Welches MB unterstützt ATI Crossfire?

[RaZor]

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
101
Hi

Ich hätte gerne gewusst welches MB Crossfire unterstützt,
weil ich habe bei hardwareversand.de mal eins ausgewählt bei dem Crossfire taugl.
dabiegestanden war aber ich konnte beim PC-Konfigurator "nur" eine Graka auswähle! :(

Ich überlege nämlich ob ich mir die 1900XT kaufen soll
und dann in 2-3 Jahren eine zweite dazu.
Oder lohnt sich das mit 2Graka also SLI oder Crossfire nicht?
(habe schon gehört dass man sich lieber eine neue Graka kaufen soll statt einer zweiten)

Also welche Mainboards unterstützen Cossfire (Preis erstmal egal) und lohnt sich Crossfire bzw. SLI??


Werden die Bildquali oder andere Sachen wirklich schlechter mit Crossfire?


Freue mich über jede Antwort!

mfg

RaZor
 
crossfire wird von mainboards unterstützt, die nen crossfire-chipsatz haben ;)
also boards mit dem RD482 und RD582
guck mal hier: -link-

crossfire/SLi lohnt sich imo nicht
die heutigen cpus sind einfach zu schwach, um die geballte grafikpower :freak: auszunutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
alle ATI chipsätze mit Crossfire (RD482, RD580) und intels I975x
2-3 Jahre willst du sicher auf eine DX10 Karte aufrüsten mit 2Ghz RAM und 1000 Mhz chiptakt anstatt eine alte X1900XT zu kaufen.
Warum sollte sich die Bildqualität verschlechtern?
Seit der X-Reihe ist auch eine hohe Auflösung möglich.
und als zusätzlichen Modi bietet ATI auch noch höhere Filter an.
 
THX!! :D

Danke für die Antworten!!

Das Board ist schon gut oder?

ASUS A8N-SLI Premium,Sockel939 NVIDIA Nforce4 SLI, ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses sli und crossfire ist eh nur ne spielerei!
in 2-3 jahren gibt es ehh schon karten mit meheren chips auf einer karte was viel effektiver ist als 2 komplette karten!
 
Ich weiß noch nicht ob ich Nvidia 7900 oder Ati 1900 haben will.

Kommt darauf an wie die 7900 so wird, wenn sie wirklich nur dei 8-10% bringt dann
nehme ich wahrscheinlich ein 1900XT(X) wegen besserer Bildquali und mehr Leistung.

Kann ich eigentlich den Lüfter von der 1900XTX auswechseln (soll so laut sein ;) )


mfg


RaZor
 
Du kannst alles^^
(wenn du Ahnung hast und auf garantieverlust stehst)

Alternativlüfter gibt es schon.
nur so
zwei 6800GT/Ultra (800-1000€ Kaufpreis) im SLI sehen fast arm aus im Vergleich zu einer 7800GTX (für 400€)
Bis jetzt ist es eigentlich immer sinnvoller gewesen eine Karte zu haben/kaufen
 
Welches Mainboard is den im Preisbereich 150€ gut?(ohne SLI oder Crssfire)
 
Sockel 939 Basis?
Asus A8N-E (nforce4 - kann alles für Otto-Normal [auch mehr], schnell und gut ausgestattet)
DFI Lanparty nforce4ultra ist was für Übertakter.

nur bei dir könnte, wenn du sowieso bis zu 7900er wartest der neue Sockel von AMD (AM2) eine Rolle spielen. Da werden wenigstens die RAMs dank DDR2 biliger.
 
Gibts dann neue CPUs?? (ca 1monat nach der Cebit mein ich)
 
wenn AMD den Sockel präsentiert kommen natürlich gleich CPUs raus und Boardpartner liefern gleich neue Boards oder präsentieren zeitgleich. Die Chipsätze bleiben ja gleich. Nur der DDR1 Sockel wird gegen den DDR2 Sockel getauscht und hoffentlich entstehen nicht wieder so kleine Kinderkrankheiten wie bei den alten Sockel 939 AMDs (4 DS Ramriegel - 1T oder 2T)

Nur leider soll sich die Perfomance dadurch kaum steigern, aber für Endverbraucher wird es billiger an RAM zu kommen. Musst nur mal die Preise für DDR1-400 und DDR2-667 vergleichen (Der AMD soll sogar DDR2-800 unterstützen)

Von den Prozessoren werden Dualcores, normale Athlon64s mit 512 Kb Cahen und sogar als günstiger Einstieg eine Sempron Familie darauf aufbauen (kommt aber meiner Meinung nach viel viel später)
 
Zurück
Oben