Bericht Windows 10: Alle Details von Hardware-Bindung bis Update-Pflicht

zeromaster schrieb:
Man muss schon recht verrostet sein um die Vorteile des Win8.1 Startmenüs nicht zu erkennen. Das mit der Suche ist auch Blödsinn was du da erzählst. Aber keine Lust das zu erklären wie auch MS offenbar keine Lust mehr hatte. Lustig, das neue alte Startmenü hat viel mehr von neuen, man hat nur an die ewig gestrigen den Kompromiss gemacht es etwas anders (schlechter, leider) anzuzeigen.

Vielleicht ist es auch nur Gewohnheitssache. ~12 Jahre klassisches Startmenü für mich und dann dieses Kachelding da.

Und warum ist das mit der Suche Blödsinn? Nachdem ich das alte Anti-Virus-Programm wegen nervigen Kauf-mich-Meldungen runtergeschmissen habe, wollte ich eben Defender durchlaufen lassen, weil ich Oma nichts Externes drauf machen wollte. Also bei der Suche auf dieser Kachelseite da den Namen eingegeben. Links stand der Defender, in der Mitte waren dann Bilder vom Wagen.

Die ganze Bloatsoftware von Lenovo und auch Apps haben das Fliegen gelernt, bzw. Funktionen wurden deaktiviert. Oma geht ins Internet damit und benutzt Office. Mehr braucht sie nicht. Das hat mich selber schon genervt, dass z.B. diese sch*** Gesichtserkennung samt Kamera beim Anmeldebildschirm auf ging, bzw. dann danach die Bildschirmtastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich auf directx 11 grafikkarten der vorteil des geringeren overheads automatisch gegeben oder kommt der nur in speziell optimierten spielen und evtl. auch nur in angepassten games zum tragen?
 
Natürlich nur bei neuen DX12 Spielen. Alte Games laufen exakt wie unter Windows 8.1.

Zum Teil sogar minimal schlechter.
 
JimPanse1984 schrieb:
Natürlich nur bei neuen DX12 Spielen. Alte Games laufen exakt wie unter Windows 8.1.

Zum Teil sogar minimal schlechter.

da kann ich anderes berichten. Meine Erfahrung mit Witcher 3 und GTA 5 waren die, das unter Windows 10 die FPS besser waren als unter 8.1 Allerdings hast du natürlich recht was dX 12 angeht.

Man merkt schon ziemlich stark grad das sommerferien sind und es nichts neues gibt. Bin mal gespannt was diesen Sommer noch alles ans Tageslicht kommt vor lauter langeweile der medien. Ich für meinen Teil freue mich jedenfalls auf Windows 10 und hoffe ich bin am mittwoch dabei in der ersten welle.

Obwohl ich seltsamerweise weder eine Mail bekommen habe das mein Windows 10 reserviert ist noch diesen komischen Button in der taskleiste. Aber bei der Windows 8.1 installation hab ich auf reserverieren geklickt und es wurde auch bestätigt. naja, mal abwarten was passiert
 
Ein Punkt ist für mich immer noch offen.

Wo bekomme ich die ISO her und welchen key muss ich eingeben. Den alten win7/8 oder bekomme ich einen neuen Schlüssel?
 
Opa Hermie schrieb:
Was passiert bei bereits aktivierten Windows 7-OEM-Pcs?

Gemeint sind solche Geräte, bei denen sich das Windows intern aktiviert, wenn mit der richtigen CD bzw. Recovery-Partition neu installiert wurde. Also keine Eingabe eines Schlüssels vom COA eforderlich ist und weder Anruf noch online-Aktivierung nötig sind.

Ich habe ein Asus G60VX mit einer OA-Lizenz. Es gibt Spielereien die Aktivierung aus der alten Installation zu übernehmen, aber ich habe aufgrund Tausch einer normalen HDD zu einer SSD einfach Win 7 neu installiert. Das Image habe ich dazu normal aus dem Netz geladen. Dann habe ich meinen Key, der unter dem Laptop steht eingegeben und per Telefon aktiviert. Online ging es nicht, da schon mal von Asus aktiviert.
Jetzt sind alle Patches drauf incl. der beiden KB2952664 und KB3035583 und ich muss ihn nur noch zwingen, mir die Upgradreseriverung anzubieten ;-).
 
Feine Sache. Jetzt steht dem Wechsel nichts mehr entgegen. Da bekommen dann alle meine Rechner ein Windows 10 pro kostenlos. Macht zwar ein bisschen Arbeit. Aber dafür brauch ich bei Gefallen nicht teuer nachkaufen ;)
 
Ich bekomme bei der Abfrage mit slmgr.vbs /dli z.B. die Meldung

OEM_DM channel

Das ist in dem Artikel nicht beschrieben... Was genau bedeutet das jetzt?
Getestet auf meinem Arbeits-PC mit Windows 8.1 .
 
In der Übersicht zu den Buiseness Funktionen ist einmal eine Geräteverschlüsselung und einmal Bitlocker aufgeführt. Handelt ist bei der ersten Variante um die Version für Nutzer ohne TPM, oder ist das für Sticks etc?

Dann mal eine Frage. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man eine Homeversion auf Pro upgraden kann - Viellcht gibt es irgendwo ja versteckt eine Möglichkeit, oder muss ich wirklich erst Umwege in Kauf nehmen?
 
Na, du hättest das Programm auch direkt wählen können ohne die "Begriff-suche" durchlaufen zu lassen. Das neue Startmenü ist vor allem eines, hochgradig personalisierbar und vergleichsweise sehr homogen über die verschiedenen Geräte hinweg. Nun als Kompromiss auch wieder ohne fullscreen, wobei keiner erklären kann was daran besser sein soll, reine Gewohnheit und natürlich die Frage was man alles an Programm dort direkt ablegen will.
 
