Bericht Windows 10: Alle Details von Hardware-Bindung bis Update-Pflicht

HighAce schrieb:
Hallo,

kurze Frage:
Das Update sollte schon längst auf dem REchner sein allerdings erhalte ich immer noch
die Nachricht: "OK, bei Verfügbarkeit benachrichtigen"

Was mache ich denn nun?
Win 8.1 ist installiert.
DAnke

Den ersten angepinnten News Thread im Windows 10 Board lesen. Und am besten auch noch den ersten Beitrag in diesem Thread.
 
HighAce schrieb:
Hallo,

kurze Frage:
Das Update sollte schon längst auf dem REchner sein allerdings erhalte ich immer noch
die Nachricht: "OK, bei Verfügbarkeit benachrichtigen"

Was mache ich denn nun?
Win 8.1 ist installiert.
DAnke

warten bis das erste Service update Anfang August kommt. Dann wird die breite MAsse bedient.
 
Wo finde ich denn meinen neuen Produkt-Key ? Kann ja nicht sein, dass ich hier mit einem Generic Key abgespeist werde ...
 
Es gibt keinen. Dafür gibt es eine Hardwarebindung.
 
Bullermann schrieb:
Es gibt keinen. Dafür gibt es eine Hardwarebindung.

Das hier steht in den MS Foren:

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-win_upgrade/can-i-transfer-the-windows-10-upgrade/ba3700d5-45ae-4b56-a622-726cde36d9bb schrieb:
If you upgrade from a retail version, it carries the rights of a retail version.
If you upgrade from a OEM version, it carries the rights of a OEM version.
Full version (Retail):
- Includes transfer rights to another computer.
- Doesn't require a previous qualifying version of Windows.
Upgrade version (Retail):
- Includes transfer rights to another computer.
- require a previous qualifying version of Windows.

Wie soll man denn dann aber eine Retail Lizenz dann auf einen anderen PC übertragen?
 
So wie es jetzt ausschaut, musst nach einen Jahr dir Win 10 kaufen, wenn du umziehst.
 
Ne Retail Lizenz kannst kaufen, wie das mit dem Upgrade ausschaut und ob die Hardwarebindung mal wegfällt. Das weiß nur Microsoft allein.
 
Bullermann schrieb:
Ne Retail Lizenz kannst kaufen, wie das mit dem Upgrade ausschaut und ob die Hardwarebindung mal wegfällt. Das weiß nur Microsoft allein.

Mir ist schon klar, dass man eine Retail Lizenz kaufen kann. Dort steht, wenn du eine z.B. Windows 8 Retail Lizenz hast, dann ist das Windows 10 wenn du upgradest, auch Retail, das heißt du hast darfst das Windows auch auf einen anderen PC übertragen, meine Frage ist aber, wie soll die Übertragung funktionieren, wenn du nach dem Upgrade nur noch einen generischen Schlüssel hast? Hast du jetzt verstanden worauf ich hinaus will?
 
Gar nicht im Moment, eventuell nie.
 
Update-Pflicht:
Über die "Dienste" kann man Win10 den Windows-Update-Dienst und das Sicherheitscenter deaktivieren, wie schon unter Win7 auch.

Kann jemand bestätigen, daß man die Update-Pflicht damit doch zuverlässig umgehen sprich deaktivieren kann?
 
Hallo,

hat jemand mal versucht, das Upgrade telefonisch zu aktivieren?

Ich habe auf drei(!) PCs von Win 7 auf Win 10 aktualisiert, ganz normal über die Updatefunktion. Nach mehreren Neustarts war das dann auch fertig, aber die Aktivierung geht nicht übers Telefon, obwohl die ID ganz sicher korrekt eingetippt wurde (zweimal versucht). Von der Roboterstimme kommt immer "ihre Kennung konnte nicht verifiziert werden" oder so ähnlich. Übers Internet ging es dagegen sofort.
 
branhalor schrieb:
Kann jemand bestätigen, daß man die Update-Pflicht damit doch zuverlässig umgehen sprich deaktivieren kann?
Kann mir nicht vorstellen, dass das so einfach geht, wenn du den Dienst deaktivierst wirst du wahrscheinlich überhaupt keine Updates mehr bekommen, das ist aber gefährlich und nicht Sinn der Sache.
 
Geht mir ja nicht darum, gar keine Updates zu bekommen. Sondern den Zeitpunkt selbst auszuwählen. Wenn ich grad über's Netz am Zocken bin und auseinander genommen werde, weil Windows im falschen Moment glaubt, updaten zu können und die Leitung "blockiert", hab ich da echt keinen Bock drauf. Und nicht jedes Update ist nach 30 Sekunden vorüber.

Zweitens gibt's ja auch manchmal temporäre Verschlimmbesserungen, die dann ein oder zwei Tage später nachgepatcht werden.

Deswegen habe ich auch schon unter XP und 7 den Dienst dauerhaft deaktiviert und ihn stattdessen 1-2x im Monat manuell aktiviert und gestartet. Nie Probleme mit gehabt, und so krieg ich wenigstens ein bißchen was von dem mit, was MS da veranstaltet. Und sollte im Nachhinein etwas plötzlich nicht mehr funktionieren, kann ich die Ursache auch leichter eingrenzen.

Gar nicht ist potentiell gefährlich, da bin ich Deiner Meinung.
 
shawly schrieb:
Mir ist schon klar, dass man eine Retail Lizenz kaufen kann. Dort steht, wenn du eine z.B. Windows 8 Retail Lizenz hast, dann ist das Windows 10 wenn du upgradest, auch Retail, das heißt du hast darfst das Windows auch auf einen anderen PC übertragen, meine Frage ist aber, wie soll die Übertragung funktionieren, wenn du nach dem Upgrade nur noch einen generischen Schlüssel hast? Hast du jetzt verstanden worauf ich hinaus will?

Ich hab dich verstanden und würde auch gerne wissen, wie das geht. Scheinbar weiß das im Moment noch wirklich niemand. Einen Schlüssel hat man ja nicht, da nach dem Upgrade auf dem alten PC ein generischer Schlüssel für die Lizenz bereitgestellt wird. Mit diesem kann man Windows 10 aber nicht auf einem neuen PC aktivieren. Die Hardware-ID des neues PCs wäre grundsätzlich eine andere als die des alten PCs, weshalb sich auch hier Windows 10 nicht aktivieren ließe.
 
shawly schrieb:
Mir ist schon klar, dass man eine Retail Lizenz kaufen kann. Dort steht, wenn du eine z.B. Windows 8 Retail Lizenz hast, dann ist das Windows 10 wenn du upgradest, auch Retail, das heißt du hast darfst das Windows auch auf einen anderen PC übertragen, meine Frage ist aber, wie soll die Übertragung funktionieren, wenn du nach dem Upgrade nur noch einen generischen Schlüssel hast? Hast du jetzt verstanden worauf ich hinaus will?

Laut EULA ist DE von der Hardwarebindung ausgenommen. Sehe aktuell auch keine Hardwarebindung.

Du erhältst keine Win10 Lizenz für dein Win8 und auch keinen Key. Du erhältst das Recht zum kostenlosen Upgrade mit Gültigkeit auf Lebenszeit(Lebenszeit des Geräts, nicht deines ;)).

Selbstverständlich kannst du deine Win8 Retail Lizenz jederzeit auf einen anderen PC übertragen.
Du fragst, wie das funktionieren soll, also wie du dein Win10 auf einem anderen Rechner installierst?
Win7SP1/8.1 installieren und auf Win10 upgraden. Sollte doch mittlerweile allgemein bekannt sein. Und damit hast du deine von Win8 in Win10 umgewandelte Lizenz auf einen anderen PC übertragen.

Microsoft arbeitet wohl nur noch daran, dass es in DE entsprechend hier geltendem Recht auch über August 2016 hinaus möglich ist. Dazu haben sie jetzt ein Jahr Zeit.
 
uwei schrieb:
Du fragst, wie das funktionieren soll, also wie du dein Win10 auf einem anderen Rechner installierst?
...
Microsoft arbeitet wohl nur noch daran, dass es in DE entsprechend hier geltendem Recht auch über August 2016 hinaus möglich ist. Dazu haben sie jetzt ein Jahr Zeit.

Das ist zu befürchten.

Ich habe imme rmehr den Eindruck, dass 10 auch nicht halbwegs fertig war, als es auf den Markt geworfen wurde. Das sieht man u.a. an dem unglücklichen Nebeneinander von alter "Systemsteuerung" und neuen "Einstellungen".

Dass noch nicht mal eine direkte(!) Installationsmöglichkeit von Windows 10 auf beliebiger Hardware bei vorhandener und Upgradeberechtigter Vorgänger-Lizenz realisiert wurde, ist echt ein Armutszeugnis für Microsoft.
 
Zuletzt bearbeitet:
shawly schrieb:
Win+R drücken "slmgr.vbs /dli" eingeben und wenn Channel RETAIL dran steht, dann ist es eine Retail Lizenz ansonsten OEM.

"OEM_COA_NSLP channel"
Heißt also, ich habe dann Theater, wenn ich irgendwann das Board wechsel? Eigentlich darf das ja nicht sein, wenn die Hardwarebindung in D nicht gilt.
 
bLu3to0th schrieb:
So und jetzt machst du dich lächerlich...
über 1000€ für ne Kamera auf den Tisch legen(bzw sogar für 2)
Und dann aber zu geizig sein ne WinPro statt ner WinHome Lizenz zu leisten... also mal ehrlich.

Das ist wie wenn ich mich drüber aufrege, dass ich keine 50€ Kompletträder für meinen Porsche Cayenne bekomme!

Was hast du denn für ein Problem? Ist doch meine Sache, wofür ich mein Geld ausgebe. Kann absolut nicht nachvollziehen, worum es Dir geht. Wann hab ich geschrieben, das ich keine Pro Version von Windows10 habe oder nicht bereit bin dafür Geld auszugeben? Offensichtlich bringst du hier einige Posts durcheinander. Lies erst mal in Ruhe, bevor du unsachlich wirst. Und persönlich brauchst du auch nicht zu werden.

Ausserdem, Wenn man über Videobearbeitung reden will und mir dann "handy clips" unterstellt, tritt man nun mal ins Fettnäpfchen. Ist doch Deine Schuld. 4k Bearbeitung machen viele Filmer, also tu nicht so, als wär das etwas einzigartiges. Solange du davon nicht viel verstehst, kann ich es nicht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
"OEM_COA_NSLP channel"
Heißt also, ich habe dann Theater, wenn ich irgendwann das Board wechsel? Eigentlich darf das ja nicht sein, wenn die Hardwarebindung in D nicht gilt.
Stimmt, dürfte kein Problem sein. Telefonische Aktivierung ist ja normal nach der ersten Hardwareänderung, die eine Neuaktivierung erfordert.
Ich hab die gleiche Version. Das ist eine handelsübliche OEM Version(DSP), damals bei Amazon gekauft.
Wüsste jetzt nicht, warum meine Win7 Lizenz nicht mehr gelten sollte. Dann hätte MS ein Problem.

Wenn du nicht alle paar Tage neu aktivierst oder die Lizenz mehrfach installiert wurde, sollte es auch keine Probleme geben.
Und Win10 wird nach dem Upgrade automatisch online aktiviert, da dein installiertes Win8.1 ja bereits aktiviert ist.
Also entscheidet einzig und allein(neben den Upgradevoraussetzungen), ob deine Win8 Lizenz gültig ist und aktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben