Meine Meinung zu dem Thema, Ausgangspunkt ist iOS: WhatsApp hat unter den Messengern mit den besten Funktionsumfang. Natürlich steckt Meta dahinter und wertet Nutzungsdaten aus, aber die Funktionen sind sehr viel besser als bei der Konkurrenz:
Signal:
Kein automatisches Speichern von Bildern möglich
Beim Videocall kann ich mein eigenes Bild nicht vergrößern um zu sehen, was ich genau zeige, wenn ich die hintere Kamera verwende
Threema:
- keine Webseitenvorschau bei Links
- Fehlendes QuickShare bei iOS
- kein löschen gesendeter Nachrichten
- keine selbstlöschenden Nachrichten
- Anzeige von Fotos im Chatverlauf nimmt zu viel Platz weg, das lösen WhatsApp und Signal besser
- Videotelefonie könnte besser funktionieren, vor allem was die Komprimierung und die Bildqualität angeht
- Desktop App funktioniert nicht gut und vergisst mich jedes Mal (aber es soll ja dieses Jahr ein komplett neuer Client kommen)
Signal und Threema liefern teilweise bei den Feature Requests haltlose Ausreden bzgl. Privatsphäre etc. Dann soll man es halt als Opt-In anbieten und den Leuten, die es nutzen möchten, die Möglichkeit geben.
Ich versuche möglichst Threema zu nutzen, aber es geht leider nicht immer. Trotzdem fühle ich mich da im Vergleich zu WA wie in der Steinzeit.
Ich kann absolut verstehen, warum Leute WA nutzen. Es funktioniert, hat viele Funktionen und man erreicht viele Menschen.
Mal hoffen dass alternative Messenger in der Zukunft mal aufwachen, die Features intensiv ausbauen und mehr Leute andere Messenger verwenden.
Ich bin zumindest froh, dass die Inhalte bei WA verschlüsselt sind. Das ist besser als gar nichts.