Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.115
Das dürfte ihm schlicht zu teuer sein.FR3DI schrieb:Wo ist da bitte das Problem?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das dürfte ihm schlicht zu teuer sein.FR3DI schrieb:Wo ist da bitte das Problem?
Anschluss über LTE/5G
O
- Bis zu 100 MBit/s Download
- Bis zu 40 MBit/s Upload
- Internet-Flat ohne Datendrossel
- Unbegrenztes Datenvolumen
- Telefon-Flat in alle deutschen Netze
- 24 Monate Laufzeit
Und das bei euch in der Stadt.😁 Okay, da hatte ich das dann verkehrt eingeschätzt.ja&nein schrieb:wo ist das Problem ?
Da hatte ich den nötigen Schalter dafür übersehen.😶🌫️ja&nein schrieb:keine laufzeit![]()
Probiers in Zukunft mal mit dem Social Media Team (Telekom Hilft) unter anderem hier im Forum im Hersteller-Support Bereich. Zumindest nach meiner Subjektiven Erfahrung sind die (bei allen ISPs) meist kompetenter als die Hotlines.ja&nein schrieb:@Simonte Ja hab bei der Telekom 2 mal angerufen
Kannst du Zentral quasi knicken.Fujiyama schrieb:Auch über Mobilfunk ist das ein heißes Eisen, kann im städtischen Bereich auch stark schwanken oder kaum liefern.
Da kannst du bedenkenlos einen 24-Monats-Vertrag abschließen. Wenn der Ausbau erst 2025 beginnt, wird es weit mehr als 24 Monate dauern, bis du die Faser nutzen kannst.ja&nein schrieb:Im Sommer 2025 baut OXG dort Glasfaser aus deshalb will ich keinen 24 Monatsvertrag.
ja&nein schrieb:So sieht das aus unter der Adresse , wo ist das Problem ?
ja&nein schrieb:bei anfrage bieten die mir nur 16mbit oder 50mbit (24 Monate) mit LTE bei horrenden preisen.
DLMttH schrieb:Bisschen abwarten, vielleicht rückt die VDSL-Buchbarkeit noch nach. Oft sind das Inventarisierungsfehler, die zu falscher Verfügbarkeitsauskunft führen.
Das scheint es nur für reine VDSL-Tarife zu geben, was beim TE aber nicht verfügbar ist. Der TE hat wohl, zumindest bei der Telekom, nur die Wahl zwischen dem ADSL-Tarif ("bis zu 16 Mbit/s") oder Hybrid-Tarifen (am Router läuft dann eine Kombi aus ADSL und LTE). Und diese Tarife gibt es wohl nicht als monatlich kündbare Variante.FR3DI schrieb:Wo ist da bitte das Problem?
Gibt es schon, wie man dem Beispiel entnehmen konnte. Nur Reduziert die Telekom die Leistung (Down link), warum auch immer. Der TE landet dann bei den 50 Mbit/smibbio schrieb:als monatlich kündbare Variante.