Was ist zu empfehlen? Normale installation ( von DVD ), Installation vom USB Stick oder UEFI Installation? Mein Board ne ein UEFI Bios. Aber wie ich Windows 10 dann im UEFI Modus installieren kann, weiß ich nicht und vorallem - was würde das bringen? SSD als Systemplatte habe ich auch ( also schon schnell )
 
Chiller24 schrieb:
Wer diese "absurden AGBs" seitens Windows 10 ablehnt, nutzt hoffentlich nichts neueres wie das uralte Windows 3.1 oder besser gleich noch DOS (alternativ reine Linux Nutzung), kein Android oder sonstige Google Dienste, ganz zu schweigen von Facebook und den ganzen Mist dazu!
Smartphones, Tablets, PCs, Konsolen....(fast) alles was sich mit dem Internet verbindet nutzen diese Leute hoffentlich nicht, denn "alles andere ist reine Heuchelei" (um beim Zitat zu bleiben).

Um es mal zu vervollständigen,
1. Win 8 ist für Spiele, für alles andere ist, LM und BSD zuständig
2. Ich nutze keinen Google Dienst weder noch Gesichtsbuch
3. Ich verwende ein BB Q10 (BBOS 10 = baut auf QNX auf) dieses ist von mir weiter modifiziert

Menschen Sachen zu unterstellen ohne was davon zu wissen .........
:stock:


BtT:
Was ist an Win 10 jetzt Systemtechnisch soviel besser als unter win 8.1,
außer die Zwangsupdates und die fast totale Überwachung


Dieses Zwangsupdates sind eig richtig toll,
hatte schon mal wer erwähnt:
Ein findiger User findet eine Backdoor von MS,
MS patcht die am nächsten Tag mit dem Zwang raus und fügt im selben Zug eine Neue ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vorhin gelesen, dass Win in Zukunft nativ SSH unterstüzung bekommt, gibts da schon Infos zu, wann ungefähr? Aber ich denke mal nicht, denn sonst hätte ich es wohl schon gefunden :D

Ansonsten, schöne Zusammenfassung :daumen:

Jetzt hat man wenigstens einen Thread wo die Leute auf jeder Seite 4 mal das Selbe fragen können.
 
Liebe CB-Redaktion,
wie schaut das mit einem Update via ISO aus?
Man hört immer nur dass sich das Update auf 10 über das Windowsupdate bereitstellt
und man einmalig updaten muss, bevor die Lizenz auf Windows 10 umgeschrieben wird.

Geht das nicht aus beim Einlegen einer passenden Windows 10 ISO?

Manch einer hat sicherlich einige Systeme daheim zu aktualisieren und keine 200 Mbit Leitung?

Habt ihr da Erkenntnisse? :D
 
Wie war das jetzt ?
Ich bekomme nicht mit wenn Updates installiert/Heruntergeladen werden ?
Also das passt mir wirklich nicht.
Keine Lust mein LTE Volumen für Updates zu verschwenden.
Die kann ich in der Arbeit laufen lassen.
Rest ist mir so ziemlich egal.
Hoffentlich gibt es noch die option die Updates auszuschalten.
MfG.
Lord-Nirox
 
@ iAtNeH
BBOS 10 ist closed source. Was willst du da groß modifizieren? Das gleiche kann ich über meinen Windowsrechner, oder ein iOS Smartphone behaupten.
 
updater14 schrieb:
Man hört immer nur dass sich das Update auf 10 über das Windowsupdate bereitstellt
und man einmalig updaten muss, bevor die Lizenz auf Windows 10 umgeschrieben wird.
Genau so ist es auch.
Wenn du von ISO installieren willst musst du vorher das Upgrade durchführen, damit die Lizenz passt.
 
Fassen wir den Artikel auf das wesentliche zusammen:

Das Update wird vom 29. Juli 2015 bis zum 28. Juli 2016 kostenlos möglich sein.

Systeme mit Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 Update werden sich direkt auf Windows 10 aktualisieren lassen, ohne dass persönliche Einstellungen oder Programme verloren gehen.

Microsoft stellt das Update auf Windows 10 über Windows Update zur Verfügung. Damit besteht die Gefahr, dass Anwender den Wechsel unbewusst vollziehen und daraufhin zu Windows 7 oder Windows 8.1 zurückkehren wollen.

Windows 10 sucht, lädt und installiert Updates automatisch. Im Falle von Windows 10 Home passiert dies, ohne dass der Nutzer den Vorgang in größerem Ausmaß beeinflussen kann.

Software, die unter Windows 7 oder Windows 8 ihren Dienst verrichtet hat, sollte in der Regel auch unter Windows 10 laufen.


--> ich werde vermutlich Anfang 2016 wechseln. Wenn was in der Regel laufen sollte, bin ich als Mann erstmal außen vor :evillol:
 
Wenn einige sich bei einer Frage mal die Mühe machen würden nur in diesem Thread nach einer Antwort zu suchen wäre dieser halb so klein o.O
 
`basTi schrieb:
Genau so ist es auch.
Wenn du von ISO installieren willst musst du vorher das Upgrade durchführen, damit die Lizenz passt.

Man konnte doch früher auch ein InPlace Upgrade aus einem laufenden System machen?
Installiertes Windows 8.1 Update, Datenträger von Windows 10 ins Laufwerk, Installation aus dem
laufenden Betriebssystem heraus starten, somit sollte er doch ein Update einläuten?
 
Zurück
Oben