Das mit den Anschlüssen dürfte dem Netzteil egal sein, solange alles in den Spezifikationen läuft. Da sind die 150W die der 8Pol liefern kann noch lange nicht ausgelastet. Dafür haste halt ein Kabel weniger zu verlegen, was ganz praktisch ist. 6+8Pol heißt ja auch nicht, dass die Last gleichmäßig über alle Anschlüsse verteilt wird, das variiert.
Ich weiß zwar was du meinst, denn bei manchen Netzteilen sind verschiedene Schienen auf die Stränge verteilt, ist aber nur für den Überstromschutz interessant, welcher nur einsetzt wenn die Karte einen Anschluss über die Spezifikationen belastet, was aber auch bei der Strix nicht passieren wird. Bei einem Singlerail Netzteil erledigt sich das ganze dann sowieso, weil der Überstromschutz nur die Gesamtauslastung über alle 12V Anschlüsse zusammen überwachen kann. Mehr Bedeutung hat das ganze nicht.
Über 225W würde ich aber bei den Maxwell Chips eh nicht gehen, man gewinnt zu wenig Leistung für zu viel Mehrverbrauch in diesem Bereich.
Ich weiß zwar was du meinst, denn bei manchen Netzteilen sind verschiedene Schienen auf die Stränge verteilt, ist aber nur für den Überstromschutz interessant, welcher nur einsetzt wenn die Karte einen Anschluss über die Spezifikationen belastet, was aber auch bei der Strix nicht passieren wird. Bei einem Singlerail Netzteil erledigt sich das ganze dann sowieso, weil der Überstromschutz nur die Gesamtauslastung über alle 12V Anschlüsse zusammen überwachen kann. Mehr Bedeutung hat das ganze nicht.
Über 225W würde ich aber bei den Maxwell Chips eh nicht gehen, man gewinnt zu wenig Leistung für zu viel Mehrverbrauch in diesem Bereich.
Zuletzt bearbeitet: