Wenn Eva nicht wie Adam arbeiten kann oder will...

spiro schrieb:
versichere Dir aber, dass ich so etwas nicht mache - und meiner ist so erzogen (ja, das geht), dass er zum Kacken ins Gebüsch geht.

Der einzig korrekte umgang mit Hundeexkrementen ist mit ner plastiktüte aufheben die selbige verschliessen und in dem nächsten mülleimer entsorgen! :rolleyes:
Naja vielleicht streich ich mal demnächst die Windeln meiner beiden lütten am Zaun des nächsten Hindebesitzers aus.;)
alles andere wird übrigens in immer mehr bundesländern ein teures vergügen!

ansonsten huhu, 750 Mio für die Qualitätssicherung, lol SPD, dass reicht nicht mal für die Sanierung der Berliner Kindergärten, so dass man Sie ohne gesundheitliche Bedenken betreten kann. :lol:
 
Stoneface schrieb:
Der einzig korrekte umgang mit Hundeexkrementen ist mit ner plastiktüte aufheben die selbige verschliessen und in dem nächsten mülleimer entsorgen! :rolleyes:
Na bitte, dachte ich's mir doch - mein Hund schnappt auch nach jedem Knochen... :cool_alt:

Auch, wenn die 750 Mio. vielleicht nicht mal in Berlin (Du kennst anscheinend jede Kita...) ausreichen - der Ansatz ist da.

Ansonsten sach ich mal: Perlen vor die Säue... :p

Wie beim Daedalus - es gibt Boardies, die diskutieren und solche, die indoktrinieren indem sie Ihre Meinungen mit s.g. harten Fakten (Links) als allgemein gültig zu verkaufen suchen und damit anderen Meinungen keinen Raum lassen.

Komm mal runter, Dein Elfenbeinturm wackelt gewaltig...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
spiro schrieb:
Wie beim Daedalus - es gibt Boardies, die diskutieren und solche, die indoktrinieren indem sie Ihre Meinungen mit s.g. harten Fakten (Links) als allgemein gültig zu verkaufen suchen und damit anderen Meinungen keinen Raum lassen.

Du scheinst nicht verstanden zu haben, wie ein ordentlicher Diskussionsbeitrag strukturiert sein sollte ...

Nochmal für dich zum mitschreiben:

These -> Argument -> Beleg

Das ich hier meine Thesen und Argumente auch mit Fakten stützen kann hat nichts mit "Indoktrinierung" zu tun sondern ist mein Versuch hier eine sinnvolle Diskussion zu führen.


Aber dein Beitrag zeigt ja schlussendlich, dass das wohl alles Perlen vor die Säue sind ...
Lebe weiter in deinem Glauben ...

Ich bin raus.
 
spiro: Letztendlich ist jede Aussage hier als persönliche Meinung auslegbar, die wir hier präsentieren und mit Argumenten stützen. Unterliegt eine Sachaussage nicht dem Konsenswissen, ist es nicht nur legitim, sondern argumentativ auch sauber, diese mit Belegen wie Quellenverweisen zu stützen. Und stellt jemand eine These auf, die im Allgemeinen falsch ist, kann man durch ein Gegenbeispiel diese ja widerlegen.

Stoneface: Ich denke, dass man mit Schlussfolgerungen aus dem Ostwest-Vergleich vorsichtig sein sollte. Die Folgen der Wiedervereinigung, die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche sind immer noch zu spüren. Ein Beispiel ist der zunehmde Frauenmangel in einigen ländlichen Gebieten Ostdeutschlands, da der Zuzug in den Westen unvermindert anhält. Und schließlich war vor der Wiedervereinigung, die eine günstig bis kostenlose Versorgung mit Kinderkrippenplätzen bot, tatsächlich eine deutlich höhere Geburtenrate zu verzeichnen. Außerdem könnte man leicht du so eine Tabelle für den (m.E. durchaus zulässigen) Vergleich Frankreich - Deutschland aufstellen, die hinsichtlich der Krippenplätze das Gegenteil sagt.

Zu den Vorschlägen von Frau von der Leyen liegen inzwischen detaillierte Umfrageergebnisse vor. Wichtigste Erkenntnis: Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet die Pläne der Familienministerin. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,469536,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaro, ist auch vollkommen klar, dass die Wirtschaft im Osten strukturell nach der Wende benachteiligt war. Aber derzeitig Leben Sie (fast) unter den selben Bedingungen wie im Westen. Aber man muss auch mal sehen, dass das bald fast 20 Jahre her ist? wie lange ist den die Karenzzeit um den popo hochzubekommen und darauf zu schimpfen, dass die anderen immer schuld sind?

wenn wir mal von der aktuellen Ausgangslage ausgehen und sagen hier viele ganz viele krippen und hier viel wenig krippen im Westen. Bleibt festzustellen, das bei derzeitiger Sachlage kein Geburtenvorteil festzustellen ist.

Das durch Abwanderung von Frauen aus dem Osten in den Westen teilweise in gebieten ein Frauenanteil von 100:85 ist ist mit bekannt und natürlich nicht zu verachten.

Ich bin einfach der festen überzeugung, dass vielmehr eine Gesellschaftliche und finanzielle Besserstellung der Familien im allgemeinen, ohne eine einseitige bevorteilung der Krippen und KITA-Kultur zu einer Wende bei der Geburtenrate führt. Wo ist die Wahlfreiheit, wenn man auf der einen seite kitas und krippen mit zig tausend Euro pro kopf und Anno subventioniert, während Selbstbetreuer leer ausgehen und selbst zusehen müssen, wie sie klarkommen. Dies ist doch gerade der Punkt, über den die Frauen zur Arbeit trotz Kind gezwungen werden sollen! Und ich behaupte auch, dass der Zwang politisches Motiv ist und nicht die vorgeschobene (eigentlich wirtschaftlich fast nicht mehr vorhandene) Wahlfreiheit.

Zum anderen bin ich auch der tiefen Überzeugung, dass viel mehr als das ganze Kita-Kampf-Gedöns eine stabile wirtschaftliche Lage mit einer nachhaltigen Zukunftsperspektive für alle Bürger samt schlanken Staat und niedriger Abgabenlast und Bevormundungsquote zu einer wirklichen positivern Gesellschafts- und Geburtenentwicklung kommen.

Dies ist aber in unserem heutigen politischen System und der vorherschenden Politikerkaste, die Ihren eigenen Wohlstand und den der Wohlhabenden auf dem Rücken der Generationen und derer, die die Generationen schaffen, nicht vorgesehen und ohne einen massiven Druck von unten hier in D nicht mehr zu erwarten. Vermutlich muss da erst wieder ein Sprücheklopfer aus Östereich kommen, bis der deutsche durschnittsdenker sich wieder zu Wort meldet. Ob das der bessere Weg ist, wage ich zu bezweifeln. Aber angesichts der aktuellen Lage hätte Morgenthau wohl seine Helle Freude an unserem hisiegen Deutschland

Nebenbei ist es aber auch mein Tiefer Glaube, wie ich schon oft betont habe, dass Kinder einfach nicht in fremde Hände gehören und eine Bezugsperson Mutter und Vater für Sie immer greifbar sein sollte von der Geburt bis zu durch die Pubertät. Das ist natürlich von jedem individuell zu entscheiden, trotzdem sollte die Politik ihre Finger aus dem Spiel lassen und die Eltern von Ihrer Wertevermittlungs und Erziehungsfunktion durch Krippen, Kitas und Gantagsschule nicht entbinen und zu ersetzen zu versuchen.

Apropo Umfrage: bei der Umfrage bei "Hart aber Fair" im WDR waren 77% der Meinung das Kinder unter drei nicht in Krippen gehören! Und solch eine spontane Umfrag halte ich weitaus repräsentativer, als die gekauften Umfragen allá Allensbach, Forsa und Co.

Übrigens darf man nicht vergessen, dass über 100.000 Bundesbürger Jährlich unserem Land für immer den Rücken kehren und das sind potente Leistungsträger und zumeist (deutsche) familien. Und wenn sich mir die Gelegenheit bieten würde, täte ich es auch machen, vor allem wenn unser schönes Land immer mehr unter die Räder von Hammer und die Sichel gerät.

@Spiro: Wuff, wuff, Hechel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stoneface
Du widesprichst dir schon gerne, oder?

