News WhatsApp: 49 Smartphones werden ab 2023 nicht mehr unterstützt

das ein popliger messenger, also eine software um text und bildnachrichten zu verschicken überhaupt hardwareanforderungen stellt ist schon hart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, slii91, tritratrullala und 4 andere
Wundert mich etwas, dass da Android länger unterstützt wird als iOS. Auch wenn's im Grunde eh egal ist, da es so oder so keine Updates mehr für das OS gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
faheemolxitr schrieb:
Da werden doch auch nicht alle PC Modelle aufgezählt, wo es nicht mehr geht.
PCs sind viel vielfältiger und können auch modellos sein (z.B. selbst upgegradet).

Marcel55 schrieb:
Auch mit dem popeligen 4,8" Bildschirm möchte man heute nicht wirklich mehr auskommen. Vom Akku ganz zu schweigen und ich habe schon den großen 3000mAh Akku dran.
"man"
Ich würde gerne so ein Gerät nehmen. Hab aktuell eines mit 5.6" und das ist mir zu lang. Und den Akku muss man immer relativ zum Energiebedarf sehen.
 
random12345 schrieb:
Ich pushe immer noch gerne Telegram als gute Alternative. Platform unabhängig. Cloud basiert, uvm…

Also wenn du jetzt Threema oder Briar gesagt hättest, okay. Aber so, von einem unsicheren shit zu einem shady UND unsicheren Ding, puh ne lass ma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher, cryeR, TT4u und eine weitere Person
Wer ein Gerät aus der Liste hatte und sich mal zurück erinnert, da sind schon einige Jahre ins Land gegangen. Hatte selbst das Optimus 4X HD. Das war ein geiles Teil damals. HD Display und ein Quadcore in einem Smartphone, absolut verrückt! Die Sprünge zu Zeiten Galaxy S1-4 waren noch gigantisch.
 
ytrap schrieb:
Dachte ich mir auch 🤣 allein die Reaktion bei Microsoft immer, wenn nach 10 Jahren der Support eingestellt wird 🤣
Genau - wo das Neuste doch immer das Beste ist 🤣
 
Lol whatsapp. nutzen das wirklich noch so viele? bei mir nutzt jeder signal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Dr. McCoy, TT4u und eine weitere Person
Die Quelle des verlinkten Quell-Artikels ist einfach https://faq.whatsapp.com/1150261202542208

Und da stehen (natürlich) auch keine konkreten Handys drin, weil es eben nur um Android 4.1 und iOS 12 als neue Mindestvoraussetzung geht, die Modelle haben sich einfach GizChina aus den Fingern gesaugt

Schade, so hat der Artikel nicht das gewohne Hübner-Niveau.

Und @ die Leute hier, die am liebsten alles noch mit Android 2.3 betreiben wollen: Zum Glück arbeitet ihr nicht mit Software und habt keine Ahnung, was das bedeuten würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThommyDD, BlueLightning, faheemolxitr und eine weitere Person
Keine Sicherheitsupdates?
Whatsapp selbst ist doch die Sicherheitslücke.

Wenn ich sehe, wie bei mir im Unternehmen sensible Daten wie excel Tabellen und Passwörter über whatsapp geshared werden, fällt mir dazu nicht mehr viel ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, piepenkorn, tritratrullala und 3 andere
Marcel55 schrieb:
Wenn es nur darum geht dass Android 4.1oder höher benötigt wird kann man WhatsApp per Custom-ROM auf dem einen oder anderen der Android-Geräte sicher noch am Leben erhalten.
Weil der typische Nutzer eines 10 Jahre alten Handys ja sicherlich in der Lage ist da ein custom ROM drauf zu flashen.

faheemolxitr schrieb:
Oder anders gesagt statt alle Modelle aufzählen die nicht mehr laufen, einfach das Betriebsystem veröffentilchen wo WhatsApp nicht mehr laufen wird.
Ich denke das machen die weil die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass jemand sein Modell kennt als die Android-version, die da drauf läuft.

DeVIce schrieb:
das ein popliger messenger, also eine software um text und bildnachrichten zu verschicken überhaupt hardwareanforderungen stellt ist schon hart.
Tut er nicht, er stellt Software-Anforderungen, die dann indirekt in Hardwareanforderungen resultieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda
Das Samsung Galaxy S2, das ich vor 10 Jahren hatte, wird nicht mehr unterstützt.
Skandal!
Kann man die vielleicht irgendwie verklagen?

;)

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TT4u und R O G E R
robsenk schrieb:
Lol whatsapp. nutzen das wirklich noch so viele? bei mir nutzt jeder signal.
lol ja paar dumme nutzen das noch lol aber nur 2Mrd. lol ist nur Nische lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher und DynamaxX
Nero2019 schrieb:
Ich nutze einen Samsung Core Plus Smartphone. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Smartphone was aber seeehr schwierig ist. Ich will einfach ein kleines Smartphone haben (maximal 5").

Die sehr günstigen Smartphones kosten nur ~100€ aber sind nur 4" groß. Das ist mir zu klein. Die ein wenig mehr kosten (~150€) sind aber dann 6" groß. Es gibt sehr wenige dazwischen, aber die kosten richtig viel.

Sag das mal Leuten die Rente beziehen, da sind 100€ extrem viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei
robsenk schrieb:
Lol whatsapp. nutzen das wirklich noch so viele? bei mir nutzt jeder signal.
Vermutlich ja. Ich habe WA, Telegram, Threema und Signal installiert. Threema und Signal nutzt keiner. Bei mir sind die meisten aber inzwischen bei Telegram anstatt WA. Und dank der Firma gibt es noch Microsoft Teams, wo sich auch mehr rumtummeln als bei WA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
alles mist. früher gabs nur ICQ und glücklich waren auch alle. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, ErbarmeHesse und piepenkorn
IRC wird auch heute noch genutzt. Bin öfters mal im IRC Linux Mint Channel und ärger die da bisschen, wenn ich nicht grad hier unterwegs bin. :D
 
Zurück
Oben