Klaro, ist auch vollkommen klar, dass die Wirtschaft im Osten strukturell nach der Wende benachteiligt war. Aber derzeitig Leben Sie (fast) unter den selben Bedingungen wie im Westen. Aber man muss auch mal sehen, dass das bald
fast 20 Jahre her ist? wie lange ist den die Karenzzeit um den popo hochzubekommen und darauf zu schimpfen, dass die anderen immer schuld sind?
wenn wir mal von der aktuellen Ausgangslage ausgehen und sagen hier viele ganz viele krippen und hier viel wenig krippen im Westen. Bleibt festzustellen, das bei derzeitiger Sachlage kein Geburtenvorteil festzustellen ist.
Das durch Abwanderung von Frauen aus dem Osten in den Westen teilweise in gebieten ein Frauenanteil von 100:85 ist ist mit bekannt und natürlich nicht zu verachten.
Ich bin einfach der festen überzeugung, dass vielmehr eine Gesellschaftliche und finanzielle Besserstellung der Familien im allgemeinen, ohne eine einseitige bevorteilung der Krippen und KITA-Kultur zu einer Wende bei der Geburtenrate führt. Wo ist die Wahlfreiheit, wenn man auf der einen seite kitas und krippen mit zig tausend Euro pro kopf und Anno subventioniert, während Selbstbetreuer leer ausgehen und selbst zusehen müssen, wie sie klarkommen. Dies ist doch gerade der Punkt, über den die Frauen zur Arbeit trotz Kind gezwungen werden sollen! Und ich behaupte auch, dass der Zwang politisches Motiv ist und nicht die vorgeschobene (eigentlich wirtschaftlich fast nicht mehr vorhandene) Wahlfreiheit.
Zum anderen bin ich auch der tiefen Überzeugung, dass viel mehr als das ganze Kita-Kampf-Gedöns eine stabile wirtschaftliche Lage mit einer nachhaltigen Zukunftsperspektive für alle Bürger samt schlanken Staat und niedriger Abgabenlast und Bevormundungsquote zu einer wirklichen positivern Gesellschafts- und Geburtenentwicklung kommen.
Dies ist aber in unserem heutigen politischen System und der vorherschenden Politikerkaste, die Ihren eigenen Wohlstand und den der Wohlhabenden auf dem Rücken der Generationen und derer, die die Generationen schaffen, nicht vorgesehen und ohne einen massiven Druck von unten hier in D nicht mehr zu erwarten. Vermutlich muss da erst wieder ein Sprücheklopfer aus Östereich kommen, bis der deutsche durschnittsdenker sich wieder zu Wort meldet. Ob das der bessere Weg ist, wage ich zu bezweifeln. Aber angesichts der aktuellen Lage hätte Morgenthau wohl seine Helle Freude an unserem hisiegen Deutschland
Nebenbei ist es aber auch mein Tiefer Glaube, wie ich schon oft betont habe, dass Kinder einfach nicht in fremde Hände gehören und eine Bezugsperson Mutter und Vater für Sie immer greifbar sein sollte von der Geburt bis zu durch die Pubertät. Das ist natürlich von jedem individuell zu entscheiden, trotzdem sollte die Politik ihre Finger aus dem Spiel lassen und die Eltern von Ihrer Wertevermittlungs und Erziehungsfunktion durch Krippen, Kitas und Gantagsschule nicht entbinen und zu ersetzen zu versuchen.
Apropo Umfrage: bei der Umfrage bei "Hart aber Fair" im WDR waren 77% der Meinung das Kinder unter drei nicht in Krippen gehören! Und solch eine spontane Umfrag halte ich weitaus repräsentativer, als die gekauften Umfragen allá Allensbach, Forsa und Co.
Übrigens darf man nicht vergessen, dass über 100.000 Bundesbürger Jährlich unserem Land für immer den Rücken kehren und das sind potente Leistungsträger und zumeist (deutsche) familien. Und wenn sich mir die Gelegenheit bieten würde, täte ich es auch machen, vor allem wenn unser schönes Land immer mehr unter die Räder von Hammer und die Sichel gerät.
@Spiro: Wuff, wuff, Hechel
