Incanus schrieb:
bedeutet für mich eher, dass jeder 500€ von der Werterhöhung bekommt und nicht 400€ bzw. 600€ gemäß der Anteile.
Sehe ich auch so. Gleichmäßig heißt für mich: Jeder bekommt dasselbe.
Heißt:
Ausgangslage:
A hat 40% von 3000 € = 1200 €
B hat 60% von 3000 € = 1800 €
= 40/60
+500 Euro für beide:
A hat x% von 4000 € = 1700 Euro
B hat y% von 4000 € = 2300 Euro
Man kann hier jetzt auf verschiedene Weisen die prozentuale Verteilung berechnen. Dreisatz bietet sich ja gefühlt immer an.
Wir wissen, dass 4000 Euro = 100% sind
Also
4000 € = 100%
40 € = 1%
Soweit kein Hexenwerk. Brauch man nicht mal einen Taschenrechner für.
So nun suche ich mir einen Anteil aus, und rechne den durch die 40 Euro.
Dann weiß ich, dass
1700 € = 42,5% sind.
Und daraus erschließt sich natürlich, dass 2300 € 57,5% sind.
+500 Euro Erhöhung durch B:
A hat x% von 4500 € = 1700 Euro
B hat y% von 4500 € = 2800 Euro
Also
4500 € = 100%
45 € = 1%
Wieder nehme ich einfach die 1700 Euro von A durch die 45 Euro:
1700 € = 37,78% (gerundet)
2800 € = 62,22% (gerundet)
Easy going.
Die 100 Euro nimmt man dann einfach raus... Ändert halt die Mengen etwas. Aber der Weg ist doch absolut easy. Da braucht man nicht einmal komplizierte Formel oder noch schlimmer Tabellen und Programmierung Oo