Ihr seid aber sehr optimistisch. Warum sollte es ausnahmsweise für Deutschland keine Hardwarebindung nach dem Juli 2016 geben? Ist doch inzwischen überall so. Es handelt sich hier ja schließlich weder um eine OEM bzw SB noch um eine Retail Version, die einen eigenen Key besitzt. Und die "digitale Berechtigung" könnt ihr doch lebenslang immer und immer wieder installieren und benutzen. Eben als digitale Berechtigung auf grundlegend gleicher Hardware, solange sich die Hardware ID nicht grundsätzlich ändert. Etwas anderes hat Microsoft meines Wissens nie behauptet oder versprochen. Also haben sie dahingehend auch nicht zuviel versprochen. Sonst hätte bereits jeder schon einen eigenen neuen Windows10 Key erhalten.
Was man daraus nach dem Juli 2016 schliessen kann, bleibt jedem selber überlassen.
Das hat weder was mit Schwarzsehen noch mit pessismus zu tun. Es ist Stand der Dinge. Man sollte sich darauf einstellen. Ob das dem User gefällt und was er dann nach dem Gratis Windows10 Angebot für Konsequenzen daraus zieht, muss jeder selber wissen.
Was man daraus nach dem Juli 2016 schliessen kann, bleibt jedem selber überlassen.
Das hat weder was mit Schwarzsehen noch mit pessismus zu tun. Es ist Stand der Dinge. Man sollte sich darauf einstellen. Ob das dem User gefällt und was er dann nach dem Gratis Windows10 Angebot für Konsequenzen daraus zieht, muss jeder selber wissen.