Bericht Windows 10: Alle Details von Hardware-Bindung bis Update-Pflicht

Zwei Gründe, die dagegen sprechen:
-Alle Upgrades haben einen generischen Schlüssel im System, entweder VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T oder TX9XD-98N7V-6WMQ6-BX7FG-H8Q99. Die Aktivierung kann also nicht wie früher über einen Schlüssel funktionieren, sondern
-über eine "digitale Berechtigung", so stehts bei dem aktuellen Build unter Einstellungen, Updates, Aktivierung. Es wäre denkbar, nur das Board zu tauschen und die alte Festplatte zu nutzen, falls im System noch irgendein Zertifikat o.ä. gespeichert ist.

Ein Clean-Install mit dem alten Key und neuer Hardware geht natürlich, weil es nichts anderes ist als ein Upgrade, nur weniger umständlich - und wird bis Mitte 2016 wahrscheinlich immer wieder funktionieren.
Das ging sogar schon mit dem allerersten Build, wenn auch über einen Umweg.
 
Im Detail ist mir das vollkommen wurscht wie es funktioniert mit der digitalen Berechtigung.
darüber zu spekulieren überlasse ich euch.
Mir reichen diese Aussagen der User in den ganzen Foren in denen ich unterwegs bin.
https://www.computerbase.de/forum/t...-steht-an-wie-vorgehen.1539342/#post-18209427
Als ich mein Mainboard wegen Defekt vor 2 Wochen tauschen musste war Win10 natürlich nicht mehr aktiviert.
Der freundliche Herr vom Support hat mit mir dann eine telefonische aktivierung durchgeführt.
Benötigst halt nur deinen Key zum durchgeben, und den genauen Fehlercode.
War zumindest bei mir so.

Grüßchen
Die verschiedenen Aussagen, ob vorher schon mal ein upgarde gemacht wurde oder ob gleich clean installiert wurde findet man ja auch.
Also ich habe es gestern ausprobiert, hatte noch ein COA Lable Windows 7 Home welches definitiv noch nicht auf Windows 10 aktiviert wurde. Ich habe damit ein clean Install Windows 10 gemacht. Er hat den Key ohne murren genommen und auch aktiviert. Also scheint z.Z. kein vorheriges Update von Windows7_8 auf Windows 10 nötig zu sein. Der Key von Windows 7_8 reicht für Install und Aktivierung.
Die alle als Lügner hinzustellen überlasse ich auch Euch.
PS
ganz besonders interessant finde ich die Aussage hier, da hat es sogar mit einen Media Center Key funktioniert. Das klappte nicht mal bei der Windows 8 clean Installation.
http://www.deskmodder.de/blog/2015/...oder-windows-8-1-key-schluessel-installieren/
Nur was Ihr wollt, eine 100% klare Garantie und Aussagen von Microsoft Chef persönlich für alle Szenarien und Möglichkeiten für alles gibt es nicht.
Oder halt das was eh klar ist. Upgraden von win 7 /8.1 auf Windows 10

Das was hier steht ist ja nun auch schon offiziell.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/activation-errors-windows-10
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht nicht bei allen Key´s aber es funktioniert
 
Hallo,
mein NB, das ich vor ca. 2 Monaten von Windows 7 auf 10 umgestellt habe, hat die Version 1511 (Build 10586.36).
Mein Desktop, vor ca. 2 Wochen umgestellt, hat die Version 10.0 (Build 10240) und ist auf dem neuesten Stand. Habe nach Updates gesucht.
Fährt MS hier 2-gleisig, weil sie noch keine Treiber haben?
 
Eigentlich nicht. Wie hast du den Desktop denn umgestellt, evtl. ein Upgrade mit einem alten Win10 ISO? Dass du aktuell noch kein Upgrade auf 1511 bekommst liegt dann wohl daran das der Upgrade noch keine 4 Wochen her ist (solange wartet MS um den Windows Old für ein Rückgängig machen des Upgrades auf Win 10 nicht zu überschreiben)
 
Habe das Upgrade ganz normal übers Internet von Win 7 aus gemacht ohne ISO.
Dann werde ich mal die 4 Wochen abwarten. Danke!

Jetzt nach 4 Wochen habe ich endlich das neueste Update!
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch funktioniert die Aktivierung nicht wenn man das upgrade schon mal gemacht hatte und das Mainboard wechselt.
Heute Nachmittag selbst versucht.
https://www.computerbase.de/forum/t...ren-unten-rechts.1557503/page-6#post-18459695
Vermutlich müssen wir alle Windows 10 kaufen für 100 € wenn wir dann das Mainboard wechseln, was ja nur bei den paar Desktop User der Fall ist, die es noch gibt.
(Oder meinst du bei meinen Tablet und Laptop wechsele ich das Board separat?)

Es sei denn, Microsoft fällt noch was ein, z.b um telefonisch zu aktivieren oder wir können wie bisher auch weiterhin erst win7 oder 8.1 installieren und nochmal upgraden.

Musste ich vorhin auch erst wieder beim Kumple (Desktop) machen, da einfach noch nicht telefonisch aktiviert wird nach Mainboard (gesamte Hardware) tausch wenn man direkt wieder win 10 installiert.

8.1Pro mit (8.0 Pro Key) installieren, aktivieren telefonisch und dann upgraden auf Windows 10 Pro war kein Problem.
Die alte Hardware kommt in den Müll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es aus wenn man bis Juli Win 10 "clean" installiert (Iso) und mit Win 7 Key aktiviert und dann sagen wir 2017 eine Neuinstallation machen will ??
Wenn das Mainboard bleibt, dann braucht man keinen Key eingeben und die Aktivierung erfolgt automatisch ?
Wenn das Mainboard gewechselt wird dann war´s das mit der Lizenz ?
 
So sieht es bisher aus und mehr weiß noch kein Mensch.
Wann nun ein Board kaputt geht weiß ja eh noch keiner und diejenigen die aus lauter Spass andauernd ein neues Board einbauen, sollten sich eh eine richtige OEM/SB/DSB oder Retail Lizenz kaufen.
Wer so viel Knete hat, wird die 113€ auch haben.
http://www.amazon.de/dp/B010WMQGMQ/ref=twister_B0130BCZJE?_encoding=UTF8&psc=1
Info
http://winfuture.de/news,88054.html
Wie Microsoft-Spezialist Paul Thurrott, der die Verfügbarkeit auf USB-Sticks bereits früher in Aussicht gestellt hatte, jetzt verlauten ließ, "wird für diese Version von Windows das Setup-Medium ein USB-Stick sein, keine DVD". Gemeint sind damit allerdings ausschließlich die im Einzelhandel erhältlichen Retail-Vollversionen, nicht aber die OEM-Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man Win7 Keys für die Installation von Win10 verwenden kann, ist mir bekannt.
Wie sieht es aber aus, wenn Win10 bereits installiert ist und man den Key ändern will? Kann man da auch einen Win7 Key benutzen, oder klappt das nur bei einer Neuinstallation?
 
Terrier schrieb:
So sieht es bisher aus und mehr weiß noch kein Mensch.
Wann nun ein Board kaputt geht weiß ja eh noch keiner und diejenigen die aus lauter Spass andauernd ein neues Board einbauen, sollten sich eh eine richtige OEM/SB/DSB oder Retail Lizenz kaufen.
Wer so viel Knete hat, wird die 113€ auch haben.
http://www.amazon.de/dp/B010WMQGMQ/ref=twister_B0130BCZJE?_encoding=UTF8&psc=1
Info
http://winfuture.de/news,88054.html

Es geht weniger um das Geld. Eher darum, dass man die Lizenz nicht an die Hardware binden darf. Zumindest nicht die von Windows 7.

Und Maß hatte auch versprochen dafür zu sorgen, dass man auch bei einem Board Wechsel Windows neu aktivieren kann.
 
Also Image per Creation Kit geladen und Neuinstallation davon gemacht direkt per Boot von Stick/DVD und nicht aus dem bestehenden System heraus?
 
Ganz genau so :freak:

Also müsste ich jetzt wieder Win7 installieren, dann 200 Updates laden, Win 10 Upgrade ausführen, Win 10 installieren und aktivieren lassen.
Dann noch mal Neuinstallation ohne Key und hoffen dass Win 10 automatisch aktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
A) Eigentlich sollte das ganz ohne Win7 Installation funzen.
B) Wenn doch Win7 Installation: Erstell dir vorher mit dem MCT eine Win10 ISO und wenn du Win7 installiert hast, machst du das Upgrade über die iso
 
Zurück
Oben