Osten strukturell nach der Wende benachteiligt war. Aber derzeitig Leben Sie (fast) unter den selben Bedingungen wie im Westen

Die Realität sieht eher so aus, dass viele sogar deutlich schlechter leben als vor der Wende.
Hast nicht du eine Statistik bezüglich Harz IV Empfänger Verteilung hier gepostet?
Naja, aber vielleicht ist ja "fast" ein viel dehnbarer Begriff als ich bis jetzt dachte.:freak:

Dies ist doch gerade der Punkt, über den die Frauen zur Arbeit trotz Kind gezwungen werden sollen

So zu sagen: Eine politische Intrige gegen alle Frauen mit Kind.
Du musst mir mal erklären, welchen Sinn es für den Staat machen soll, einen massiv überlasteten Arbeitsmarkt noch mit "weiteren Frauen mit Kind" zu füllen und die Kinder in Kitas zu stecken, was wie du schon gesagt hast: 750 Mio kosten wird und noch lange nicht ausreicht.
Logik scheint für dich ein Fremdwort zu sien, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
.VeritaS. schrieb:
Eine kurze und knappe Frage: Wer gebärt denn Kinder, Mann oder Frau?
Den Homo Sapiens gibt es seit über 100000 Jahren und nun möchten die emanzipierte Frau alles durcheinander bringen......
Sehe ich genau so. Es gibt einfach unterscheide zwischen Mann und Frau, und ich will nicht wissen, was mit unserem Nachwuchs wird, wenn der nur noch von Männern erzogen wird! Oder in irgendwelchen Kinderstätten
 
Es ist doch einfach zeitgemäß, dass heutzutage in Deutschland die "politische Korrektheit" einen sehr hohen Stellenwert einnimmt. Man besinne darauf, wie viele Politiker durch unkorrekte Aussagen zurücktreten mussten oder das das Gleichstellungsgesetz nun das Ende unseres BGB ziert.
Aber diese Zeit wird wieder vorbei gehen (Behauptung). Es ist nur eine Frage des wirtschaftlichen Zwangs, bis uns deutlich wird, dass es keinen Sinn macht, den Mann aus seinem heißgeliebten Job zu reißen, die Frau aus ihrer heißgeliebten Familie zu zerren und beide durch Gesetze (oder wirtschaftliche Begünstigungen) zu Tätigkeiten zu zwingen, die sie eigentlich nicht so gerne machen (ganz schlimme Behauptung).
Beweisen kann ich das nicht, ist halt Lebenserfahrung. Ich werde später versuchen die klassische Rollenverteilung von Mann und Frau durchzusetzen, weil sie in meinen Augen für beide Parteien die optimale Chance zur gegenseitigen Ergänzung ist und beide im hohen Alter dann hoffentlich der Meinung sind, ihr Leben so gelebt zu haben, wie sie es sich wünschten.
 
Ich glaube jetzt ist es für mich Zeit auch auszusteigen wie der Daedalus, vor soviel Lebenserfahrung kann man nur den Hut ziehen.

Manchmal denke ich Zeitreisen sind doch möglich, wie sonst soll man Odiums Aussage werten?

OMaOle
 
Odium schrieb:
Ich werde später versuchen die klassische Rollenverteilung von Mann und Frau durchzusetzen,

Warum erst später? ;) Hat sich wohl noch niemand gefunden?! :lol:

Ich bin weg!
 
Stoneface: In Sachen Wirtschaft und Ost-West kommen wir vermutlich schnell auf eine Linie. Die Tatsache, dass man die langsame Angleichung beklagen kann, ändert aber nichts daran, dass der Vergleich mit dem Osten hinsichtlich der Krippenversorgung durch den historischen Ablauf erschwert wird.

Ich bin im Grunde auch alles andere als ein Freund sozialistischer Rezepte und bürokratische Ideologiemonster wie das Gleichbehandlungsgesetz sind die kleinen Sargnägel, die das Ausbluten Deutschlands durch die Abwanderung von Leistungsträgern und Hochqualifzierten verstärken.

Zur Wahlfreiheit wiederhole ich den Vorschlag, die frühzeitliche Kinderbetreuung evtl. teilweise auf das Kindergeld anzurechnen. Das erhielten Eltern, die vollerziehen, ja weiterhin.

Zum Thema Bevölkerungswachstum möchte ich anmerken, dass ich einer gewissen Gesundschrumpfung Deutschlands ebenfalls auch positive Aspekte abgewinnen kann, dennoch hat ein Staat das Recht, den Substanzerhalt der Bevölkerung zu sichern und irgendwann gegenzusteuern, zumal ein Rentensystem, auch wenn es auf der Privatrente aufbaut, letztendlich immer generationengestützt bleibt, denn die Erträge und das Wachstum für die Vermögensanlagen der neuen Rentner müssen wiederum von deren Nachkommen erwirtschaftet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heison schrieb:
spiro: Letztendlich ist jede Aussage hier als persönliche Meinung auslegbar, die wir hier präsentieren und mit Argumenten stützen.
Ich meine gar, dass das nicht nur auslegbar ist, sondern jede Aussage schon aufgrund der individuell ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten eines Diskutanten eigentlich immer eine persönliche Meinung darstellt.

Heison schrieb:
Unterliegt eine Sachaussage nicht dem Konsenswissen, ist es nicht nur legitim, sondern argumentativ auch sauber, diese mit Belegen wie Quellenverweisen zu stützen.
Sorry, ich bin da wohl ein wenig zu kurz/unpräzise gesprungen und darf mich daher über Deine interpretierende Belehrung nicht beschweren.

Sicher ist es nicht nur zulässig sondern gar wünschenswert, eine Sachaussage mit Querverweisen zu versehen.

Was ich aber eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass allein die Mutation von Fakten in "harte Fakten", und dieser Umschreibung bedient sich hier nur einer, impliziert, dass die "Beweisführung" anderer generell von minderer Qualität sei.
Und natürlich belegen seine beigebrachten Studien seinen Standpunkt. Und darauf wird dann, andere Sichtweisen (incl. gegenteiliger Empirien) meist ignorierend - was auch in anderen Threads zu beobachten ist - herumgeritten bis zum "geht nicht mehr". Diese Inbrunst erinnert mich dann doch stark an den A. Einstein zugeschriebenen Spruch vom Horizont...

In diesem Thread z. B. heben der Daedalus und sein geistig verwandtes Pendant gebetsmühlenartig ihr Ideal der Kindererziehung hervor. Dieses geschieht unter Missachtung der Tatsachen, dass

1. diesem Ideal nicht widersprochen wurde. Im Gegenteil, es wurde festgestellt, dass ca. 60% der Familien dieses, so denn die finanziellen Rahmenbedingungen gegeben sind, favorisieren.

2. es für die Debatte über die Aufstockung des Kita-Angebotes irrelevant ist, für welche Form der Kindererziehung man sich letztlich entscheidet, da

- die Entscheidungsfreiheit davon unberührt bleibt.
- es lediglich um die Befriedigung eines realen Mangels geht.
- die Unterstellung, der Kita-Variante würde dadurch diese Maßnahme eine gesellschaftliche Präferenz zu Teil, ins Leere läuft.

Heison schrieb:
Und stellt jemand eine These auf, die im Allgemeinen falsch ist, kann man durch ein Gegenbeispiel diese ja widerlegen.
Ja sicher, aber nach dem zwölfunddreißigsten Gegenbeispiel, respektive Hinweis auf die Irrelevanz der Beiträge in einer laufenden Diskussion, ist jede Leidensfähigkeit auch mal am Ende angekommen- wodurch ich mich zu dem Zitat mit den Perlen hinreißen ließ...


Aber es gibt ja auch Aktuelles von der politischen Großwetterlage in Sachen Kita-Front zu berichten...

Die CDU fährt wieder die beliebte Tour: Ballon steigen lassen - Euphorie verbreiten - vereinzelnd Kritiker aus den Löchern kriechen lassen - Abfangjäger starten - Ballon abschießen, oder zumindest erst einmal neu überdenken...ob denn überhaupt Bedarf besteht. :rolleyes:
Auf die Würdenträger der katholischen Kirche ist auch kein Verlass mehr: Katholiken werfen Union Realitätsverlust vor - quo vadis!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben