Westliche Welt - Viva la Revolution

@Abe81

Nicht über irgendwelche Internetvideos die vermeintlich irgendwas enthüllen. Die Wallraffisierung des Journalismus.

Das ist auch die psychische Strategie, wo früher die Wahrheit oder die Meinung verboten wurde und bekämpft wurde und dadurch mehr Anhänger geweckt habe, wird es heute als Hunfuk bezeichnet und geht zwischen allen anderen Theorien unter, weil man denk das was im TV gezeigt wird ist richtig und alles andere ist falsch.

Nur weil man in andere Ländern das System als Kriminell ansieht weil da Schutzgeld und Bestehungsgeld gezahlt wird, muss man sich hier die Frage stellen ob Steuern nicht Schutzgeld sind und irgendwelche Spenden=Bestehungsgeld sind nur weil man es anders bezeichnet.

Das unser Kapitalismussystem scheitert braucht man kein Experte zu sein sondern 2+2 zählen können oder man ist wirklich dumm und behauptet das Gegenteil weil man eine von Kindergarten auf Gehirwäsche bekommt. Wenn die Welt 100% hat und du 105% zurückzahlen musst, woher zum Teufel bekommst du die 5%!?

Es gibt schon viele Alternativsystemen doch die Bosse wohlen ihre Macht über den kleinen Bürger und Politik nicht abgeben

Und als weiteres wirst mir sagen die Politik der USA und EU ist richtig weil man schon fast pleite ist und Billionen Schulden hat, aber der Russe neben an hat ne falsche Politik weil da das Land Schuldenfrei ist und es bergauf geht, nur weil es dir so in den Nachrichten vermittelt wird und du wahrscheinlich auch noch Wulfs Buch (volle lügen ) kaufen wirst.

Ich verstehe nicht, wie man im Angesicht dieser Tatsachen ein Benutzerbild mit der Israel-Flagge einstellen kann (@ Abe81)

Das frage ich mich auch!?

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch, diese Erkenntnis ist schon über 100 Jahre alt.

Aha, 100 Jahre also… und nichts desto trotz kommst du nicht umhin folgendes zu fragen: Und wer sind 'die dahinter'? Deine Puppenmetapher legt nahe, daß es da Puppenspieler gibt, d.h. du mußt ja ein mächtiges Wissen von den 'Strippenziehern' haben, oder zumindest die Strippen sehen. Dann kläre mich mal bitte auf.

Markus Ferber, EU-Abgeordneter, CSU ist ein Lebendiges Exemplar, sein Beispiel zeigt das Puppentheater auf. Wenn ein Politiker von Alternativlos spricht, sollte man näher hingehen… wäre ja Tragisch wenn vor all unser Augen ein Armer Politiker an Fäden und Strippen hängt und niemand hilft ihm da raus. ;)

Die Krisen die wir haben, diese sind von Menschen gemacht… kann man bei diesen Krisen von Terror sprechen (?) Ich meine die Krisen haben Auslöser hinter denen einzelne Menschen Stecken, oder Menschliche Institutionen ob das Hedgefonds sind oder Banken, oder sagen wir einfach Finanzindustrie dazu…
Und was soll daran nun noch mit dem Thema "Westliche Welt in Revolution" verbunden sein?
… sie haben inzwischen die Kontrolle über die Politik übernommen, die Finanzwelt Regiert nicht länger als Schattenregierung… die Finanzindustrie hat eine schleichende Revolution vom Zaun gebrochen sie untergräbt die Demokratie, und sie übt Terror aus. Terror heißt das Menschen zu etwas gezwungen werden das sie von sich aus gar nicht wollen… Wir müssen Sparen, es gäbe keine Alternative.

Die Finanzwelt bestimmt über unser Schicksal... wir hören andauernd nur Alternativlos!!!... Alternativlos!!!... Alternativlos!!! (vor paar Jahren noch, hörte man dauernd Al Kaida... Al Kaida... Al Kaida.)

