Bericht Windows 10: Alle Details von Hardware-Bindung bis Update-Pflicht

Weil es sein kann das Windows noch Zugriffe drauf hält und es deshalb eh nicht direkt löschen geht. Und bevor man dann anfängt mit irgend welchen Unlockern zu arbeiten (wie hier im Forum teilweise schon vorgeschlagen wurde...) sollte man einfach den "offiziellen" Weg gehen mit dem es funktioniert ;-)
 
Das heißt da irgendwas mit Windows Update, ist under Systemdateien bereinigen. Müsste schon anhand der Größe auffallen. Wenn man das mal gemacht hat zeigt er den Punkt leider nicht mehr an, deswegen kann ich leider nicht nachschauen wie er genau heißt.
 
da Windows 10 nicht den gewünschten Erfolg erreicht denke ich das MS das kostenlose upgrade bis in alle
Ewigkeit verlängern wird und auch die Hardwarebindung lockern wird! Was denkt ihr?
 
@BmwM3Michi
Daran glaube ich nicht. MS ist doch mittlerweile so verblendet, dass die gar nicht mehr wissen, was die User eigentlich wollen. :mad:
 
Konnte heute nach 2. Mainboard-Wechsel Win10 aktivieren über den Store und meinen Win7-Key eingeben. Klappt :)
 
Madmax schrieb:
Konnte heute nach 2. Mainboard-Wechsel Win10 aktivieren über den Store und meinen Win7-Key eingeben. Klappt :)

Darf ich mal doof nachfragen, wenn ich also einen neuen PC aufgebaut habe, kann ich mit dem MediaCreation Tool einen Bootstick erstellen, um danach Win 10 auf dem neuen PC zu Installieren und gebe dann über den Store meinen Win 8 Key ein??
 
Weil die PR-Idioten bei MSFT noch nie in der Lage waren irgendetwas gescheit zu kommunizieren -.- Sonst hätten die Threads zu Windows und MSFT auch nie so viele negative Einträge^^
 
Moje, hab 2 Fragen bitte,

Hab w10 ud möchte mir ne neue Graka zulegen, gibt es da irgendwelche Probleme beim Tausch, wegen der Hardwarebindung, oder betrifft das nur das Mainboard? Spr.ich kann bedenkenlos austauschen?

Andere Frage:
Hab nochen Netbook mit W7 HP mit OEM . Und möchte hier auch gerne w10 installieren, kann ich das hier auch umkompliziert mit dem Media Cration Tool managen?


Wäre dankbar für eine Antwort.
gruss
 
@ZeN74: Das musst Du ausprobieren. Schlimmsenfalls musst Du dann erst wieder Win 8 (bzw. Win 7) installieren und auf Win 10 upgraden. Allerdings würde ich fast vermuten, dass es gehen sollte, da ja hier im Fred weiter oben jemand sogar das Board ohne Probs getauscht hat. Ne Garantie kann Dir allerdings niemand geben.
 
Wurde alles schon beantwortet, Erweiterungskarten können beliebig oft getauscht werden und OEM-Lizenzen sind genauso upgradeberechtigt und unterscheiden sich in keiner Weise von Retail-Lizenzen.
 
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich möchte bei meinem PC Mainboard, CPU, Ram tauschen (core2quad auf i5 6600k).Windows 10 ist mit allen Programmen installiert und alles soll übernommen werden.
Ohne Neuinstallation, ich möchte das Mainboard wechseln, den PC starten und Windows 10 mit allen Programmen usw. Wieder aktivieren.
Ist das möglich, und muss ich irgendwas beachten? (Treiber erst deinstallieren vor Mainboardwechsel oder ähnliches)
Vielen Dank schonmal :-)
 
Wird wahrscheinlich nicht funktionieren bzw. endet meist im Bluescreen, da die Hardware zu unterschiedlich ist. Falls man überhaupt soweit kommt, könnte man im abgesicherten Modus die Treiber entfernen.

Es wäre aber sehr viel einfacher, neu zu installieren. Du kannst es ja probieren, verlieren kann man nichts.
 
Zurück
Oben