Welcher Mac?

picxar

Banned
Registriert
Mai 2010
Beiträge
1.303
Hallo Leute,
will mir demnächst einen Mac für die Uni kaufen, kann mich aber nicht entscheiden, und zwar geht es um diese Geräte, Mac book air 13 128gb, mac book pro 13 2,3ghz, oder mac book pro 15 i7 2635....

Also um diese 3 Varianten gehts mir, eigentlich habe ich mich schon gegen das air entschieden, grund ich habe mir vor kurzem ne crucial m4 gekauft, und die würde ich gerne in den laptop einbauen, zwar könnte ich diese auch in meinen desktop einbauen, aber sie war in erster linie für den laptop vorgesehen. Was mich bisschen ärgert ist die ssd die im air verbaut ist, im vergleich zu standard ssds wie der crucial ist die apple ssd leistungsmäßig um welten unterlegen, besonders in benches.
Gut benches und realität sind zwei paar schuhe, aber bei einem so hohen preis, erwarte ich mehr.

Beim 13er pro dagegen kann ich die verbaute hdd gegen meine ssd tauschen, es hat ein cd laufwerk was für mich kein manko ist, heutzutage braucht man es zwar nichtmehr so oft, aber wenn man es mal braucht ist es kein fehler es zu haben. Außerdem hat das pro eine höhere akkulaufzeit und einen besseren prozessor zum aktuell günstigeren preis. Einziges manko die recht niedrige auflösung.

Das 15er steht zur Wahl da der Bildschirm einfach bisschen größer ist, habe mir letzt im expert das 15er pro und das 13er pro angeguckt, und das war schon ein unterschied, das 13 er is mini^^
Ein weiterer Punkt ist die möglichkeit zu einer höheren auflösung anstatt die 1400x900 gibts ja auch die 1600x irgendwas, aber natürlich mit aufpreis. Ein weiterer Punkt ist der prozessor da ich das Teil schon ein paar jährchen behalten will, ist ein quadcore natürlich zukunftsicherer. Das Größte manko ist leider der Preis der meiner Meinung nach unverschämt ist, zum 13er pro sind es knapp 500-600€ unterschied. Und da bin ich natürlich am überlegen ob es das Wert ist.

Es ist mein erster Mac und ja ich weiß nicht so recht, was die vernünftigste bzw. die beste Wahl ist...Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Ein weiterer Punkt bzgl. des pro, laut meines cousins soll noch vor weihnachten ein neues pro erscheinen, wahrscheinlich mit 15zoll, dünner, kompakter kein laufwerk...Ich weiß nicht so recht ob sich das warten lohnen würde, vom Preis bestimmt nicht, aber naja kenn mich mit dem apple sachen nicht so aus :)

also liebe grüße
picxar
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil vom Macbook Air, es ist "klein und leicht".

Vor allem für die Uni reicht die SSD.
Wenn du viel speicher brauchst, dann MBP 13/15" und Optibay, wie du schon richtig genannt hast.
 
Alleine vom Gewicht her und auch der Größe würde ich das Air wenn es möglichst Mobil sein soll immer vorziehen. Mobil wird meist die Leistung auch reichen.
Klar für Spiele, große Renderarbeiten, viel Bildbearbeitung etc. ist ein größerere vorzuziehen.

Zum Speicherplatz ggf. die 256GB Version nehmen und das sollte im Grunde gut reichen, ansonsten wäre eine kleine Externeplatte auch eine Möglichkeit.
 
das gewicht ist mir vollkommen egal, ob ich 1kg oder 2kg in meinem rucksack rumtrag merk ich eh nicht... das pro hat mehr akku wie das air...mehr wie 128gb als speich würde ich eh nicht wollen zumal bei air die 256 gb wieder mit einem fetten aufpreis zusammenhängt den ich mal garnicht einseh, bei so ner scheiß ssd...

und zum zocken werde ich das teil nicht nehmen, eher zum konvertieren und packen..und office internet zeugs, aber das von mir genannte pro ist eh nicht geeignet mit der 256mb karte und die nächst größere version ist wie üblich mit 3-400€ mehr betitelt
Ergänzung ()

DaDare schrieb:
Vorteil vom Macbook Air, es ist "klein und leicht".

Vor allem für die Uni reicht die SSD.
Wenn du viel speicher brauchst, dann MBP 13/15" und Optibay, wie du schon richtig genannt hast.

viel speiche rist mir nicht wichtig, 128gb reichen für paar programme, pdfs etc... hab da nicht vor haufen videos bilder etc drauf zu speicher, dafür gibts ka externe festplatten, aber beim pro kann ich eben ne eigene ssd einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pro verbraucht auch mehr.:)
Akkulaufzeiten sind fast identisch.
 
DaDare schrieb:

hab grad bei notebookcheck geschaut da hat das 13er mac book pro bei wlan betrieb 4h 13
und das 15er pro 8h rum, des kann doch end sein oder?

beim air sinds bissel mehr wie 5h mhh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 15" hat definitiv keine 8std mehr, das ging mit dem alten C2D noch, aber mit dem neuen kommst du, wenn du alles auf sparen stellst, mit W-LAN knapp 6,5 Stunden hin ...

Das 13" Pro würde ich sowieso streichen (außer du brauchst das Laufwerk) also entweder dir reicht die Leistung des Air, oder nicht, dann nimmst eben das 15er (aber unbedingt mit high-res antiglare)
.
 
...eher zum konvertieren...

Also wenn das häufiger gemacht wird sollte es mindestens ein MBP sein,wobei da schon beim 13er grenzwertige Temperaturen erreicht werden.

Der Prozessor vom Air ist für solche arbeiten dann doch zu langsam,das ist sogar mit meinem 13er MBP schon ein Geduldsspiel.
 
Was stellen wir fest?
Entweder MBP 15" oder MBA 13";)
Du hast die Wahl.
 
Darkwonder schrieb:
Von der Akkulaufzeit ist das MacBook Pro 15" etwa gleich auf mit dem Air.
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...mit-sandy-bridge-und-thunderbolt.html?start=2
Das 13" MacBook Pro hingegen eher auf den Hinteren Plätzen.

Naja die Unterschiede sind ja recht banal.....also bei den akkulaufzeiten nehmen die sich nicht viel...was mich eben noch beschäftigt ist das vor weihnachten noch ein neues pro/air mit 15zoll kommen soll, und da is eben die Frage man warten sollte. Was wäre eigentlich der Wertverlust in 2 Monaten bei einem Mac, natürlich solange er nicht beschädigt ist, 100€?

@Feudalus
was heißt öfter, hab ja auch noch einen desktop pc^^ vielleicht abundzu mal, hauptsächlich solls für die uni sein, und fürs pendeln
 
Neee,
100 auf keinen Fall.
200-300€ musst du schon mit einplanen.
 
Die SSD-Leistungsunterschiede spürst du im normalen Betrieb praktisch nicht. Die des Air ist schnell genug.
Die Auflösung ist gerade bei Mac OS X nicht unbedingt ausschlaggebend. Man kann dort wunderbar auch mit der 1440er Leben, das ist kein großer Unterschied.
Wie auch immer - ich würde definitiv zum Air greifen. Die Akkulaufzeit ist nach wie vor phänomenal, neben der Größe & dem Gewicht. Es ist eigentlich das perfekte Allround-Book, gerade für die Uni auch unheimlich praktisch.
 
Zurück
Oben