Die Börse hat ein Zerstörerisches Potenzial. In Anbetracht dieser Tatsache wäre es sicherlich Interessant wenn Kriminalbeamte die Machenschaften in der Finanzwelt und bei Politiker mal untersuchen würden.
 
hier Gedanken Beispiele für Geldsysteme:

http://www.youtube.com/watch?v=tk6glZrvdAA&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=yOvX-r-p-wI

es sind nur ein paar aber es gibt viel mehr nur wenn man es haben möchte.

Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe


Die wichtigsten «Manhattan-Projekte» der Zukunft werden umfangreiche, von der Regierung geförderte Untersuchungen darüber sein, was die Politiker und die daran teilnehmenden Wissenschaftler «das Problem des Glücklichseins» nennen werden, mit anderen Worten, wie man die Menschen dahin bringt, ihr Sklaventum zu lieben.
Aldous Huxley, Schöne neue Welt

Auf dem Deutschen Pass steht auch Personalausweis, du bist das Personal von wem!?

Aber ist traurig mit vielen Menschen, man glaubt und nimmt nur das was man vor die Nase serviert bekommt und hinterfragt es auch nicht, anstatt sich Gedanken zumachen über richtig und falsch und die Zukunft. Wie eine Herde Kühe die gefüttert wird um später gemolken zu werden, und ich bin mitten drin.

Aber so ist das mit unserer Gesellschaft dies Video hat nur paar tausend Klicks und ein Clown bricht alle Rekorde.

@Abe81
Lest ihr eigentlich auch mal ein ganze Buch....?

Nicht über irgendwelche Internetvideos die vermeintlich irgendwas enthüllen.

Nur zur deiner Bildung und Info. Ein Video hat den gleichen Zweck wie ein Buch es soll den Inhalt vermitteln, nur halt moderner, welches Video man schaut oder welches Buch man liest ist Subjektiv und du blamierst dich mit deiner Bildung selber, wenn du meins das ein Video falsch ist und ein Buch richtig, es kommt auf den Inhalt an.

Aber es hat auch der Mann im Video gesagt; Einem hochgebildetem Menschen in diesem System ist es schwieriger zu erklären und beizubringen als einem Gärtner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Leute wozu die ganze Mühe... Europa wird so oder so in sich zusammenfallen. Auch wenn der klügste Ökonom zur Spitze der EU gewählt würde, er könnte das Chaos nicht verhindern. Es gibt zu viele EU und Euro Fanatiker, als dass er es alleine schaffen könnte.

Kauft euch lieber genug Nahrungsmittel und Wasser für den Notfall ein. Das werdet ihr schon ziemlich bald brauchen, wenn alles Geld nichts mehr wert ist.
 
Kauft euch lieber genug Nahrungsmittel und Wasser für den Notfall ein

ist zwar richtig, doch für wie lange hält man das aus, 1Woche, 1Monat, im extrem positivem Sinne 1 Jahr!?

Den Europa ist schon jetzt nicht in der Lage die Bevölkerung zu versorgen und ist auf Nutzfläche anderer Länder angewiesen.

Nicht angesprochen das es Mord und Totschlag wegen Brot geben wird.
 
Bublik79 schrieb:
Nicht angesprochen das es Mord und Totschlag wegen Brot geben wird.

Das nennt sich dann Anarchie... Ist schon Wahnsinn, dass man hier darüber spricht und andere begreiffen es nicht oder wollen es gar nicht begreiffen. Als würde man nach Pakistan reisen und nicht wissen dass einen dort Al Kaida verschleppen könnte.

Wir sind einfach zum Scheitern verdammt. Die Menschheit wird eher untergehen, als die Klimaerwärmung (falls es sie überhaupt gibt) dem Menschen die Luft zum Atmen nimmt.

Ich würde eine Revolution in Europa begrüssen auch wenn es dabei zu Gewalt kommt, ist immer noch weniger schlimm als das was wir jetzt erleben: alle in auf einer Blase sitzen und warten bis sie platzt, dann fallen wir alle gemeinsam ins Nichts. Es braucht schon einen verdammten Krieg, wenn wir die EUro Träumer stoppen wollen. Da ist Gaddafi nichts im Vergleich zu Brüssel.
 
Anarchie ist geil, Hauptsache ich krieg nix auf die Fresse!

Ich find's toll, wie wir in unserer Wohlstandsgesellschaft von Dingen wie Anarchie sprechen und glauben unser jetziger Zustand wäre schlimm. Köstlich.
 
@Noxiel
Du lebst zwar noch im Wohlstand, aber siehst den Kometen nicht auf dich zukommen... Weg ist der Wohlstand. Viele sehen es nicht und beschweren sich deshalb auch gar nicht bis es dann kracht, dann ERST werden alle handeln. Aber es wird schon zu spät sein.
 
Noxiel schrieb:
Anarchie ist geil, Hauptsache ich krieg nix auf die Fresse!

Ich find's toll, wie wir in unserer Wohlstandsgesellschaft von Dingen wie Anarchie sprechen und glauben unser jetziger Zustand wäre schlimm. Köstlich.

Es gibt keine Wirtschaftskriege, Deutschland hat noch niemals Waffen produziert mit denen Menschen Ermordet werden… Waffen werden wenn dann nur an Kindergärten zum Spielen geliefert was in Afghanistan passiert damit haben wir nichts zu tun, Irak, Libyen, Syrien sind weit weg, diese Länder Ignorieren wir mal… Ignorieren kann man auch Gefangene in Guantánamo… was um Deutschland herum passiert ist ja egal… wir haben kein NATO-Pakt, wir haben nichts zu tun mit Kriegstreiber… aber du sag mal wo und woraus wird eigentlich die Farbe für deine Pinke Perücke gemacht und deine Sehhilfe ist die aus Holz aus´m Garten oder so´n Plastikzeug aus Pakistan (?) woher kommt dein Internetfähiges Werkzeug (?)

Komm mal runter vom Schuhkarton, nur ein Blick nach Athen wo gestern noch Wohlstand war da liegen die Menschen heute bereits Obdachlos auf den Straßen. Köstlich was (?) :rolleyes:
 
Anarchie ist geil, Hauptsache ich krieg nix auf die Fresse!

Ich find's toll, wie wir in unserer Wohlstandsgesellschaft von Dingen wie Anarchie sprechen und glauben unser jetziger Zustand wäre schlimm. Köstlich.

Köstlich ist wie manche Menschen so naiv sein können und von einer kurzen Zeit ohne Kriege in eigenem Land von Wohlstand sprechen und denken so wird es immer sein, ohne nachzudeneken und nicht realisieren was drumherum zZ. abläuft.

Und auch aus der Geschichte sollte man was lernen.
Ägypten Imperium weg, Römer weg (in ihrem Wohlstand haben die sich sogar mit Göttern verglichen), erster Weltkrieg, zweiter Weltkrieg (aus Menschlicher Sicht erst vor kurzem) nicht angesprochen unzählige weiter Kriege und Revolutionen.

Da wäre eine AK47 (nur nicht Made in China) mit viel Munition viel sinnvollere Ivestition.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Species
Schau an, der Prophet kommt vom Berg heruntergestiegen. Wie so oft ohne Ideen zum "Wie" aber bedeutungsschwanger mit großartigen Gesten. Such' dir doch bitte ein Fass, auf das du dich stellen kannst, mit Dir Demagoge wünsche ich mir eigentlich keine Diskussion mehr.

@HansAn
Wir alle leben ihm Wohlstand. Du sprichst von Anarchie und Revolution, hast aber vermutlich noch nie eine Woche ohne Strom oder den Supermarkt um die Ecke zugebracht. Was jetzt keine Anklage sondern schlichte Feststellung ist.
Das sich Dinge ändern müssen ist offensichtlich und wenn wir die Euro-Krise betrachten umso mehr, dass aber kurzfristige Schnellschüsse keine Wirkung zeigen und der lange Weg mit Entbehrungen verbunden ist, die schmerzhaft aber in meinen Augen tatsächlich alternativlos sind, wird den Menschen immer schwer zu vermitteln sein. Schauen wir uns Griechenland an, möchten dort 80% der Griechen den Euro behalten, was jedoch im Widerspruch zum guten Wahlergebnis von Tsipras und seiner Radikalen Linken steht.
Einfach ist bei diesem Thema gar nichts, daher ist auch das Gerede von Revolution und Anarchie nicht wirklich förderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du als Antidemokrat und Demokratiefeind kennst nur einen weg, hast nur eine Idee Wohlstandsabbau… und Stellst es als Alternativlos hin.

DEMOKRATIE kennt keine Alternativlosigkeit.
 
Wir haben doch schon festgestellt, dass du die direkte Demokratie als einzig wahre Form ansiehst und jeder, der diese Ansicht nicht teilt ein Antidemokrat bzw. -feind ist.

Und selbst wenn Wohlstandsabbau eine Idee zur Lösung der Krise wäre, was sie nicht ist, dann wäre dass immer noch mehr als was du bisher zur Verbesserung des Status Quo beigetragen hast.
 
Und selbst wenn Wohlstandsabbau eine Idee zur Lösung der Krise wäre, was sie nicht ist, dann wäre dass immer noch mehr als was du bisher zur Verbesserung des Status Quo beigetragen hast.

Alleine in den letzten 20 Jahren ist Wohlstand in Deutschland richtig zurückgegangen, damals hat man mit DM wirklich gespürt das es den Menschen gut ging, heute dreht man den Euro schon 2 mal um bevor man sich was gönnt.

Wohlstandsabbau wie du es sagst ist für mich auch keine Lösung, wohin oder wie weit soll es gehen, bis du 16 St. am Tag für Brot und Wasser ackern gehst, was Heute schon mit den Zeitarbeitsfirmen vergleichen kann und sogar noch weniger!?

Es wurden von mir in Beiträgen oben schon Beispiele gepostet und Videos, es interessiert einfach keinen bis es zuspät ist.

Weil:
Der Sklave will nicht frei werden. Er will Sklavenaufseher werden.
Gabriel Laub
 
Wir haben doch bereits festgestellt dass du jeden Anfeindest und Angreifst der nicht deiner Meinung ist. (Der Beitrag #171 zeigt dies erneut.) Darüber hinaus haben wir doch bereits festgestellt dass repräsentative/parlamentarische Demokratie die Probleme die Aktuell bestehen im dem Ausmaß erst ermöglicht haben.

Was trägst zur Verbesserung des Status Quo bei (?) du Verteidigst lediglich die Politik von Schäuble und Merkel, genauer gesagt die Politik wie sie von Banken und der Finanzwelt gern gesehen wird. Also den ESM und der damit verbundene Fiskalpakt.

Und du wiederholst genau wie Merkel diese Politik stets mit dem Wort Alternativlos... Alternativlos... Alternativlos.

Das was du als Alternativlos der Merkel nachredest weist keine Lösung auf, sondern nur eine Umschuldung, Probleme werden also nur verschoben. Was du dazu noch verschweigst ist das all die Maßnahmen die dem Bürger so schwer zu vermitteln sind wie du sagst, diese Maßnahmen führen zu einer noch höheren Verschuldungen und damit steigenden Problemen. Der ESM den Merkel und Schäuble den Europäer aufzwingen will ist ein Schnellschuss den du schönreden willst.

Deine Alternativlosigkeit zeige ich dir auf und darin liegt deine Abneigung mir gegenüber begraben. :rolleyes:
 
@Bublik79
Ich halte von solchen pauschalen Aussagen eigentlich überhaupts nicht Bublik79, vor allem da Wohlstand mehr ist als die Höhe des Einkommens, sondern auch von Faktoren wie Gesundheit, Bildung, freundschaftlichen und familiären Bindungen sowie einer befriedigenden Arbeitssituation. Daher ist es nicht so einfach zu behaupten, dass der Wohlstand mit der DM größer war und seit Einführung des Euro gesunken ist.

Woran machst du also fest, dass der Wohlstand in Deutschland seit 20 Jahren zurückgeht und bitte argumentiere nicht wie Species von wegen: "Das sieht man doch", "Mach doch mal die Augen auf" oder "Wenn du das nicht selbst weißt, dann kann ich dir auch nicht helfen".

Und das es niemanden interessiert ist ja auch nicht ganz korrekt. Aber wie erwähnt, helfen Schnellschüsse nicht. Nur leider besitzen die wenigsten eben die Geduld, die gemachten Änderungen auch abzuwarten. Ich erinnere da gerne an die Agenda2010, ohne die wir heute bei weitem nicht so gut dastünden würden.

@Species
Wir haben gar nichts festgestellt. Du allein behauptest, dass es die derzeitigen Probleme mit direkten Volksentscheiden so nie gegeben hätte. Das "Wieso" und "Warum" - wer hätte es gedacht - bleibst du aber wie immer schuldig, worauf sich auch Beitrag #171 bezieht.

Ich habe in mehreren Beiträgen die derzeitige pro-europäische Politik erläutert und natürlich auch verteidigt, da ich im derzeitigen Kurs einfach mehr Vorteile für uns als Deutschland sehe als im anti-europäischen Verständnis, wie du es predigst. Was mir bei dir einfach unheimlich schwer auf den Keks geht, sind deine "Alles Scheiße"-Beiträge in denen du zwar viel kritisiert, aber nie konkret wirst, wie man es denn besser machen könnte und dich damit in die Reihe all jener einfügst, die am Stammtisch lamentieren, was alles falsch läuft.

Anstatt also auf dein Allheilmittel: "Lasst das Volk entscheiden" zu setzen, wäre es wirklich förderlich wenn du im Nebensatz dann auch mal schlüssig aufführen würdest, worüber und wie das funktionieren soll?

Der ESM ist in meinen Augen ein gutes Werkzeug um strukturelle Probleme in den Krisenländern zu beseitigen, denn Solidarität ist keine Einbahnstraße. Es braucht aber einen langen Atem, damit die im ESM enthaltenen Werkzeuge ihre Wirkung entfalten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch nur ein Beispiel, das fast perfekt funktioniert und das ist die Schweiz. Direkte Demokratie, jeder wählt die Gemeinde, Kanton, Bundesparlament. Jeder kann über nationale, kantonale sowie lokale Vorlagen abstimmen. Über die Finanzen hat das Volk auch abzustimmen, weshalb die Schweiz auch als einziges Land Überschuss in der Krise generiert, Ausgaben, Ausländerpolitik, Export, Import, Armee... einfach alles kann man selber entscheiden.
Jetzt verrate mir mal was du so in der EU bewegen konntest?

Konntest du über den EU Beitritt Abstimmen? - NEIN
Konntest du über den Lisabonner und andere Verträge abstimmen? - NEIN
Konntest du über Schengen abstimmen? - NEIN
Konntest du über den Kriegseinsatz in Afghanistan abstimmen? - NEIN
Konntest du über all die Spenden an den IWF abstimmen? - NEIN
Konntest du über die Griechengelder abstimmen? - NEIN

... und von den kleineren Dingen gar nicht zu sprechen.
Abstimmung über eine Sanierung der Schule im Viertel? - NEIN
Abstimmung über Erhöhrung der MWST? - NEIN
Abstimmung über den Bau eines Tunnels? - NEIN
Abstimmung über dne Bau eines Minaretts? - NEIN

Abstimmung über EU Vorlagen? - Sowies NEIN!

Vergiss es einfach. Die EU ist das undemokratischste Modell seit UDSSR. Je grösser das Gebilde desto undemokratischer und ineffizienter. Kleinere Länder haben viel mehr Chancen durch die Krise zu kommen weil sie einfach national interessiert sind und nicht wie die EU international.
 
Ich halte von solchen pauschalen Aussagen eigentlich überhaupts nicht Bublik79, vor allem da Wohlstand mehr ist als die Höhe des Einkommens, sondern auch von Faktoren wie Gesundheit, Bildung, freundschaftlichen und familiären Bindungen sowie einer befriedigenden Arbeitssituation. Daher ist es nicht so einfach zu behaupten, dass der Wohlstand mit der DM größer war und seit Einführung des Euro gesunken ist.

Also ich will jetzt keine großen Zahlen nennen weil keine Lust jetzt deswegen I-Net zu durchstöbern, aber ein paar reale Beispiele hätte ich.
Gesundheit
http://www.focus.de/politik/deutsch...nen-sollen-eingedaemmt-werden_aid_746577.html

es wird immer weniger geboten und meinst du wirklich Menschen wie meine Mutter mit Knieprob. oder ich mit Hüftprob. lassen sich einfach so aus Spaß unnötig operieren?

Bildung: mein Kumpel hat einen Diplom gemacht, hat jetzt 20k Schulden, findet keine Stelle, es werden Stellen nur durch Zeitarbeitsfirmen geboten wo er 12 Euro die Stunde bekommt (ist ein Witz da ich als Lagerarbeiter mehr bekomme) und was Macht Arbeitsamt natürlich schickt in weiter zur Schulung, was sonst. Und ich kenne alleine in meinem Umfeld sehr Viele, die die ganze Zeit damit verbringen irgendwelche Maßnahmen zu besuchen und kein Lösung haben.

Freundschaftliche-Familiäre Bindungen: naja es ist ehr was Subjektives und hat viel mit Erziehung zutun aber auch mit Gesellschaftlichem Status, den die Kinder halten die Eltern für Versager wenn die bei Zeitarbeitsfirmen arbeiten Handwerker sind oder Hartz4 Empfänger und keine Bänker oder Manager unsw. da zerbrechen auch viele Familien. (Tendenz steigend)

Befriedigende Arbeitssituation: also wirklich da muss ich mir das Lachen verkneifen was man Heute erlebt. Es gibt kaum noch Festeinstellungen weil man billige Arbeitskraft durch Zeitarbeitsfimen bekommt die bei Kleinigkeiten wie auch Gesundheitsproblemen einfach ausgetauscht werden. Es wird immer mehr und mehr gefordert für immer weniger Lohn. Man wird gezwungen Arbeit zumachen die nicht seiner Ausbildung oder Berufswunschen entspricht.
Da kann man nicht von Befriedigung sprechen.

Egal was die Politik zum Euro und DM sagen wie zB. NEIN! NEIN! die Preise sind nicht gestiegen! also bitte ich habe zu dieser Zeit in einem Supermarkt gearbeitet und bei Euro Einführung kostete als Beispiel Kasten Mineralwasser 1,99DM ich persönlich habe die Preise geändert die dann bei 1,99 Euro lagen für den selben Kasten Mineralwasser und das war kein Kiosk sondern eine große Einzelhandelskette.

Ich weis es kann Alles nur mir persönlich passiert sein in meinem Leben, doch das bezweifle ich wenn ich mein Umfeld anschaue und auch die Tatsachen wohin es führt.

Anstatt also auf dein Allheilmittel: "Lasst das Volk entscheiden" zu setzen

Hah ha ha wurdest du bei wichtigen Dingen wie Euro EU oder ESM gefragt? auch wenn bei der Umfrage 90% gegen sind wird es trotzdem gemacht. (fragst du dich eigentlich nie wieso du über dein Geld nicht entscheiden kannst was du dem Stadt gibst? den DU bist Deutschland)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Noxiel

Ich finde es lobenswert, wenn du davon ausgehst, dass Solidarität keine Einbahnstraße sei. Ist der Weg in eine Schuldenunion solidarisch? Warum sollen wir Deutsche für die Versäumnisse oder das Misswirtschaften der Südstaaten aufkommen? Nach meinem Empfinden ist dies kein Zeichen von einer Politik, die sich ernsthaft mit der Systematik der kumulierenden Krisen beschäftigt hat, sondern nur an irgendwelchen Symptomen herumbastelt, um die Allgemeinheit ruhig zu stellen.

Warum sollen wir Griechenland retten, wobei sich hier doch jeder selbst der nächste ist?! Dass wir hier noch die Nondemos-These bemühen, um irgendwelche soziale Umverteilungen zu rechtfertigen, kann ich nicht nachvollziehen. Es wird nie ein Verständnis aller europäischen Völker geben, wo sich auch nur in etwa einige auf einer Wellenlinie befinden, damit wir den Aufbau eines gemeinsamen europäischen Sozialstaats rechtfertigen. Das gesamte Projekt über Konvergenzkriterien, Harmonisierung etc. ist ja in vielen Bereichen wie Umweltpolitik, Klimaschutz etc. erfolgreich gewesen, nicht dass du glaubst, dass ich die gesamte Errungenschaft der EU "kaputtreden" möchte.

Dennoch bin ich der Meinung, man sollte bei der fortschreitenden europäischen Integration Vorsicht walten lassen und die Bürger nicht noch weiter gegen sich aufbringen. Und genau hier kommt der Vorschlag von Species ins Spiel, warum er so stark auf der direkten Demokratie herumreitet. Indem Leute über etwas entscheiden können, werden oder fühlen sie sich zumindest mitgenommen oder ernstgenommen. Ob sie dies auch kognitiv in etwa für sich verarbeiten und das Outcome auch dem entsprechend bewerten können, sei mal dahin gestellt. Plebiszite halte ich bei grundlegenden Entscheidungen wie Lissaboner Vertrag etc. für unumgänglich, da man sonst den Eindruck gewinnt, dass die Politiker mit aller Gewalt gegen den Willen der Bürger etwas für Europa durchdrücken wollen auf Biegen und Brechen. Entweder haben die Politiker Angst oder sie haben sonst sehr gute Gründe, warum sie die Bürger nicht haben partizipieren lassen. Mangelnde Informationspolitik wäre hierbei ein anderes gute Stichwort. Ist der Technokratenapparat für dich in Brüssel und Straßburg transparent genug, damit du sagen kannst, alleine auf die Output-Legitimität kommt es an? Mit Input hat das überhaupt nichts mehr zu tun?

Man sollte solch komplexe Themen wie Finanz-/Makroökonomische Steuerung doch bitte den Nationalstaaten überlassen nicht versuchen durch den ESM jetzt versuchen einheitlich alles regeln zu wollen. Was stimmt die positiv, dass die ausgerufene "Stabilitätskultur" in der EU auch nur mehr als eine Woche bestand hat bevor sie schon wieder gebrochen ist?! Was soll eine Schuldenbremse in Spanien bei dieser Haushaltslage bringen? Wie oder woher sollen die Wachstumsimpulse kommen, um die 50% Jugendarbeitslosigkeit abzubauen, wenn nicht nur neue Schulden, wenn die Einnahmen so miserabel aussieht?

Ich glaube nicht, dass der ESM eine große Errungenschaft für die EU sein wird, sondern ein weiteres Konstrukt dieses Gebilde weiter voranzutreiben und man es natürlich versäumt oder weil man es auch überhaupt nicht im Schilde führt das gewaltige Demokratiedefizit auch nur Ansatzweise irgendwie abzutragen.
 
HansAn schrieb:
Es gibt doch nur ein Beispiel, das fast perfekt funktioniert und das ist die Schweiz. Direkte Demokratie, jeder wählt die Gemeinde, Kanton, Bundesparlament. Jeder kann über nationale, kantonale sowie lokale Vorlagen abstimmen. Über die Finanzen hat das Volk auch abzustimmen, weshalb die Schweiz auch als einziges Land Überschuss in der Krise generiert, Ausgaben, Ausländerpolitik, Export, Import, Armee... einfach alles kann man selber entscheiden.
Jetzt verrate mir mal was du so in der EU bewegen konntest?

Die Schweiz hat mit Stand Dezember 2011 rund 8 Millionen Einwohner und damit gerade mal ein Zehntel Deutschlands.
Und es gibt verschiedene Arten von Volksabstimmungen auf gemeinde-, kantonaler- und Bundesebene, wobei auch hier verschiedene Hürden eingebaut wurden. Rein theoretisch kann in der Schweiz über alles abgestimmt werden, tatsächlich wird aber auf Bundesebene nur ca. vier Mal im Jahr auf die Stimme des Volkes gehört. Als Beispiel gab es 2010 dreimal und 2011 sogar nur einmal eine Volksabstimmung.
Es ist also nicht ganz korrekt, dass das Volk automatisch über alles abstimmt geschweige denn bestimmt. Ein Großteil aller Gesetze und Abkommen laufen auch in der Schweiz über Parlament und die Parteien.

Es ist zwar weit hergeholt, da die Schweiz nicht in der EU ist aber auch über den ESM hätten die Schweizer Bürger nicht automatisch abgestimmt.

Das das Modell "direkte Demokratie" in der kleinen Schweiz funktioniert ist sicher toll und es garantiert den Schweizer Bürgern sicherlich auch ein Mehr an der politischen Teilhabe, es aber als Allheilmittel undifferenziert auf deutsche Verhältnisse anwenden zu wollen, wird der Sache aber meiner Meinung nicht gerecht.



HansAn schrieb:
Konntest du über den EU Beitritt Abstimmen? - NEIN
Konntest du über den Lisabonner und andere Verträge abstimmen? - NEIN
Konntest du über Schengen abstimmen? - NEIN
Konntest du über den Kriegseinsatz in Afghanistan abstimmen? - NEIN
Konntest du über all die Spenden an den IWF abstimmen? - NEIN
Konntest du über die Griechengelder abstimmen? - NEIN

Ich bin kein Schweizer, ergo erübrigt sich die Frage ob ich über diese Dinge abstimmen durfte. Ich verstehe aber auch nicht, inwieweit der Fakt, dass ich nicht darüber abstimmen durfte automatisch einen Nachtteil für mich darstellt. Und jetzt bitte keine polemischen Hinweise a la Species, sondern wirklich falsifizierende Argumente.

HansAn schrieb:
... und von den kleineren Dingen gar nicht zu sprechen.
Abstimmung über eine Sanierung der Schule im Viertel? - NEIN
Abstimmung über Erhöhrung der MWST? - NEIN
Abstimmung über den Bau eines Tunnels? - NEIN
Abstimmung über dne Bau eines Minaretts? - NEIN

Abstimmung über EU Vorlagen? - Sowies NEIN!

Vergiss es einfach. Die EU ist das undemokratischste Modell seit UDSSR. Je grösser das Gebilde desto undemokratischer und ineffizienter. Kleinere Länder haben viel mehr Chancen durch die Krise zu kommen weil sie einfach national interessiert sind und nicht wie die EU international.

Das ist doch Unfug, die EU mit der UDSSR zu vergleichen. Stell' dir lieber die Frage ob das Schweizer Modell der direkten Demokratie auf über 500 Millionen Bürger übertragen werden kann.
Ich möchte dich fragen, welche Stellenwert rechnest du dem Saarland innerhalb Deutschlands zu? Glaubst du, das Saarland könnte bestehen, wenn es sich von der BRD lossagt?
Kleinstaaterei ist mich Sicherheit nicht die Antwort auf die Herausforderungen der nächsten Jahre.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben