehäuses was für dich.

http://geizhals.de/fractal-design-arc-midi-r2-fd-ca-arc-r2-bl-a1019036.html

Das wirds vielleicht auch wieder werden, ich hatte das schonmal aber hab es blöderweise bei ebay verkauft weil ich dachte gedämmt wäre besser. Dabei war ich damit super zufrieden. Zurzeit schwanke ich zwischen dem arc midi r2 und dem phanteks evolv. Aber da ich auch ein Blu Ray brenner habe wird es vermutlich das arc midi r2.

Ostfriese schrieb:
Ich weiß, ich weiß... ist irgendwie ein Hobby von mir... :rolleyes:

das ist zwar eigentlich ein schönes hobby aber bei dir wird es solangsam schon peinlich glaub ich. Du vergleichst ständig irgendwelche karten miteinander und machst eine neue topliste, die MSI ist dabei immer die einzige die bleibt. Ich verstehe nicht was dich davon abhält dich msi gaming 4g zu bestellen und einzubauen und fertig ? Kann ja nicht so schwer sein das zu testen. manchmal hat man das gefühl du willst das einer angerannt kommt der sagt das du die oder das nehmen sollst weil wegen xy. Dabei vergisst du aber dsa viele hier garnichtmehr reinschauen da der beitrag in den letzten 20 seiten nur von ein paar leuten zugemüllt wird die eine nach der anderen karte bestellen und von ihrem fiepen berichten. Und das sind gradmal 2 leute oder 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal, geht´s noch?
Was bist Du denn für Einer

Hier müllt niemand was zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist bei mir die MSI GTX 970 4G angekommen und sollte meine GTX 670 ersetzen. Ich hatte zuerst Bedenken wegen des Spulenfiepens. Habe dann mal zum Spaß einen Benchmark ausgeführt mit der GTX 670 und siehe da, selbst die fiept bei 1000 fps. Habe das bisher noch nie mitbekommen (wann hat man mal so viel fps). Mal testweise das Gehäuse aufgemacht und dem Fiepen gelauscht. Wahrnehmbar, aber in Ordnung.

Also frohen Mutes die GTX 970 eingebaut und den selben Benchmark laufen lassen. Ab 1000 fps wird auch dort wieder gefiept, ungefähr im selben Maße wie bei der GTX 670. Gehäuse zu gemacht und es war fast nicht mehr zu hören. Dann mal Tomb Raider angemacht, Fraps laufen lassen, V-Sync mit einem 144-Hz Monitor. 144 fps wurden geschafft, kein Fiepen.

Ich behalte die Karte :)
 
@Robert7448: Ich weiß, dass dein Festplattenspeicher arg belegt ist, aber vielleicht testest du auch mal deine G1. Mit dem ATI-Tool zum Beispiel. Die bringt jeden Karte zum Fiepen, auch deine. Mehrfach von mir gesehen, getestet und gelesen. Einfach mal informieren, bevor du schon wieder andere Karten schlecht redest?

Hier der Downloadlink: http://www.chip.de/downloads/ATITool_13012616.html

Dann auf "Scan for Artifacts" und im Anschluss bitte bitte nicht vergessen zu schreiben, dass die Karte bei dir absolut keine Geräusche macht. Das ist der nächste Punkt auf deiner ToDo-Liste.
 
Tafelzwerk schrieb:

Meine Karte fiept nicht mit 150fps, denke nicht dass jeder der fiepenfreie Karte berichtet, hat es belegt oder irgendwie ein Beweis dazu gebracht.

Wen ich mich an dein Quark einlasse, werd ich tagtäglich Aufgaben, Messungen usw. zu betätigen haben, nein mein Freund so kriegst du mich ja nicht.

Komm bei mir vorbei und überzeug dich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zitat entfernt)
Danke Robert, und schon wieder weichst du einer einfachen Bitte aus. Ständig mit der Wahrheit ins Haus einfallen wird bedeutend einfacher, wenn man die Wahrheit auch kennt und sich selbst davon überzeugt hat. Kleine Belastungstests mit Prime und dem ATITool sind jedoch bei dir nicht erwünscht, weil dein Festplattenplatz leider nicht ausreicht. Sei's drum. Dein letzter Thread wurde ja jetzt auch schon gesperrt ...

@Hirtec: Glückwunsch zur Karte! ;)
 
Robert7448 schrieb:
Die MSI hat wirklich ein Problem, wieso versucht man es zu vertuschen oder verschweigen zumindest..? https://www.computerbase.de/forum/t...-tiefer-ist-eine-halterung-notwendig.1437648/

den du den link offenbar nichtmal gelesen hast
und dir die anderen threads zu dem "Problem" (welches keines ist und nicht existiert) auch schon dicht gemacht wurden, auch hier nochmal:

es gibt kein problem mit der msi karte, willst du das nicht begreifen ?

auch hier wieder /reported
 
Ostfriese schrieb:
Darum warte ich ja auch auf die 100ME von MSI.

Mal sehen, was die mehr bringen wird, außer grüne Farbe + Backplate.

Vielleicht hat sie ja einen oberaffentittenturbogeil selektierten Chip, den man bis 3,2GHz übertakten und per Bleistift auf einen GTX980 freischalten kann... ;)
klebe einfach einen beliebigen AMD Athlon XP 2500+ auf deine Grafikkarte ;)
 
Wie geschrieben, komm und sehe es, das ist mein Beweis und Zeugnis meine Aussage überprüfen zu lassen, nimmst du es an, ok, sonst beklage dich nicht.


En3rg1eR1egel
Das Problem existiert aber laut einige Usern, hast DU es gelesen?
Die Tatsache dass mein Thread geschloßen wurde, kann das Problem nicht verneinen.

Zugegeben aber, man konnte von anfang an nicht wissen dass solchen Problem auftauchen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist kein problem...

das sich karten etwas biegen ist vollkommen normal
das gibts heute , vor 2 jahren und auch schon vor 10 jahren
 
Mal schauen ob zu Defekte führen wird, jedenfalls die Verformung sieht anscheinend übel genug aus um einige Sorgen zu bereiten und Massnahmen zu ergreifen was wiederum zu Unschönheiten der innere der PC führt. Und auch Grund genug um ein Thread zu öffnen um zu berichten welche sachen eingetreten sind. Wenn nur ein MSI Besitzer wär, wie es aussieht aber bereits mehrere Leute haben deren MSI G4 mit ein Seil bzw Gummi "verankert".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir deine Texte hier so durch lese,würde ich mir keine G1 holen wollen,geschweige denn von dir empfehlen lassen.:D
Ich hab jedenfalls meine Karte nicht aufgehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr sucht auch echt krampfhaft nach irgendwelchen Mängeln, oder? :freak: Noch etwas negativ, was Euch vom Kauf abhalten könnte. Bei der 4G leuchtet das MSI Logo auf der GraKa und wenn man ein Sichtfenster hat könnte einen das Licht blenden! :lol:
 
Klar, wenn man ohnehin eine MSI 4G hat, hat man kein Lust zu kaufen laut Empfehlung einer der Kritik an deine Karten Modell ausübt. Aber du fällst sowieso in Moment aus dem Raster, zum einen weil du bereits eine Karte hast die wie du schreibst, noch nicht aufgehängt hast, zum anderen weil ich hab dir nix empfohlen und werde auf weiteres dir keine Karte empfehlen.
Ich gönne dir Spaß mit deine Karte!
 
King Vendrick schrieb:
Ihr sucht auch echt krampfhaft nach irgendwelchen Mängeln, oder? :freak: Noch etwas negativ, was Euch vom Kauf abhalten könnte.


Aber nicht doch. Ich stehe zwischen der ASUS Strix und MSI Gaming 4G. Da es die "goldige" MSI bei uns ja nie geben wird, bleibt mir also nur noch die 100ME, die ich lieber hätte als sowohl die Strix als auch normale 4G.

Und da es die 100ME noch nicht gibt, heißt es für mich: WARTEN

Gigabyte hat es mit der G1 ja versemmelt, indem sie weder eine vernünftige Lüftersteuerung noch vernünftige Lüfter bei ihr verbaut haben.
Ansonsten wäre die schon im Rechner.

Und natürlich gibt es bei jeder Karte etwas zu meckern, man muss sich nur die suchen, wo letztlich man am wenigsten meckert... ;)
 
Lüftersteuerung gut/schlecht liegt in die Auge des Betrachters, wenn man mehr Wert auf Silence im idle legt, dann hat man mit Asus&MSI bessere Karten, obwohl hier kommt zusätzlich neuerdings die verbiegung ins spiel, jedoch auch hier die Reviews bestätigen eine leise oder gar unhörbare G1, aber sei es drum.
Wer aber Wert auf kühleren/sicheren/langlebigkeit Funktion der Karte legt, sowie OC, der ist bestens mit die G1 beraten. Die Karte hat wirklich gute leise und potente Lüftern sowie guten Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben